Wie abhängig seid ihr vom i-net/PC?
Vorgeschichte
Die letzten wochen kam es zu mehrfachen abstürzen meines systems, zu beginn war die ursache noch unbekannt. Vor ein paar tagen habe ich die fehlerquelle schlussendlich entdeckt?
Northbridge-Kühler verweigert die arbeit, eigentlich kein großes problem, dachte ich. Nach einigen versuchen den übeltäter zu entfernen musste ich feststellen, das gute stück ist festgeklebt! Also pfusche ich den ersatzkühler irgendwie drüber, damit wenigstens etwas gekühlt wird.
Weiter geht?s, system startet, ich komm auf den desktop und werde kurz drauf von einem blluescreen begrüßt. Einige abstürze und bluescreens folgen, kaputte sytemdatei(en). auch mit dem gesicherten komme ich nicht rein? R.I.P. Thunderbird ;(?
Neuer rechner kommt frühestens ende juni, hatte zwar soundso vor mir noch dieses jahr einen neuen rechner zu kaufen, bin jetzt aber gezwungen dies früher zu tun, aber shit happens.
Jetzt aber zur eigentlichen frage?
Wie abhängig seid ihr vom i-net/pc?
Auch wenn ich es nicht gerne zugebe, ich fühle mich in meinem tagesablauf sehr eingeschränkt ohne rechner. Imho bin ich also sehr abhängig, das beginnt schon bei kleinigkeiten. Aktuelles Wetter nachsehen, nachrichten lesen, sportergebnisse einsehen, forum, musik (nachdem ich meine anlage noch nicht aufgebaut habe höre ich im moment nur über pc) und jede menge andere mehr oder minder wichtige infos. Ab morgen bin ich im urlaub, daher höchstwahrscheinlich für 4 tage keine möglichkeiten in die vernetzte welt zu ziehen.
Andererseits sehe ich es wohl auch deswegen etwas positiv, rechner/fernseher lenken ohnehin viel zu viel vom wesentlichen ab und so habe ich vielleicht auch in weiterer folge mal wieder die innere ruhe ein buch zu lesen oder meine armee weiter zu malen.
Es sei denn ich finde doch eine möglichkeit mich zu vernetzen :rolleyes:?
+D+
Vorgeschichte
Die letzten wochen kam es zu mehrfachen abstürzen meines systems, zu beginn war die ursache noch unbekannt. Vor ein paar tagen habe ich die fehlerquelle schlussendlich entdeckt?
Northbridge-Kühler verweigert die arbeit, eigentlich kein großes problem, dachte ich. Nach einigen versuchen den übeltäter zu entfernen musste ich feststellen, das gute stück ist festgeklebt! Also pfusche ich den ersatzkühler irgendwie drüber, damit wenigstens etwas gekühlt wird.
Weiter geht?s, system startet, ich komm auf den desktop und werde kurz drauf von einem blluescreen begrüßt. Einige abstürze und bluescreens folgen, kaputte sytemdatei(en). auch mit dem gesicherten komme ich nicht rein? R.I.P. Thunderbird ;(?
Neuer rechner kommt frühestens ende juni, hatte zwar soundso vor mir noch dieses jahr einen neuen rechner zu kaufen, bin jetzt aber gezwungen dies früher zu tun, aber shit happens.
Jetzt aber zur eigentlichen frage?
Wie abhängig seid ihr vom i-net/pc?
Auch wenn ich es nicht gerne zugebe, ich fühle mich in meinem tagesablauf sehr eingeschränkt ohne rechner. Imho bin ich also sehr abhängig, das beginnt schon bei kleinigkeiten. Aktuelles Wetter nachsehen, nachrichten lesen, sportergebnisse einsehen, forum, musik (nachdem ich meine anlage noch nicht aufgebaut habe höre ich im moment nur über pc) und jede menge andere mehr oder minder wichtige infos. Ab morgen bin ich im urlaub, daher höchstwahrscheinlich für 4 tage keine möglichkeiten in die vernetzte welt zu ziehen.
Andererseits sehe ich es wohl auch deswegen etwas positiv, rechner/fernseher lenken ohnehin viel zu viel vom wesentlichen ab und so habe ich vielleicht auch in weiterer folge mal wieder die innere ruhe ein buch zu lesen oder meine armee weiter zu malen.
Es sei denn ich finde doch eine möglichkeit mich zu vernetzen :rolleyes:?
+D+
"We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"

