1.Kampagnentag der Keepers of Dice

      Der Kampagnentag ist am Samstag abgeschlossen.

      Je nach Reaktion der Teilnehmer (ob es ihnen gefallen hat, oder ob sie mich steinigen wollen) wird es dann weitere Kampagnentage (meist ebenfalls am Samstag evtl. Sonntag) geben.

      Im Prinzip werden am Kampagnentag 3-4 Schlachten, im Zusammenhang gespielt, die zum Teil aufeinander wirken.

      Sollte das Ganze gut aufgenommen werden, kommen weitere Kampagnentage, mitunter auch mal mit einem Thema, aber da das der 1. ist, und ich nicht wirklich wusste, mit wie vielen Interessierten zu rechnen war, habe ich es eher allgemein gehalten.

      Dzt. sind 11 Leute fix gemeldet bzw. vorgemerkt.
      Es wären also noch 3 Plätze zu vergeben, wenn noch wer interesse hat.

      mfg

      Bernhard
      Darf ich auch simultan spielen :D

      Kann ja Khemri und Imperium ins Felde führen, nur sollte ich dann nicht gegen mich selbst spielen ;) :rolleyes:

      @Haargroth
      PM lesen und antworten.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @ Claus

      Brauchst jetzt nicht denken, dass du der Erste bist der auf so eine Idee kommt.
      Werner hat mir das auch schon vorgeschlagen. :D

      Aber auch du erhältst als Antwort: Nein.
      Entscheide dich für eine Seite, oder nimm beide Armeen mit, und ich teil dich dann in ein passendes Umfeld ein.

      mfg

      bernhard
      So ich kann nur mit einer Armee kommen.

      Außerdem hätte ich ncoh eine Bitte, falls wer hinkommt der Dunkelelfen spielt, aber eine andere Armee ins Feld führt mir 5 Schwarze Reiter mitnehemen und 5 Harpien mitnehmen, ich muss sons mit Alaismodellen spielen, die ja nicht erlaubt sind.

      Edit: EInen Streitwagen bräucht ich auch noch, da den anderen gerade mein Cousin hatt und er is in Vorarlberg und kommt erst am Montag wieder
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Der Elf“ ()

      Nachdem mein tag um 0300 (ja 3 uhr morgens) mit einer kelienen Ferse auf der Nase begann um dann um 0400 voll loszugehen :( war ich ein klein wenig müde.
      Trotzdem stellten sich bei mir Markus und Paul zum Transport nach Wien ein. Wir gondelten rein bekamen einen wunderbaren parkplatz (das hätte mich schon stuzig machen sollen ich sage nur 21 ? teppensteuer) und begannen anschließend das Kampagnenspiel. Ich wurde zu den Guten gesteckt und zu beginn machten sich die Genräle das Oberkommande unter sich aus. Mir als Söldner, Römah mit h, war das eher blunzn deswegen beteiligte ich mich nicht an den kinidischen herumgetue. hauptsache das Geld passte :DGut wir teilten unsere Armee in 2 OFS wo wir an den Flanken versuchten den Ggener zum uumgehen sowie eine Doppelschlacht wo wir das Zentrum durchbrechen wollten. Stefan unser Halschmerzmittel versuchte mit seinen Ogern einstweieln die wichtige Furt zur ChaosFestung zu sichern.
      Tja die Mitte wurde duchbrochen auch die Flanken waren unser nur die Furt nicht so ganz. Meine Mitstreiter Alpha und Markus mit Werner mit Echsen machten kurzen Prozeß mit dem bösen Armeen nur Claus als gewiefter Khemrigeneral und schlauster aller Zaubara
      blockierte unseren Vormarsch. Problem..damit konnten in der nächsten Runde die Armee der Dunkelheit über genau diese offene Brücke Entsatz zur Chaosfestung bringen...allerdings erst an unseren zwei Blockadearmeen vorbei. (das war ein 2vs 3 szenario ) Ich gebe zu zu dieser zeit war ich nicht merh sehr frustrationstolerant ..weil heidibärig---
      gut wir verloren dies natürlich wie vorhergesehen und die Überreste der chaosarmee rückte in die festung des Grauen ein. Im nächsten Zug trafen unsere 3 belagerungsarmeen auf die festung ....ein wilder vor und zurück (na ja vor) entwickelte sich und konnte dank des durchbriuchs unserer Echsen durch die unterirdische Kavernen gewonnen werden. Den Entsatz für die Bösen wurde von unseren Armeen zurückgeworfen.
      Alles in allem ein entspannter Spieltag . Die Spielgröße von 1250 pts ist wirklich interessant. Man spielt mehr mit truppen wenig magie kaum chars und für doppel eine sehr vernünftige größe imvho.
      Beim nächsten mal wird es ein wenig gestraffter sein und der Effekt gewonnener Schlachten vorher feststehen sonst war es aber wirklich nett.

      Sia

      The Evils: Paul aka Haargoth Paul aka der ELF Claus aka Claus sowie Christian
      The Goods: :D bernhard aka Alpha Markus aka fallt mir nit ein Werner stefan aka thyritricin (100% orangensaft wäre leichter zu schreiben gewesen nur so als Randbemerkung)
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @sia: gut zusammengefasst

      @all: werd wahrscheinlich beim nächsten kampagnentag auch dabei sein, hat mir nämlich sehr gut gefallen (obwohl ich der angriffsmittelpunkt der belagerer war *buhu*), nur sollte wirklich vorher klar sein, wer jetzt die verluste in die nächste schlacht mitnimmt und wer nicht

      mfg
      +++ Leidenschaftlicher WoW-Spieler +++
      Ich werd auch dabei sein und mir gefielen bei diesem Kampagnentag vor allem die Armeen sowie die Punktgrößen, alles in allem hatten wir sehr entspannte spiel, bis auf das Multiplayergame halt, aber da war ich nit dabei.

      Ich lernte eine Menge über das positionieren von Streitwagen :rolleyes:

      Und ich bekam mein erstes Spiel als Dunkelelf gegen die Hochelfen, wobei das in einem knappen Sieg für die Hochelfen endete.

      Und als kleines nebengame veranstalteten Christian und ich ein Spiel Vampire gegen Dunkelelfen.

      Das in einem Massaler unter den Vampiren ausartete, am Schluss standen nämlich nur noch die Verfluchten :D

      Aber dieses Event kann man gern wiederholen und ich freu mi scho aufn nächsten :D
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      Danke Berti für die Organisation und
      Danke Sia für die Zusammenfassung...auch wenn Du mich aus lauter Herzensgüte NICHT zu den Bösen gereiht hast ;).

      Mein kurzes Feedback -

      1) Punktegröße 1250 -
      Hat wunderbar funktioniert, und finde ich für ein Turnier dieser Art schon ideal. Zusammen mit den Auswahlbeschränkungen hat das für stimmige, interessante Armeen gesorgt. Und für ein "Doppel" kommt man dann bereits auf angenehme 2.500 pro Seite, was auch für ein zügiges Spiel sorgt.

      2) Die Szenarien-
      Ich fand es wunderbar, einmal auf ein ZIEL hinzuspielen (die Furt, das abfangen eines Gegners) statt auf Punkte. Beim nächsten Mal würde ich mir wünschen, dass NUR Szenarien gespielt werden. Weg mit Siegespunkten ! Pfeifen wir auf Spielfeldviertel !

      Die ganze Belagerung hätte man aber mMn einfach weglassen sollen - das hat zu zu vielen Problemen geführt, die nur den Spielspaß getrübt haben.
      Und ein MUß ist ja eine Belagerung so&so nicht.

      3) Multiplayerspiele

      Ich denke, da ist am meisten zu feilen. Da hat vieles nicht geklappt. Auch wenn es noch so nett klingt, mit einer Armee gegen zwei, (oder 2 gegen 3) zu spielen, so wenig Spaß machen solche Schlachten (vor allem, wenn der Verteidiger auf Grund seiner Armee nicht viel Talent zum verteidigen hat).

      Mein Vorschlag: Entweder "one-on-one" Schlachten ODER "2 gegen 2" - alles andere ist zu konfus oder zu unsteuerbar.

      Fazit: Gerne wieder. Meine Vampire haben sich tapfer geschlagen, und sogar meine berittene Nekormantin war brauchbar als mir prophezeit wurde. Nur beim nächsten Mal hoffe ich, dass mich die Magiewürfel nicht SOOOO komplett im Stich lassen.



      4) Zukünftiges:

      Fördert das BEMALEN !! Gerade bei 1250 ist eine komplett bemalte Armee keine unmöglichkeit. Ich will ja nicht gerade bemaltpflicht fordern, aber einen "bemalbonus" sollte es in Zukunft schon geben.
      --Painted Only--
      Erst mal:

      DANKE an alle die an diesem Kampagnentag teilgenommen haben.

      Es waren eigentlich durchweg lustige, wenngleich zum Teil sehr chaotische Spiele, mit eigentlich durchwegs schönen Listen, die sicherlich ein nettes Spiel gefördert haben.

      Leider habe ich den Zeitaufwand für die Multiplayerspiele falsch eingeschätzt, wodurch es notwendig wurde einige der Szenarien abzuändern.

      Der Input bezüglich Änderungen wird gerne angenommen, und für den nächsten Kampagnentag, kann ich schon sicher sagen, dass der Ablauf klarer und geordneter sein wird, ausserdem wird es nur noch wenige Siegpunktabhängige Szenarien geben, sondern vielmehr eher Szenarien mit klaren Zielvorgaben.

      @ Belagerung.
      Wäre wohl als Zwischenspiel eher geeignet gewesen, mit nur 3 beteiligten Armeen.

      Ein paar Änderungen in der Armeegrösse sind ebenfalls angedacht, einige Vorschläge diebezüglich werde ich in nächster Zeit im Keepers Teil posten.

      @ Bemalpflicht:
      Es wäre natürlich toll, nur mit bemalten Armeen zu spielen, einen Bonus geben, ist insoweit schwer, ausser über z.B. Bonusgegenstand bei komplett bemalter Armee od. dgl., da es ja in dem Sinne keine Konkurrenzwertung gibt.
      Auch hierzu werde ich mir etwas einfallen lassen.


      Auf jeden Fall nochmal, Danke an alle Beteiligten.
      Es hat mich gefreut dass ihr alle gekommen seid, (keiner der angemeldeten ist ferngeblieben) und einen netten Warhammertag hattet.
      (Ausser Sia, der am Nachmittag schon sichtlich geschlaucht war :D, was stehst auch so früh auf. :D)

      mfg

      bernhard
      Ich darf mich hier zu wort melden obwohl ich natürlich nicht anwesend war....aber nachdem wir voriges Jahr dieses System angefangen hatten (alle längerandauernden kampagnen wurden wegen frustrationen vor allem seitens der orga immer abgebrichen) haben wir auch einige erfahrungen gemacht und ich stelle zufrieden fest dass sie ähnlich sind....

      - die kampagnentage sind durchwegs gut aufgenommen worden.
      - die belagerung weniger..:)
      - wir haben das system des euroGT in abgewandelter weise genommen..also maximal 3x600p..ergibt max. 1800p
      - wir haben eher keine 2 gegen einen spiele gemacht aber phasenweise 3 banner gegen 2 banner usw...das ist noch erträglich wenn man nicht eine doppelte übermacht gegen sich hat..alles andere ist eher frustrierend.
      - wir haben bemalpflicht. come on..wenns die ollen kärntner schaffen (und ja wir hatten genug leute.....immer)

      cheers
      tom