Frage zur Angriffsreaktion Flucht und verpatztem Angstest des Angreifers

      Frage zur Angriffsreaktion Flucht und verpatztem Angstest des Angreifers

      Ich copy und paste das hier einfach mal vom Kriegshammer.de Forum.....


      Eine Frage zum Thema verpatzter Angstest und fliehen als Angriffsreation.

      Wenn eine Einheit auf einen Angst verursachenden Gegner einen Angriff ansagt und der als Reaktion Flucht wählt, der Angreifer aber seinen Angsttest verpatzt, flieht die Einheit dann trotzdem?
      Ich meine das sie nicht flieht weil der Angriff ja garnicht zu Stande kommt.
      .....

      Würde mich echt interessieren, wie ihr das seht.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @Charon.

      Nein, so einfach ist es nicht ...... es dürfen nur Angriffe angesagt werden, die sich auch ausgehen könnten ........ das mit den Harpien ist nicht legitim.

      Ne Toleranzgrenze von max. 2 Zoll Abweichung wird man da schon zugestehen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Laut Regelbuch ist die korrekte Reihenfolge:

      Angriff ansagen
      Angriffsreaktion deklarieren
      Durchführen der Angriffsreaktion (bei Stehen und schiessen evtl. messen, ob noch möglich wg. halber Bewegungsweite)
      Angriffsbewegung durchführen, inkl. evtl. Angsttest.


      Also kann bei gewählter Flucht durchaus passieren, dass der Angegriffene zwar flieht, der Angreifer aber aus Angst gar nicht erst angreift.

      @ Warpblitzkanone

      Wurde da nicht mal im (dzt, nicht existenten) Regelcouncil festgelegt, dass die Warpblitzkanone nur dann fliehen muss, wenn der Gegner sie tatsächlich erreicht.

      mfg

      bernhard
      Q. Can you declare a charge on a Warp-lightning Cannon from anywhere
      and force it to flee?

      A. No. The rules say you can't declare charge if you're not
      relatively confident to reach the target.
      S. Alessio Cavatore - Warhammer Design Team / Rulebook page 265
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      diese Reihenfolge würde dann also dazu führen, dass 10 Musketenschützen stehen und schießen können wenn sie von 20 Fluchrittern angegriffen werden und nach dem Stehen und Schießen Ihren Angstest verpatzen und davon laufen?

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      @ Zweifler

      Ähmm, nein, im obigen Beispiel bin ich auf die Reihenfolge im Beispiel eingegangen, und der Angreifer muss seinen Angsttest ja zu Beginn der Angriffsbewegung machen, die angesagte Reaktion muss aber durchgeführt werden.

      Wenn der Angreifer Angst verursacht, wird nach ansagen der Angriffsreaktion, aber noch vor Durchführung dieser ermittelt, ob sich der Angriff ausgeht, und ein Angsttest fällig wird (dieser wird ja nur fällig, wenn der Angriff tatsächlich erfolgreich wäre), dann wird dieser durchgeführt, und die Angriffsreaktion nötigenfalls durch die Angstflucht ersetzt.

      mfg
      Bernhard
      Jetzt wissts auch warum ich das hier gepostet habe.

      Meiner Meinung nach ist es komplett unsinnig wenn ich ne Angriffreaktion auf einen vermeintlichen Angriff durchführen muß, der auf Grund eines verpatzten Psychotestes gar nicht erfolgt.

      Woher sollen denn die Angegriffenen wissen, das sie angegriffen werden, wenn sich der Gegner gar nicht in Ihre Richtung bewegt.....sind ja keine Hellseher. :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @berti

      aber wenn deine Aufführung der Reihenfolge so aus dem Regelbuch stammt, dann gilt die für angstverursachende Angreifer und angstverursachende Angegriffene... sprich die Reihenfolge wäre immer gleich....

      Angriff ansagen
      Angriffsreaktion deklarieren
      Durchführen der Angriffsreaktion (bei Stehen und schiessen evtl. messen, ob noch möglich wg. halber Bewegungsweite)
      Angriffsbewegung durchführen, inkl. evtl. Angsttest.


      Un dies würde bedeuten, dass wenn der Angreifer Angst verursacht die nette Sitaution entstehen könnte, dass die Reaktion stehen und schießen durchgeführt würde und dann die Angegriffenen davon laufen.

      Oder wenn die Angegriffenen Angst verursachen der Gegner sich zwar nicht traut anzugreifen, der "angegriffene" ohne Angriff aber davon rennt.....

      Auch nicht wirklich sinnvoll oder? *G*

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Nun Warhammer kann nicht immer mit Logik bewiesen werden.

      Tatsache ist aber:

      Die angesagte Angriffsreaktion wird, sofern nicht irgendeine Sonderregle diese verbietet durchgeführt.

      Sagt eine Einheit Flucht an, so flieht diese auch, selbst wenn sich der Angriff nicht ausgeht.

      Die Angstregel muss ich ehrlich gesagt nochmal durchlesen, wann genau der Test erfolgt, aber da ich im Büro kein Regelbuch habe, kann ich das dzt. nicht machen.

      mfg

      Bernhard
      Morgn
      In der Praxis hat sich bewährt, dass angesagt wird, dann die Rektion (Schießen) bekanntgegeben wird, dann abgemessen wird, ob sichs ausgeht (muss ja fürs Schießen von wegen Entfernung und über halber Angriffsbewegung auch getan werden), dann wird der Angsttest gemacht, und dann geschossen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren