Keepers Fantasy Turnier 1.Mai 2005

      Keepers Fantasy Turnier 1.Mai 2005

      WARHAMMER FANTASY Keepers Turnier 01.05.2005

      Einzelturnierregeln

      Austragungsort:
      Clublokal der Keepers of Dice
      Fasangasse 45/12, 2. OG; im 3. Wiener Gemeindebezirk

      Zeitplan:
      Sonntag 1. Mai 2005
      Einlass: 08:30 Uhr
      1. Spiel: 09:30 ? 12:00 Uhr (2,5 Std.)
      2. Spiel: 12:30 ? 15:00 Uhr (2,5 Std.)
      3. Spiel: 15:30 ? 18:00 Uhr (2,5 Std)

      Startgeld:
      15 ? für Außenstehende
      12 ? für Keepers (+ WOW) Mitglieder mit gültigem Mitgliedsausweis

      Anmeldungen:
      Die Anmeldefrist endet eine Woche vor dem Turnier am 25.04.2005
      Wer bis spätestens eine Woche vor Turniertermin das Startgeld auf das Konto
      Der Keepers of Dice eingezahlt hat, und eine gültige Armeeliste eingereicht
      hat bekommt 2 ? Nachlass, der bei der Überweisung gleich miteingerechnet
      werden kann.
      Die gültigen Armeelisten bitte bis 25.04.2005 an folgende Mailadresse
      senden: b.kuettner@kabelnet.at Bitte nur im Excel oder im Armybuilder2
      Format senden. Auch eine Wordliste geht zur Not.
      Es wird bei den Turnieren nur begrenzte Plätze (max. 16 Teilnehmer) geben.
      Wer sich zuerst verbindlich (inkl. Einzahlung) anmeldet kommt zum Zug.

      Bemalung:
      Es herrscht keine Bemalpflicht, es gibt aber Bonuspunkte (3) auf das
      Endergebnis Wenn die Armee komplett bemalt ist.
      Für zumindest zur Hälfte bemalte Armeen gibt es 1 Bonuspunkt. 2 Punkte wenn die Armee grossteils bemalt ist.
      Ab wann eine Armee komplett bemalt bzw. großteils bemalt ist, obliegt der Turniercrew. (Eine Grundierung mit Farbklecksen ist KEINE Bemalung).

      Armychoice:
      Armeegröße 2250 Pkt.

      Insgesamt sind durch die Armychoice 10 Punkte erreichbar, für jeden unten

      Nicht erlaubt sind Appendixarmeen und inoffizielle Armeelisten aus dem
      White Dwarf, sowie besondere Charaktermodelle egal aus welcher Quelle.

      Albiongegenstände und Gegenstände aus dem Sturm des Chaos sind erlaubt.

      Albioncharaktermodelle (Bewahrer und Dunkler Abgesandter) sind nur in
      reinen Söldnerarmeen zugelassen.

      Legendäre Söldnerregimenter sind nur in reinen Söldnerarmeen zugelassen
      Normale Söldner dürfen in allen Armeen den normalen Regeln nach als
      Seltene Auswahl gekauft werden.

      Die Kislev Alliierten, sowie die Sturm des Chaos Armeelisten sind, ohne
      besondere Charaktermodelle zugelassen.

      Weitere Armychoice Beschränkungen:
      Helden und Kommandanten:
      Mehr als 2 mal die gleiche Auswahl (-1)
      Mehr als 3 mal die gleiche Auswahl (-3)
      Magier gelten unabhängig ihrer Stufe als gleiche Auswahl
      Armeestandartenträger belegen immer eine eigene Auswahl mit Ausnahme
      eines Tzeentch Armeestandartenträgers (Magier)
      Als Magier gelten ALLE Charaktermodelle die Zaubersprüche od. dgl.
      aussprechen können, mit Ausnahme des Gruftprinzen.

      Mehr als 1/3 der Gesamtpunkte in den Charakterauswahlen (inkl. Reittier) (-1)
      Mehr als ? der Gesamtpunkte in den Charakterauswahlen (-3)
      Einheiten
      Alle Seltenen Slots belegt (-1)
      Zwei gleiche Seltene Slots (-3)
      Mehr als 2 gleiche Eliteslots (-2)
      Mehr als 2 gleiche Kriegsmaschinen (-1 pro weiterer Kriegsmaschine)
      Elite + Selten kostet mehr Punkte als die Kerneinheiten (-1)
      Sonstiges:
      Dampfpanzer (-1)
      Grosse Dämonen (-1)
      Drache (-1)
      Entsetzen verursachendes Reittier für Helden / Kommandanten (-1)
      Magie
      Mehr als 10 Energiewürfel (inkl. Grundpool) (-1 pro zus. Würfel)
      Magische Gegenstände die Energiewürfel einbringen zählen mit der
      durchschnittlichen Anzahl dazu, gebundene Sprüche mit der Hälfte ihrer
      Komplexität abgerundet. Horroreinheiten zählen mit 1/3 der Komplexität
      (abhängig von der Ausgangsgröße)
      Khemri:
      Hohepriester: 5 EW
      Priester: 2 EW
      König: 2 EW
      Prinz: 1 EW
      Bei Khemri zählen die beiden Grundenergiewürfel nicht zu den verfügbaren
      Würfeln dazu. Gebunde Sprüche zählen mit der durchschnittlichen
      Komplexität bzw. der Anzahl an Würfeln (Lade).

      Sollte jemand mit einer Liste mit Minus Punkten antreten wollen, so werden die erzielten Minuspunkte vom Endergebnis abgezogen.

      Missionen:
      Es werden jeweils 3 verschiedene Missionen, mit unterschiedlichen
      Siegbedingungen gespielt. Dabei werden variabel Missionen aus dem
      Regelbuch bzw. anderen Quellen gespielt. Die Missionen werden kurz vor
      dem Turnier bekanntgegeben.

      Spielergebnisse:
      Aus den Schlachten können maximal 39 Punkte errungen werden, dazu noch die max. 10 Pkt. durch die Armychoice und die 3 möglichen Bemalpunkte.
      Es gibt nur einen Gesamtsieger des Turnieres, inkl. Der möglichen Punkte für Armychoice und Bemalwertung können insgesamt 52 Pkt. erreicht werden.
      Bei Punktegleichstand gewinnt der mit mehr Armychoice Punkten.

      Massacker 13 Punkte
      Sieg 12 Punkte
      Knapper Sieg 11 Punkte
      Unentschieden 7 Punkte
      Knappe Niederlage 3 Punkte
      Niederlage 2 Punkte
      Niederlage m. Mass. 1 Pkt.


      Die Turniere sollen allen Spielern Spaß machen, und ihnen einen angenehmen Tag mit anderen Warhammerspielern ermöglichen. Die Armychoice Kriterien sind nicht dazu da manche Armeen zu benachteiligen, es sollen nur sehr ungeliebte Kombinationen bestraft werden. Es geht dabei vor allem um den Spielspaß der beteiligten, der offenbar, ohne Beschränkungen mitunter leidet. Bitte macht euch nicht auf die Suche nach Lücken (die vorhanden sind), sondern stellt eine Armee auf, die dem Geist eines angenehmen Spieles entspricht.

      Ich würde mich freuen Euch bei diesem Turnier begrüßen zu dürfen.

      Vorangemeldet:

      Kouran
      Frank Rooster
      The Nutsch
      Feytor
      Der Elf
      Wolf Christian
      Werner
      Claus ?
      stefan jandl - echsen
      thomas hofer - zwerge/bretonen
      karl hofer - imps/khemrie

      11 Leute sind bereits angemeldet bzw. vorgemerkt.
      Also noch 5 Plätze frei.
      Hiho,

      ich würde gerne mitmachen ziehe wie gehabt mit meinen DUnkelelfen ins Feld.

      Nur kenn ich mich mit der Armychoice nicht aus
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      was ist daran unverständlich? von haus aus hast du 10 punkte und davon werden punkte wie oben angeführt abgezogen... wenn du also zum beispiel beide seltenen slots belegt hast (-1) und mehr als ein drittel deiner punkte in charaktermodellen hast (-1), bekommst du nur noch 8 AC-punkte...

      edit: wenn ich zeit hab, spiel ich auch mit :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Danke für die Erklärung, ich hab halt nur davon gehört, aber nicht gesehen wie gespielt wurde oder selber so gespielt, aber jetzt weis ichs, nochmals danke
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      :D Naja dumme stellungsfehler meinerseits ,aber beim Tunier komm ich dann mit 2 x 4 Trollen dann ist mir der sieg sicher !
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      Na mal schaun, vielleicht führe ich ja meine Imperialen oder die Khemri wieder mal Gassi :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Hmm, solange wenigstens das 1. Glied aus den richtigen Modellen besteht ja, die Gegner sollen schon erkennen können gegen was sie spielen.

      Problematisch ist es vor allem wenn viele Dinge nicht vorhanden sind.


      Nach Möglichkeit keine verwenden, ausser es geht nicht anders. Ausserdem müssen das schon Figuren sein, keine leeren bases oder dergleichen. Eine Möglichkeit ist es, sich die Figuren von einem anderen Spieler auszuleihen.

      mfg

      Bernhard
      So, noch eine Woche und angemeldet sind folgende Spieler:


      Kouran
      Frank Rooster
      The Nutsch
      Feytor
      Der Elf
      Wolf Christian
      Werner
      Claus ?
      stefan jandl - echsen
      thomas hofer - zwerge/bretonen
      karl hofer - imps/khemrie
      Korhil

      12 Spieler derzeit. Also noch max. 4 Plätze frei.

      Armeelisten bitte bis spätestens 26.04.05 an mich senden, im Excel, Word oder Armybuilder2 Format. AB 3 kann ich nicht öffnen daheim.

      mfg

      Bernhard
      Gibts von den Turnierteilnehmern irgendwen, der sich bereit erklären würde, ein paar FoW-Sachen für die Steirer zu organisieren?
      Weil die nicht so oft in Wien sind, aber trotzdem Minis brauchen - und am Sonntag schauts ja mit Einkaufen bekanntlich schlecht aus.

      Wer das machen würde soll mir bitte eine Pm schreiben.

      Danke
      Tomizlav
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA