STAR WARS-Episode II (Kommentar)

    @ Bakvrad : Ich fanmd die Szenen mit Amidala einfach nur fad , auch wenn sie gut ausschaut . Aber ich hab mir Star Wars wegen der Action angeschaut und nicht wegen der Romantik !!!

    Zur Yoda animation : Die war schlichtweg grenzgenial . Überhaupt sind die Animationen gut gelungen . Und auch die kleinen Dinge , wie der Verkehr im Hintergrund oder der fette Freund von Obi wan :D Genial

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Morgn
    Für Romantik haben sie keinerlei Talent, wie man gemerkt hat, auch wenn Amidala recht geil ausgesehen hat.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Die wollten auch keine Romantik in den Film bringen, sondern nur zeigen, wie sie sich verlieben. Sie sind halt noch kleine Knder die über den Hügel rollen. Es war im Prinzip nicht viel anders als in Das Imperium schlägt zurück und Rückkehr der Jediritter mit Han Solo und Leia, war das Romantik? Nein! Aber trotzdem haben sie sich verliebt!
    Wenn ihr kein Sinn für Hintergrund habt, beschwert euch nicht über den Film, ich denke dass er sehr gut gemacht wurde und viele Geheimnisse aufdeckt und neue bringt (wann zum Beispiel der Count wieder gut wird und die Rebellen anführt :rolleyes: )

    leer




    Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
    Der Film ist absolut genial!
    Sowohl von der Story als auch von der Action.
    Man erfährt wirklich viel über den Hintergrund.
    Die Sache mit Anakin und Amidala muß ja nicht
    super romantisch sein. Hauptsache sie verlieben sich.
    Denn Zwillinge fallen ja nicht vom Himmel. ;)
    Hannover siegt, der Franzmann liegt!
    Morgn
    Ich bestreite auch nicht, dass der Film genial ist, aber die "Liebesszenen" sind schon etwas misslungen. Und auch bei diesem Hintergrund kann viel Romantik drinstecken, es ist ja nicht notwendig, den Hintergrund einfach brutalst mit der Holzhammermethode durchzupressen. Zum Glück ist das nicht geschehen, nur bei den Amidala-Anakin-Szenen. Sonst war der Film eh super, aber diese Szenen sind misslungen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    ihr immer mit euren liebesszenen.
    HALLO! denkt mal nach! Das sind ein Jediritter und eine Politikerin! Die wissen gar nicht was liebe ist :D
    Naja, Natalie Portman hat es gut rübergebracht, allerdings war Haydn Christensen schon zu sehr in die Rolle Darth Vader vertieft (siehe Signatur). Ich versteh nicht warum ihr so gefühllos seit und dieses wichtige Detail des Filmes verschmäääääht

    leer


    Morgn
    :( Aber sie liebt doch ihr Volk! :( ?( 8o
    Es lag ja auch am Jedi-Ritter. Politiker wissen zwar anscheinend nicht, was Liebe ist, jedoch können sie diese gut vorgaukeln;) Aber dank der Darth Vader Ambitionen des Anakin wurden die Liebesszenen langatmig und cih dachte währenddessen nur noch: "Nimm sie, oder lass eine Kampfszene kommen!" ;)
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    bei den klonkriegern am ende des films, spricht yoda den typen mit gelber markierung mit "commander" an.
    wie werden in einer KLON-armee die ränge vergeben?
    werden die ausgewürfelt oder was?
    [SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]
    Ich möchte nur sagen das mir die letzten 30 minuten am besten gefallen haben. (vor allem Joda)

    Die Padme war auch wiedermal ganz scharf.

    @Turin: Christopher Lee hat nicht nur dracula sondern auch den Mann mit der Goldenen Gun( james bond bösewicht) und auch noch Saruman.... und viele mehr gespielt.( er spielt eigentlich immer nur Böse typen)
    Blut für den Bluttgott. Ach nein der heist ja Sanginius. Und tot den Feinden des Imperiums.
    Morgn
    @Mephisto: Ich weiß, aber Count Dookus Rolle erinnerte mich von all diesem am meisten an Graf Dracula (was vielleicht an dem Umhang und dem Adelstitel liegt).

    Und ja, die gelben sind anscheinend älter, vielleicht auch etwas freier im Geiste...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Kann mich den obigen Posts bezüglich Liebesszenen nur anschließen. Ich meine, Anakin musste wohl wahnsinnig werden. Er träumt zehn Jahre von der Frau, sie hält ihn ewig hin, rennt aber mit Kleidern rum, die sogar in Baywatch fehl am Platz wären. Ansonsten war die Lovestory einfach viel zu aufgesetzt.

    Die Schauspielerische Leistung der Portman war eine herbe Enttäuschung.

    Aber ich schätze, Padme stirbt im dritten Teil sowieso, und aus irgendeinem Grund gibt Anakin Obi Wan die schuld, zuckt aus und versucht, ihn umzubringen. Obi Wan bringt ihn fast um und er läuft zur Dunklen Seite über.

    Und Ach ja, GL hat offensichtlich kapiert, dass JarJar Binks nach PM nicht sonderlich beliebt war. Nicht nur, dass er fast nicht vorkommt, er ist auch schuld, dass das Imperium entsteht.

    Yodas Flummifight war gut. Die Szenen, aus denen sicher mal ein PC-Spiel gemacht wird (die Verfolgungsjagd und das Fließband-Jump & Run; wie kann man Super Mario nur verfilmen?) waren peinlich.
    Und die Dialoge waren wieder einmal auf die Zielgruppe zugeschnitten. (Wozu braucht man hintergründige Bemerkungen? Jeder erklärt gaaanz genau was er denkt. Da kapiert sogar ein dreijähriger, dass Anakin eigentlich böse ist.)

    Trotzdem bin ich aus dem Kino gegangen und es hat mir gefallen. Wahrscheinlich weil das Ende doch verdammt spektakulär war.
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Die dialoge waren wirklich schwach.

    Aber wieso keiner den jar jar Binks nciht mag versteh ich nicht, ich find den voll super.

    Aber was ich komsich fand war: Joda kämpft wie ein flumi und dann geht er wieder ganz langsam mit seinem Stock rum. warum macht er das ( vieleicht verrarscht der die anderen jedis nur).

    Padme stirbt glaube ich nicht.

    Die lovestory finden einige unnützt. Aber die ist widhtig ( wie entstehen glaubt ihr sonst Luke und Lea.

    Was ich sehr kommisch fand man sah nie Blut ( wie Janogs kopf abgehkat wir müsset doch viel blut zu sehen sein.)
    Blut für den Bluttgott. Ach nein der heist ja Sanginius. Und tot den Feinden des Imperiums.
    Naja, ich übernehm da mal eine Theorie aus den 40k-Romanen: Laserschwerter sind soooo verdammt heiß, dass sie sie Wunden, die sie verursachen, gleich wieder kauterisieren / zubrennen.

    Aber ich hab ein paar ganz andere Fragen an George Lucas:

    1.) Als Boba Fett den Helm seines toten Vaters in Hamlet'scher Manier aufhob, müsste da nicht eigentlich der Kopf rausfallen?
    a) Ja.
    b) Nein. Logikfehler werden in späteren Folgen als *bemerkenswert kluge Anspielungen* getarnt.
    c) Wer'sn Hamlet?

    2.) Sind jetzt alle Jedi tot?
    a) Ja: aha, dann haben bis lange die zwanzig Jedi, die im Arenafight dabei waren bisher die Galaxis beschützt die aus 'zigtausenden Planeten besteht?
    b) nein, das Council war zum Schluß nur so komplett leer. Umbauarbeiten. Und Ikea hat die neuen Möbel zu spät geliefert.
    c) Ups...

    3.) Wie ist Lucas auf die Idee gekommen, Hayden Christensen die Rolle von Anakin zu geben?
    a) Naja, Leo DiCaprio hätte das Ganze noch viel schlechter gemacht...
    b) Natalie Portman hat in ihrem Vertrag einen Gegenpart verlangt, der noch schlechter spielt als sie selbst.
    c) Hallo-o! Der Kerl wird mal Darth Vader! Er SOLL unsympathisch wirken!

    4.) Wer ist an JarJar Binks schuld?
    a) Meine Frau.
    b) Mein ehemaliger Assistent.
    c) Mein Jamaikaurlaub.

    5.) Was können sie über Episode III sagen?
    a) Nachdem ich mit den bisherigen Episoden immer noch Geld verdient habe, werde ich im nächsten Teil sämtliche Rollen selber spielen. Wetten, dass es noch immer Millionen sehen wollen?
    b) Sämtliche Charaktere werden wieder völlig aussehen, damit ich noch mehr Action-Figuren verkaufen kann.
    c) Ich werde Logikfehler der ersten Teile als *besonders kluge Anspielungen* tarnen.


    Die richtigen Antworten ergeben möglicherweise die Anfangsbuchstaben des Arbeitstitel der nächsten Episode.

    Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Also
    zu 1) die Antwort ist : D) Der Kopf ist drinnen durch etwas verharkt wie zB. ein Mikrophon oder der Schnitt hat die Wunde vergrößert und der Hals ist aufgequollen , so hängt es fest . usw. es gibt viele Mögligkeiten . Aber wahrscheinlich is er deshalb ned rausgefallen weil er die altersbeschränkung niedrig haLten wollte , mits viele sehen
    zu 2) C : Ups , ja das sinds sie , es haben wahrscheinlich 10 überlebt . Den Rest machen jetzt eh die Klone !!!
    zu 3) eindeutig c
    zu 4) George Lukas , und das is auch gut so !!! JAR JAR BINKS IS COOL !!!!!
    zu 5) wieder C

    Ich finde manche Fehler sie er macht passieren absichtlich . Weil wie man z.B: weiss , gibt es in de Episode 4 nur noch ein paar Jedi : Yoda , Obi Wan Kenobi und Luke Skywalker .

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    @leeres Jedi-Council: schon klar, dass sie dann alle tot sein müssen. Aber in der Arena-Schlacht waren ca. fünfzig (maximal) Jedis. Wie konnten die bisher die Galaxis beschützen, die Republik zusammenhalten und hin und wieder die Welt retten?

    Die Fragerei ist ein Bißchen ausgeartet. Der Film hat mir (am Ende) eh verdammt gut gefallen. Und ich kann auch gut über die Schwachpunkte lachen, deshalb war das letzte Post ja auch als Witz gemeint. --> :D

    Kritik an Star Wars würde mir nie in den Sinn kommen. Da säße ich ja morgen noch da. ;)

    Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"