Morgn
Zuerst möchte ich sagen, dass ich dem Film nichts vorwegnehmen will. Ich schreibe nur mein Kommentar rein, da ich mir vorstellen kann, dass ihr den Film ja selbst auch sehen wollt.
Ich hatte das Glück, bei der Premiere von Star Wars Episode II anwesend sein zu können, nun möchte ich euch meine Impressionen diesbezüglich mitteilen:
Euch erwartet ein stark emotionsgeladener und ?gesteuerter Anakin Skywalker, der schon langsam auf dem Weg zur dunklen Seite zu sein scheint. Wer sich eine großartig in Szene gesetzte Romanze erwartet wird zunächst enttäuscht, da George Lucas darin anscheinend nur wenig Erfahrung und Veranlagung zu haben scheint. Doch der Rest des Films ist schlichtweg genial. Es werden jede Menge hintergrundstechnische Grundlagen zur Classic Trilogy verarbeitet (welche sage ich euch nicht, lasst euch überraschen), und die Schwertkampfszenen sind das feinste vom Feinen. Aber alles wird noch übertroffen durch den spektakulären finalen Schwertkampf. Es ist ein Schwertkampf, dessen Art ich mir schon gewunschen habe, als ich die Classic Trilogy zum ersten Mal gesehen hatte, und meine Erwartungen wurden nicht nur übertroffen, sie schienen nichtig im Vergleich zu diesem Kampf. Vor lauter Staunen kann man bei diese Szene nicht einmal rationell denken, alles was einem durch den Kopf geht ist: Wahnsinn!!!!!
Ich hoffe, ihr werdet ebensoviel Spaß haben wie ich, wenn ihr euch den Film anschaut, und möge die Macht mit euch sein.
Der Titel des coolsten Charakters geht diesmal übrigens mit Meister Yoda an die gute Seite.
Ein besetzungstechnischer Meistergriff ist Christopher Lee für die Rolle des Count Dooku, einem abgefallenen Jedi. Als ehemaliger Dracula Darsteller, ist er perfekt für diese Rolle geeignet.
Zuerst möchte ich sagen, dass ich dem Film nichts vorwegnehmen will. Ich schreibe nur mein Kommentar rein, da ich mir vorstellen kann, dass ihr den Film ja selbst auch sehen wollt.
Ich hatte das Glück, bei der Premiere von Star Wars Episode II anwesend sein zu können, nun möchte ich euch meine Impressionen diesbezüglich mitteilen:
Euch erwartet ein stark emotionsgeladener und ?gesteuerter Anakin Skywalker, der schon langsam auf dem Weg zur dunklen Seite zu sein scheint. Wer sich eine großartig in Szene gesetzte Romanze erwartet wird zunächst enttäuscht, da George Lucas darin anscheinend nur wenig Erfahrung und Veranlagung zu haben scheint. Doch der Rest des Films ist schlichtweg genial. Es werden jede Menge hintergrundstechnische Grundlagen zur Classic Trilogy verarbeitet (welche sage ich euch nicht, lasst euch überraschen), und die Schwertkampfszenen sind das feinste vom Feinen. Aber alles wird noch übertroffen durch den spektakulären finalen Schwertkampf. Es ist ein Schwertkampf, dessen Art ich mir schon gewunschen habe, als ich die Classic Trilogy zum ersten Mal gesehen hatte, und meine Erwartungen wurden nicht nur übertroffen, sie schienen nichtig im Vergleich zu diesem Kampf. Vor lauter Staunen kann man bei diese Szene nicht einmal rationell denken, alles was einem durch den Kopf geht ist: Wahnsinn!!!!!
Ich hoffe, ihr werdet ebensoviel Spaß haben wie ich, wenn ihr euch den Film anschaut, und möge die Macht mit euch sein.
Der Titel des coolsten Charakters geht diesmal übrigens mit Meister Yoda an die gute Seite.
Ein besetzungstechnischer Meistergriff ist Christopher Lee für die Rolle des Count Dooku, einem abgefallenen Jedi. Als ehemaliger Dracula Darsteller, ist er perfekt für diese Rolle geeignet.
primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren