Und ..... wer isses????

      Morgn
      Sorry, war nur absolut müde und hatte 2 Minuten Zeit. Hier die News, die ich heute gepostet habe:

      Am Samstag den 18. Dezember fand das letzte Gefecht statt, nein nicht Ragnarök, sondern das Finale der WoW-BBL. Innerhalb von 8 Stunden - ja, die haben sich so lange Zeit gelassen für je 2 Matches - Spielten die Desperados, die Evil Elves, die Earthshakers und die Beer Boys gegeneinander ab dem Halbfinale, und es gab einige knappe Situationen, die so mancher gerne vergessen würde
      Ins Finale qualifizierten sich schließlich die Evil Elves mit einem 3:2-Sieg über die Desperados, und die Earthshakers mit 2:1 gegen die Beer Boys. Im kleinen Finale schenkten sich die Mannschaften nichts, und die Spieler aus Norsca entschieden es mit 4:1 eindeutig für sich, während das Finale bis zum allerletzten Spielzug spannend blieb. Schließlich erzielten die Evil Elves in der letzten Minute den Touchdown zum 2:1-Sieg über die Earthshakers.
      Bei der anschließenden Siegerehrung - wir danken unseremSponsor der SPIELEREI - wurden schon die meisten Preise an die Gewinner ausgegeben, doch einige fehlen noch:

      Platz 1: Evil Elves
      Platz 2: Earthshakers
      Platz 3: Beer Boys
      Platz 4: Desperados

      Rooky of the Year: Thomas "Kleines Wölfchen" Stich, Trainer der Royal Beerbottles
      Bestbemaltes Team: Los Orcos de los Ojos rojos von Christian "Faust" Strieder
      Brutalster Spieler: Doch Zombie der Dr. Steins Laborgestalten
      Am spektakulärsten verursachter Spielertod: Knut der Troll, der Snikkit den Goblin, beide Spieler der Grunty Goblin Grunters geworfen hat. Leider etwas ungenau, weswegen Snikkit von den Zuschauern zu Tode geprügelt wurde.
      Erster gefressener Goblin: Paulchen von den Black-White Cowboys
      Authentischster Trainer: Dieser Preis wurde zweimal vergeben, und zwar an Gerd König, Trainer der Slotty's Urfiecha (Kampfmannschaft, Amatuere und U-180), sowie an Jürgen Unfried, Trainer der Nordic Vikings
      Witzigstes Team: Die einzig wahre Integrationsmannschaft, die Menschen, Elfen und Tiermenschen in einer Mannschaft vereint. Die Verteitiger des wahren Blödsinns in ihren Rüstungen aus schwarz-rosa-gold, die Slaanesh Sadists
      Riskanteste Position: Willi Eselsburger der I., II., III. und inzwischen schon der IV., Feldspieler der Beer Boys. Diese Norsca-Sippe braucht 3 Generationen, um sich von diesem Verlust zu erholen.
      Ärmster Trainer: Peter Placek mit IceandFires Dreamteam
      Schlechtestes Team: Die gebackenen Schneeratten, René Steiners Skaven.

      Im Abschluss möchte ich allen Trainern danken, für den Spaß und die Arbeit, die ihr mir und meinen Helfern gemacht habt. Zudem danke ich auch Thomas und Fabian, die mich bei der Organisation unterstützt haben, und dem Milan, der die gesamte Homepage verwaltet hat.
      Spielt auch nächstes Mal mit, denn die neue Saison beginnt schon Mitte Januar.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Gratulation dem Bernd ....

      was ich allerdings nciht so ganz verstehe ... Bernd hat ja auch erst vor dieser Saison mit BloodBowl begonnen... wieso wird er dann nicht, asl bestplatzierter Rookie Rokkie of the Year?

      Naja egal.... Titelhäufung muss ja nicht sein.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Morgn
      Größtmögliche Streuung, sonst sackt er 11% aller zu vergebenden Gutscheine ab, mit dem 1. Platz, dem ROY und der Durchhalteprämie (müssen sich noch jede Menge Leute holen).
      Also hab ich den genommen, der zweitbester Rookie war, und in seinem letzten Match noch 2 Oger getötet hat (ja, seiner hat sich beim Ausweichen das Genick gebrochen).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Wie läuft das dann für die Neuen (aus der BBAA), die zur schon bald anstehenden Saison einsteigen?
      Ich bräuchte Trainerdaten um sich Termine auszumachen aber auch ein paar Ligaregeln, ob zb. die alten Teams übernommen werden dürfen oder nicht.

      Werden dazu noch Informationen herausgegeben?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dominik“ ()

      Morgn
      In den nächsten Tagen kommt eine Ankündigung. Wir feilen noch an den letzten Dtails. Teams übernehmen wird jedoch nicht möglich sein.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von T?rin TúrambarTeams übernehmen wird jedoch nicht möglich sein.


      Das wird definitiv nicht möglich sein, da wir (BBAA) zur Zeit nach anderen Regeln (z.B. ohne Ageing) spielen.
      Und die Teams der WoW-Liga haben sich auch nach etwas anderen Regeln entwickelt.
      6.Platz Dungeon Bowl 2005
      Most Touchdowns Dungeon Bowl 2006

      NAF Member
      Für alle die es interessiert hier ein kleiner Einblick ins Finale aus meiner Sicht.

      Danke nochmal an alle meine Gegner und vor allem an die 5-6 armen die sich mit mir noob vor der Liga mit Regelerklären etc. abquälen mussten und mir doch einiges beigebracht haben wie man sieht ;)

      Das Finale beginnt mit den üblichen Würfen. Niggling geht gut, Wetter ok, Zuschauer ca. 130.000, dann die allseits beliebten Underdog-Würfe für ihn:
      Erster Wurf: Er darf so viele Fouls in einer Runde machen wie er will, ziemlich egal solange er nicht den Referee killt
      Zweiter Wurf: Meine ?Stars? erkennen einfach, dass es keine Herausforderung ist, gegen solch einen Gegner anzutreten und machen ihr auftreten von einer Führung des Gegners abhängig. Bis dahin darf ich nur die schlechtesten 11 Spieler aufs Feld schicken. (dadurch bleibt meint AG5 Lineman mit Passblock und Guard, sowie meine Hexe mit AG5, Block, Sidestep draußen) *heul*

      Vorab: kein Anstoßergebnis beeinflusste das Spiel gravierend, was nur gut sein konnte für beide Spieler.
      Coinflip: Ich bin Recieving-Team, puh das gefällt mir schon besser
      Ein wenig aufregender erster Angriff. Ein Chaoszwerg wandert in Spielzug 2 in die
      Verletzt-Box, der Bullzentaure mit Frenzy wird zweimal gestunned, aber das hilft nicht wirklich weiter. Mein Starblitzer macht das 1:0 in Spielzug 3. Danach geht es 5 Spielzüge nicht wirklich weiter. Im siebenten Spielzug ein Versuch eines Vorstoßes der Chaoszwerge, bis dahin eher Ballhalten. Alles gelingt und bei mir scheitern so wie fast das ganze Spiel die entscheidenden 2+. Danach ist es ein leichtes für ihn, mit dem Bullzentauren in die Endzone zu sprinten im 8ten Spielzug *heul*.
      2 Spieler von mir KO, daher können die beiden vorher zurückhaltenden Spieler teilnehmen um auf 11 aufzufüllen.
      Ich möchte es kurz machen, die Halbzeit wir zu einer Prügelei auf meine armen Dunkelelfen. Zweimal kann ein Vorstoß verhindert werden mit dem Einsatz aller Kräfte. Immer mehr Dunkelelfen gehen KO. Dreimal wäre die Chance auf eine Ballgewinnende Aktion da, aber wenn man keine 2+ schafft oder einen einfachen Block, dann kann nichts gehen. Durch Rüstungen dringe ich sowieso nicht mehr. Mein Glück: einmal gelingt Gerald mit dem Dirty Player ? Gobo kein KO gegen meine Hexe, damit ist sie weiter im Spiel
      Zu diesem Zeitpunkt sind von mir noch 6 Spieler am Feld, alle anderen KO!!!!
      7ter Spielzug: der Bullzentaure mit dem Ball wird niedergeworfen mit einem 1:1 da er kein Block hat und der Ball rollt einem Chaoszwerg in die Hand, der nun als neuer Ballträger fungiert. Geralds 8ter Spielzug: er deckt meine Hexe und meinen Lineman in der Nähe ab, kein Risiko eingehen die Devise und in die Verlängerung gehen.
      Mein 8ter: Lineman kommt aus der Tackelzone und nimmt die Unterstützung vom Bullzentauren weg. Meine Geschicklichkeit 5 Hexe macht die entscheidende Aktion: Blitz angesagt, Jump Up, dann ein Sprung aus 3 in eine Tackelzone, zurück in die Tackelzone des balltragenden Zwerges, ein 1:1 Block der Zwerg fliegt einfach um und lässt den Ball in Richtung Endzone kullern, die Hexe stürmt weiter aus der Tackelzone, nimmt den Ball auf, macht einen letzten Dodge und kommt mit ihrer letzten Bewegung in die Endzone. Ein Schrei der Freude und der Erleichterung geht durch das Clublokal des WOW, das 2:1 ist geschafft und ich bin Sieger der WOW-Bloodbowl-Liga 2004!
      Einziger negativer Beigeschmack ist der verweigerte Handschlag nach dem Spiel und die, in meinen Augen, unnötige Bemerkung, dass: ?nicht der Bessere gewonnen hat?. Eigentlich muss man dazu nichts mehr sagen, Enttäuschung etc. ok und zuerst war es mir nicht so wichtig, aber auf Glück würde ich meinen Sieg sicher nicht schieben, sondern auf weiterkämpfen bis zum letzten Spielzug und wer nicht verlieren kann sollte besser keine Würfelspiele spielen :-p
      Sorry aber das musste sein, nach der scheiß Aktion, nach einem fairen Spiel den Handschlag zu verweigern und so eine scheiß Bemerkung ist in meinen Augen ..... ok lassen wirs und nennen es Frustreaktion.

      Lord Aksho saß mit dem Team in der Kabine. Noch immer konnte man die Jubelschreie und Gesänge der Fans hören. Was für ein Spiel, was für ein Tag und was für ein Sieg. Lord Aksho erhob sich und sprach langsam und andächtig zu seinem Team:
      Ich bin Stolz auf euch! Am Anfang stand ein Traum und ihr habt ihn eingelöst. Mit diesem Sieg habt ihr euch selbst in die Geschichtsbücher eingetragen. Diesen Erfolg kann euch niemand mehr nehmen. Wenn der Rauch des Spieles verklungen ist und neue Stars am Olymp des Bloodbowl-Himmels stehen wird es nicht mehr wichtig sein, wann und wie ein Sieg errungen wurde, aber es wird immer heißen: Die Evil Elves waren die Ersten! Dieses Team wird immer einen Platz in meinem verrotteten Herzen haben und jedem von euch ist ein Platz an Seiten der Chaosgötter gewiss. Auf den Sieg!
      Auf den Sieg, ertönte es aus allen Kehlen und alle hoben und leerten ihre Becher. Lord Aksho erlebte eine Zufriedenheit, die er nicht mehr zu erleben gehofft hatte die Ekstase des Sieges ließ ihn fast zum Slaaneshanbeter werden, aber nur fast. Plötzlich schwebten ihm Zukunftspläne im Kopf herum. Sollte sein Stammteam diesmal die Hygieneüberprüfung überstehen, dann würde er versuchen mit den ?Eitrigen Pestbeulen? diesen Triumph zu wiederholen. Aber im Moment galt es diese Gedanken beiseite zu schieben, denn es gab etwas zu feiern und vielleicht hätten seine beiden Hexenkriegerinnen doch Lust, einem älteren Herrn in Chaosrüstung Vergnügen zu bereiten, schließlich war er ja immer noch der Trainer ;)

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Original von AkshoEinziger negativer Beigeschmack ist der verweigerte Handschlag nach dem Spiel und die, in meinen Augen, unnötige Bemerkung, dass: ?nicht der Bessere gewonnen hat?. Eigentlich muss man dazu nichts mehr sagen, Enttäuschung etc. ok und zuerst war es mir nicht so wichtig, aber auf Glück würde ich meinen Sieg sicher nicht schieben, sondern auf weiterkämpfen bis zum letzten Spielzug und wer nicht verlieren kann sollte besser keine Würfelspiele spielen :-p
      Sorry aber das musste sein, nach der scheiß Aktion, nach einem fairen Spiel den Handschlag zu verweigern und so eine scheiß Bemerkung ist in meinen Augen ..... ok lassen wirs und nennen es Frustreaktion.


      Wie du richtig erkannt hast war das eine absolute Frustreaktion, die leider bei Gerald noch solchen Spielen immer wieder vorkommen kann. Genau genommen hat Gerald in seinen 16 Zügen lediglich in einem Zug einen Stellungsfehler gemacht - und der hat ihn den Sieg gekostet.
      Es war denke ich trotz allem ein sehr gutes Finale, zweier unterschiedlicher Coaches und Teams. Der eine total auf Taktik, der andere drauf vertrauend, dass seine Star-Player alle wichtigen Aktionen schaffen, und vorsichtig genug keine Harrakiri-Aktionen zu riskieren.

      Gratulation an beide, und Bernd, du kannst ja ab Jänner beweisen, dass das alles kein Zufall war, sondern, dass du dir das alles hart erarbeitet hast.
      6.Platz Dungeon Bowl 2005
      Most Touchdowns Dungeon Bowl 2006

      NAF Member
      nach einer kleinen abkühlphase hier einige berichtigungen.

      Vorab: kein Anstoßergebnis beeinflusste das Spiel gravierend, was nur gut sein konnte für beide Spieler.


      oder es war besser für denjenigen, der 3 weniger fanfactor hatte. zu selektiver glückswahrnehmung später mehr.

      Ein wenig aufregender erster Angriff. Ein Chaoszwerg wandert in Spielzug 2 in die Verletzt-Box, der Bullzentaure mit Frenzy wird zweimal gestunned, aber das hilft nicht wirklich weiter. Mein Starblitzer macht das 1:0 in Spielzug 3.


      der angriff war nicht so aufregend, so weit sind wir uns einig.

      natürlich gelang es nur dem unglücklicheren team, eine casualty zu produzieren. dem stärkeren, besser gerüstetem, mit damage skills bestücktem team nicht.

      der blitzer machte den touchdown in der vierten runde, nicht in der dritten. nachdem du 2 runden lang nicht die mittellinie übertreten wolltest, dann mit 2 spielern und dem ball völlig ungedeckt vorgelaufen bist, was mir mit einem 2+ dodge ermöglicht hat, eienn 2-würfelblock auf deinen ballträger zu machen. danach hatte ich 3 tackle zonen auf den ball. das hilft natürlich alles nix, weil ein wichtiger 1 würfel blitz gelingt und ag5 nicht zu verachten ist. also 1-0.

      zu diesem zeitpunkt hätten seine 2 stars aufs feld kommen können, wenn ich jemanden rausgebracht hätte. leider war bernd so unglücklich, dass mir das nicht gelang.

      Danach geht es 5 Spielzüge nicht wirklich weiter.


      naja, genau genommen war es natürlich nicht ein einziger spielzug, in dem nichts weiter ging. ball aufheben, pocket machen, vorrücken, in scoring position bringen, touchdown. ein ziemlich klassisches running play.

      Alles gelingt und bei mir scheitern so wie fast das ganze Spiel die entscheidenden 2+.


      da muss ich grad am klo gewesen sein. wo bei mir alles gelungen ist, ist mir jetzt grad entfallen. cas hab ich keine gemacht, herumgedodged bin ich nicht (ausser mit 2+), gepasst hab ich nicht. eigentlich hab ich nur den weg freigepushed. der eine wichtige 2+ wurf am schluss hätte auch nicht mehr viel geändert. mit enorm viel würfelei hättest du einen 1-würfel blitz zusammenbekommen, mehr nicht. oder du hättest mich zu einem 2 würfel push zwingen können. meinen ballträger hast du zumindest nie berührt.

      auf die spielentscheidenden 2+ würfe kommen wir dann später.

      Ich möchte es kurz machen, die Halbzeit wir zu einer Prügelei auf meine armen Dunkelelfen.


      und das nur aus einem grund. wenn sich 3 runden hintereinander ein darkelf so hinstellt, dass ich ihn mit 2 würfel-blocks locker vom feld schieben kann, dann darf man sich nicht wundern. ich hatte im ganzen spiel 2 ko´s am feld. muss wohl das pech vom bernd gewesen sein.

      Zweimal kann ein Vorstoß verhindert werden mit dem Einsatz aller Kräfte.


      sorry, ich weiss nicht, wovon er spricht. nachdem die darkelfen sich selbst in die zuschauer eliminiert haben, wollte ich einfach den ball schön langsam in die endzone tragen. doch hier wird (bleibt) bernds spielbericht ein wenig ungenau.

      bernds unglaubliches pech entfaltet seine volle wirkung, als mein frenzy bulle beim versuch, den nächsten darkelf zu entfernen mit 2 würfeln trotz reroll auf die schnautze fällt. da das relativ früh in meinem zug passierte, kam mein vormarsch zum erliegen. vielleicht meint er das mit aufhalten.

      egal, ich versuche seine ag5 hexenkriegerin zu foulen, da sie einer der wenigen spieler war, die mir noch gefährlich werden konnte. *seufz*

      +4/+2 ist natürlich nicht genug, sie ist nur stunned. der apo wäre schon weggewesen. was allerdings wenig überaschend war, denn die unglücklichen hexen haben sich im ganzen spiel nie verletzt, obwohl ich sie besonders gejagt habe. av7 ist halt zu fett. die elfe, die den siegestouchdown gemacht hat, ist in den 5 runden davor 4 mal zu boden gefallen und einmal mit dirty player gefoult worden. ach, dieser unglückliche bernd, ich leide immer noch mit ihm.

      wurscht, ein weiterer völlig unwichtiger 1-würfel-block, den bernd verbockt...

      ups, nein, entschuldigung, den er natürlich schafft...

      und der ball liegt in den händen eines elfen. der ist aber der meinung ein extra feld, das ihm nicht viel bringen würde, zu brauchen und fällt hin.

      also bräuchte ich den ball nur mit meinem sure hands bullen aufzuheben und alles ist wieder im lot. eine 75% chance, was hab ich mir dabei gedacht. der ball scattered... auf einen zwerg. naja, besser als nix. sind zwar auch 2 hobbos bereitgestanden, aber scatter-glück braucht man auch. siehe unten

      na egal, ich hab ja den ball und könnte in der letzten runde noch einen pass versuchen. könnte, denn mein troll ist blöd und deshalb kann ich keinen 3 würfel block auf seinen ag5 pass blocker machen, wo ein push gereicht hätte, um ihn zu neutralisieren. wieder ein wichtiger 2+ wurf, den bernd versemmelt hat. tschuldigung, den ich versemmelt hab. sehr verwirrend das alles.

      also gehe ich, anstatt den pass zu versuchen,in eine defensive position, die mir fast perfekt erschien. aber ich habe nicht mit bernds pech grechnet.

      ohne reroll macht er 4 dodges (zugegebenermassen 2+ und bis auf einen mit skill reroll), einen 1-würfel-block gegen einen blocker, also 5+, fängt den ball und läuft hinein.

      sieht gar nicht so wild aus, oder? mitnichten, der ball ist ihm nämlich genau in die hände gefallen, obwohl eine 5/8 chance bestand, das der ball so bounced, dass er gar nicht mehr oder sehr schwierig die endzone erreichen hätte können.

      den handschlag zu verweigern war wirklich nicht so fein, die erklärung hast du schon gegeben, bernd, nämlich frust. das tut mir leid.

      jammern ist ok, ich weiss das am besten ;) , aber über pech jammern, wenn man eigentlich der glücklichere ist, tut weh. vor allem der ausspruch, du hättest es anders verdient, hat mir viel freude bereitet. warum bitte hättest du es besser verdient? du hast nicht gut gespielt, sorry. mir fallen ohne lang nachzudenken eine handvoll leute ein, die es mehr "verdient" hätten als du.

      ich fasse kurz zusammen:

      mein höherer ff (der einzige vorteil, den mein team hatte) brachte mir genau einen reroll. pech für dich.

      einer der beiden handicap rolls war für nix. mal abgesehen davon, dass ich um 2 punkte nicht 3 bekommen habe. pech für dich.

      du machst ne cas, ich nicht, obwohl mein team viel mehr power hat. pech für dich.

      du verbockst ein paar 1-würfel blocks, die völlig wertlos waren, schaffts aber 2 von 2, die wichtig waren. pech für dich.

      deine witch-elves sind unkaputtbar, trotz meiner heftigen bemühungen, sie zu entfernen. pech für dich.

      der weg zu deinem siegestouchdown ist gepflastert mit 3 runden, in denen mir wichtige, einfache würfe misslungen sind. pech für dich.

      die letzte aktion brauch ich wohl nicht nochmal zu schildern. 5+ block ohne reroll und bounce genau auf dich drauf. pech für dich.

      aber auf Glück würde ich meinen Sieg sicher nicht schieben


      na dann.

      tja..warum wird der sieg bei manchen immer auf die geniale und überlegene taktik (man beachte:bei bb) geschoben und die niederlage immer aufs pech...weil fehler macht man ja nicht...
      seltsam seltsam...
      finde trotzdem das der richtige mann(so klein er auch ist;) ) gewonnen hat:)
      grats bernd!!
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      So ist das leider mit Würfelspielen, ich wäre auch beinahe ins Finale der Besten 4 gekommen (in der BBAA).

      Wirkliches Können zeigt sich erst nach einige Turnieren, wo nur durch Kontinuität der Vorwurf des glücklicheren Händchens entkräftet werden kann.
      Bis es aber soweit ist muss sich der Sieger das Gezetere des Verlierers eben anhören.

      Ich finde es zb. eine bessere Leistung, wenn jemand 2x hintereinander ins Finale kommt anstatt einmal dieses zu gewinnen und beim darauffolgenden Mal es nur ins Achtelfinale zu schaffen.