Frage bzgl. Nicht mehr sammeln können

    Frage bzgl. Nicht mehr sammeln können

    Hallo allerseits

    Ich hatte am Wochenende ein nettes SPiel gg. Bretonen und da kam es zu folgender Konstellation.:

    Eine Einheit Questritter der Bretonen (5 Mann gross) samt Armeestandartenträger => Gesamt 6 Mann gross wird im Nahkampf aufgerieben und flieht. Zu diesem Zeitpunkt bestand die Einheit aus 1 MAnn + Armeestandartenträger

    Meine Frage:
    Kann sich diese 2er Einheit wieder sammeln weil eben 2 Mann mehr sind als 25% von 6 Mann,

    Oder kann sie sich nicht mehr sammeln weil der Char in die Rechnung nicht einbezogen wird, und 1 Mann weniger sind als 25% von 5 Mann?

    Ich habe dann im RB nicht gesucht, und habe das sammeln zugelassen, weil mir von der Einheit eh keine Gefahr mehr drohte, bin mir aber nicht sicher, was stimmt.

    mfg

    Bernhard

    RE: Frage bzgl. Nicht mehr sammeln können

    Denke, dass sie sich nicht sammeln kann, weil der Char ja ned wirklich zur Einheit gehört. Wenn die Questritter vorher 5 waren, wird auch von da die 25% Grenze bemessen.

    Sicher bin i mir nicht, hätt es aber so gehandhabt.
    Hätte ich auch, aber da dem Bretonengegner da ohnehin schon das Verzweifeln anzusehen war, habe ich auf jede Diskussion verzichtet, angemerkt, dass ich nicht weiss ob sie sich noch sammeln dürfen wegen 25% und Char zählt nciht, und ihn die Einheit sammeln lassen. Er hat immerhin in der Runde vor seiner Flucht (obwohl er in der Flanke stand) 4 Mann in der Einheit verloren, bevor er zuschlagen konnte, und zwar durch 3 Att. St. 4 eines Armeestandartenträgers und 3 Att. St. 4 von Eisenbrechern, die vorher massig Rüstwürfe geschafft haben. (Pferde und Ritter des Königs frontal)

    mfg

    Bernhard
    DOCH sie können sich sammeln

    Weil:

    Wenn sich zum Zeitpunkt in dem die Ritter aufgerieben werden der AST drinnen war, zählt er zur Einheit, somit sind sie zu zweit noch nicht unter 25% der Ursprünglichen Grösse, und können sich wieder sammeln

    Wir hatten die Situation am Doppelturnier im Jänner, da wurden von meinen Echsenrittern 10 Weggeschossen und der Ast stand zum glück alleine da als er in Panik geriet....hätte einer der Echsenritter überlebt hätten sie sich nichtmehr sammeln können (weil 2 weniger als 25% von 11 sind ;) ) und der Gegner hätte auch für den AST, der ja doch 211 Punkte wert ist, die Punkte bekommen

    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Klingt logisch was ihr sagt aber ich bin einer anderen Meinung.

    Ich finde das die Einheit inklusive Char 100% darstellt, also 6 Mann. Für mich ist eure Lösung eher unlogisch weil ja der Char auch bei Gliederbonus und Einheitenstärke mitgerechnet wird und daher zähle ich ihn bei Beschuß auch mit.

    Wenn das aber nicht so ist, würde es doch auch bedeuten dass der Char einen Sammeltest machen könnte und nur der eine Questritter weiter fliehen muss, da er ja zu den 100% der 5 Mann gehört.

    Bin gespannt was andere darüber denken und werde meine Meinung der Mehrheit anpassen.
    @Schlächter
    Interessante Theorie das mit dem Gliederbonus usw.
    Das mit dem extra sammeln wird aber glaub i ned gehn. Weil Chars in Einheiten ja alle Pflichtbewegungen mitmachen müssen. I glaub, dass mit 25% der Einheitenstärke gemeint ist, so wie die Einheit in der Armeeliste drin is. Also bei 8 ritter sinds 2 Ritter - da haben Chars keinen Effekt drauf.

    hast übrigbens PM!
    Markus es ist GENAU so wie ichs geschrieben hab, 100%ig

    Am Doppelturnier hat das der Schiedsrichter auch so gesagt (Yuffie) und der kennt sich gut aus

    Die EFFEKTIVE Einheitenstärke wird gerechnet, oder rechnest im Nahkampf auch das Charaktermodell weg wenns darum geht wer den Punkt für den Überzahlbonus erhält????

    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    1. Werden Charaktere in die Rechnung beim Sammeln mit einbezogen, ob eine Einheit noch 25% besitzt?

    Nein, steht im Regelbuch, auf S. 75.
    "Eine Einheit muss noch wenigstens 25% der Modelle enthalten, aus denen SIE zu Spielbeginn bestand."
    "Darüber hinaus darf ein Charaktermodell, das sich in einer fliehenden Einheit befindet, diese nicht verlassen und sich daher auch nicht sammeln, wenn die Einheit der es sich angeschlossen hat, auf 25% ihrer Sollstärke gesunken ist."

    Ist ein Zitat aus dem Regelbuch und demzufolge dürfte sich eine 5er Einheit+Char NICHT mehr sammeln, wenn nur noch 1 Modell der Einheit + Char am Leben ist. Der Char wird also in Bezug auf das noch sammeln können ignoriert. Nicht ignoriert wird er in Punkto Paniktests etc.

    Bitte die Regelgurus hier (die Schiedsrichter der Turniere) mal nachprüfen, denn das ist sicher oft genug der Fall.

    Ausserdem hätte ich gerne eine definitive Aussage, da ich unnötige Diskussionen vermeiden will.

    mfg

    bernhard
    Eine Einheit wird IMMER ohne Charaktermodell aufgestellt. Der CHarakter KANN sich der Einheit anschliessen, es wird in Punkto Sammeln unter 25% aber der CHar nicht mitgezählt.

    Die Einheit hat eine SOLLGrösse, und das ist die Grösse mit der ich sie kaufe. Charaktermodelle werden bei WH Fantasy IMMER als unabhängige Chars gekauft, und zählen somit nicht zur Sollstärke hinzu.

    Die einzige Frage, die aber gleube ich in einem Errata sogar mal präzise geklärt wurde (aber wie immer hab ich kein RB zur Hand im Büro) ist ob in Punkto sammeln der CHar ignoriert wird oder nicht.

    mfg

    Bernhard
    @ Kouran

    Erst mal schauen ob es nicht ohnehin in einem Errata genau drin steht. Evtl. denke ich dran und les heute die Chroniken III, da stehen viele Sachen drin. Ansonsten warte ich noch etwas zu, ich habe das auf tabletopnet.de auch gepostet, da sind einige "Wandelnde Regelbücher" unterwegs.

    mfg

    bernhard
    Auf die Antwort bin ich gespannt.

    Sonst würde es sehr riskant sein ein Char in eine kleine Einheit zu stellen.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    So, hier stand soviel "Lustiges" drin, dass ich mich auch mal wieder zu Wort melden möchte....

    1. Werden Charaktere in die Rechnung beim Sammeln mit einbezogen, ob eine Einheit noch 25% ihrer Sollstärke besitzt?

    Nein, steht im Regelbuch, auf S. 75.
    "Eine Einheit muss noch wenigstens 25% der Modelle enthalten, aus denen sie zu Spielbeginn bestand."
    "Darüber hinaus darf ein Charaktermodell, das sich in einer fliehenden Einheit befindet, diese nicht verlassen und sich daher auch nicht sammeln, wenn die Einheit der es sich angeschlossen hat, auf 25% ihrer Sollstärke gesunken ist."

    Definition Sollstärke (S. 75):
    Die Modelle, aus denen die Einheit zu Spielbeginn bestand.

    2. Wann werden Charaktere aufgestellt?

    S. 200 RB
    "Alle Charaktermodelle werden aufgestellt, nachdem alle Einheiten platziert wurden."

    Also werden Charaktere nicht mit ihren Einheiten aufgestellt, sondern erst ganz am Schluss darin platziert. Dementsprechend zählen Charaktere natürlich auch nicht zur Sollstärke.

    3. Bedeutet "alle Einheiten" auch die des Gegners?

    Nein, auch wenn das deutsche Regelbuch zweideutig formuliert ist gibt das englische eine eindeutige Formulierung her (die immer wieder wunderbaren Übersetzer leben hoch! :(

    "...all other characters in the army are deployed after all other units, all at the same time."

    Durch die Bezugnahme auf die eigene Armee kann der Satz nicht auf die gegnerischen Armeeeinheiten bezogen werden. Dementsprechend sind die Charaktere der eigene letzte Aufstellungspunkt und müssen zwingend nach den eigenen Einheiten aufgestellt werden, auch wenn der Gegner mit seiner Aufstellung noch gar nicht fertig ist.

    Gruß,

    Akito.


    Obiges war die Antwort im Tabletopforum.de.

    Ich habe gestern selber auch mein Regelbuch studiert, und bin ebenfalls zu diesem Schluss gekommen. Sollstärke hat ncihts mit dem Char zu tun, und es ist im Zusammenhang mit dem Sammeln nur von der Sollstärke der Einheit und evtl. angeschlossenen Chars die Rede, welche sich bei Fall unter die 25% der Sollstärke DER EINHEIT ebenfalls nicht mehr sammeln können.

    Ist tatsächlich gefährlich CHars an recht kleine EInheiten anzuschliessen.

    mfg

    Bernhard
    das charakter am schluss aufgestellt werden wissen wir, dazu brauchen wir kein englisches Regelbuch :D

    es geht darum, ob der Charakter zu Spielbegin in einer Einheit steht, und was genau man jetzt als Spielbegin bezeichnet...das Aufstellen der Armee oder den 1. Spielzug

    Schau mal nach wie DAS im englischen Regelbuch steht bitte, denn wenn ein Charakter zu "Spielbegin" in der Einheit steht zählt er für mich zur Einheit.

    Das wäre ja sonst der volle Blödsinn :rolleyes:

    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kouran“ ()

    @ Kouran

    Bitte schau im deutschen Regelbuch S. 75 od. 76 da steht ganz genau drin was die Sollstärke der Einheit ist, und das ist eindeutig die Grösse in der du sie kaufst, ohne Charaktermodelle.

    Diese zählen NIE zur Sollstärke einer Einheit dazu.


    mfg

    Bernhard
    Ich denke die "Vewirrung" kommt durch den neuen Szenariogenerator aus WD 100 - denn da werden die Charaktere MIT den Einheiten platziert, und nicht mehr alle am Schluß.

    Allerdings -sollte- das nichts an der 25% Regel ändern, dass Charaktere nicht zur Größe der Einheit zählen.

    Markus
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()