Hochelfen 2000 Pkt. ...eine sinnvolle Idee?

      Hochelfen 2000 Pkt. ...eine sinnvolle Idee?

      Hallo zusammen,

      ich habe mir mal Gedanken über eine konkurrenzfähige Liste gemacht, die auch gegen härtere Gegner mithalten soll und vieleicht auch gewinnen kann

      Das ganze ist eher defensiv ausgerichtet und bei der Aufstellung wollte ich die Einheiten an die Kante und sehr eng zusammen stellen, um möglichen Tunnelteams etc. keine oder zumindest nur eine geringe Möglichkeit zu bieten meine SS abzuräumen.
      Ich habe mir gedacht, etwas Magie, standfeste Truppen(damit der Gegner hängen bleibt) und etwas Beschuss...folgendes ist dabei rausgekommen:



      Erzmagier: Stufe 4; Siegel; Phönixwächter; Bannrolle =340

      Magier: Stufe 2; Ring d. Corin; Meister d. Magie =155

      Edler: AST; Rüstung d. Schutzes; Ross m. Harnisch =152

      Edler: schwere R.; Schild; Löwenherz; Elfenstolz =116



      23 Speerträger: Musiker; Standarte; Löwenstandarte =296

      5 Silberhelme =115

      5 Silberhelme =115



      10 Schwertmeister =130

      2 Streitwagen =170


      4 Speerschleudern =400


      Gesamt 1999 Pkt. und sehr wenige Truppen


      Taktik:

      Mit insgesamt 4 SS und der Magie sollte ich in der Lage sein, den Gegner unter Druck zu setzen, das er zu mir muss.

      @Magier
      stehen hinten irgendwo in Deckung und beharken den Gegner

      @AST
      auf seinem Ross ist er sehr flexibel und hält sich ebenfalls in Sicherheit auf. Er besitzt immernoch einen 4+RW und einen 4+ReW.

      @Edler
      er steht in den Speerträgern und macht sie dadurch unnachgiebig. Er wird ganz am Rand aufgestellt, um möglichst nicht in Feindkontakt zu kommen.

      @Speerträger
      sie bilden das Zentrum und werden 8 breit und 3 tief aufgestellt...da sie unachgiebig sind, ist es ja egal ob sie verlieren, denn sie testen auf die unmodifizierte 9 und dürfen wiederholen. Sie müssten, dass was ankommt eigentlich solange aufhalten können, bis ich mit Silberhelmen und SW in die Flanke kommen kann
      Ich denke bei 8 Modellen in der Front, kann ich den Edlen weitgenug nach außen stellen, damit der nichts abbekommt.

      @Schwertmeister
      eine grße Einheit ist sehr teuer und daher wollte ich sie als Flankenunterstützung nehmen. 10 sollten eigentlich für diese Aufgabe ausreichen...oder?


      So...nun bitte ich euch, meine Liste zu kritisieren und konstruktive Vorschläge und Bemerkungen einzubringen
      Gruß

      Christian
      Sorry, muss mich einmischen ^^ .
      Hab die wohl größte österreichische Hochelfenarmee und muss dir sagen, mit der Liste reisst nix ;) .

      1. Entweder nur Magie oder nur Nahkampf, beides geht bei Hochelfen nicht, weil dir sonst entweder die Schlagkraft oder die Energiewürfel fehlen. Bei ner reihnen Magieliste nimm 4 Magier mit, bei ner Nahkampfliste, ein Prinz, ein AMST und 2 Mages mit Rollen zum blocken.

      2. Es is sinnlos den Speerträgern das Löwenbanner zu geben, weil sich das Punktemäsig für so eine Einheit nicht rentiert.

      3. nimm statt den Silberhelmen 2 10er Blöcke Bogenschützen, von denen hast mehr, 5er Silberhelme sind nur gut als leichte Flankeneinheiten, oder wennst bei ner Kavalerieliste Punkte stopfen musst ;) .

      4. 10 Schwertmeister sind ein schlechter Witz, die halten dir nicht mal eine Runde durch und Punkte schenken kannst deinem Gegner auch anders ;) .

      5. Wenn du ohnehin nicht vor hast in den Nahkampf zu gehen, dann lass die Streitwägen raus.

      6. Verpass dem Erzi ein Buch von Hoet, dass is immer noch das non plus Ultra in Sachen Magie, auch wenns relativ teuer ist ;) .

      7. Setz den Erzmagier auf einen Riesenadler, damit er flexiebler is, damit kann er sich Ziele besser in Reich und Sichtweite bringen und ausserdem schnell vor Angriffen fliehen.

      8. Es fehlen die ganzen Energiewürfel Lieferanten, ala Zauberbanner und Rubin der Dämmerung, auch ein ganz nettes Teil is der Silbverstab, der seine 10 Pkt. alle mal wert ist ;) .

