Warhammer wird Magehammer ??

    Warhammer wird Magehammer ??


    Wird Warhammer langsam zum Magehammer ? ( gegenüber Früher als es Herohammer war :) ). Diese Frage , in englischsprachigen Foren heiss diskutiert , will ich nun in den deutschsprachigen bringen.:)

    Es ist aufgefallen, dass immer mehr Armeen ihre Charakterslots nur mit Magier besetzen. Stellenweise gibt es dann Armeen mit 10 und mehr MAgiewürfeln ( gegenüber vielleicht 5 Würfeln zum bannen ). Magiebannende Spruchrollen sind da bald aufgebraucht und spätestens ab Runde 3 wird man mit Magie zugekleistert :(...keine schöne Entwicklung meiner Meinung nach. Sollte Fantasy nicht das Spiel der harten NAhkämpfe sein, in dem die Schlacht gewonnen wird ( teilweise kommts gar nicht mehr zu NAhkämpfen wegen Magie und Beschuss ).
    Zudem werden kaum noch andere Charaktermodelle benutzt: wann habt ihr zuletzt einen Züchter bei den Skaven gesehen, oder einen Armeestandtarten-Träger, einen Asassinen bei den Dunkelelfen ??
    Zudem wurden die Sprüche von Armeebuch zu Armeebuch heftiger ( +9 und dann 2W St 5 Treffer ??? )MAgie sollte doch unterstützend sein und nicht Schlacht entscheidend ( was immer häufiger aber vorkommt ).
    Nun, was meint ihr ?
    hmm also ich sehen das ganze nicht so extrem... nehmen wir ein extrem beispiel her: mit meiner hochelfenarmee komm ich maximal auf 14-16 Energiewürfeln pro Magiephase das heißt: ich kann zwischen 4-5 sprüche zaubern davon gehen 3-4 im schnitt durch vom komplexitätswurf dann werden 2 oder so gebannt -> 1-2 sprüche die durchgehen. also bei 16 energiewürfeln sind 1-2 erfolgreiche sprüche sehr mager. abgesehen davon, dass meine magier sehr teuer sind und kampfschwach -> leichte beute und punkte für den gegner wenn er sie bekommt. ich habe keinen nahkämpfer in der armee und sonderlich groß wird die armee auch nicht sein weil die magier schon 50 % der punkte ausmachen bei 1500 punkte. es stimmt schon, dass mit einer guten magiephase des spiel stark entscheiden kann aber genauso ist es möglich in der magiephase das spiel zu verlieren mittels zauberpatzern die bei der anzahl von würfeln auch sehr hoch ist.
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    tja,vorallem bei dem turnier (bsp gestern)sieht man aber eben DAS nicht so.da wird der schnelle,brutal nahkampf gesucht.bis auf eine armee war diesmal glaube ich alles auf hth ausgelegt(ichhab ja nicht mitgspielt,sonst wären es zwei gewesen).
    bretonen,imps,die nach VORNE stürmen,He reiter armee, O&G reiter armee,.....
    magie..1-2 magier im schnitt,die lvl.2(2???meistens 1..!) mit bannrollen...das wars meistens..aber ausnahmen gibt es eben(=>soll keine beschuldigung sein!)

    ich selber habe das auch gemerkt,das ich jede armee sehr magisch spiele,aber 1)steh ich drauf und 2) seh ich nicht ein,warum ich bei WE oder gobbos punkte für helden oder besser,nichtmagier verschwenden sollte(gut,bei WE ein held,aber as war es!!)

    auch gebe ich zu bedenken,das GW das vorgibt:HE zb.wenn ich DAS potential hätte(die WE haben es ja,auch gobbos sind recht gut magisch gesehen!),würd eich auch auf magie setzen.
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    das ist teilweise sehr richtig
    die skavenarmeen mit 1 propheten und 3 warlocks...naja da sind wir wieder beim thema hintergrund oder spielspass...bei skaven ist es sogar vorstellbar, dass sie mit derart vielen "magiern" in die schlacht ziehen.
    das nur damit niemand mit dem argument kommt "aber das geht doch eh vom hintergrund"
    wo bleiben helden, assasinen und kriegsherren bei diesem hintergrund?

