Wie lang spielt Ihr schon...
-
-
-
ehmm... ich glaub... 9 oder 10 Jahre
Warhammer zumindest. Also richtig Warhammer. Davor hatte ich schon Figuren und Bücher und sowas, aber nicht gespielt, eher gekauft, weil ich HeroQuest geliebt habe und dachte, das hat was damit zu tun (ich konnte nicht wissen recht und unrecht ich zugleich hatte)
Tabletop seit 12 Jahren. War noch ein kleiner Sproß als ich mit Battletech begonnen hab *träum*
HeroQuest habe ich aber noch viel früher begonnen, war einfach ein geiles Spiel und durchs Gymnasium hat sich das alles intensiviert, weil ich Leute gefunden habe, die das auch spielen (dann kommt man halt zu anderen spielen, dann zu noch weiteren, usw...)
Aber ich glaub begonnen zu spielen habe ich mit 2 oder drei, als meine Großeltern mir Schwarzer Peter beigebracht haben
leer
-
-
Naja,die ersten Figuren habe ich vor etwa 4 Jahren gekauft.Dann hab ich eine Zeit lang nur bemalt,und seit etwas mehr als 3 Jahren spiele ich...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vandred“ ()
-
Hi !
ich hab im März diesen Jahres begonnen.
Hab mir mal ein spiel angeschaut und das hat mir gefallen. Durch das Spiel bin ich auch in die Festung gekommen, da hat mir nämlich einer die web-Adresse gesagt.
Und ich hab die Saven als Volk ausgewählt weil ich selber Rtten als Haustiere halte.
Bye
SkavengarfThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
Seit ziemlich genau 3 Jahren.
Interessiert hat es mich schon ca. 6 Jahre, aber da kannte ich keine WH Spieler, und vor 3 Jahren habe ich erfahren, dass 2 Freunde von mir spielen, also habe ich auch damit begonnen.
mfg
bernhardSchlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Morgn
Blood Bowl seit 7,5 Jahren, Warhammer Fantasy seit 7 Jahren, 40K seit 5 Jahren.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
seit ca 4 od 5 jahren
in meiner klasse hat erst einer und dann noch einer orke gespielt und da entloss ich mich die grüne flut zu stoppen"Eine Lüge kann um die Welt laufen, bevor die Wahrheit die Stiefel angezogen hat."
- Terry Pratchett
__________
______
Im Namen des unsterblichen Imperators der Menscheit
Space Marines: ~ 4000 (fast alles bemalt)
Imp. Armee: > 7200 (dabei sind aber 1 MarsAlpha Warhound Titan und ein paar Flieger)
Dämonen Jäger: ~ 1200
Tyraniden: ~ 1700 (nix bemalt) -
Ich hab mit der letzten Edition angefangen und dann so drei Jahre gespielt (von 1999-2001) dann war lange Pause in der ich Volltrottel sogar tatsächlich meine WHFB Skaven (richtig viel und auch alles bemalt) verkauft habe. Jetzt spiele ich wieder seit einem halben Jahr in etwa. WH40K kaum noch und hauptsächlich WHFB.
Zu der "Sekte" kam ich im Prinzip durch GruppenzwangEiner hatte die Grundbox, dann haben wir alle mal gespielt und dann entschlossen, dass wir das spielen wollen.
Mit den Leuten von damals spiele ich überhaupt nicht mehr und bin über Arbeitskollegen wieder dazu gekommen.In meinem Geiste sah ich eine Welt ohne Hass, ohne Boshaftigkeit, ohne Krieg.
Und dann sehe ich uns diese Welt angreifen, denn sie würden es nie erwarten.
-
Seit ca. 3-4 Jahren.
Zuerst 40K und dann kamm Fantasy dazu, dann Confrontation und zu guter letzt noch Warmaster.Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev -
-
Tjo, bei mir sind dann schon bald 8 Jahre. Bin schon seit der letzten Edition dabei, damals allerdings noch zuerst mit Dunkelelfen und dann mit Vampiren. Seid der neuen Edition habe ich mich den Chaosgöttern hingegeben. Wie ich dazu gekommen bin? Ein Freund hat mir mal einen WD geschenkt (war glaub ich die Nummer 28 ) und da war ich gleich voll begeistert und hab de meisten meiner Freunde angesteckt!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()
-
long long time ago......
irgendwann mitte der achtziger habe ich mit Rollenspiel angefangen....
dann kamen brettspiele...heroquest, starquest, drachenhort...
später dann Spacehulk und Battletech
irgendwann auf einer CON habe ich dann mein erstes Tabletop gewonnen
und seit dem spiele ich eigentlich alles und sammle alle figuren -
-
Ich spiele sicher schon seit 5 Jahren aber erst seit einem Jahr ernsthaft. Vor fünf Jahren kaufte ich mir von einem Freund eine Chaosarmee samt Armeebuch ab, und auch das ganze Magie Zeugs in der fünften Ed. hats ja noch diese Karten gegeben. Aber richtig gespielt habe ich nie obwohl ich mir einen Blutdämon dazukaufte. Gespielt habe ich immer nur kurz mit einem Freund der sich Zwerge kaufte. Im Sommer 2003 begann ich die Hochelfen zu sammel und zu spielen, das Spiel hat mich sehr begeistert und jetzt kann ich nicht mehr aufhören trotz einiger Dämpfer bei große Niederlagen, aber das gehört dazu und man erholt sich ja bald wieder.
Damals als ich mir die Chaos kaufte wurde ich von einen feund überedet ich wollte ja nicht wirklich aber man der hat eine berredenskust gehabt. Aber auch der tolle Preis war schuld daran 250 oder 390 Schilling für ne 1500 Punkte Armee. -
*HM* also als ich angefangen habe durfte man noch solche Modelle wie Nagash einsetzen und die Untoten waren nicht geteilt, sondern hatten Einheiten aus Mumien.. *LOL*
Das war damals der Grundstock für meine Warhammer Armeen... wobei ich schon eine ganze Zeitlang vorher die Minis gesammelt und bemalt habe ohne zu wissen was Warhammer ist.
Dann kam Blood Bowl dazu, das ich dann in einem Anfall geistiger Umnachtung wieder verkauft habe (Astrotuf Voard und drei bemalte Mannschaften...), danach kam Warmaster dazu und Mordheim... und jetzt dann doch wieder zu unzähligen Armeen im Warhammer das gute alte Blood Bowl...
Gruß ZweiflerMurphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
-
ICh spiele insgesamt schon 4 Jahre , und jetzt , ist es mir irgendwie langweilig geworden , ich habe ein paar burgenländische käufer gefunden , die mir alles was ich je erworben habe zum doppelten preis abgekauft haben ........
Jetzt möchte ich bekannt gebebn , dass ich dieses hobby nicht mehr weiterführen will(gründe...zu viele) aber ich werde trotzdem noch weiter in diesem Forum aktiv sein.A jewish holiday: They try to kill us , we won , let's eat!
Fight Terror ,support Israel!! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0