Absoluter Neuling !

      Absoluter Neuling !

      Hallo Spielergemeinde .
      Ich Interessiere mich für Warhammer Fantasy und würde es mir gerne zulegen .
      Ist es für einen absoluten Neuling auf den Sector Tabletop empfehlenswert oder würdet ihr mir als einstieg eher zu einem anderen Table Top Game raten ?
      Ich habe vorerst auch nur vor mit bzw gegen meine Frau zu spielen die ebenfalls keine Ahnung von TableTop Games hat ,so wie meine wenigkeit.
      Ich danke schon mal im vorraus für ein paar Antworten und eventuell ein paar kleine Geschichten wie ihr so begonnen habt .

      Grüsse
      Hi !
      Also, ich kenne nur die zwei Systeme Warhammer und warhammer 40k.
      Von den Regeln her sind beide ungefär gleich umfangreich.
      Bei WH40k hast du den Vorteil, dass du recht wenige Modelle für eine Armee mit einer Standartgröße von 2000 Punkten brauchst. Daher hast du weniger zu bemalen.
      Außerdem sind alle Modelle Plänkler, daher brauchst du dir keine Gedanken machen bei den Zusammenbau der Minis, du kannst die Modelle in jeder erdenklichen Position zusammenbauen.

      Warhammer Fantasy ist vom Hobby Aufwand anspruchsvoller. Eine Armee mit 2000 Punkten hat nicht selten 100 Modelle. wenn du Hordenarmeen wie Skaven oder Orks und Goblins spielst, sind es noch mehr. Meine Skavenarmee mit 2250 Punkten hat 211 Modelle. Außerdem sind die Modelle in Warhammer Fantasy in Regimentern angeordenet, das heißt sie Müssen Base an Base stellen, und genau zusammenpassen. Bei einigen Völkern wird dann das zum Puzzlespiel. Ich hab zum Beispiel bei jeden Modell, das in einen Regiment steht an der Unterseite der Base genau vermerkt, wo im Regiment es seinen Platz hat.
      Ganz zu schweigen vom Bemalufwand, der um einiges höher ist.

      Zeitlich kann man WH40k in der Zukunft und Warhammer Fantasy im Mittelalter anordnen.

      Bei beiden gilt aber: du musst dich für ein Volk entscheiden, bevor du beginnst. wenn du nur mit deiner Frau spielst würde ich dir für den Anfang empfehlen, das gleiche Volk zu wählen. Denn jedes Volk hat seine Sonderregeln und auch sein eigenes Regelbuch. Dann müsst ihr ein paar Regeln weniger lernen, logisch oder ? ;)
      Dann solltet ihr euch das Regelbuch kaufen, was natürlich unentbehrlich ist. Danach mal eine kleine Armeeliste zusammenstellen, so ca 1000 Punkte und die passenden Minis und Farben kaufen.
      Zubehör wie Kleber, Grundierung, Pinsel, Grasstreu, Leim etc. kommt natürlich auch noch dazu.
      Vom Geld her: Mir hat der Start mit WHF so ca 100 Euro gekostet.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Wenn du absolut keine Peil hast wie die Spiele ablaufen, und obwohl du nur gegen deine Frau spielen willst, kann ich dir nur raten, schau doch mal an einem Clubabend/tag (Mittwoch, Samstag oder Sonntag) im WOW in Wien vorbei, da gibt es genug die dich bezüglich Spiel beraten können, auch wenn du kein Clubmitglied werden willst. Des weitern sind immer Spiele da, sprich man kann sich dazu setzen und zusehen... bei Fragen würde ich vorher die Spielenden fragen obs stört...

      Kannst dich jeder Zeit auf mich berufen... *G*

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Erstmal danke für die schnelle Antwort ,allerdings stellt sich mir da gleich wieder eine Frage ,wie errechnen sich die Punkte ?
      Ich nehme an das die Punkteverteilung im Regelbuch steht .
      Um ehrlich zu sein würde ich gerne die Hochelfen spielen hatte aber vorgehabt anfänglich die Grundbox zu kaufen da in dieser Box doch viel enthalten ist um überhaupt mal spielen zu können .Ansonsten müsste ich mir ja das Regelbuch und die Zubehöre (Messstäbe,Würfel usw extra dazukaufen )
      Original von zweifler
      Wenn du absolut keine Peil hast wie die Spiele ablaufen, und obwohl du nur gegen deine Frau spielen willst, kann ich dir nur raten, schau doch mal an einem Clubabend/tag (Mittwoch, Samstag oder Sonntag) im WOW in Wien vorbei, da gibt es genug die dich bezüglich Spiel beraten können, auch wenn du kein Clubmitglied werden willst. Des weitern sind immer Spiele da, sprich man kann sich dazu setzen und zusehen... bei Fragen würde ich vorher die Spielenden fragen obs stört...

      Kannst dich jeder Zeit auf mich berufen... *G*

      Gruß Zweifler


      Danke für den Tipp .
      Ist das die Adresse vom Club ?
      Pulverturmgasse 18, 1090 Wien

      wenn ja dann Google sei dank *g*
      Freut mich dass du anfangen willst! Wie schon Skavengarf gesagt hat, Warhammer Fantasy, oder 40k sind die bei weitem verbreitesten Spiele.
      Ich ziehe Fantasy vor, weil die Völker hier relativ ausgewogen sind, und es um Meilen mehr Strategie beinhaltet als 40k.
      (heißt aber auch dass es komplexer ist)
      Dass es mehr zeit kosten würde hab ich noch nciht bemerkt.
      und ich würd 2 verschiedene Völker kaufen. Die verschiedenen Eigenheiten der armeen machen das Spiel ja erst interessant!
      Kannst ruhig mit Fantasy anfangen!

      P.S.: Nachteil an dem Hobby ist halt: Zeit, Geld, Nerven,...ja, ich spiels trotzdem!*g*
      Original von Charon
      sie haben richtig :D

      allerdings nur mehr bis ende jänner... ab dann heißt es umzug

      Kaiserstrasse 51-53
      1070 Wien

      Oh,danke habe ich wohl überlesen *g*

      Also würdet ihr mir empfehlen die Grundbox zu kaufen auch wenn ich dann auf die Hochelfen wechseln möchte und meine Frau eventuell auf eine anderes Volk ?
      Also wennst die Völker nid Brauchst dann kauf dir lieber die Sachen so !
      Du Brauchst grad mal den Zoll massstab und 3 Spezielle Würfel und das Regelbuch natürlich !Du kannst dir natürlich die Grundbox kaufen und die Sachen wennst sie doch nicht haben willst im forum zb verkaufen!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      Rechenbeispiel:

      Warhammer Fantasy Grundbox 80 ? beinhaltet:

      Regelbuch 40?
      Schablonen 5,50 ?
      Würfel 8 ?
      (es sind zwar maßstäbe enthalten, allerdings wirst du bald auf ein maßband umschwenken ;) )

      das ist das was du brauchst....

      wenn ihr beide draufkommt das ihr andere armeen spielen wollt als in der grundbox enthalten, dann einzeln kaufen....

      erst mit den modellen die in der box sind rechnet sich die box.

      um herauszufinden welche armeen geeignet sind/gefallen (sei es jetzt durch hintergrund/regeln/optik...) solltest du (ihr wirklich mal im club vorbei schauen. Wir beraten gerne :D
      Die besten Zollmaßstäbe sind immer noch die Maßbänder beim Baumarkt. Würfel hat e jeder, und die speziellen Würfel brauchst als Hochelf ohnehin nicht, (nur für Katapulte und Kanonen)
      Die Schablonen sind auch im Regelbuch aufgezechnet.
      D.h: das einzige wasst aus der Box brauchst(Soweit du orks und imps nicht magst) ist das Grundregelwerk -> einzeln kaufen.
      also ich finde ein bisschen luxus kann man sich schon leisten :D

      pappschablonen sind nicht nach jedermanns geschmack und die kleinen würfel sind schon genz praktisch....
      und das mit den artillerie und abweichungswürfeln... auch die KÖNNTE man simulieren, allerdings wie gesagt.... dieser "luxus" ist noch der günstigste am spiel :P
      Ich danke euch allen für die vielen Antworten ,ihr habt mir auf jeden Fall viel geholfen .

      Eine Frage hätte ich da doch noch und die wird mit sicherheit ziemlich dumm klingen .
      Gesetztenfalls wir entscheiden uns doch dazu nur das Regelwerk und das Zubehör zu kaufen um dann andere Völker zu erwerben ,brauche ich doch anfänglich zwei verschiedene Völker um spielen zu können .


      Original von Skavengarf

      Bei beiden gilt aber: du musst dich für ein Volk entscheiden, bevor du beginnst. wenn du nur mit deiner Frau spielst würde ich dir für den Anfang empfehlen, das gleiche Volk zu wählen. Denn jedes Volk hat seine Sonderregeln und auch sein eigenes Regelbuch.
      mfg
      Skavengarf


      Jedenfalls verwirrt mich das ein wenig *g*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Legolas“ ()

      :rolleyes:Nein brauchst nicht, du brauchst nur genug Modelle um 1 kleine Armee aufzustellen. Aber da deine Frau ja auch eine Armee braucsht (Schließlich willst ja gegen wen spielen), brauchst genug Modelle für 2 armeen. Die "beschrifete Papierschnippsel"-Methode funktioniert auch, wennst mal ein paar Modelle nicht hast.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kiljoe“ ()

      Original von Kiljoe
      :rolleyes:Nein brauchst nicht, du brauchst nur genug Modelle um 1 kleine Armee aufzustellen. Aber da deine Frau ja auch eine Armee braucsht (Schließlich willst ja gegen wen spielen), brauchst genug Modelle für 2 armeen. Die "beschrifete Papierschnippsel"-Methode funktioniert auch, wennst mal ein paar Modelle nicht hast.


      Alles klar ,was bzw welche und wieviele Figuren der Hochelfen würdet ihr mir anfänglich empfehlen ?
      also wenn du dich für Hpchelfen interessierst, so kommt iuhr sicherlcih mit "nur" einer Armee auch aus, spielt man eben Hochelfen gegen Hochelfen... interessanter wird es dann wenn man Hochelfen gegen ein anderes Volk (Orks&Gobbos, Zwerge, Vampire,....) spielt... da kommen dann nämlich oft erst so manche Vorteile der Armee zum tragen.

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Vor dem kauf der Einheiten kauf dir mal das Armeebuch. Da stehen u.a. die Punktewerte drin. Was man bei HE immer brauchen kann sind Speerträger, Bogenschützen, Silberhelme, Streitwagen und Speerschleudern.

      Falls du am Anfang kleine Spiele spielst (unter 1500 Pkt.) dann lass dich nicht täuschen. Die sind zwar OK um die Regeln kennen zu lernen, zeigen aber nicht ganz die Dynamik, die ein 2000 Punkte Spiel hat.

      Und bei Fragen einfach posten bzw. im Forum suchen.

      Viel SPaß mit Warhammer ;-).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      salve....:)

      also zuerst die story meines anfangens..die kurzform.

      immer schon fantasyfan gewesen und dann bei einem sprachkurs in england die damalige grundbox gekauft (vor ca. 12 jahren)

      zu hause sehr snthusiastisch alles ausgepackt und meiner damaligen freundin (heutigen frau) alles erklärt weil regeln und so in england und im flieger gepaukt....aber der funke sprang nicht über...sprich karin fand das sehr komisch und langweilig..
      ich war demotiviert und das ganze zeugs landete doch für an die 6 jahre im keller bis ich in klagenfurt an einem spielzeugladen vorbeiging die ein diorama im schaufenster hatten und ich mich wieder erinnerte...ging rein..sah leute im spielraum spielen, sah bemalte armeen und auch wenn der anfang zäh war so nahm meine spielerkarriere doch ihren lauf...heute bin ich wohl einer der intensiveren hier in diesem hobby. meine frau interessiert es aber immer noch nicht die bohne.

      lektionen gelernt; bemalte armeen, gestaltete tische und leute die viel ahnung haben wären ein besserer einstieg gewesen!!

      und deswegen mein ratschlag! :)
      a) kauf dir das warhammer regelbuch...da machst nix verkehrt.
      b) geh' in einen club und schau' dort mal eine gewisse zeitlang zu und sprich vor ort mit den leuten (das internet ist nett aber halt nur bgrenzt aussagekräftig)
      c) dann erst geh' "einkaufen".

      cheers
      tom
      Original von Kiljoe
      :rolleyes:Nein brauchst nicht, du brauchst nur genug Modelle um 1 kleine Armee aufzustellen. Aber da deine Frau ja auch eine Armee braucsht (Schließlich willst ja gegen wen spielen), brauchst genug Modelle für 2 armeen. Die "beschrifete Papierschnippsel"-Methode funktioniert auch, wennst mal ein paar Modelle nicht hast.


      Wie genau sollte die Armee zusammengestellt werden ,aus welchen Einheiten ? Allgemein gesehen egal ob Hochelfen oder ein anderes Volk .
      wie oben schon wer geschrieben hatt:

      geh zu nem Spieleabend , schau den leuten beim spielen zu, schau dir alle Minis und armeelisten an..

      dann siehst du eh einigermaßen wies läuft , welche einheiten dir gefallen , welche einheiten eh Pflichtkäufe sind etc.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...