News: Museum Katzelsdorf

      News: Museum Katzelsdorf

      Am Mi, 20.07. hat's endlich geklappt und ich konnte mich mit dem Leiter des Zinnfiguren-Museums Katzelsdorf Hr. Rieder treffen. Das Gespräch war sehr angenehm und es war bald deutlich, dass Hr. Rieder ernsthaft daran interessiert ist, uns Tabletopper in sein Museum zu holen.

      Fakten:
      Zeitrahmen: Der momentane Umbau wird auf alle Fälle noch bis Herbst dauern. Es ist ein Architekt mit dem Umbau beauftragt und wir können unsere Wünsche und Ideen zum Teil noch einbringen.
      Das Museum wird über den Winter bespielbar sein. Da der Dachboden zum grösseren Teil als Ausstellungsbereich genutzt werden wird, wird's bei Bedarf sogar Klimaanlage geben, weil die Ausstellungsstücke empfindlich sind.

      Platz:
      Leider wird uns nicht der ganze Dachboden gehören, weil der Grossteil als Ausstellungsraum genutzt wird. Es wird nur etwa 66qm reinen Spielbereich geben (mMn der einzige Haken an der Sache). Es werden also ungefähr 6 grosse Spieltische rein passen. Gleich daneben wird's eine kleine Lounge geben, in dem man die Getränkeautomaten plündern können wird. Platz zur Lagerung von Geländeteilen wird uns zur Verfügung gestellt. Der Spielbereich wird vom Ausstellungsbereich getrennt sein, mit Extra-Eingang.

      Benutzungstermine:
      Es gibt hier keine Einschränkungen. Es dürfte also komplett in unserer Verantwortung liegen, wie oft und an welchen Wochentagen wir geöffnet halten. Es wird einen Schlüssel-Safe geben, aus dem man sich mit der richtigen Kombination den Schlüssel holen wird (allerdings wird es dementsprechend wohl nicht im Interesse der Museumsbetreiber liegen, wenn zu viele Personen die Kombination kennen).

      Kosten:
      Alle Besucher werden als Besucher des Museums geführt. Die Eintrittsgelder, die wir üblicherweise verlangen (1Euro/3 Euro) würde das Museum bekommen. Das Geld würde auch wieder in die Instandhaltung des Spielbereichs gesteckt werden (Spieltische, Belag, etc. wäre Verantwortung des Museums - Geländeteile sind fürs erste noch unsere Verantwortung).

      Was will Hr. Rieder von uns:
      1. Besucherfrequenz (Hr. Rieder will ein "lebendiges" und kein verstaubtes Museum - außerdem bekommt ein Museum Förderungen entsprechend der Besucher-Frequenz.... ;) )
      2. Ein Zusammenführen all der unterschiedlichen Tabletop-Spieler (auch aus verschiedenen Systemen und Vereinen)
      3. Synergie-Effekte. Z.B. dass der eine oder andere Diarama-begabte Tabletopper wieder neue Ausstellungsstücke ins Museum bringt, bzw. seine Begabung für das Hobby entdeckt.

      Bitte verbreitet diese Nachrichten an die anderen Spieler, besonders im Raum Wr. Neustadt. Und wenn's noch Fragen gibt, bitteschön...

      Grüsse,
      Gerald

      P.S.: Meine Herr der Ringe Diaramen werde ich im Museum ausstellen. Die werden dort einen geeigneten Rahmen finden. Gibt's vielleicht noch andere Herrschaften, die bereit wären Figuren für Ausstellungen zur Verfügung zu stellen? Es stehen zwar schon ein paar Warhammer-Figuren dort, aber ich denke das können wir besser. Ausserdem wäre das ein Zeugnis unseren guten Willens...
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      das klingt ja schonmal gut!

      6 Tische wird für den Wr. Neustadt Betrieb sicher vorerst ausreichen...oder?

      Das mit dem Eintritt ist auch ok

      Spielbelag....das heisst das museum stellt uns spieltische ohne gelände zur verfügung?

      kann man sich das ganze vorher mal anschauen?

      oder gibts fotos?

      mfg

      Alex :)
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Richtig, die Spieltische werden nur mit einem Belag zur Verfügung gestellt. Vorerst ist mal nur die Rede von grünem Belag. Hier sind aber auch unsere Meinungen, Wünsche und Anregungen gefragt. Und Photos gibt's natürlich nicht, weil die erst gebaut werden... :rolleyes:
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      6 Tische mit Gelände zu bepflastern sollte kien Problem sein bzw auch neues Gelände wäre eine Möglichkeit.
      Und sehr gut gemacht Gerald..aber wann wäre den ein Bespielen möglich ?

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Klingt doch sehr gut und ermöglicht doch auch einen häufigeren Spielbetrieb als zur Zeit möglich.

      Two thumbs up Spiritus ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Spieltermine wären dann so oft wie wir nen Schlüsseldienst arrangieren können......da ja das Museum möglichst viel Besucherzahlen haben will ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      klingt interessant, gibts da irgendeinen link, adresse...

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Danke, danke.

      Auf dem Museumsfolder steht eine Internetadresse: zinnfigurenwelt-katzelsdorf.at Hab aber selbst noch nicht reingeschaut.

      Wie oben erwähnt, der Umbau ist erst im Herbst fertig (genaueres Datum gibt's nicht). Um die Hoffnungen nicht zu hoch wogen zu lassen, ich gehe davon aus, dass es dieses Jahr mal einen Probe-Spiel-Betrieb geben wird und ab nächstem Jahr können wir dann richtig Nägel mit Köpfen machen.

      Freu mich drauf, denn alles deutet darauf hin, dass das ein Geschäft mit Vorteilen für beide Seiten werden wird.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Darüber wird man noch verhandeln müssen und wie Claus schon richtig angemerkt hat, das wird von der Menge der Leute abhängig sein, die sich als Schlüsselträger zur Verfügung stellen, sowie vom Entgegenkommen der Museumsbetreiber (und ob wir uns dort auch gut benehmen können... ;) )und möglicherweise von der Koordination mit den Wiener Clubabenden.

      Aber um's kurz zu sagen, wenn das konkret was wird, dann geht die Wahrscheinlichkeit, dass es mehr als nur einen Clubabend pro Monat im Zinnfigurenmuseum geben wird, gegen 100%. :D

      @Frank: Du bist schon mal vorgemerkt!

      @tyro: :) Auf alle Fälle gibt's dort massiv mehr Dachfenster - Licht ist noch keines montiert (wird ja noch gebaut). Aber was die Temperaturverhältnisse anbelangt, ich war dort, als es draussen 28 Grad hatte und am Dachboden war's entgegen meinen Befürchtungen immer noch recht angenehm. Das liegt wohl an dem hohen Dachfirst.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Mann checke mal die Fotogalerie auf dem vom SpiritusX gepostetem Link......eieiei......ein paar wirklich nett bemalte Figuren bzw. das eine Diorama 8o 8o
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev