Kampagnentag Keepers

    Werde voraussichtlich auch mitmischen mit den Khemriknochen.

    Bemalung sollte ich hinbekommen(außer vielleicht bei den Charakteren), da der nächste Urlaub im Anflug ist.

    WYSIWYG......bei den normalen Einheiten kein Problem .....einzig bei den Charakteren wird dis ein bisserl schwierig.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @ Claus

    Schön, allerdings ist Khemri eine der wenigen Armeen für die ich mir extra eine Story überlegen muss, aber das geht sicher.

    @ Wysiwig bei Charakteren.
    Da halte ich es wie bei der ÖMS. Magische Waffen müssen nicht dargestellt werden, alle normalen Waffen schon. (Zweihänder, Hellebarde, 2. Handwaffe zumindest als Waffe in Scheide am Base. )
    Aber das steht noch nicht fest, inwieweit ich das implementiere.
    Ich habe was gegen die Allgegenwärtigen St. 7 Helden mit Zweihänder. (aber vieleicht löse ich das anders. )


    mfg

    Bernhard
    bemalpflicht würde ich ned unbedingt ansetzen, ich kenn einige leute die dadurch sicher abgeschreckt werden
    (auch wenns mit bemalten modellen selbstverständlich einfach 10 mal geiler ist)

    betreff S7 (bihhänder)
    (könntest bihhänder auf fussmodelle beschränken, damit haben zB chaoten meist keinen S7 streitwagen und sonstiges killermonster das sich dann mit 16-20" bewegt)
    und eventuell nen bonuspunkt für völker die keinen char mit option auf S7 verwenden (also keinen helden der S7 mit ner waffe oder was auch immer hat)


    würd mich allgemein freuen wenns wie beim euro gt magie einschränkungen gäbe
    weitere vorschläge, todbringer nur in archaons horde, kein dampfi, kan drachen, keine großen dämonen

    allgemein würde ich halt wygiwys und bemalung als bonuspunkte für eine gesamtbewertung rechnen
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AngelfireSephiroth“ ()

    @Berti
    König mit Bihänder oder Speer kann ich darstellen. Den Prinzen auch ......hmm eigentlich kann ich somit eh alle Khemri Charaktere mit den jeweiligen Waffenoption darstellen .... :rolleyes:
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Na also.

    Wysiwig will ich eigentlich soweit möglich haben.
    Bei meinen eigenen Dunkelelfen habe ich es noch nicht geschafft, aber ansonsten plane ich es schon.

    Bemalung
    Wird nicht verpflichtend, wer eine vollständig anständig bemalte Armee hat, kriegt einen kleinen Bonus für die Schlachten.

    Drachen, grosse Monster etc.
    Deren Einsatzmöglichkeit hängt von der zu spielenden Punktezahl ab. Derzeit überlege ich Euro GT Regeln, oder aber als Alternative dazu 2000 Pkt. mit einer 600 Pkt. Teilarmee nach Border Patrol Regeln.

    Bei überpowerten Dingen, überlege ich mir gewisse Beschränkungen, wie z.B. dass die Schadenspunkte repariert werden müssen, der Drache geheilt werden muss etc. Was dann im folgenden Spiel halt gewisse Abzüge bringt (z-B. darf der Gegner anfangen, das betreffende Ding kommt erst später rein etc. )

    Das ist aber noch in Überlegung. Die Kampagne soll eine Story erzählen, mehr will ich noch nicht verraten.

    Es wird mindestens 2 Seiten geben, evtl. sogar 3, das hängt aber von der Teilnehmeranzahl ab.
    Genaueres zu den Regeln, folgt nach ein wenig mehr Feedback eurerseits, was gewünscht wird. Ziel: Einen angenehmen Tag mit netten Spielern und Spielen verbringen, von denen man auch etwas erzählen kann und den man gernen wiederholt.


    mfg

    Bernhard
    "Ziel: Einen angenehmen Tag mit netten Spielern und Spielen verbringen, von denen man auch etwas erzählen kann und den man gernen wiederholt. "

    Jupp, genau das :D. Vielleicht setzt Du den Einsendetermin der Armeelisten früh an, um noch eventuelle Änderungen zu ermöglichen.
    So ein "Wunschkatalog" ist sicher nicht verkehrt - kein "Du darfst nicht" sondern "Du solltest nicht" - was in einer Aufstellung noch geht, ist in einer anderen schnell zu viel.

    Ich persönlich möchte so wenig Magische Gegenstände wie möglich, nicht zu viele Magiestufen und keine "fetten Dinger" jeglicher Art. Ein bisschen tatkische Rafinesse okay, aber wer mit der Einstellung kommt "Ich MUSS siegen" möge sich woanders umsehen denke ich.

    herzlichst
    Markus
    --Painted Only--
    Korrekt.

    Wenige magische Gegenstände (max. 1 pro Held, gewisse max. Punkte für mag. Gegenstände, Male etc. ) sind ohnehin geplant.

    Das mit den Listen ist eh geplant, werde aber Anfang September dann genaueres wissen, da werde ich eine kleine Ausschrewibung basteln.


    Bis dahin bitte weiterer Feedback, damit es tatsächlich ein angenehmes Spielen wird.

    mfg

    Bernhard
    Ja der Regelvorschlag kommt, sobald ich mir bezüglich der Punktegrösse sicher bin.

    Derzeit schwanke ich zwischen 2000 Pkt. und 1800 Pkt.

    Eine Teilarmee mit 600 Pkt. MUSS enthalten sein, bestehend aus:

    Max. 1 Held (max. 130 Pkt. teuer) (damit Elfen auch Magier nehmen könnten. )
    Max 1 Kriegsmaschine oder Streitwagen (auch wenn man 2 für eine Auswahl kriegt)
    Mind. 1 Kerninfantrieeinheit ohne Schusswaffen mit 10+ Modellen
    Max. 4 Einheiten
    Mind. 2 Einheiten (ohne CHar).


    Magiebeschränkungen:
    Max. 2 Zauberer in der Armee
    Max. 100 (oder 150 Pkt.) mag. Gegenstände, jeder Char darf nur 1 Ggst. erhalten. (Alle Male, Tugenden, Chaosmale, HE Fähigkeiten etc. sind in die 100/150 Pkt. einzurechnen und jeder Char darf max. 1 davon erhalten).
    (150 Pkt. werden es bei 2000 Pkt. sein.)


    Die Armeen müssen alle Wysiwig (wie bei ÖMS) entsprechen
    Vollständig bemalte Armeen (ordentlich bemalte Armeen) erhalten einen Bonus in den Spielen. (wird erst bekanntgegeben).


    Das wären meine Beschränkungen. Was die Spieler draus machen bleibt ihnen überlassen.
    Was ich NICHT will, ist dass JEDER Held dann mit St. 7 Zweihändern rumrennt. Daher werde ich mir diesbezüglich noch was einfallen lassen. Entweder, Zweihänder empfindlich teurer, Reduktion des KG mit Zweihänder, Sonderregel Streritwagen St. 7 ändern, einfach bei gewissen Sachen nicht zulassen (beritten = Lanze / mit B>6 nicht erlaubt).
    Da muss ich mir was überlegen, da ich die Zweihänder ehrlich gesagt für eine Infanteriewaffe halte, und mich einfach stört, dass jeder Char mit Grundstärke 5 nur einen Zweihänder nimmt. (Im Setting mit beschränkten mag. Gegenständen natpürlich noch mehr).


    Bitte um Feedback zu obigen Richtlinien.




    mfg

    Bernhard
    1) Würde auch die maximale Punktezahl für magische Gegenstände (50 ?) angeben, auch per Charakter. Dann könntens auch 150 Punkte sein (wenn Male. Fähigkeiten etc eingerechnet werden) wenn die anderen das lieber haben. Dann gingen auch 2 pro Charakter - lieber mehere kleine als 1 großer.
    So prinzipiell MIs jeder Art bis maximal 50 Punkte.


    2) im kleinen Banner: maximal 1 spezial ODER elite einheit. Frag mal tom/constable der hat da in Kärnten einige Erfahrung damit.

    und 1800 oder 2000 ist eigentlich nur das Problem mit den "Überkommandanten". Ginge ja auch "2000 Punkte, aber nur Helden dürfen gewählt werden, dafür gibts einen extra,,,(und meine Vampire könnten diesen "Pseudovampirfürst" verwenden, von dem Du mal geschrieben hast.
    --Painted Only--
    anfrage 1 die ich gleich mal vorweg stelle
    bei meiner armee (dämonen)kostet der billigste held 120 Punkte, dei billigste ausrüstung 20 Punkte
    (ein mal um ihn in ne Einheit stellen zu können wieder 20)
    viele befürchten immer das es dann heisst, das wär n über char der ganze regis zerlegen kann wenn er so teuer ist. aber dazu gibts pm an den veranstalter

    2. öhm ... sollten es 1800 sein ... warum sollten vamps dann nen baron als gene nehmen dürfen ? nur weils mal auf ihren general aufpassen müssten wenns keine 2000 punkte sind ? sorry aber das sehe ich eigentlich nicht wirklich ein. khemri haben auch nur nen priester, der is auch ned gern im nahkampf

    @ magische gegenstände plediere ich durchaus auf 100 und nich 50, weil sonst kann sich jeder auf khemri freuen, da bekommst eh jeden spruch durch weil kaum jemand ne bannrolle dabei haben wird ...
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Natürlich den Punkt habe ich vergessen dazuzuschreiben.
    1 Elite ODER 1 Seltene im kleinen banner.