    es gibt sicher armeen, die mit magie einfach gewinnen
    andererseits ist magie ein zweischneidiges schwert....
    die magier sind schweineteuer und man hat schon zauberpatzer gesehen :)
    bzw kann ich für einen brcuhteil seiner ausgaben für magie 2 niedrigstufige magier aufstellen, die 4 magiebannende haben, bannwürfel erzeugen und selbst auch serwohl sprüche durchbringen können (man hat auch schon totale energie gesehen)
    ich persönlich finde es schade, wenn doch recht viele immer noch auf den sieg und nur den sieg spielen.
    diese leute haben anscheinend vergessen, wie unterhaltsam es ist einfach um des spiels willen zu spielen.
    ich versuch ned erst seit gestern den trend umzukehren aber das wird wohl nicht funktionieren.

    ich weiss nicht wie man bei turnieren die magie auf ein gesundes maß zurechtschrumpfen kann und wie sinnvoll das ist...

    ist es lieber wenn magiestufen beschränkt werden?
    zb maximaler insgesamter magiestufenwert : 6 ?
    ich denk nicht.
    GIT will es!
    da wäre man wied erbei thema:beschneidung von manchen armeen:
    bsp(weil ich sie kenne) WE:6 stufen??und was dann??helden???hth???????das selbe ist bei gobbos....gobo waaghboß??nie im leben höre ich da schon die stimmen

    @git:wir haben gestern ja gesehen,das magie net so toll ist.aber auch ohne war das spiel sehr spannend..bis zu einem bestimten zeitpunkt(vauls unmut vergess ich nie weider...!!) :D
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Fehler im System ( oder doch den Spielern ?? ) ?

    Hmmm, jaaaa...aber das System sollte doch so ausgelegt sein, das mein Freiwillig dieses oder jenes nimmt. Fakt ist doch, das sich anscheinend einige Armeen ( oder : Spieler ) genötigt sehen , alles in Magie zu investieren....da ist doch schon der eigentlich FEHLER !
    Und wenn man mit Magielastigen Armeen angeblich nicht so gut gewinnen kann...warum gibts die dann ?? Etwas widrsprüchlich..oder ? Nein, nein, ...ich glaube schon, das die ganz schön heftig sind.
    Natürlich kann man was dagegen tun....aber ich sehe schon die 2000 pkt. spiele mit 4 magiern die alle mit Spruchrollen rumlaufen :D !!
    Ausserdem meine ich, das die Zaubersprüche erst richtig hart geworden sind ! Vorher gab es W6 Treffer St4 oder 2W6 Treffer St3 ( bei der Farbenmagie) hauptsächlich...nun geht der Trend zum St5 Hammer und den 2W6 Treffern ...ok,ok, ich trampel mal wieder auf den armen Ratten rum :)...aber ,mal ehrich, ihr seut das doch gewöhnt....
    hm,5te edi kenn ich nicht,aber in der edi komm ich mit de rmagie ganz gut klar.
    ein magier(wieder WE :rolleyes: ) kostet dich 200P OHNE irgendwas.mit ausrüstung und pferdi(damit er schnell ist?!) sind wir schon bei über 300P..unddas in einem 2000P spiel? naja...
    alleine bringt er nichts,so kommen noch 2 lvl 2 mages dazu, sind wir für das trio schon bei über 600P..ein viertel der armee.und das sind drei modelle die im hth tot sind,hundert prozent...selbst gobbos machen die alle!
    dann wird man noch sehr defensiv einstellen,weil wer nimt viele magier und spielt offensiv,wenn ihm dann in der driten runde spätestend die iele ausghen....sehr sinnvoll!
    so fehlt dann die geschwindigkeit und dei power im hth..weil schießen will man ja auch viel..also fehlts dann wieder im hth....also irgednwie ists doch net so toll *g*

    aber warte auf chaos :D da wird das ganze dann noch ärger(tzeench..mhr sage ich nicht!!)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Obwohl mir das früher sehr negativ aufgefallen ist , war ich beim Turnier sehr postiv überrascht :
    Mit 2 Level 2 Mages in jeden Spiel Magieüberlegen ....
    Alöso immer nur 1-2 Magier ...
    Ich find man sollte eine Magiebegrenzung einführen damit es so ca. bleibt ...
    cya

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    also ich halte eine magie begrenzung definitiv für keine gute idee, wie sich aus den armeebücher herauskristallisiert brauchen manche armeen mehr magie als andere...

    bestes beispiel die skaven, ohne magie sind sie auf keinem gebiet überlegen (keine reiterei, keine gut gepanzerten truppen, im vergleich zu schußarmeen nicht umbedingt viel beschuß) sie haben masse, aber mit dem alleine gewinnt man keine nahkämpe man bekommt nur +1 aufs kampfergebniss für überzahl...

    und zwerge sowie bretonen würden sich am meisten über das freuen...zwerge weil sie eh keine magier haben und bretonen, weil der gegner noch weniger schaden VOR dem nahkampf bei ihnen machen kann...

    also: privat kann man sich ausmachen was man will und herumexperimentieren,ganz klar.... bei turnieren allerdings, sollten man sich auf die wichtigsten und spielbalanceförderntsten beschränkungen festlegen und nicht allzusehr erweitern...zuviel beschränkungen zerstören IMO das spiel
    Hallo,

    Da GitKull unmissverständlich meine Turnierarmee von gestern angeschnitten hat, möchte ich mich mal "rechtfertigen".

    Ich denke nicht, dass meine Armee irgendwie bärtig war. Ich habe lange überlegt, ob ich so sehr auf Magie setzen soll und bin schließlich zu dem Schluss gekommen, dass es keinen Sinn hätte einen Kriegsherren zu nehmen, da mir die Magie nur etwas bringen würde, wenn ich auch wirklich viele Würfel hätte. Wie ja schon erwähnt wurde hat ja jeder Spieler ein paar Bannrollen dabei und darum möchte ich auch eine Chance haben was durch zu bringen (außer mit totaler Energie).

    Außerdem: Wenn man sich ansieht, wie sehr manche Spieler auf Artillerie gesetzt haben (ich spielte gegen Imps mit 2 x Mörser, 2 x Kanone, 1 x HFSK), sollte man dann nicht auch in Erwägung ziehen, die Kriegsmaschinen auf eine bestimmte Zahl zu beschränken? Nein, das wäre völliger Schwachsinn! Skaven haben, wie Muten Roshi schon angemerkt hat, keine besonders guten Nahkampftruppen und auch keine wirklichen Scharfschützen in ihren Reihen, also brauche ich irgendwas, in dem ich wirklich gut bin um auf einem Turnier nicht unterzugehen. Hätte ich die Magier nicht gehabt, wäre ich einfach über den Haufen geschossen worden oder man hätte mich im Nahkampf vernichtet, denn so gut ist Assassine und Kriegsherr wieder auch nicht (vor allem gegen Kavallerie nicht).

    Zur Magie noch: Der Warpblitz funktioniert zwar schon bei 9+, aber ihr müsst auch bedenken, dass sich der Warlocktechniker damit ganz schnell selbst ins Jenseits befördern kann.

    Gruß

    The Dark Avenger

    WoW-member

    Ewiger Zweiter und ehemaliger Powergamer :D
    die skavenarmee wurde schon vorher angesprochen..und ein prophet mit 2 worlocks ist auch nicht grad eine freude...das hatte ich schonmal gegen mich.
    wenn da noch einmal 2w6 s5 mehr pro runde gekommen wären hätte der waagh ins gras gebissen.

    das beispiel skaven ist nur eines unter vielen.
    aber "na was soll ich sonst machen? ohne magie sind sie schei***" kann ja nicht wirklich die antwort drauf sein....
    sind normale orks sooooolche killah?
    naja...ich bin nicht der meinung...
    hab ich trotzdem bis zu 60 in meiner armee?
    JA
    wolfsreiter sind wohl die absolut schlechteste leichte kav im ganzen spiel...na und?
    setz sie trotzdem ein

    und..ihr werdet es nicht für möglich halten...ab und zu....wenn die sterne günstig und der juppiter im 5ten haus steht, dann gewinne ich auch ein spiel !!!! (5+ siege und 3 niederlagen)

    also es soll mir wirklich keiner damit kommen "anders hab ich keine chance"
    einfaches bsp...markus p.
    spiel gegen seine armee...verliere....tauscht armeen...verlier wieder
    da gehts eher drum dass er weiss was er mit seinen truppen machen kann.
    und glaubt ihr nur er kann das?
    aberglaube
    GIT will es!
    sicher kommt dir keiner mit "sonst hab ich keine chance", doch ist es nur verständlich wenn spieler die stärken ihrer armee ausnutzen z.b. bei skaven ist das halt die magie bei imps der beschuß...klar muss es keinen spaß machen gegen standartisierte imparmeen (schußlastig) oder magielastige He´s zu spielen, aber wie einer seine armee aufstellt entscheidet der jeweilige spieler, und eine turnierleitung bzw. ein council soll nicht zu stark in die armychoice eingreifen...

    ich werd mich auch mal kurz zu wort melden

    ich hab gestern beim turnier(und normalerweise mach ich das auch immer) sehr magielastig gespielt; was mir allerdings mit Vampiren(vor allem mit Necrarch) recht natürlich vorkommt wenn ich 12 Energiewürfel hab. Vor allem weil meine armee keine Fluchritter enthielt, dafür aber 50 Skelette (die am ende des spiels meistens ca. 70-80 wahren)!
    und wenn man mit skeletten spielt dann muss man welche dazubeschwören sonst is ma gleich weg !
    und vom hintergrund passen meiner meinung nach skelette, geister und nekromanten recht gut zu necrarch-armeen.

    und dazu dass jeder beim turnier nur gewinnen wollte:
    stellt euch vor ihr seid ein necrarch-vampirgraf in einer skeletteinheit und siehst eine fluchrittereinheit auf dich zustürmen. plötzlich schleudert dir einer deiner erzfeinde, ein blutdrachen-vampir eine herausforderung entgegen ! was würdest du tun ??
    als vampir: annehmen
    als spieler: ablehnen
    ich hab angnommen und mit 5 overkill verloren (durch todesstoß noch dazu) - aber es war lustig und wenigstens stilvoll(match mit massaker dann verloren - ganze 70 siegespunkte zambracht *gg*)
    allerdings gegen eine ziemlich bärtige armee(14 todeswölfe, 40 zombies, sonst nur fluchritter)

    freundliche Grüße
    Grungar
    @GitKull:

    Ich sagte nicht, dass ich keine Chance habe, wenn ich nicht auf Magie setze sondern, dass ich Chancen haben möchte meine Sprüche durch zu bringen.

    Ich spiele übrigens auch meist mit vielen Kerneinheiten.

    Gruß

    The Dark Avenger

    PS: Hast du Lust am nächsten Clubtreffen unser Ligaspiel zu machen? Ich wäre für 2500 Punkte, aber wenn du nicht willst, dann nehmen wir einfach 2000.
    WoW-member

    Ewiger Zweiter und ehemaliger Powergamer :D
    Hier kommt mein großes Veto!!

    Fantasy ist für mich nach wie vor eine "antike" Phantasiewelt, die von Zauberern, Trollen und dgl. gespickt ist.

    Jetzt heißt es, zu viele Zauberer, keine Chance bzw. öde zu spielen...

    Hallo!!
    Wie sieht es dann mit Schußarmeen ? la -ich komm´ aus Nuln - aus? Beschränken, Beschränken...

    Wie sieht es mit den "immer so viele Ritterkeile" - Bretonen aus? Beschränken, Beschränken...

    Waldelfen, die nur hinten stehen und schießen? Beschränken?

    Eine Ork-Armee mit einem Schwarzorkwaaghboss, der Stänkerei quasi ausschaltet, 4 Speerschleudern, Fanatcis, einem Katapult und einem Riesen ( tschuldige Stefan, aber das mußte jetzt sein ;) )? Beschränken, Beschränken?...

    Das wird dann ziemlich schnell eine eintönige Geschichte.

    Wer auf Magie setzt, ist ein Gambler. Am Sonntag habe ich in einem Spiel bei 5 Zauberversuchen 3 Patzer hingelegt. Jupidu, bei meiner Skavenarmee, die auf Magie ausgelegt war, kommt das super, aber was solls? Das muß man ( mit Gejammer :D ) hinnehmen.

    Ein Gobbospieler, der nur damit er sich Diskussionen ersparen will, wenig bzw. gar keinen Schamanen mitnimmt, ist ein Depp. Wenn er es ausprobieren will, bitte, dann ist da etwas anderes..
    Ich sehe zur Zeit bei manchen Armeen hier einfach ihre Stärke - Punkt aus.
    Da der 2W6 S5 Treffer Spruch und in weiterer Folge die Skaven direkt angesprochen wurden.. Die Alternativen wären natürlich die Nahkampfarmee, wo ich eine Einheit ( Sturmratten ) mit S4 und eine Einheit mit S5 ( Rattenoger )hinbekomme, die Seuchenschleuderer lasse ich mal außer Acht. Diese Einheiten sind nicht gerade billig und halten auch nicht mehr aus wie vergleichbare Truppen anderer Armeen.
    Die Schußwaffen können enorm gefährlich sein, die Betonung liegt aber auf KÖNNEN.