      Hatte mal ne ganz gute Liste, ich schreib sie rein, wenn ich sie find.
      die helden bringen so wie du sie aufgestellt hast nicht wirklich etwas. welchen sinn soll ein allein herumlaufender ast haben?
      und die speerträger sind mit dem helden genau eine runde unnachgiebig denn dann weiss der gegner das er das löwenherz hat und killt ihn.
      und welchen magischen gegenstand meinst du mit dem siegel?
      wenn du den ast rausnimmst(weil er in der liste mmn nichts bringt und den helden umrüstest. und stattdessen noch schattenkrieger oder bogis reinstellst ist die liste zwar ok aber ziemlich lame.(weil bei 2000 sind 4Rss und viel magie schon ein bisschen heftig)
      Als kluger Gegner würde ich deinen Edlen herausfordern, wenn du ihn schon so mit bedacht nach aussen stellst. Wenn der Gegner dann zuerst zuschlägt hat man als Elf mit W 3 nicht viel zu lachen. Und dann ist der Edle recht schnell tot und der Gegner hat einige Siegespunkte mehr.
      Wenn du ablehnst musst du ihn ja ganz nach hinten stellen und die Einheit kann den Moralwert nicht mehr benutzen.

      Alles andere was mir aufgefallene ist, hat eh schon the marce gesagt
      WHF:~3000 P. Vampire, ~2250 P. Chaos (Tzeentch)
      Wh 40k: ~800 P. Eldar
      BB: Red Dragons [Elfenteam]
      Mortheim: Vampire

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dragonrage“ ()

      @ the marce:
      sorry ich will dich nicht persönlich angreifen aber der grossteil von dem was du schreibst spricht (vorsichtig gesagt) nicht für einen guten he spieler(auch wenn du viele davon haben magst.)

      4 magier sind bei 2000! punkten deutlich zu punktintensiv und ausserdem immer riskant. ein patzer und du kannst wahrscheinlich die ganze magiephase vergessen.

      die speerträger mit dem löwenbanner sind sehrwohl sinnvoll denn wenn da ein 40 skelettregi mit vampirgraf die dank dem den nahkampf gewinnen (wenn auch nur mit 1)daherkommt dann rennst automatisch. lustige angelegenheit (aber höchstens für den gegner)

      abgesehen davon dass eine reine schussliste zu glücksabhängig ist sind 5er silberhelme doch sehr sinnvoll und nicht bloss punktestopfer.(mann muss halt nur wissen wie man sie taktisch einsetzt!!)

      wenn du 10 schwertmeister frontal gegen chaosritter schickst(ist etwas übertriebenes bespiel aber gilt für viele andere regis auch) reissen die genausowenig wie 20 von ihnen. aber auch hier kommt es halt auf den taktischen einsatz an.

      streitwägen sind immer nützlich.(was machst du denn mit fliegenden einheiten die im 2ten spielzug bei dir sind?) mag sein dass du nicht in den nahkapf willst , aber der gegner wird es wollen!

      man kann einen erzmagier auch ohne dass buch von hoeth magiestark machen(du wirst es nicht glauben sogar fast noch stärker!) auch wenn die von rahmothep gewählte kombo sich nicht optimal ist.

      das einzige wo ich dir recht geben kann ist dass in eine magiestarke armee der rubin uns zauberbanner gehören(bei dem fragt sich allerdings in dieser liste wieder wer das tragen soll!)
      riesenadler ist vielleicht auch nicht schlecht aber sonst solltest du dir deine "hochwertigen" ratschläge noch einmal überdenken.
      1. Schon klar, dass die punkteintensiev sind, aber dafür regents in der Magiephase, normal hat man da nicht mehr viel anderes am Tisch und sollte daher schaun den Gegner so weit wie möglich in der Magiephase zu dezimieren.

      2. Wie oft spielst du auf Veranstalltungten im Schnitt gegen Vampire?

      3. Ich will sehen, wie eine 5er Einheit Silberhelme einen Nahkampf (im Normalfall) alleine überleben, zumal du dadurch Einheiten vom Gegner bindest und nicht mehr auf sie zaubern darfst.

      4. Eine Schussliste ist meiner Ansicht nach nicht mehr oder weniger Glücksabhängig als eine Nahkampfliste, vorallem nicht bei Hochelfen.

      5. Selbst wenn du sie ihnen in den Rücken hetzt werden sie nichts reissen und wenn sie angegriffen werden schon gar nicht, was den Gegner nur weiter zu dir bringt, was man normal mit so einer Liste tundlichst vermeiden will.

      6. Für die Streitwägen gilt das selbe wie für die Silberhelme, halten nie allein durch und selbst 2 Streitwägen habens in einem Nahkampf schwer, normalerweise passiert einem da genau eins: Man liefert dem Gegner Streichhölzer.

      7. Mir is klar, dass man einen Erzmagier auch ohne Buch von Hoeth sehr stark machen kann, ich bin halt der Meinung, dass es sehr wirkungsvoll ist.

      8. Wie wärs mit einem 20er-25er Block Schwertmeister? Die reissen nämlich auch was.

      9. Geb das Kompliment nur zurück ;) .
      er muss in einem kämpfenden Glied stehen um gefordert werden zu können ... also wenn er in der ersten Reihe steht ist er fällig ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      nochmal @ the marce:
      1)also wenn ich ungefähr richtig rechne kosten dich 4 magier ausgerüstet rund 800 punkte. plus 4 rss bleiben dir genau 800 punkte für einheiten über und das ist mir etwas zu wenig(vielleicht ein bisschen geschmackssache)

      2) auch khemri verursacht angst genauso wie oger und vieles von chaos und zahlreiche andere dinge wie kroxis, skaven mit banner, echsenritter,...(bei letzteren geht es zwar weniger um autobreak aber wennst nur auf 6 triffst ist es auch nicht förderlich um siegreich zu sein.)

      3) also wenn ich nicht sehr schlecht würfle haben silberhelme doch recht gute chancen gegen alle arten von leichter kavalarie und fliegern (die wahrscheinlich nicht die ersten ziele sind auf die du schiesst und zauberst. aber deinen schützen trotzdem weh tun können)

      4) wenn ich viel schuss und magie habe würfle ich für gewöhnlich schon ein bisschen mehr als bei einer nahkampfliste. (aber vielleicht kommt mir dass auch nur so vor) und würfeln ist normalerweise schon glücksabhängig (es sei denn man hat gezinkte)

      5) aber wenn du sie einem gegner in die flanke hetzt der schon in den speeris steht ist das doch ein bedeutender vorteil vor allem wenn der gegner einen hohen w oder einen guten save hat denn da tun sich die speeris doch ein bisschen schwer. und zur not kannst du mit 10 schwertmeistern auch flüchten was ich mir mit 20 doch schon überlegen würde.

      6) in der tat gilt für streitwägen dasselbe wie für silberhelme. auch sie können meiner meinung nach gegen leichte kav und flieger mit nicht allzu schlechten würfelwürfen recht gut bestehen. und wenn du sie mit den silberhelmen kombinierst werden sie gegen besagte einheiten ziemlich sicher etwas reissen.

      7) gebe zu das ist geschmackssache.


      8) schwertmeister sind aber auch wieder teurer wenn auch nicht viel aberwo du auf jeden punkt schauen musst gehen dir auch die wenigen punkte ab. ausserdem sind schwertmeister nicht gegen jeden gegner besser als speeris. vor allem in so einer armee wo alles starke ohnehin durch schuss und magie vernichtet wird bleiben oft grössere vermeindlich schwache regis über mit denen die speeris doch besser zurecht kommen.

      9)ich habe nie von mir behauptet dass ich ein guter spieler bin. ich wollte auch nicht sagen dass du dich überhapt nicht auskennst denn so ist es auch wieder nicht allerdings hielt ich deine ratschläge in manchen belangen für doch etwas zu zweifenhaft als dass ich so als einzige sicht der dinge darstehen lassen konnte.
      1. Wenn dus schaffst deine Mages für 1200Pkt zu kaufen machst du eindeutig irgendwas falsch.

      2. Das lass ich jetzt mal einfach als solches stehn, is Geschmackssache.

      3. w.o.

      4. wenn du mal berlegst kommt dir das nur so vor ;), weil selbst wennst jede Menge Punkte für Kav ausgiebst, dann hast doch immer auch noch die Pferde, Champs, Helden,......

      5. Wenn dus schaffst, das alles so zu timen und der Gegner blöd genug is das zu zu lassen, geb ich dir recht, Wahrscheinlichkeit dafür aber sehr gering ;) .

      6. w.o.

      7. danke 8)

      8. wiedermal Ansichtssache ;)

      9. das kann man so stehn lassen ^^
      und einmal noch @the marce
      na bitte wir sind uns schon fast einig. von meiner seite gebe es noch zu sagen:

      1) 800! für die mages und 400 für die repschleudern ergibt 1200.

      4) naja magiestark habe ich einmal jede phase durchschnittlich 6 würfel mehr zum rollen als magieschwächer. in der schussphase habe ich dann um die 20 schuss mehr von bogis plus mindestens 2 reps mehr sind 12. gibt insgesamt 38 würfel mehr durch schuss und magie. und um 38 würfel mehr im nahkapf zu rollen da müssen schon alle einheiten beritten und im nahkampf sein.

      5) der gegner ist nicht blöd sondern er hat in den meisten fällen keine andere möglichkeit. seine starken regis sind ausgelöscht um die leichte kav und flieger übernehmen die silberhelme und streitwägen. fragt sich wieviel dann noch auf dich zukommt. nicht mehr viel mehr als ein regiment. das wird dann wohl die speeris angreifen und in der nächsten phase die schwertmeister in der flanke. (ist natürlich jetzt sehr theoretisch und wird gegen massenarmeen wie skaven oder orks auch nicht so funktionieren weil da einfach zu viel durchkommt)


      ich glaube jetzt dürften wir auf einen grün zweig gekommen sein. und haben rahmohtep ausführlich erläutert was an seiner liste zu bemängeln ist.