Kampagnentag Samstag 15.Jänner 2005

      Kampagnentag Samstag 15.Jänner 2005

      Hallo allerseits


      Der angekündigte Kampagnentag wird am Samstag, den 15. Jänner 2005 im Clublokal der Keepers of Dice stattfinden.

      Genauere Ausschreibung folgt nächste Woche. Inklusive aller Regeln, sowie der voraussichtlich zu spielenden Schlachten.

      Alle Interessierten bitte hier anmelden. Ab 6 Teilnehmern findet der Kampagnentag statt, maximal Teilnehmeranzahl 14.

      Voranmeldungen hier.


      mfg

      Bernhard
      Auch interessiert !!
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Beschränkungen werden am Montag veröffentlicht.

      Wird eher wenig sein, da ich kleinere Spiele plane, dafür sollen es mehrere Spiele werden. Punkte der Armeen irgendwo 1000 - 1200 Pkt. Also relativ kleine Schlachten, aber dafür sollen auch Mehrspielerschlachten durchgeführt werden. Zeitrahmen des Ganzen: Samstag ca. ab 10:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr. Mind. 3 Schlachten, evtl. 4 werden gespielt. Verpflegung nebenbei im Clublokal.

      Fest steht bisher:

      Es dürfen keine Charakterauswahlen doppelt belegt werden (also keine 2 Zauberer, 2 Adliger etc.) Da es sich um Spiele unter 2000 Pkt. handelt also kein Problem. (bei O&Goblins zählen ALLE Goblins als gleich also NG + Goblinschamen ist eine gleiche Auswahl, einzig Goblingargbosse dürfen doppelt genommen werden;

      Jeder CHarakter darf maximal 1 mag. Gegenstand erhalten.
      (Es wird ein Szenario geben in dem zusätzliche Gegenstände erhalten werden können, die zusätzlich verwendet werden dürfen).

      Keine doppelten Eliteauswahlen (also keine 4 HE Streitwägen, keine 2 mal Echsenritter, keine 2 mal Eisenbrehcer...)

      Mehr Beschränkungen weiss ich jetzt nicht, am Wochenende mache ich aber die endgültigen Regeln und Szenarien, und nächste Woche folgt die Ausschreibung.

      So viel mal dazu.

      Wie gesagt ich plane ab mindestens 6 Teilnehmer.
      Maximum 14, da 7 Tische vorhanden sind. Notfalls könnte man zwar auch einen Tisch teilen, aber warum sollten wir uns zusammendrängeln.

      Montag od. Dienstag folgt ein Thread mit endgültiger Ausschreibung für den Kampagnentag.
      Muss heute abend noch mal Gelände sichten und Kombinationsmöglichkeit der Tische für Mehrspielerschlachten checken.

      mfg

      bernhard
      Original von berti
      Beschränkungen werden am Montag veröffentlicht.

      Es dürfen keine Charakterauswahlen doppelt belegt werden (also keine 2 Zauberer, 2 Adliger etc.) Da es sich um Spiele unter 2000 Pkt. handelt also kein Problem.



      Kein Problem ? Hm--- das heißt aber, die meisten Armeen haben:
      1 Held, 1 Magier.

      Also einen "Zusatzheld" sollten man schon einräumen, oder ??
      Wie wäre eine "maximalpunktezahl" für Helden ?
      --Painted Only--
      Ist auch eine Option. (Maximalpunktezahl)

      Aber ich will z.B. keine 3 Chaoshelden mit Zweihändern rumrennen haben.

      Ziel ist obiges zu verhindern bzw. sollen die Magier auf 1 beschränkt werden, denn bei 1000 Pkt. ist Magie sehr rasch ein dominanter Faktor. V.a. mit den richtigen Sprüchen bzw. ausreichend Energiewürfel.

      Aber genaueres am Montag, muss mir das noch durchschauen.

      Evtl. werden nur die Magier auf 1 beschränkt, oder ich regle das über die Energiewürfel.

      mfg

      bernhard
      @ Kouran

      Khemri hat einen Prinzen und einen Priester, das sind schon rund 250 Pkt.

      das sind 2 Zauber die sicher klappen, das kann der Gegner bannen, aber nur vieleicht, denn üblicherweise hat der Gegner auch nur 3 Bannwürfel.
      Dazu kommt noch, evtl. gebundene Zauber, die eine wichtige Einheit heilen (Standarte) oder die Urne der Anrufung. Klar kostet das alles.

      Vampire:
      1 Nekromant, 4-5 Energiewürfel, => 1-2 Zauber schafft er, wiederum bannbar, aber brauchen Vampire WIRKLICH die Magie so nötig. Meiner Meinung nach nicht. Es ist schwerer, aber eigentlich will ich weg vom 08/15 Breaker Fluchritter.

      Die ganze Armee verursacht Angst, und flieht nie. Einzig den Nekro/Priester muss man schützen. Der Moralwert der Gegner ist bei max. 9 (Elfen, Zwerge) bzw. 8 (Imperium, Bretonen...), oder sogar darunter (Goblins, Tiermenschen....). Angst ist ein wesentlicher Faktor.

      Magie soll gar kein Dominanter Faktor sein. Evtl. gibt es einzelne Schlachten in denen die Magie aufgewertet wird, aber das steht noch nicht fest.

      Wenige Punkte ist korrekt. Aber ich will mehrere nette Spiele, und nicht einen Kampagnentag mit 2 Spielen über 2500 Pkt, und ich habe Familie zuhause, kann also nicht bis 9 oder 10 Uhr abends den Tag ausweiten.
      Hin und wieder will meine Frau mich auch sehen. V.a. am Wochenende. :D
      Ich habe keine Lust mit der Stoppuhr neben den Tischen rumzurennen und die Spieler anzutreiben. Es soll ja auch Zeit sein zum quatschen, Würfel verfluchen, Schlachten zu analysieren und zwischendurch evtl. mal ein Würstel zu essen oder ein Bierchen zu trinken. Da hab ich lieber kleinere Armeen, und kürzere Spiele, dafür halt 1-2 mehr.

      @ Frank

      Bannnekro ist gar nicht nötig. Mit dem Nekro allein hast du 3 Bannwürfel, der Gegner hat, ohne massig Punkte in Ggst. zu investieren 4 Energiewürfel evtl. 5 => in ca. 50% der Fälle kannst du einen schlimmen Zauber pro Runde bannen.

      Bezüglich Bannrollen werde ich mir was einfallen lassen. Da ich die Magie nicht total ausschalten will, werden die evtl. für den ganzen Kampagnentag One Use only sein, dafür aber billiger. Energiesteine ebenso.


      mfg

      bernhard

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Markus - gebe Dir recht NUR dann muß dem in der Armeeaufstellung Rechnung getragen werden. Meine "Daumen mal PI" Rechnung ist - pro Kampfeinheit Zombies bzw Skelette brauche ich einen Magier/Vampir der sie wieder auffetten kann.

      Wenn ich also WEDER Zombies noch Skelette drin hab (oder max eine Einheit Skelette MIT Vampir), dann brauch ich auch nicht unbedingt die Nekrotante.



      @Bannrollen und Esteine (etc...) - einfach: Kauf in der Armeeliste ist verboten, durch gewonnen Schlachten erhält man Gold/Punkte.

      Und mit dem kann man sich bei einem "Krämerladen" mit one-use items eindecken. (die sind dann wirklich One use). Wäre spaßig...
      --Painted Only--
      @Bannrollen und Esteine (etc...) - einfach: Kauf in der Armeeliste ist verboten, durch gewonnen Schlachten erhält man Gold/Punkte.


      Und mit dem kann man sich bei einem "Krämerladen" mit one-use items eindecken. (die sind dann wirklich One use). Wäre spaßig...


      Yeah, Warcraft 3 lässt grüßen :tongue:
      Wäre prinzipiell eine Gute Idee, abgesehen davon, dass dann wohl jeder Spieler Bannrollen kauft, und es sich gar nciht mehr lohnt Magier aufzustellen.

      So viele Schlachten gehen sich auch wieder nicht aus, dass es ein Problem wöre.

      Evtl. (wahrscheinlich) werde ich die 1. Schlacht mit Bonusgegenständen (oder einem Laden) bestücken, 3 verschiedene, 1 mal 2 Stk (Sieger) und 1 mal 1 Stk. für den Verlierer der Schlacht, bei unentschieden kriegen beide das Gleiche.

      @ Vampirarmee ohne Skelette/Zombies.
      Durchaus möglich, aber da hast halt evtl. das Problem dass die Masse fehlt. Todeswölfe sind solange brauchbar, solange sie Glieder negieren können.

      mfg

      Bernhard
      @Berti

      Du sollest die überlegen ob du die "Lade der Verdammten Seelen" der Khemri nicht bannen wills......für den Kampangnentag.....Khemri kann dann nämlich ohne magische Gegenständ, 3 Sprüche pro Runde sprechen.
      Dann noch die Urne dazu, das Banner der Ewigen Legion und voila ich bin auf 5 Sprüch pro Runde.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Da appelliere ich an alle Spieler, ordentliche Armeen aufzustellen.

      Die Lade gehört mmn. sicher nicht in eine 1000 Pkt Armee.

      Andererseits gefährdet die Lade ja auch den einzigen Hohepriester massiv. (1 Kanonenschuss und er ist wohl weg. ) Kugel prallt ja an der Lade nciht ab, und trifft alles unter der Schablone.

      Wenn ein DE will, kann er auch einen manticor bringen. Sind halt dann viele Punkte in einer Einheit, die womöglich schnell weg ist, oder aufgrund Wetter nur mit Bodenbewegung rumrennt.

      (War nur ein Beispiel, Wetter muss ich mir erst anschauen, vor allem darf es nicht nur Fernkampf/Flieger betreffen, sondern muss auch nachteilig für Nahkämpfer/Kavallerie sein, und gleichzeitig plausibel. )

      mfg

      Bernhard