Exakte Definition "Spielzug": Anwendung fahrende Ritter

    Exakte Definition "Spielzug": Anwendung fahrende Ritter

    Hallo!

    Bei einer Schlacht gestern ist folgendes Regelproblem aufgetreten.

    Fahrende Ritter sind wenn sie angreifen "bis zum Rest des Spielzugs" immun gegen Psychologie. Die Frage ist was jetzt genau den Rest des Spielzugs beinhaltet. Im Regelbuch S42 findet man den interessanten Satz "ein kompletter Spielzug besteht aus jeweils einem Spielzug beider Spieler". Auf was bezieht sich jetzt das Rest des Spielzugs. Auf den des Spielers der dran ist, oder auf einen "kompletten" nach der Definition.

    Das konkrete Beispiel war das die fahrenden Ritter angegriffen haben und dann im nächsten Spielzug vom anderen Spieler so angegriffen wurden das sie einen Psychologietest hätten machen müssen.

    Ich persönlich war mir ja während der Schlacht ziemlich sicher das das nur im Spielzug des Spielers wirkt der mit den fahrenden Rittern angreift, aber nachdem ich diese eigenartige Formulierung mit dem "kompletten Spielzug" gelesen hab bin ich irgendwie unschlüssig.

    THX im voraus und Gruß, Florian
    bis zum ende des spielzuges wo sie den test gemacht haben (ergo bis zum ende deines spielzuges sind sie immun)

    in der situation hätten sie einen paniktest machen müssen...
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Ansonsten wäre die Tragweite dieser Sonderregel ja auch abhängig davon, ob der Bretone den ersten Spielzug hatte oder nicht. Interpretationssache, aber ich schließe mich da voll Spooky an. Unser Bretone hier spielt das auch genauso (wenn er´s nicht sowieso vergisst, denn manchmal glaube ich nur dafür sind Sonderregeln ;))
    In meinem Geiste sah ich eine Welt ohne Hass, ohne Boshaftigkeit, ohne Krieg.
    Und dann sehe ich uns diese Welt angreifen, denn sie würden es nie erwarten.

    Das Problem war das wir usn eben net sicher waren...

    wir haben es dann auf 4+ gemacht..


    natürlich musste ich dann testen =)


    Aber angenommen der Bretone beginnt: meine ritter chargen im xten Spielzug und sind imun gegen psychologie , im xten Spielzug des gegners charged er mir in die Flanke...

    Laut regelbuch befinden wir uns immer noch im xten Spielzug , die regel der fahrenden ritter besagt das sie für den rest des Spielzugs imun gegen psycho sind...

    also , is " Rest des Spielzugs" hier so zu verstehen als "Spielzug des Bretonenspielers" oder "gesamter Spielzug"?


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

    da gabs mal in den chroniken weiß ned welcher oder wars auch FAQ eh eine def und da is spielzug halt so definiert:

    spielzug geht vom anfang der runde eines spielers bis zum ende der runde des spielers...somit

    is " Rest des Spielzugs" hier so zu verstehen als "Spielzug des Bretonenspielers"
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Das Problem ist, dass im Deutschen Regelbuch für zwei Dinge ein Begriff verwendet wird.

    Die SpielRUNDE = ein Spielzug von Spieler A UND einer von Spieler B.

    Spielzug = beginnt mit den handlungen von Spieler A und endet nachdem alle Nahkämpfe in dem Zug aufgelöst wurden.


    Im Regelwerk wird aber beides als Spielzug bezeichnet.

    Selbiges gilt ja auch für manche Zaubersprüche, wie das 2. Zeichen etc.
    Halten auch einen Spielzug an.


    Ich denke nicht, dass es solche Auswirkungen hat, ob ein Spieler als 1. oder 2. dran ist, und das ist lt. einem FAQ beim 2. Zeichen auch geklärt.

    mfg

    Bernhard
    Wie ist es denn laut FAQ beim zweiten Zeichen? Wäre ja nett an RW´s etc auch im gegnerischen "Teil" noch was drehen zu können...

    Bei den fahrenden Rittern wäre es wichtig, wer den ersten hatte, denn WENN die Ritter den ersten haben greifen sie z.B. in Spielzug 4 an und wären dann den ganzen Spielzug vier, also auch noch bei Gegenangriffen des Gegners in dessen 4. Spielzug immun gegen Psychologie, wenn sie nicht angefangen haben haben sie nur eine "Spielzughälfte" (die eigene) den Vorteil.

    Aber dank Spooky und seinen WD-Kenntnissen eh nur hypotethisches Geschwätz, als eine Fladen drauf und die Bret´s sind nur in ihrem immun...
    In meinem Geiste sah ich eine Welt ohne Hass, ohne Boshaftigkeit, ohne Krieg.
    Und dann sehe ich uns diese Welt angreifen, denn sie würden es nie erwarten.

    Lt. FAQ können die Wiederholungswürfe nur im eigenen gerade laufenden Spielzug genutzt werden.

    Genauso ist die Sonderregel der Bretonen anzusehen. Ansonsten würde die Wirksamkeit und Effizienz dieser Sonderregel wiederum abhängig sein, ob die Bretonen oder der Gegner anfangen (rein hypotetisch, da bretonen ja immer Ihr Wehklagen zu Ihrer Feenhexe kreischen, bevor die Schlacht beginnt).


    mfg

    Bernhard