Imperiale Turnierarmee.

      Imperiale Turnierarmee.

      Bin grade dabei mir eine Imperialearmme aufzubauen.
      Da ich fast nur auf Turnieren spiele muss es also eine solche Turnierarmee sein.
      1250 Punkte
      Pflicht: 1x HQ, 2x Standard Optional: 1x weiteres HQ, 3x Elite, 4x weitere Standard, 3x Sturm, 3x Unterstützung

      Spiel mit dem Gedanken auf ne defensive Massenermee mit ner Menge Plasmawerfern und Rakentwerfen zhu setzen.

      Anregungen würd ich dankend entgegennehmen.
      Das is schon klar, aber grad bei Turnieren kommts ja doch früher oder später zum Nahkampf und da sollte man ja dann doch auch ne Chance haben.
      Auch find ich es problematisch eine Beschuss-Armee aus all den vorhandenen Möglichkeiten (Schusswaffen/EInheiten) so zusammenzustellen dass sie eine (theoretische) Chance gegen alle petentiellen Gegener hat, auf die man in nem Turnier so treffen kann.
      Mein Vorschlag: Nur infanterie, mit dem Maximum an Raketenwerfern und Plasmas/Meltern. Ab 48" sollten ihm pro Schussphase 6-10 Raketen entgegenfliegen und wenn er näher kommt heizt du ihm mit den Plasmas/Meltern ein.


      Mir kommt da grad wieder ne Idee ... freu dich Xun.
      Original von Segara
      also ne typische IA-Liste. Was außer warten und den Gegner zusammenschießen sollte man sonst mit ihnen machen?


      Ach, sei doch nicht so zynisch. :)


      @Sir Melachin: Grundsätzlich wärs gescheiter eine Liste zu schreiben und die dann hier reviewn zu lassen wenn du dir nicht sicher bist. Die Arbeit die ganze Liste zu erstellen wird dir keiner abnehmen.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Imps haben es einfach schwer auf Turnieren, vielleicht spiel ich mich mal ein wenig und poste ne Liste hier rein ;)

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Billig und mit möglichst vielen Rakis:

      HQ:
      Leutnant 40
      Raki 15
      Sani 11
      66

      Standard:

      1. Infanteriezug
      Leutnant 40
      Raki 15
      Sani 11
      66

      Trupp I 60
      Raki 15
      Plasma 10
      85

      Trupp II 60
      Raki 15
      Melter 10
      85

      Trupp III 60
      Raki 15
      Plasma 10
      85

      Trupp IV 60
      Raki 15
      Melter 10
      85

      2. Infanteriezug
      Leutnant 40
      Raki 15
      Sani 11
      66

      Trupp V 60
      Raki 15
      Plasma 10
      85

      Trupp VI 60
      Raki 15
      Melter 10
      85

      Trupp VII 60
      Raki 15
      Plasma 10
      85

      Trupp VIII 60
      Raki 15
      Melter 10
      85

      3. Infanteriezug
      Leutnant 40
      Raki 15
      Sani 11
      66

      Trupp IX 60
      Raki 15
      Plasma 10
      85

      Trupp X 60
      Raki 15
      Melter 10
      85

      Trupp XI 60
      Raki 15
      Plasma 10
      85

      Trupp XII 60
      Raki 15
      Melter 10
      85

      4. Infanteriezug
      Leutnant 40
      Raki 15
      Sani 11
      66

      Trupp XIII 60
      Raki 15
      Plasma 10
      85

      Trupp XIV 60
      Raki 15
      Melter 10
      85


      Gesamt: 1520 Punkte
      165 Infanteristen, 19 Rakis, und genug Plamas/Melter um jeden weh zu tun.
      bei der Masse an Modellen und damit Schuss stehen deine Chancen aber sehr gut, dass wenig bis gar nix im Nahkampf ankommt
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Das wäre mir persönlich schon wieder zuviel infantrie, da hat es der Gegner zu leicht (wenn er den Nahkampf erreicht) von einer Einheit zur nächsten zu gehen und das ist dann auch meist der Untergang, ich finde man muss immer den Mittelweg finden, dann ist eine Armee auch meist am Effektivsten.

      Übrigens, er will eine 1250 Punkte Armee und nicht 1520 ;)

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Außerdem sind die Jungs anfällig gegen Schablonenwaffen ...

      die IA ist so oder so im NK im Arsch, also probier ich es erst gar nicht, die Jungs auch nur halbwegs NK-tauglich zu machen. Lieber auf ihn warten und ab 48 " ihn mit Raketen eindecken, wenn er näher kommt noch mit den Plasmas und Melter eindecken.
      wenn es brenzlig wird einfach deine inf in den nk werfen und ihn beschäftigen. Als Imperialer geht es nicht darum jemanden im nk zu besiegen (obwhol das ein netter nebeneffekt wäre) sondern bloß schaden einzudämmen. Mit 6p modellen ist das sehr kostengünstig. (neine keine rekruten leute mit 165 modellen auf der platte musste sowieso schaun wie du die aufstellst ohne das sprungtruppen dir von einem trupp in den nächsten überrennen) Schwäche den gegner so sehr in den ersten runden und lass ihn so lange wie möglich zu dir laufen (Transporter müssen weg) und wenn er dann bei dir ist lass dich nicht beunruhigen. Zwing ihn in seiner runde den nk zu gewinnen damit du eine runde hast um diesen trupp auf freiem feld zu erledigen.

      Eindämmen nicht zerschlagen das ist der punkt. Wenn du die nachteile der Imperialen Armee ausgleichen willst wirst du ihre Stärken zu sehr schwächen und das spiel verlieren.

      sleepyy
      Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli. OviD
      Außerdem muss er erst mal genug Modele weg schlagen um ein paar Punkte zu machen. Sprungtruppen stehen entweder nah genug um weg gemelter/geplasmert zu werden oder schocken sogar auf deine Jungs, was sie ja automatisch ausschaltet ...

      ein Whirlwind oder was ähnliches würde zwar Wunder gegen eine solche Armee wirken, aber wer rechnet schon mit sowas auf einem Turnier?

      ... sollte ich vielleicht ausprobieren :rolleyes:
      @Segara: Wieso der "Rakw./Melter"-Combo in einigen der Infanterietrupps? Durchgehend Rakw./Plasma würde imho mehr Sinn machen.

      Also in einem Turnier würd ich immer mit Whiwis o.ä. rechnen. Ein kleiner (=5) Schocktruppengardistentrupp mit 2 Meltern oder (etwas bärtiger und sicherer) Sprungtruppendoktrin und 5 Veteranen mit 3 Meltern ist immer eine gute Idee und im Preis/Leistungsverhältnis sehr gut.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      ich glaube eher, er meinte, dass auf einem Turnier keiner mit einer knapp 170 Modelle imperiale Infanteriearmee rechnet. Aber eigentlich sieht man auf bald jedem Turnier in bald jeder SM-Armee den Whirly ... und das trotz beinahe durchgehendem 3+RW ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Also, hab mir das ganze eher so vorgestellt. Ne Menge Raketenwerfer, ein nützliches Doktrin mit Scharfschützen, ein paar Laskannons gegen härtere Ziele, und ein paar heavy bolter gegen feindliche Infantrie. :]

      Kommandoabteilung
      Hauptmann Energiefaust, Plasmapistole
      Waffenteam Lasekanone
      1 Soldat Lasergewehr, Scharfschützen 120

      Unterstützungstrupp 3 schwere Bolter
      Scharfschützen 90

      Panzerabwehrtrupp 3 Raketenwerfer
      Scharfschützen 105

      I.Zug

      Komandoabteilung
      Leutnant Boltpistole, Nahkampfwaffe
      Waffenteam Raketenwerfer
      Sani
      Scharfschützen 76

      I. Gruppe 6 Lasergewehre + Sergeant
      Plasmawerfer
      Waffenteam Raketenwerfer
      Scharfschützen 95

      II. Gruppe 6 Lasergewehre + Sergeant
      Plasmawerfer
      Waffenteam Raketenwerfer
      Scharfschützen 95

      III. Gruppe 6 Lasergewehre + Sergeant
      Plasmawerfer
      Waffenteam Raketenwerfer
      Scharfschützen 95

      IV. Gruppe 6 Lasergewehre + Sergeant
      Plasmawerfer
      Waffenteam Laserkanone
      Scharfschützen 105

      II.Zug

      Komandoabteilung
      Leutnant Boltpistole, Nahkampfwaffe
      Waffenteam Raketenwerfer
      Sani
      Scharfschützen 76

      I. Gruppe 6 Lasergewehre + Sergeant
      Plasmawerfer
      Waffenteam Raketenwerfer
      Scharfschützen 95

      II. Gruppe 6 Lasergewehre + Sergeant
      Plasmawerfer
      Waffenteam Raketenwerfer
      Scharfschützen 95

      III. Gruppe 6 Lasergewehre + Sergeant
      Plasmawerfer
      Waffenteam Raketenwerfer
      Scharfschützen 95

      IV. Gruppe 6 Lasergewehre + Sergeant
      Plasmawerfer
      Waffenteam Raketenwerfer
      Scharfschützen 95

      1247
      ich weiss nicht was jeder hat... ich schick meine IMPs bei jeder Gelegenheit in den Nahkampf und die schlagen sich gut. du hast eh masse und da nimmst du locker nen DemonenPrinzen auseinander. ihm tuts weh, du hast nur n paar Punkte verloren.
      Wenn du was willst, was im Nahkampf haut, dann nimm doch Reiter mit Sprenglanze.

      so wie ich das sehe lauft deine aufstellung auf die 0815-Turnier Armee raus.
      Muss sagen find ich schade, denn die IMPs lassen sich so Fluffig und Vielseitig spielen
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P
      Sicher lassen sich Imps vielseitig und fluffig spielen, aber gegen die meisten 3+-RüW-Armeen hilft dir Fluff oder Vielseitigkeit nichts.

      Ich hab in meiner Liste deswegen Melter und Plasma gemischt, da bei einem 1er der PLasma sich ja gleich auflöst ... und dann hast du 16 Punkte verschenkt. Melter haben ja nur die halbe Reichweite, können aber sofort ausschalten und überhitzen sich nicht. Noch dazu kann ich mich nach Melter-Feuer immer noch in den NK werfen, um den Gegner daran zu hindern, zu nah an die anderen Trupps zu kommen. Und ein (1) Whirlwind reicht nicht bei der Modellmenge ;)
      Original von Tyrant
      ...
      so wie ich das sehe lauft deine aufstellung auf die 0815-Turnier Armee raus.
      Muss sagen find ich schade, denn die IMPs lassen sich so Fluffig und Vielseitig spielen


      Ich geb dir vollkommen recht. Leider geht das Ganze nunmal seit Jahren in Richtung Turniersystem und demnach min/maxing, powergamereien, loopholes finden und schamlosestens ausnützen, usw.

      Reine Rollenspielsysteme können heute meiner Meinung nach kaum mehr bestehen da die Jungen die nachkommen durch diverse Quellen das minmaxen schon früh lernen, bevor sie lernen ein Spiel wegen des Hintergrundes zu schätzen.

      Mag weit hergeholt sein, aber möglicherweise eine Auswirkung der Leistungsgesellschaft und gewisser Ideen die durch gewisse Medien transportiert werden.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Mir ist natürlich auch klar dass bei einer solchen Aufstellung der Hintergrund einer imperialen Armee total verloren geht. Fun-Games in denen jeder Aufstellt was er will und in denen das Gewinnen zweitrangig ist sind natürlich dem Charakter einer Armee viel entsprechender. Aber mal im ernst...mit so einer Armee hat man leider auf Turnieren nicht den Hauch einer Chance, dass ist leider die traurige Wahrheit.