Lohnt es sich Mortheim zu spielen?

      sigmaritinen- und hochelfen-modelle :D

      1.) mach mal deine armeen fertig
      2.) kauf dir mal das regelbuch, damit du weißt ob dus überhaupt spielen willst
      3.) wenn dus spielen wilst, dann besorg dir mal ne armeeliste

      (nur mal so ein paar tipps nebenbei)
      +++ Leidenschaftlicher WoW-Spieler +++
      Original von T?rin Túrambar
      Morgn
      Stimmt: Kauf dir das Regelbuch, dann weißt du, was die Sigmaritinnen brauchen.


      Oder schau auf die Specialist Games Seite ins Living Rulebook.

      specialist-games.com/
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      morgen, hätte da auch noch ne frage: stimmt es das games-workshop die produktion von mortheim miniaturen einstellt oder schon eingestellt hat. hab da nähmlich was vernommen! auf gerüchtebasis halt, dem kann man ja nie so trauen und hab im www auch nichts gergleichen gefunden. lg andrej
      Ewiger Sieg dem Imperium!!!
      Morgn
      Mortheim wird nicht mehr von GW, sondern deren Tochterfirma specialist games hergestellt.
      Ist aber shcon seit längerer Zeit so.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()