Hallo allerseits.
Ich habe meine Imperiale Armee, wohl hauptsächlich für Doppel bzw. Spasspiele zusammengestellt.
1000 Pkt. keine sonstigen Beschränkungen, ausser dass es Spass machen soll damit/dagegen zu spielen.
General: Sigmarpriester mit Zweihänder und Meteoreisenrüstung
Held: Zauberer St. 2 mit Zauberstab der Macht
20 Speerträger mit Schilden und Kommandoeinheit
Abt. 6 Freischärler
Abt. 5 Musketenschützen
20 Schwertkämpfer mit Kommandoeinheit
Abt. 6 Freischärler
Abt. 5 Armbrustschützen
5 Pistoliere
Grosskanone
6 Flagallanten
Alternativ zu den Flagellanten 5 Jäger und etwas grössere Abteilungen.
Ob 6 Fl. Sinn machen weiss ich nicht, habe ich noch nie probiert, aber ich sehe sie eigentlich als Schwarm um einen Gegner schlicht 1-2 Runden zu blocken. Selbst gg. angreifende z.B. Silberhelme werden sie zumindest 1 Nahkampfrunde stehen (im Schnitt 4 Tote F.) Wenn sie beschossen werden, sag ich lieber die F. als die Pistoliere. Werden sie nicht beschossen können sie blocken.
Wie gesagt, die Spiele sollen Spass machen, daher kommen auch auf Gegenseits keine z.B. 3 Magier in Frage.
Aus diesem Grund auch keine HFSK, die ist einerseits sehr unzuverlässig, bei 1000 Pkt. aber auch mit einer gelungenen Schussphase so übermächtig, dass es kaum Spass macht dagegen zu spielen.
Kommentare bitte.
Ich habe meine Imperiale Armee, wohl hauptsächlich für Doppel bzw. Spasspiele zusammengestellt.
1000 Pkt. keine sonstigen Beschränkungen, ausser dass es Spass machen soll damit/dagegen zu spielen.
General: Sigmarpriester mit Zweihänder und Meteoreisenrüstung
Held: Zauberer St. 2 mit Zauberstab der Macht
20 Speerträger mit Schilden und Kommandoeinheit
Abt. 6 Freischärler
Abt. 5 Musketenschützen
20 Schwertkämpfer mit Kommandoeinheit
Abt. 6 Freischärler
Abt. 5 Armbrustschützen
5 Pistoliere
Grosskanone
6 Flagallanten
Alternativ zu den Flagellanten 5 Jäger und etwas grössere Abteilungen.
Ob 6 Fl. Sinn machen weiss ich nicht, habe ich noch nie probiert, aber ich sehe sie eigentlich als Schwarm um einen Gegner schlicht 1-2 Runden zu blocken. Selbst gg. angreifende z.B. Silberhelme werden sie zumindest 1 Nahkampfrunde stehen (im Schnitt 4 Tote F.) Wenn sie beschossen werden, sag ich lieber die F. als die Pistoliere. Werden sie nicht beschossen können sie blocken.
Wie gesagt, die Spiele sollen Spass machen, daher kommen auch auf Gegenseits keine z.B. 3 Magier in Frage.
Aus diesem Grund auch keine HFSK, die ist einerseits sehr unzuverlässig, bei 1000 Pkt. aber auch mit einer gelungenen Schussphase so übermächtig, dass es kaum Spass macht dagegen zu spielen.
Kommentare bitte.
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()