Kontroverse zur Diskussion: Historische Treue bei Turnieren

      prinzipiell ändert sich zwischen meiner anfangs-liste für tunesien und später für italien genau zwei einheiten. statt m3 lees kommen sherman und statt t30 kommen m7. ob ich m3 stuart oder m5 hab, ist ziemlich egal und hat bei mir keine priorität. :))

      eine bofor-section kann ich auch überall einsetzen, sp aa-fahrzeuge ebenfalls (gut da gabs noch einen unterschied bei den fahrzeugen, aber sonst).
      Das heißt solange die Modelle passen, wäre es nicht so wichtig das die Bemalung nicht ganz passend ist.

      Na dann her mit den Shermans, da ist mein Tiger schon Experte drin, ca 14(in 3 Spielen) Shermans ohne einmal gestorben zu sein.

      Ich muss auch zugeben das ich immer enormes Glück hatte wenn es ums auswürfeln der Tiger skills geht, in den letzten 3 Spielen immer 2 skills und die waren immer ROF 3 und Trefferwürfe wiederholen, es war praktisch jedes Tank platoon dem Untergang geweiht das sich in das Schussfeld des Tigers gewagt hat. :]
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud
      wie gesagt: man hat als US-spieler luftunterstützung für 200 punkte (billig) und artillerie (4-8 geschütze) um die achtacht zusammenzuschießen und dann nach möglickeit keine "1" würfeln. geschütze + luftuntestützung kosten soviel wie zwei tiger. wo ist das problem? :D
      Original von fels13
      wie gesagt: man hat als US-spieler luftunterstützung für 200 punkte (billig) und artillerie (4-8 geschütze) um die achtacht zusammenzuschießen und dann nach möglickeit keine "1" würfeln. geschütze + luftuntestützung kosten soviel wie zwei tiger. wo ist das problem? :D


      leider hab ich als oi-book-mensch keine artillery - ausser sp - zur verfügung :D

      luftunterstützung bei 1500 punkte - aussichtslos die unterzubringen...
      Original von Promiskor der Wahllose
      Das heißt solange die Modelle passen, wäre es nicht so wichtig das die Bemalung nicht ganz passend ist.

      :]


      völlig, gerade ein deutscher spieler kann nicht für jede front eigene modelle bemalen. da sucht man sich als spieler einfach sein lieblingstarnmuster oder bemalschema aus und pasta.
      eine gute aufstellung, hab ich mir auch schon überlegt:
      hq 60 pte + 2 armored platoons 570 pte= 630 punkte
      2 tiger 770 punkte= 1.400 punkte
      dann entweder luftunterstützung um 100 pte oder 2 sfl flak armored 95 pte... (achtacht platoon geht sich nicht mehr aus) und das wars :D
      wie gesagt: für allierte spieler ist eine starke luftunterstützung (wie auch historisch) ein MUSS 8o

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fels13“ ()

      du kannst ja die 2 armored platoons mit je nur 2 sections machen, dann könnten sich die 8.8er ausgehen wenn nicht dann zumindest der priority air support,

      Interesannt wäre für mich auch ein HMG Plattoon daraus dann mit den CHQ und den 2 armored platoons einen Pulk bei einem Mission objectiv bilde und alle eingraben lassen, dann hinten sitzen und das objectiv bewachen.
      Und die 2 Tiger machen den Rest :D:D:D
      Ich glaub nämlich nicht das man die deutschen da raus bekommt.
      Man schießt einfach nicht und bewegt sich auch nicht, so bekommt man "concealment" und "gone to ground" so ist man über 16" mal unanvisierbar, da 7+ ja nicht geht. Das heißt Ari fällt mal aus um die Inf da raus zu bomben.
      Gegnerische INf muss dann Fp Tests machen wenn sie die PzGr mit MG's(6+) unter Beschuss nehmen. Und mit "Assault" wird's gegen dieses Gegenfeuer(8MG's und 4HMG's) auch nix, höchstens noch von der Seite, und wenn man die HMG's gut platziert dann wirds auch von dort schwer!
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud
      diese diskussion bewegt sich irgendwie nicht vom fleck: also nochmals zur wiederholung: mit der ari (mind 4 stück, ist sicher nicht teurer als die 10,5 lFH der deutschen ds ca 315 pte) schießt man die achtacht zusammen (1 treffer = pinned down). und dann bombt man gemächlich alles zusammen = 200 pte luftunterstützung. arm inf. ebenfalls ein gutes ziel: grenadiere aufgesessen oder in bewegung. :D
      aber wir sollten mit der endgültigen tigerbeurteilung zuwarten bis nach den ersten turnieren...
      wenn dann panther auf tiger treffen: panther atk 14 frontpanzerung 10 (285pte) vs tiger atk 13 frontpanzerung 9 (385pte) hehe
      Morgn
      @Promiskor: Es geht nicht um Einschränkungen anderer, sonder darum, sich selbst zurückzuhalten. Es wird ncihts verboten, doch wird eine allgemeine Ausgewogenheit beim Armeezusammenstellen vorausgesetzt. FoW mag zwar relativ ausgewogen sien, doch sind wir mit Warhammer nciht gerade verwöhnt, was das angeht, insofern relativ...
      Es geht einfach darum, nicht nur zu optimieren, sondern harte aber faire Armeen aufzustellen. Ich zum Beispiel hab von 16 Panzern bei 2000 Punkten 3 Shermans, und nicht mehr, auch wenn ich 13 haben könnte (oder auch 16 wenn ich wollte). In Anbetracht der Tatsache, dass dies der ebste Panzer ist, den meine Desert Rats bekommen können ist dies schon eine ziemliche Einschränkung, die ich mir jedoch selbst auferlege.
      Darum gehts ja auch bei Armeeausgewogenheit, nicht darum, etwas zu verbieten, sondern dass die Spieler selbst draufkommen, was das Härteste ist, und dieses bewusst nicht einsetzen.
      Wir wollen einfach nicht noch ein System, in dem der Bärtigste gewinnt, deshalb haben wir FoW angefangen, sonst hätten wir bei GW alleine bleiben können.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren