1. LGV Warhammer Fantasy Doppelturnier

      1. LGV Warhammer Fantasy Doppelturnier

      1. Warhammer Doppelturnier


      Am: Samstag der 4.Juni

      Wo: In der FF Lang (bei Lebring). Ungefähr 20 Fahrminuten südlich von Graz.

      Was: Doppelturnier, mit je 1250 Punkten pro Spieler. Die Anmeldung erfolgt im Team.

      Nenngeld: Jedes Team bezahlt 12?. Einzahlschluss ist der 30. Mai, auf das Konto:

      Inhaber: Hofer Thomas
      KtNr: 00073611062
      PSK
      BLZ: 60000
      Betreff: Turnierbeitrag {Name der Spieler}

      Wer nicht einzahlen kann, soll es Thomas persönlich geben. Vorher anrufen: 0699/12508155 (trotzdem nur bis 30.5.2005)

      Armeelisten: Die Armeelisten sind bis spätestens 30. Mai an die e-mailAdresse st_jandl@hotmail.com zu schicken.
      Sie muss als Anhang der e-mail kommen (als Word Datei oder als Exel Datei)
      Hierbei müssen beide Listen (Also die Listen des Teams) gesammelt an mich geschickt werden. Die Listen müssen in Deutsch verfasst werden.
      Die e-Mail muss als Betreff lauten: Name 1.Spieler/Name 2.Spieler/Version


      Ablauf:
      1.Spiel: 09.00 ? 11.30
      Mittagspause: 11.30 ? 13.00
      2. Spiel: 13.00 ? 15.30
      3.Spiel: 15.30 ? 18.00

      Siegerehrung wahrscheinlich gegen 18.30

      Szenarios:

      1. Spiel Fang die Fahnen: Es folgt den Regeln für eine offene Feldschlacht, bringt am Ende aber zusätzliche + 100 Punkte für gegnerische Standarten. (inkl. AST) Spielfeldviertel zählen nicht.

      2. Spiel Kopfjagd: Es folgt den Regeln für eine offene Feldschlacht, bringt am Ende aber zusätzlich +100 Punkte für den gegnerischen General, und je +50 Punkte für jeden Helden. Dies gilt wenn sie im Nahkampf getötet werden oder auf der Flucht eingeholt werden. Spielfeldviertel zählen nicht.

      3. Spiel: Offene Feldschlacht: Folgt den üblichen Regeln.


      Zur Armeeauswahl:
      Jeder Spieler eines Teams kann eine Armee aus max. 1250 Punkten aufstellen. Das Team muss entweder Gut oder Böse sein. (Söldner- und Ogerteams sind natürlich auch erlaubt)
      Vor dem Turnier muss festgelegt werden wer der General, der Hohepriester und wer der Armeestandartenträger des Teams ist. Diese Modelle bleiben das ganze Turnier über gleich.

      Gute Seite: Bretonia, Imperium, Waldelfen, Hochelfen, Echsenmenschen, Zwerge, Kislev

      Böse Seite: Chaos, Dämonen, Tiermenschen, Chaoszwerge, Orks&Goblins, Dunkelelfen, Vampire, Skaven

      Für beide Seiten: Söldner, Oger, Gnoblars (außer mit Oger) und Khemri (außer mit Orks&Goblins, Bretonia oder Vampiren)

      Die jeweilige Armee wird unter folgenden Beschränkungen ausgewählt.

      Max. 1250 Punkte
      Max. 2 Helden
      Min. 2 Kerneinheiten
      Max. 2 Eliteeinheiten
      Max. 1 Seltene Auswahl

      Armeen bekommen wie üblich ihre zusätzlichen Charaktermodelle (zB. Goblinhelden).

      Armeespezifische Sonderregeln:
      - Der AST der Bretonen muss AST der gesamten Armee sein.
      - Der Zahlmeister der Söldner muss der AST der gesamten Armee sein.
      - Wenn ein Team aus Bretonen und Söldnern besteht, müssen die Bretonen den AST stellen. (Der Zahlmeister ist dann nicht verpflichtend.)
      - Teams in denen auch Khemriarmeen vorkommen, müssen keinen Prinzen als General erhalten, können aber.
      - Teams in denen auch Vampirarmeen vorkommen, müssen nicht den General stellen. (Weiterhin darf ein Vampircharaktermodell nur General sein, wenn es Zaubern kann)
      Wenn der Vampirspieler nicht den General stellt, muss er ein Charaktermodell benennen, das für Bewegung und Zerfall als quasi-General zählt. (Also kann ein Vampirspieler der nicht den General stellt und nur einen Vampirbaron hat, im Umkreis von 12 Zoll um ihn maschieren. Wenn er stirbt, zerfällt sein Armeeteil.)
      - Teams in denen auch Hochelfenarmeen vorkommen, müssen vor jedem Spiel einen W6 würfeln, um zu bestimmen wer den General bestimmt. Wenn ein Hochelfenspieler den General bestimmen dürfte, würfelt er normal für die Hofintrige.


      Erlaubt sind:

      - Albiongegenstände
      - Albioncharaktere nur in reinen Söldnerarmeen (Bewahrer und Dunkler Abgesandter zählen aber als 2 Heldenauswahlen
      - Ulrik Liste aus der Warhammer Chroniken 3
      - Kislev als eigenständige Armee oder nach den Alliierten Regeln
      - Sturm des Chaos Armeelisten
      - Lustria Listen (ohne besondere Charaktermodelle)
      - Legendäre Söldnerregimenter nur in reinen Söldner Armeen
      - Gesegnete Echsenmenschenarmeen aus dem WD 108
      - Gnoblarliste aus dem WD 112


      Nicht erlaubt sind:

      - Appendix Listen
      - Besondere Charaktermodelle
      - Söldner in Nicht- Söldner Armeen
      - Den gleichen mag. Gegenstand zweimal im Team zu haben. (auch gewöhnliche, außer Energiesteine und Bannrollen)


      Allgemein gilt:

      - WYSIWYG
      - Keine Proxis (kann man sich noch ausreden)
      - Alternative Magielehren aus dem WD 73 werden verwendet
      - Kein Clipping von Streitwagen
      - Die max. Anzahl von eigenen wie generischen Modellen muss in den Nahkampf gebracht werden.
      - Keine Kongalinie bei Neubeschworenen Einheiten
      - Es gibt nur einen General (Charaktermodell mit dem höchsten Moralwert) und nur einen AST für beide Armeen
      - Beide Armeen gelten in Bezug auf Panik als eine Armee. (Somit wird z.B.: kein Paniktest von einer Einheit Goblins verlangt wenn eine Einheit Skavensklaven aufgerieben wird.)
      - Jedes Team hat einen gemeinsamen Bann- und Energiewürfelpool.
      - Wenn Zwerge in einem Team sind bekommt dieses 3 GrundBW. Wenn das ganze Team aus Zwergen besteht 4 BW.

      Punkteverteilung: Die Gesamtpunkte des Turniers errechnen sich aus der General Wertung, der Bemalwertung, der Fairnisswertung und der Armeezusammenstellung.

      General Wertung: 20 Punkte System

      Punktedifferenz
      10:10 0 - 249
      11:09 250 - 499
      12:08 500 - 749
      13:07 750 - 999
      14:06 1000 - 1249
      15:05 1250 - 1499
      16:04 1500 - 1749
      17:03 1750 - 1999
      18:02 2000 - 2249
      19:01 2250 - 2499
      20:00 2500 +


      Bemalwertung: Erfolgt von der Jury in der Mittagspause

      4. Punkte beide Armeen sind gut bemalt
      3. Punkte eine Armee ist gut bemalt und die Andere ist bemalt
      2. Punkte beide Armeen sind bemalt oder eine Armee ist gut bemalt
      1. Punkt eine Armee ist bemalt

      Fairnesswertung: Erfolgt von den Spielern nach dem jeweiligen Spiel. Das Team vergibt bis zu 3 Punkte an seine Gegner.

      3. Punkte Das Spiel war lustig und hat sehr viel Spaß gemacht.
      2. Punkte Das Spiel war wie auf einem Turnier zu erwarten.
      1. Punkt Das Spiel war sehr anstrengend und wurde oft unterbrochen.

      Armeezusammenstellung: Erfolgt von den Spielern nach dem jeweiligen Spiel. Das Team vergibt bis zu 3 Punkte an seine Gegner.

      3. Punkte Die Armee des Teams passt zum Hintergrund des Spiels.
      2. Punkte Die Armee des Teams war ausgewogen.
      1. Punkt Die Armee des Teams war sehr einseitig und gewinnorientiert.

      Am Ende des Turniers bekommt man den Durchschnittswert (aufgerundet) aus Fairness und Armeezusammenstellung angerechnet.


      Maximale Punkte zu erreichen:
      Generals Wertung 60
      Bemalung 4
      Fairness 3
      Armeezusammenstellung 3
      Max. 70 Punkte


      Voranmelden könnt ihr euch hier. Anmerkungen und Wünsche können auch eingebracht werden.


      Vorangemeldet:

      Thomas Hofer + Stefan Jandl (Orks/Oger) - Springer
      David + Martin Florian (Chaos/Vampire)
      Mark + Clemens (Waldelfen/Khemri)
      Germi + Tura Xell (Gobbos/Chaos)
      Karl Hofer + Bernd Stübinger (???/???)
      tanis + smilly (khemri/skaven)
      Paul + Max (Zwerge/Echsenmenschen)
      Alex + Timi (Chaos/Vampire)
      Daniel + David (Echsen/Hochelfen)
      Christoph Kahler + ??? (Skaven/???)
      Mischa + Grey Pilgrim (Imperium/Oger)
      Tom Dog + Freund (???/???)
      Tom Dog's Freundin + Freund (???/???)
      Ich verstehe es nicht

      Dieser Beitrag wurde bereits 13 mal editiert, zuletzt von „hohepriester“ ()

      wäre auch interessiert!

      Suche aber noch einen Mitspieler!

      (Alex?!Slaanesh+Khemri bzw. Slaanesh+Slaanesh?! *g*)

      würde ev. auch mit brets spielen wenns wem lieber ist!
      Khemri ist leider bei den einschränkungen so gut wie aus dem rennen :(
      Net möglich da konkurenzfähig aufzustellen :(


      EDIT:

      karli?!wie wärs? *g*


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

      Hi !
      Ja, ich werd auch mitmachen.
      Ich hab gehört, dass man seinen Partner schon vorher ausmachen kann.
      Tja, welcher Chaosspieler würde gern mit mir beim Turnier mitmachen ?
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Nighty wäre denke ich auch dabei ^^
      @Ragnath: Was meinste ?!
      Neues Jahr, neues Glück ?!
      (Ich mein kann ja nur besser werden *g*)
      Mfg Nighty
      Ps: Oder sonst wer ein Herz für Echsen ?( :D
      "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
      Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

      Andi: "Don´t let the hope drive !"
      Nightbringer: Bitte was ?
      Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nightbringer“ ()

      So wie es aussieht gibts ne Anmeldung !!!


      Martin Florian (Vampire) - David Niaghi (Chaos)


      und dann noch ,. .... wie sieht das mit den Proxis und dem WYSIWYG aus ??? Wie hart wird das bewertet, .... das ewige Beispiel Wölfe als Chaos Hunde, .... etc, .... Chaos Barbs als berittene Dämonetten, .... ???

      mfg

      Lith



      Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lithium“ ()

      Ich bin gegen Proxis! Nur wer wirklich die Modelle hat, sollte berittene Dämonetten einsetzen dürfen! Die Viecher sind eh unfair genug! :D ;)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von Earin Shaad
      Ich bin gegen Proxis! Nur wer wirklich die Modelle hat, sollte berittene Dämonetten einsetzen dürfen! Die Viecher sind eh unfair genug! :D ;)



      Das sagt einer der es wissen muss :P ... aber irgendwie klingt das nach nem klugen manöver damit du der einzige bist der diese bösen Mädells einsetzten darf ;)


      Mal von den Mädells abgesehen bin ich doch für Proxis, ... aus den üblichen Gründen die vor jedem Turnier runter geleiert werden ... Geld, Zeit und man muss es ja nicht übertreiben .... bin alles andere als ein freund von einem haufen bases der eigentlich Eisenbrecher Symbolisieren sollte ... aber Proxis light wäre schon okay


      mfg

      Lith



      Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:
      @Anmeldung:

      JA, man darf sich seinen Partner aussuchen - und muss sich gemeinsam mit ihm anmelden (man darf nur mitspielen, wenn für das Team 12? bezahlt wurden und BEIDE Armeelisten geschickt wurden)

      @Proxies:

      Eigentlich waren wir gegen Proxies, aber Todeswölfe als Chaoshunde sind sicher zugelassen - am besten so wenig Proxis wie möglich verwenden; weil die Turnierleitung zu grobe Abweichungen mit dem Streichen/Reduzieren der Einheit bestrafen wird :D -> ihr müsst selbst wissen ob es sinnvoll ist...

      @KK (Khemri&Klemens)

      Warum ist Khemri unspielbar?
      Das gesamte Team braucht einen General und der Khemrispieler einen Hohepriester - warum nicht 2 Magier + Prinz + Priester spielen? Die anderen haben auch nur 4 Helden...
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Nur damits keine Irrtümer gibt - meine Reiterhorde wird pünktlich am 4. Juni nach Lang runterreiten!! :D

      For the everlasting glory of the CHAOS CAVALLRY!!! *sing*
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Wenn ich von meinem Wunschpartner eine Absage kriege, dann bin ich bereit eine für eine Beziehung... vielleicht sogar mait einem Bretonisch-khemrischen Dunkelelfenabkömmling... :D
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Noch einmal für den Clemens:

      Original von hohepriester
      Vor dem Turnier muss festgelegt werden wer der General und wer der Armeestandartenträger des Teams ist. Diese Modelle bleiben das ganze Turnier über gleich.


      Da fehlt noch der Hohepriester - aber eigentlich sollts das erklären...

      Man kann (bei zweimal Khemri) natülich mit jeweils Prinz + Priester spielen - für die Hintergrundpunkte :P
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA