Bitte um Hilfe

      Bitte um Hilfe

      Hallo Leute!!

      Ich muß jetzt mal einen Hilferuf an die Comunity senden. Ich bemale meine Miniaturen eigentlich immer nach meinem eigenen Geschmack und kümmere mich wenig um Codex etc. - ich habe auch absolut keine Ahnung davon. Jetzt habe ich aber für den nächsten Games Day was ganz besonderes vor und möchte eine Einheit Dark Angels ( meine Lieblings Space Marines ) in absoluter Top Qualität bringen. das besondere daran wird nicht nur die Bemalung sein sondern auch das jede einzelne Figur Scratch gebaut wird und in dieser Form nicht erhältlich ist. Um aber einer möglichen Disqualifikation ( durch Nichteinhaltung vorgegebener Spezifikationen ) aus dem Weg zu gehen bitte ich hiermit um eure Mithilfe:

      1.) Welche Charaktere muß diese Einheit unbedingt beinhalten.
      2.) Gibt es bei diesen einzelnen Charakterfiguren bestimmte Punkte die unbedingt einzuhalten sind ? ( zb. bestimmte Waffen oder Embleme auf der Rüstung etc.)

      Ich wäre euch für eure fachkundige Hilfe sehr dankbar.

      Cheers
      Fredy
      hallo,
      meinst du einen taktischen trupp DA mit einheit?
      dann 5 bis 10 DA, davon einer als seargeant. der seargeant kann auch zum veteranen gemacht werden, wobei er dadurch dem deathwing angehört. daher müßte er am linken shoulder pad das deatwing symbol tragen (gebrochenes schwert) und eine kutte. der rest des trupps 'standard', am linken shoulder pad das ordenssymbol, am rechten die taktische trupp markierung (roter pfeil nach oben, oder beidseitiger pfeil waagrecht). auf dem pfeil eine nummer, zB 2, erläuterung kommt gleich. es gibt dann noch die möglichkeit die burschen einer kompanie zuzuordnen, müßte ich aber nachschauen wie genau die aussehen. dritte kompanie wäre blauer kreis mit schräger roter linie, über das linke knie. aber wie gesagt, da müßte ich nochmal nachschlagen. vierte oder fünfte, davon hat eine kariertes schwarz weiß muster, alles aufs linke knie. zur nummer am roten pfeil, nehmen wir an du entscheidest dich für die dritte kompanie und nimmst dann die 2. wäre dies der zweite taktische trupp der dritten kompanie. zu den waffen, kommt drauf an was dir vorschwebt. plasmakanone wäre fluffmäßig gesehen keine schlechte wahl, eine davon. bei besonderen charakteren kann ich dir alles nachschlagen, sag nur bitte was genau du mit einheit gemeint hast ;).

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BrotherDanyael“ ()

      naja soweit ich weiss solltest auf jeden Fall das DA Ordenssymbol, was du sowohl auf Transfer sheets als auch als Spezielle Shoulder Pads ( in den Veteranen Blistern ) kriegen kannst. ;)

      Was das generelle Aussehen deiner DA betrifft wurd ich dir ein DarkAngels Green ( klassisch,aktuell) oder Schwarz( historisch, ursprüngliche Farbe der DA). Weiss wird in der Regel nur von DA Terminatoren benutzt. Was durch die Auslöschung der damaligen 1. Kompanie begründet is glaub ich ( sie tragen die Farbe aus Ehrerbietung gegenüber ihren gefallenen Kameraden)

      Necromancy hat glaub ich einmal die genaue Geschichte davon erzählt
      Ansonsten ist an DA Squads nur noch speziell das normalerweise der Sgt eine Robe trägt ( genau wie alle anderen DA Modelle auch ).
      sonst gibts glaub ich keine weiteren Einschränkungen ?(
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      oh gott , oh gott

      oh jeh , jetzt wird es kompliziert. Also genau gesagt hatte ich folgendes vor. Ich möchte fünf Figuren ( vielleicht auch sechs ) mal sehen. bei mir ist das so eine Sache da ich alleine für die Bemalung ca . 30 Stunden pro mini aufwende.

      1.Figur: Chaplain Asmodai ( aber selbst gebaut ) schwarze Rüstung

      2.Figur: Ezekiel oder wie der Typ heißt umgebaut als Standartenträger

      3.Figur: Azrael - total selbst gebaut mit geflügeltem Helm

      4. und 5.Figur -zwei Veteranen einen mit weißer Kutte und Helm den anderen auf Basis der Figur des Emperors Champion allerdings ohne Helm sodaß man sein gesicht sehen kann.

      und noch eventuell einen ganz normalen Marine aber auch ohne Helm mit Stoppelfrisur.

      Wenn ich eure beschreibungen so lese wird das wohl nichts mit meinem Vorhaben.

      cheers
      fredy
      wenns codex technisch vereinbar sein soll wird das wohl leider nicht gehen.
      man könnte aber vielleicht die eine oder andere idee deiner figuren so abändern, dass man sie in ein kommandotrupp stecken kann. details muß dann aber jemand anders liefern, das neue regelbuch habe ich noch immer nicht.
      figur 1. der chaplain wäre das HQ. also möglich.
      figur 2. Ezekiel umgebaut als standartenträger, wäre auch möglich.
      figur 3. geht nicht gemeinsam mit dem chaplain, also eine der beiden sein lassen.
      figur 4. und 5. könnte man auch noch hinbekommen, es darf noch ein kompaniechamp, ein apothecarius und ein veteran rein.
      also könntest du einen kommandotrupp machen, wobei dann eben nur figur 1 und 3 nicht gemeinsam geht.
      obwohl, warten wir noch die meinungen einiger leute mit neuem regelbuch ab, irgendwie hab ich da was mit mehrfachen hq's in erinnerung?

      @LordMaccrage
      das mit den terminatoren stimmt nicht ganz so und soviel ich weiß wurde von den ultras fast die ganze erste ausgelöscht, aber das ist jetzt offtopic ;). kann man ja bei gelegenheit anschneiden.

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
      also fredy das was du vorhast ist am ehesten mit einem kommandotrupp vereinbar (1 HQ + 5 Veteranen). 6 Minis müsstens dann mindestens sein bei einem HQ Modell. Ansonsten wie gesagt nen Standartenträger kannst nehmen, den Ordenspriester, den Kompaniechampion und 3 Veteranen.

      Das mit dem 2 HQ weiss halt ned obs geht bzw. ob die dann beim GD sagen ok.

      greets



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Naja , aber du darfst ja auch nen VS in nem Kommandotrupp haben oder ?
      Dann könnt er doch Azrael als veränderten coolen VS nehmen :D
      IS halt die Frage ob des noch so akzeptiert wird ( im Prinzip tragen beide Roben, darfst ihm halt net die Kombiwaffe geben die du ihm sonst gibst. Und seinen speziellen Helm .. naja vielleicht sehens darüber hinweg, aber ich glaub des könnt a bissi stören , da die dort glaub ich Wysiwig sein müssen und der Helm ein Special Item is das nur Azrael nehmen darf.)

      @Brother Danyael: das mit der ersten Kompanie der Ultras stimmt wurd vollkommen beim Kampf um Maccrage gegen die Tyraniden ausgelöscht.
      Das mit den DA kann sein das es anders is bin da kein Experte :]
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      weiß jemand einen link, wo man die teilnahmebedingungen der einzelnen kategorien nachlesen kann?
      ich habs schonmal gelesen, vielleicht war es in einem WD, kann aber auch irgendwo auf der HP gewesen sein.

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
      Hallo!

      Hier mal ein Link mit den Bedingungen:

      uk.games-workshop.de/home/game…demon_kats.shtm#wh_single

      Das Problem ist im Grunde genommen das die Bedingungen

      a) nicht einheitlich sind (in Bezug auf die Länder)
      b) man aus denen von diesem Jahr nicht unbedingt auf die nächstes Jahr schließen kann

      Das ist mir in gewisser Weise zum Verhängnis geworden als ich doch recht kurzfristig erfahren hab das ich 6 Miniaturen statt 4 machen muss.

      Aber zu deiner Frage. Grundsätzlich gilt die Bedingung (zumindest wars heuer so, voriges Jahr wars "4 Modelle", genauso wie bei Fantasy wo es letztes Jahr eine Kommandoeinheit, heuer ein Regiment war) das die Einheit ein gültiger Codexeintrag sein muß, daher kommt mal die erste Beschränkung: Man braucht z.B. bei einem Kommandotrupp, und das wird es wohl werden schätze ich, mindestens 6 Modelle. Allerdings kann dir niemand verbieten das Modell von Azrael umzubauen um es dann als Veteranensergeant auszugeben. Von daher ist die Angst vor einer Disqualifikation unbegründet, vor allem da du ohnehin Scratchbuilds vor hast. Einzig die Waffenoptionen sollte man eventuell beachten (wurden aber glaub ich eh schon genannt).

      Ein anderes Thema ist jedoch der Versuch die Juryentscheidung "positiv zu beeinflussen" indem man perfekt GW Hintergrundstreu bleibt. Martin Sahhins Sanguinius (GD UK 2003) ist sicher eines der besten Beispiele. Wenn dieser Umbau einfach unter dem Titel "Engelhafter Held der Space Marines" gelaufen wäre, hätte er nie diesen "WOW" Effekt unter GW Insidern (also auch der Jury) gehabt. Da kommen dann die ganzen Dinge zum tragen die BrotherDanyael genannt hat (Markierungen etc.). Und wenn dann irgendein Klugscheißer (sorry der Ausdruck) in der Jury sitzen sollte der meint sich mit dem Argument "Azrael und Asmodai in einer Einheit geht ja nach Hintergund nicht -> kein würdiger Sieger" wichtig machen zu müssen ist das natürlich schlecht (auch wenn ich nicht glaube das das passiert).

      Gruß, Florian
      Also ich habe mir heute den Codex besorgt und auch gelesen ( obwohl ich teilweise überhaupt nix kapiert habe - zumindest was die Punkte fürs spielen etc. betrifft ). Ich glaube aber eine Lösung gefunden zu haben. Ich werde ganz einfach die Death Wing darstellen. Alle Charaktermodelle gehören zum Deathwing und auch die meisten Veteranensergeants und Captains. Das ist dann zwar weder eine taktische Einheit noch sonst irgend ein bestimmter Trupp sondern schlicht und einfach alle Größen der dark Angels auf einen Haufen. Und ich denke mal wenn die Codexgetreu gebaut , bemalt und mit den richtigen Markierungen versehen sind werden die mich kaum disqualifizieren.

      Vielen dank euch allen

      hat vielleicht einer von euch eine brauchbare Abbildung der Deathwing Standarte. ich kann bei meiner im Codex die Inschriften nicht entziffern.

      Cheers
      Fredy
      @Auslöschung.....

      Der Deathwing wurde nicht ausgelöscht ..... allerdings legte er die Farbe Weiss an als ihr Rekrutierungsplanet schändlicherweise von Genräubern infiziert wurde und sie dort ein Gemetzel unter der teilweise verseuchten Bevölkerung anrichten mussten.

      Nachzulesen: "Genräuber" von Neil Jones & David Pringle
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      Original von fredy
      hat vielleicht einer von euch eine brauchbare Abbildung der Deathwing Standarte. ich kann bei meiner im Codex die Inschriften nicht entziffern.


      für mich sieht es aus wie IR AKAE MORTIS. kann aber leider kein latein, daher kann ich es nicht zu 100% bestätigen.
      hab übrigens im Codex Engel des Todes nachgesehen, vielleicht ist sie ja da größer abgebildet.
      dh du willst jetzt alle in terminatorrüstung darstellen? wenn ja solltest du auf jeden fall die verzierungen beachten, also federn sowie der dolch der bildlich in der mitte gebrochen ist.

      @ULTRAMAR... 100 punkte :)).

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
      Hi Leute!

      Also ich hab mich jetzt endgültig entschieden und werde folgendes machen.
      Ich werde die Minis individuell und zum Teil selbst bauen und sie nicht in Terminatorenrüstung darstellen sondern in der normalen Space Marine Rüstung und natürlich den weißen Kutten. Wie ich das ganze nenne weiß ich selbst noch nicht und wenn es bei der Annahme beim GD Probleme gibt stelle ich das ganze einfach in die offene Kat. und fertig. Mich nerven diese Beschränkungen beim Codex und ich möchte die Figuren so darstellen wie sie in diversen Art Illustrationen rüberkommen und die Dark Angels gefallen mir einfach am besten. Trotzdem will ich den GW Hintergrund nicht vernachlässigen und Details wie das Deathwing Symbol etc. genau wiedergeben. Ich freu mich schon auf die diversen freehands an den Schultern und auf dem Banner.

      für mich sieht es aus wie IR AKAE MORTIS. kann aber leider kein latein, daher kann ich es nicht zu 100% bestätigen.



      Ich war in Latein auch immer ein Nudlaug und werde besser mal genau nachsehen ob das einen Sinn ergibt.

      Das Fortschreiten der Arbeit werde ich natürlich von Zeit zu Zeit hier posten und freue mich schon auf eure Kritik und Verbesserungsvorschläge. Wär doch gelacht das es nicht möglich ist mit einem österreichischen Beitrag nächstes Jahr für Fuore zu sorgen.

      cheers
      fredy
      ich freue mich auch schon auf deine DA kreationen. hier werden dich bestimmt viele gerne unterstützen, besonders meine wenigkeit.

      solltest du wegen IR AKAE MORTIS nicht fündig werden, hier im forum gibts auch einige latein kenner, die müssen nur erst mal hier rein finden.

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
      @ Fredy: Ich habe den Codex Dark Angels zwar irgendwo zu Hause, bin aber im Augenblick absolut nicht sicher wo genau der rumkreucht (Vermutlich Kiste 3b Space Marines die Dritte oder so)

      Wenn du noch nach Kompanie Symbolen für die Darkangels suchst (also die Markierungen, welche die Dark Angels am Knie tragen und die sie einer der zehn Kompanien zuweißt), schaust am Besten in den neuen White Dwarf.
      Da sind die Symbole aller 10 Komapnien abgebildet.

      Wie du selbst schon gesagt hast, sind alle Charaktermodelle ab inklusive des Veteranensergeants Mitglieder des Deathwing und wissen um das dunkle Geheimnis des Ordens.

      Wie manch einer der Vorredner schon erwähnt hat, gibt es einen Grund warum die Dark Angels der ersten Kompanie (reine Terminatorenkompanie keine normalen Veteranen in Servorüstung) die Knochenfarbe tragen. Ultramar liegt komplett richtig.
      Ein ehemaliger Rekrutierungsplanet der Dark Angels wurde von einem Symbiontenkult übernommen. Die zurückgekehrten Mitglieder des Deathwing zogen ohne Unterstützung los und schlugen diesen Feind. Entsprechend ihrer Traditionen färbten sie ihre Rüstungen in Knochenfarbe, da sie nicht erwarteten zu überleben.

      Dieser Planet ist vom Hintergund her indianisch angehaucht. Das erklärt auch die immer wieder auftauchenden Adlerfedern bei älteren Dark Angel Modellen (siehe die alten Deathwing Terminatoren).

      Noch etwas zum Background, was du farbgebungstechnisch verwurschten könntest:

      Die Dark Angels haben keinen fixen Heimatplaneten. Ihrer wurde ja in die Luft gejagt, als sie die Rebellion in den eigenen Reihen zu ersticken versuchten.
      Das größte Stück des geborstenen Planeten haben sie ausgehöhlt und mit Triebwerken versehen. Der letzte Rest Calibans (ihres Planeten) wird der Felsen geannt und ist eine fliegende Raumfestung.
      Mit ihm ziehen die Dark Angels durch die Galaxis. Sie rekrutieren im LAufe der Jahrhunderte von verschiedenen Planeten, die sich als würdig erweisen.
      Das lässt auch unterschiedliche Hautfarben bei ihren Ordensbrüdern zu.


      Hoffe ein wenig geholfen zu haben und bin schon wahnsinnig gespannt.

      Greetz

      Follower
      Never be afraid to try something new.
      Remember that amateurs built the Ark.
      Professionals built the Titanic.

      [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
      [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
      [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

      hi

      hab leider kein bild von der DA standarte aber meine sista meint das IR AKAE MORTIS könnte IRA ?ANTE? MORTIS sein
      etwa > der Zorn vor dem Tod

      angabe ist mit vorsicht zu behandeln

      ich schau mal ob ich nen DA codex in die hand krieg oder falls wer n bild posten kann dann können wir die wörter identifizieren.

      PS: respekt für dein Vorhaben und viel erfolg. ;)

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete