Regelauslegungen

      Regelauslegungen

      Gestern beim Tunier sind ein paar Auslegungssachen aufgetaucht, wie funktionierts jetzt wirklich?


      Gesegnetes Buch: magischer Gegenstand der Hochelfen
      D. CharM. rezidiert zu Beginn der Schlacht bewegende Epen der Helden. Alle Hochelfen einheiten innerhalb von 6 Zoll um den Träger erhalten einen Bonus von +1 auf die Moral (bis zu einem Maximum von 10)

      1. Auslegung: Wer am Beginn der Schlacht innerhalb der 6 ZOll ist bekommt den Bonus.

      2. Auslegung es zählt immer der aktuelle Abstand zum Buch.


      3. Auslegung wie 1 nur mit Tot des Trägers endet die Wirkung, soll in Salzburg so gespielt worden sein. Wie man auf die Auslegung kommen kann ist mir aber nicht klar.




      Flieger.
      Regeltext: dürfen sich nicht fliegend durch den Wald bewegen.

      Einige vertraten dann die Meinung, das man nicht über Wälder fliegen darf, sondern außen rum muss.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Also zu den Fliegern ist ganz klar !
      Sie dürfen über Wäldern hinwegfliegen ist ja bei Fliegen ganz klar geklärt , nur wenn sie sich in den Wald hineinbewegen müssen sie das mit ihrer angegeben bewegung tun und nid mit den 20 zoll!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      1. der elf rezitiert VOR der Schlacht, nicht während, also würd ich sagen nur die Truppen die bei der Aufstellung in 6" stehen.


      @Flieger: falsch, es geht darum, dass manche Wälder größer sind als die vllt 8"Wälder des WoW. In den Wäldern müssen Flieger sich mit ihren anderen Extremitäten fortbewegen. Flieger können bis zum Waldrandfliegen und dann reinreiten, oder wenn es sich ausgeht drüberhopsen, aber wenn es sich nicht ausgeht, müssen sie vorher landen und reingehen. Bedenke: durch Wälder kannst du keine Angriffe ansagen.
      @segara, was meinst du mit bis zum wald fliegen und dann reinreiten?
      Es gibt kein mischen von bewegungen... wenn du die Bretonischen Pegasusritter meinst, so können die nicht bis zum Waldrand fliegen und dann in den Wald weiter reiten... wenn sie fliegen, so halten sie vor dem Wald an, wenn sie reiten dann können sie im Wald nur die Hälfte ihrer Bewegung benutzen... auch kann im Wald nicht marschiert werden!

      Gruß zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      das gesegnete buch funktioniert genauso wie das verfluchte buch,also wie unter punkt 2.

      und es wird auch in salzburg/oberndorf so gespielt.
      "Eigentlich überwiegt beides" Lukas Podolski

      "Wir kaufen Sachen die wir nicht brauchen, von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht leiden können". Volker Pispers
      @myratel

      wie beim turnier bereits erklärt:

      1. Das Buch wirkt immer nur in 6". wenn du willst zeige ich die engl. regelstelle bei unserem nächsten Treffen

      2. flieger fliegen über wäldern einfach drüber, sie müssen nicht rundherum.
      nur in wäldern selbst (wie auch immer sie da reinkommen können) müssen flieger ihre Profilbewegung nehmen
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      Ich kann mit beiden Auslegungen leben, nur ich möcht endlich Klarheit haben.

      Und wie du auch hier wieder siehst gibts die in diesem Punkt absolut nicht.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      So ihr Englisch Großmeister soweit ich es mit meinen Englisch Kenntnissen beurteilen kann, steht im englischen exakt das gleiche wie im Deutschen Regelwerk, und interessanterweise sind auch die Erratas zum gesamten Elfenbuch gleich. Warum dass wohl so ist. Ganz einfach die Übersetzungsqualität ist deutlich besser wie immer behauptet wird.

      Jedesmal wenn ich das Argument im Englischen stehts aber so, höre kommt mir das Grausen. Wenn ich mir die Mühe gemacht hab nachzusehen, hab ich 2 Fälle erlebt.
      1. englischen steht genau das gleiche wie im Deutschen
      2. im englischen steht was anders, nur dummerweise gibts eine englische Errata die im deutschen bereits drinn war.

      Ich gestehe im Bezug auf Warhammer war das erst zweimal, aber ich hab das oft genug in Rollenspielen erlebt, die aus dem Englischsprachigen Raum stammten. Es war sicher früher so dass deutsche Regelwerke problematisch waren, inzwischen gibts aber kaum noch Übersetzungsfehler.

      Falls jemand das Gegenteil behaupten möchte, möge es es bitte mit Fakten hinterlegen, sonst soll er seinen Mund halten.

      Nichtsdestotrotz bleibt die Frage wie ist es richtig, ich glaube mich zu erinnerne irgendwo mal eine offizielle Stellungnahme zu dem Gegenstand gelesen zu haben, leider hab ich keine Ahnung wer wo.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Worauf beziehst du dich wenn du sagst es ist klar geregelt.

      Erster Satz am Beginn der Schlacht wird vorgelesen.

      Zweiter Satz alle innerhalb von 6 Zoll bekommen einen Moralwertbonus.

      Das ist sowohl im englischen als auch im deutschen so.

      Die Frage ist ob erster Satz nur Schmuckwerk ist, oder die Aussage impliziert dass alle die am Beginn in der Reichweite sind von dem Buch profitieren.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      @myratel

      also ich kann dir ein paar beispiele wirklich zeigen, die im deutschen tatsächlich falsch übersetzt worden sind.
      Auch wird teilweise im deutschen nicht wirklich falsch überstezt, aber durch falschinterpretaton wirds oft zu schwammig.

      egal, beim osterturnier werden wir uns wohl sehen, und dann zeige ich dir ein paar dinge


      zum buch:
      ja auch im engli. ist der flufftext dabei, aber wenn ich mich noch halbwegs erinnern kann, ist es dort deutlich zu entnehmen was gemeint ist.

      ausserdem haben die leut von Lone wolf im armybuilder das genauso interpretiert. eben die richtige variante

      in 6" gibts den +1. sonst nix!
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      Gegen diese Auslegung spricht die Tatsache dass normalerweise bei magischen Gegenständen der Flufftext der erste Absatz ist und zusätzlich noch kursiv geschrieben wird.

      Der Regeltext steht dann im 2ten Absatz normal geschrieben. Und im ersten Satz des 2ten Absatzes steht nun mal dass der Held am Beginn der Schlacht aus dem Buch rezidiert, und das steht sowohl im Englischen als auch im Deutschen.

      .... recites the stirring words of heros of old as battle is joined.

      as battle is joined = heißt sinngemäß am Beginn der Schlacht

      @
      Miki, dann leg mir Beispiele vor, aber bis dahin bleib ich bei meiner Meinung: Das deutsche Regelwerke schlechter sind, ist ein veraltetes Gerücht.
      Dieses Gerücht wird meiner Meinung nach viel zu oft benutzt um Regeldiskussionen mit dem Verweis auf des englische Regelwerk,dass üblicherweise kaum jemand dabei hat, zu beenden. Den Beweis tritt dann später niemand an.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      sorry, das ich bei unserem kleinen turnier nicht gleich alle Armeebücher auf englich mithatte.

      beim nächsten mal komme ich sicher mit einen Stapel Warhammer Bücher daher. und alle auf engl!!!

      und martin, das Buch gilt wirklich nur für 6" umkreis. oder glaubst du, dass falls wir uns irren würden, auch die von Lone Wolf sich irren???

      nicht nur wir in diesem forum entnehmen ausm regeltext unsere Variante, sondern auch in allen anderen mir bekannten foren wird es so gehandhabt
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      Da steht aber auch nicht zu begin der Spielst oder so. Es ist eben nicht regeltechnisch formuliert. Somit zu ignorieren.

      Und das die Deutschen uebersetzungen SEHR oft fehlerhaft sind das ist ja allgemein bekannt.. man schaue sich alleine die verfolgungsbewegungen an im Regelwerk :)
      Die Verfolgungsbewegung ist aber auch schon das einzige was von der Editon kenn, wo wirklich ein blödsinn drinn steht, aber dafür gibts eh schon lang eine Erata.

      @Archaon
      Es ist nicht notwendig dass du alle Regelwerke auf Englisch mit hast, außer du anerkennst die deutschen wirklich nicht.

      @ Adrians Beard:
      Du zitierst nur den halben Salz. Es steht da in beiden Fällen dass am Anfang der Schlacht vorgelesen wird.

      Es ist ist möglich dass es nur schmückendes Beiwerk ist, aber nochmal es steht bereits im Absatz wo normalerweise nur Regeln stehen.

      Ich hoff immer noch dass einer sich errinnert wo es die offizielle Klarstellung geben hat, ich bin mir ziemlich sicher dass es mal eine geben hat. Ich find sie nur nur nicht, ich weis auch nicht mehr welche Version als richtig bewertet wurde.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.