    Wenn ich spiele, möchte ich - im Rahmen der Regeln und Fairneß - auch gewinnen können. Wenn ich mit einer Klosterschwesternaufstellung anrücke, gewinne ich vielleicht den Fairneßpreis, aber Spielfreude wird sich auch nur bedingt einstellen.

    Für mich ist Fakt, daß manche Armeen ohne Magie im Nachteil wären ( Goblins, Skaven, Vampire ohne Blutdrachen... ), manche würden sich ins Fäustchen lachen ( Zwerge, ... )

    Bitte keine weiteren Beschränkungen - Franz
    @franz warum kannst nciht am samstag drei magiepatzer hinlegen?????????? lol

    naja egal. ich halte auch nichts von beschränkungen. am samstag haben mich franzens ratten durch magie massakriert. faktum ist das ich eigentlich nur durch magie und ein ganz kleines bißchen durch die toll funktionierenden ratlings verloren habe. bin quasi mit meinen eigenen waffen geschlagen worden.
    nur ich gehe jetzt nicht her und fordere eine beschränkung, ich überlege mir besser wie ich dem franz nächstes mal eine vor die schnauze geben soll. nicht nur indem ich einfach ebenfalls vier magier mitnehmen, nein geht viel gewitzter..:). wenn er das jetzt liest hat er nächstes mal wahrscheinlich 3 assasinen dabei..lol

    also fakt ist das ist ein SPiel bei dem es auch um magie geht. fakt ist ich spiele gerne magielastig und bin damit sehr erfolgreich weil ich das mittlerweile auch shcon beherrsche. aber langweilig ist das nicht! und unfair auch nicht!
    tom
    also von Magiebschränkungen halte ich prinzipiell auch nichts, denn derjenige der voll auf Magiue setzt, hat dadurch ja andere einbußen.. => Nahkampf.... wenn er auch nur in einer seiner Magiephasen patzt und nicht alles durchkriegt, dann hat er ein großes problem... da ist sehr viel auf Glück ausgerichtet... ich habe lieber etwas weniger Glück und verlasse mit nicht auf die Magie, nehme sie aber gerne als unterstützung... ich hab auch schon mit Echsen gegen Hochelfen gespielt und nur zwei Skinkschamanen genommen und einen Saurusheld... aber das war keine gute Idee... bin vollständig auseinander genommen worden... Tja.. werde ich in Spielen gegen Hochenlfen wohl wieder einen Slann einsetzen... was solls... und in den Nahkampf soll man die Sauruskrieger dann mal kommen lassen! Wobei es natürlich verlockend ist auf Magie zu setzen, denn da kann man taktisch kaum was falsch machen, ist halt einfacher als Einheiten taktisch zu bewegen... Spruch klappt wird nicht gebannt fertig = schaden... und keine Gefahr, dass die eigene Truppe verliert und rennt... nur die Möglichkeit, dass der Gegner Panik bekommt und rennt!
    Also klar, keine Beschränkungen dieser Art, denn gerade ich als Vampirspieler, fände es dann sehr gut, wenn auch der Beschuss beschränkt würde.. *LOL* darüber würden sich vor allem meine Wölfe, Fledermäuse und nicht zu letzt Fluchritter freuen!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    IMO ist die magie etwas vom besten in der 6ten edition. in der 5ten war sie recht umständlich und da waren auch so "zauber" die mal kurz einen hügel auf deine halbe armee gestellt haben... von wegen früher war magie schwächer ;)

    klar ist die sache nicht so ganz ausgewogen. aber die jungs von GW haben nicht soviel zeit zum testen wie wir :D

    neue armeen (HE, skaven, chaos,...) sind meist auf den ersten blick stärker als die anderen, damit auch die powergamer fleissig kaufen...

    grad mit den DE macht es mächtig spass gegen magielastige armeen zu spielen. du hast genug einheiten um die magier zu jagen und du kannst auch sicher 2-3 runden das ärgste (magie) verhindern. dann ist meist der 1te magier schon erledigt...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    also franz...was jetzt an meiner armee so schrecklich ist...das lass mal hören :)

    was ist hart: da Git himself...naja..wir alle wissen ich steh auf dicke grüne viecher die alles platt machen. aber beleuchten wir was schlimm bei ihm ist: die stärke (5) der widerstand (5) die attacken (6) und der rüstungswurf (1+)
    ABER MW 9, I 4 und für einen general durchschnittliches KG sind ned besonders verlockend, dazu hat er keinen RW, was ihn sehr verwundbar gegen etwaige todesstösse macht (bis jetzt ist er nur einmal von 3 mal NICHT durch einen todesstoss gestorben. ausserdem steht er in einer einheit, die zwar knochenhart ist, aber doch von anderen übertroffen werden kann.
    sobald der gegner nen guten rw hat und ebenfalls zahlreich hab ich ein handfestes problem wenn da git ned reinhaut, der niedrige RW der moshaz ist ein böser böser nachteil.

    zu den speerschleudern
    das was sie stark macht sind ihre geringen kosten und die anzahl.
    pro runde trifft durchschnittlich eine...also ..naja
    wenn mir ned dauernd wer seine schwere kavallerei auf kurze distanz die flanke präsentiert und ich gleich mit 3 schleudern schiessen darf....oder leichte kavallerie esnicht zustande bringt 3 gobbos und einen ork auszuschalten.....
    dann wärens total für die haare.

    zum riesen
    kostet 205 punkte und ist ziemlich unzuverlässig.
    ich setz ihn wegen dem spassfaktor ein
    und weil er, gegen die meinung anderer ned so schlecht ist..man muss nur wissen was man ihm zutrauen kann (entsetzen rules)
    reinen RW und W5 macht ihn sehr verwundbar gegen armeen die ein bisschen was zum schiessen haben.

    zu der infantrie:
    moshaz kosten 10 punkte das modell...ned sehr teuer aber voll ausgerüstet kostet mich meine einheit 353 punkte (30 jungs)
    hauen fest zu aber sind gegen beschuss anfällig, meist sind sie wenn sie gegen beschussarmeen ankommen nur mehr 15 oder weniger...da hilft dann nur mehr da git

    schwarzorks sind hunds teuer und erst in den letzten schlachten bei mir anzutrefen. sie nehmen mir eine elite auswahl weg sind dafür mit einem champ den moshaz + git fast ebenbürtig, können aber nie so zahlreich sein und haben denselben eher schlechten RW

    normale boyz
    sind nur aufgrund ihrer zahl und dem widerstand stark
    der lausige MW von 7 die madige ini macht sie eigentlich recht unnütz wenn man bedenkt, dass die meisten armeen als standart nur mehr bogen armbrust und musketenschützen oder leichte kav, die mir in die flanke fällt, haben.
    mit denen hab ich die letzten paar schlachten nichts gerissen, sie dienten nur als absicherung

    nachtgobbos + fanatics
    fanatics sind gemein...die aaaargh pilze hab ich die letzten 4 schlachten umsonst dabei gehabt...30 punkte fürn hugo

    wolfsreiter...wohl die schlechteste l.kav. aber sehr schnell

    kamikaze katapult: ich bin ein mieser schätzer...trifft eh nix :)
    und wenn doch dann w6 treffer...der 1er ist ein muss :)

    meine zwei schamanen
    wenn sie sich ned beim versuch einen zauber zu wirken selbst wegsprengen sind sie ganz nützlich mit magiebannenden andere zeuberer in schach zu halten und wenn mir mal eine totale energie aus der hand fällt freu ich mich auch

    keine schwere kav.
    beschussärmstens!!!
    langsam
    sobald der git tot ist ist die schlacht ziemlich sicher verloren
    alles was reinheut ist elite bei mir ich kann nur extremarmeen aufstellen sprich 2 schweinestreitwägen und schweinereiter oder die speerschleudern - egal wie ich muss auf was verzichten

    stärke:
    anzahl
    4 einheiten auf die der gegner gerne schiessen möchte
    ich - der geniale stratege :D


    das ist jetzt kein klagelied (kein schlechtes wort über meine orkze) aber ich möcht drauf hinweisen, dass meine armeeaufstellungen wohl zu den süssesten gehören :)
    GIT will es!