Salut zusammen,
der greymouse und ich haben neulich mal ein bisserl laut drüber nachgedacht wie denn FoW Turnierregeln aussehen könnten. Dabi kamen wir dann irgendwann auf das Thema "historisch korrekte Armeen" und da flogen die Fetzen.
Grundkonzept - ich finde die 40k Turnierregeln vom WoW eigentlich ziemlich gut und hab' mir mal überlegt, dass es doch interessant wäre bei einem FoW-Turnier ein ähnliches Punktesystem zu verwenden. Dabei hatte ich die Idee, dass es da doch nett wäre, Armeen, die historisch korrekt sind zu honorieren. Sprich, wenn jemand etwas recherchiert hat und darauf geachtet hat, dass diese Truppenkonstellation tatsächlich so existiert hat, bzw. dass zB. in einer Wüstenarmee keine Panther vorkommen, sollte es dafür ein paar Punkte geben - um halt Leute zu motivieren, sich auch ein wenig mit der Geschichte auseinanderzusetzen.
Greymouse meinte zusammengefasst, dass ist more or less sowieso für die Fische, da ich damit keine wüsten Einheitenkombinationen oder Monsterarmeen verhindern kann, da FoW auf einem zu kleinen Maßstab spielt und man auf diesem Level so ziemlich für jede Zusammenstellung ein Beispiel finden wird - das ganze also keinen Sinn hat.
Mich würde interessieren, was ihr von der Idee haltet und ob sie eurer Meinung nach umsetzbar wäre oder nicht.
Cheers,
Michael
der greymouse und ich haben neulich mal ein bisserl laut drüber nachgedacht wie denn FoW Turnierregeln aussehen könnten. Dabi kamen wir dann irgendwann auf das Thema "historisch korrekte Armeen" und da flogen die Fetzen.
Grundkonzept - ich finde die 40k Turnierregeln vom WoW eigentlich ziemlich gut und hab' mir mal überlegt, dass es doch interessant wäre bei einem FoW-Turnier ein ähnliches Punktesystem zu verwenden. Dabei hatte ich die Idee, dass es da doch nett wäre, Armeen, die historisch korrekt sind zu honorieren. Sprich, wenn jemand etwas recherchiert hat und darauf geachtet hat, dass diese Truppenkonstellation tatsächlich so existiert hat, bzw. dass zB. in einer Wüstenarmee keine Panther vorkommen, sollte es dafür ein paar Punkte geben - um halt Leute zu motivieren, sich auch ein wenig mit der Geschichte auseinanderzusetzen.
Greymouse meinte zusammengefasst, dass ist more or less sowieso für die Fische, da ich damit keine wüsten Einheitenkombinationen oder Monsterarmeen verhindern kann, da FoW auf einem zu kleinen Maßstab spielt und man auf diesem Level so ziemlich für jede Zusammenstellung ein Beispiel finden wird - das ganze also keinen Sinn hat.
Mich würde interessieren, was ihr von der Idee haltet und ob sie eurer Meinung nach umsetzbar wäre oder nicht.
Cheers,
Michael
Sonstige Systeme:
Babylon 5 - Call To Arms: Earthforce
Battletech: Kurita
Blood Bowl: Skaven
Celtos: Fir Bolg, Sidhe, Fomorians
Chronopia: Firstborn, Stygians, Swamp Goblins, Obsidian Elves
Confrontation: Greifen, Dirz, Orks
Full Thrust: UNSC
Heavy Gear: North, South
Necromunda: Orlocks, Redemptionists
Stargrunt II, Dirtside II: NAC
VOID: Junkers
Warmachine: Cygnar, Khador, Mercenaries
Warzone: Imperial, Brotherhood, Dark Legion, Lutheran Triad
Babylon 5 - Call To Arms: Earthforce
Battletech: Kurita
Blood Bowl: Skaven
Celtos: Fir Bolg, Sidhe, Fomorians
Chronopia: Firstborn, Stygians, Swamp Goblins, Obsidian Elves
Confrontation: Greifen, Dirz, Orks
Full Thrust: UNSC
Heavy Gear: North, South
Necromunda: Orlocks, Redemptionists
Stargrunt II, Dirtside II: NAC
VOID: Junkers
Warmachine: Cygnar, Khador, Mercenaries
Warzone: Imperial, Brotherhood, Dark Legion, Lutheran Triad