    Magische Gegenstände will ich eigentlich nur 1 pro CHarakter.
    Warum: Es ist meines Erachtens eher unüblich, dass jeder Charakter, völlig ohne Hintergrund an die mächtigsten magischen gegenstände kommen kann.
    Daher nur 1 Gegenstand pro Charakter, der kann ruhig 50 Pkt. kosten (mehr geht eh nicht).

    Wenn ich 2000 Pkt. reinnehme, muss ich auch Kommandanten erlauben, das ist schon mal klar, deshalb werde ich auch eher auf 1800 Pkt. gehen, evtl. baue ich ein Szenario ein, in dem der Sieger einen Punkt auf eines der Attribute drauf kriegt. (z.B. Moralwertbonus...)

    @ Vampirbaron als General.
    Diese Überlegung habe ich aus einem Grund angestellt, da es für einen Vampirspieler eher öde ist wenn er einen Nekromanten als General UND dann um auch Magie durchzubringen einen 2. Nekro nehmen muss.

    Da werde ich einen Baron erlauben, der für eine entsprechende Aufzahlung ein Magier werden kann. Muss mal schauen, was diese Fähigkeit bei den Nerarch kostet. ABER der hat eben dann weit höhere Punktekosten
    und kostet eine zus. Heldenauswahl (bleibt also nur noch eine übrig).

    @ Dämonenheld

    Klar, da geht es nicht wirklich anders. Der kann dann mehr kosten.

    mfg

    Bernhard
    Die Regeln sind die BP Regeln, kann sein dass ich eine Kleinigkeit übersehen habe.

    Einzig die Punktebeschränkung für Chars will ich anheben.
    Die 125 Pkt. sind eine Benachteiligung mancher Armeen. Nämlich der Elfen.
    Die können keinen Zauberer St. 2 reinstecken, menschliche und untote Armeen aber schon.
    Ausrüstung hat der Z. dann halt keine, aber das muss ich mir eh noch anschauen.

    mfg

    Bernhard
    @Vampirbaron/Magier...bitte zu bedenken- der ist immer noch ein Modell mit 2 Lebenspunkten und keiner Rüstung, also fern von unputtbar :P

    Dass ich dann einen Helden weniger hätte, trifft mich schon, aber cest la guerre ;)...btw...bei einem Necrarch kostet das 40 Punkte IIRC, ist aber überbezahlt

    Aber wie wärs Bernhard, Du machst Dir den Spaß und bastelst so "Helden-Generäle" wie Du es auch bei Vampiren tust - da kann sich dann der Spieler einen Bonus seiner Wahl aussuchen (+1 Moralwert, +1 Attacke, magiestufe 1, +1 extra Bannwürfel,etc...)..gleiches Recht für alle

    1 magischer Gegenstand reicht mir auch vollkommen, dann fallen viele "üblich" Kombinationen weg.

    Vor Khemri graut mir als Vampir schon ein wenig, aber Claus kann sicher was "harmloses" aus der Gruft lassen ;)..oder stopp, heh, wir spielen sicher zusammen, nach dem Motto "Wenn Du sie nicht besiegen kannst"...

    @wenn ich 2 K Punkte....MUSS ich Kommandanten erlauben... :D :D

    Nö, MUSST Du nicht ;). Deine Turnierregeln. Warum nicht 2k, Kommandanten verboten ?


    herzlichst
    Markus
    --Painted Only--
    Naja, evtl. 1999. Dann brauche ich nichts extra verbieten.

    Ist zwar meine Kampagne, aber ich will möglichst wenig Regeln biegen müssen.

    Wobei das mit den Aufwertungen für die Generäle durchaus intersssant ist.
    Aber das sollte wenn dann die Belohnung für ein Szenario sein. (mit dem Border Patrol Banner? ) und zwar das 1. Szenario.

    Muss ich mal überlegen.

    mfg

    Bernhard
    @Verlorener

    Unter 2K Punkte ist Khemri nicht so schlimm, da du deine Charaktere entweder nur schützen kannst oder magisch ausrüsten (und dann sind sie sehr leicht zu killen. Vor allem die Regel mit nur 1 mag. Gegenstand pro Charakter erfordert eine genaue Überlegung und vorab Festlegung wie man sein Spiel aufzieht.

    Aber selbts unter 2K Punkte gibt es für Khemri ein paar grausliche Aufstellungsmöglichkeiten.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Jojo, ich weiß :D...Khemri hat diesen "Bart" Ruf nicht umsonst, weil es eine furchtbar einseitige Gschicht sein kann, wenn man NICHT dagegen eingestellt ist...und wenn Berti keine "Streitwagenzetrümmerer" sehen will, öffnen sich da Möglichkeiten für Khemri die recht unschön sind..

    Oder ein Paniktest in Runde 1 mit einem "-1", wenn der General Moral 7 oder 8 hat 8o....
    --Painted Only--
    .....Yepp. Und wenn du Pech hast machts den Test auf 7 zweimal pro Runde :rolleyes:
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev