Die Akte 40K

      @der elf is der mahlstrom nit im segmentum ultima unter baal??
      bin in chaosgeschichte nicht sehr bewandert
      auf jeden fall.. wie schaffen es 100-800 space marines eine gesamte welt zu überwachen unsere erda hat Landfläche *149300000km? des is a SM pro *186625km? also wär in österreich a halber SM stationiert und des bei 8!kompanien außerdem is die wasserfläche no nicht dabei
      um die mönche aus stronghold zu zitieren "Wie soll das gehen"
      *[SIZE=7]zahlen ohne gewähr[/SIZE]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „El_Jonson“ ()

      zum thema "wo wohnen die Chaoten", da findet man relativ viel material, speziell in artikeln im Index Astartes und den WDs kurz vor und während der eye of terror kampagne.
      das buch Runenleser (ne Eldar Geschichte) gibt auch noch einige auskünfte unter anderem auch über den fall der Eldar.

      zum thema "wie baue ich nen Spaci", wenn ein Aspirant die Organe nicht richtig verträgt, heisst das nicht immer, dass er stirbt, bie den SW (Artikel im WD) werden solche "Schwachen" zu Servitoren umgebaut.
      Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Imperial Fists auf einigen planeten rekrutierungs zentren haben, wo sich praktische jeder melden kann. durch die harten prüfungen werden dann nur geeignete überleben


      jaja die paar SM pro squaremile. ich denke, das ist "nur" ne übertreibung von seiten der GWler, um die Elitere art noch besser dar zu stellen.
      Es ist ja auch nicht so, dass die über den ganzen planeten verteilt sind, es gibt ja noch die PVS und die SM kommen dann nur gezielt zum einsatz. manche orden warten auch einfach dauernd auf ihren schiffen um auf em schlachtfeld zu landen.

      finde die Zahl "n orden hat 1000 nasen" eh unglaubwürdig. ich seh doch wieviele an nem 40k turnier sterben, da geht ja manchmal n viertel orden hops.
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tyrant“ ()

      Original von Tyrant

      finde die Zahl "n orden hat 1000 nasen" eh unglaubwürdig. ich seh doch wieviele an nem 40k turnier sterben, da geht ja manchmal n viertel orden hops.



      Das hat mich auch gestört und deswegen habe ich ein bißchen tiefer in den Codex hineingelesen.

      Ein Orden hat mehr als 1000 Mann

      Aber er darf halt nur 10 Kompanien zu je 100 Mann haben.

      Keine Silbe darüber wieviele Offiziere im HQ sind...
      Wieviele Servitoren es gibt...
      wievviele andere Beidenstete und Lakaien im orden dienst tun
      Techpreister etc.

      Dann noch die Flotte des Ordens.
      Marines sind gut, aber nicht jeder kann Doppel oder Dreifachfunktionen im Orden übernehmen...
      Zuerst hinfleigen und dann noch abspringen - das ist auch für Space Marines zuviel...

      Lest ruhig nach - es kann nur so gehen
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      wobei die 1000 mann ja eigentlich nur kämpfende space marines sind - 10te kompanie sind ja im endeffekt noch keine marines und da schwankt die zahl auch sehr beträchtlich.

      desweiteren beachte man das die ganzen grossen orden mehre unterorden besitzen.

      auch halten sich sowieso nich alle orden an die vorschriften (siehe space wolves oder black templars -> wobei die BTs meiner meinung nach der weitverbreiteste orden sind da ja nicht mal ansatzweise schätzungen vorhanden sind wieviele bts es nun wirklich gibt)

      aber egal wir chaoten brauchen uns ja um sowas nich zu kümmern - vorschriften sind für schwächlinge.



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Original von Oli
      vorschriften sind für schwächlinge.


      drum spiel ich ja auch BT ( aber vorallem aber wegen dem CdI)

      naja stimmt schon das die scout kompanie keine ordensbrüder enthält aber
      aber es werden ja keine 100 scouts drinnen sein ?
      und mit dem meister und captains, usw.
      werdens dann schon ziemlich genau 1000 spcies sein
      Original von ezekiel04

      naja stimmt schon das die scout kompanie keine ordensbrüder enthält aber
      aber es werden ja keine 100 scouts drinnen sein ?
      und mit dem meister und captains, usw.
      werdens dann schon ziemlich genau 1000 spcies sein


      naja nach codex astartes dürften genaugenommen nur maximal 100 scouts in der scoutkompanie enthalten sein (weil 10 Kompanien á 100 Mann) wobei man jedoch die verlust(ausfall)raten in der scoutkompanie beachten sollte deswegen wird die zahl dort eher mehr oder weniger schwanken :)



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oli“ ()

      naja das kann aber bei den reservekompanien auch der fall sein weil damit ja immer die gefechtskompanien aufgestockt werden. da müsste der orden schon eine ewigkeit kein gefecht führen bis alles wieder aufgefüllt is.

      und SM leben nur für den krieg ( und fürs beten ^^)
      Morgn

      Original von Der Elf
      da jeder Orden pro Jahr 3% seiner neu gewonnenen Progenoide dem Adeptus Mechanicus überlassen muss, damit neue Space Marine Orden gegründet werden können.


      Wo hast du das her?
      Das Adeptus Mechanicus hat mit den Marines genausoviel zu tun, wie ein Panzer mit einem Schuh - beides sind nur Institutionen des Imperiums.
      Neue Orden werden vom Adeptus Terra gegründet, das von jeder der ursprünglichen Legionen eine Gen-Datenbank besitzt; ja sogar von den Verräterlegionen, aber die stehen unter Verschluss.
      Die Space Marine Orden müssen garnichts an irgendeine Institution des Imperiums abliefern. Sie kämpfen auf eigene Verantwortung, zahlen keine Steuern und versorgen sich selbstständig. Zudem brauchen die Marines all ihre Progenoiddrüsen, die überleben, um neue heranzuzüchten (und nein, Marines werden, wie schon mehrfach gesagt, nicht geklont, sondern mit zusätzlichen Organen bestückt und mittels diverser Hormontherapien hochgezüchtet). Wie euch sicher klar ist, können nicht von allen gefallenen Marines (denn sie werden erst dann rausgenommen, damit die Marines auch in ihrem Tod einen Sinn sehen) die Progenoide geerntet werden, da es ja so lustige Sachen wie Plasmawaffen, hungrige Mäuler und eben auch Rückzüge gibt (wobei manchmal sogar die Gefallenen zurückgelassen werden müssen). Dh sie haben ihre eigenen Progenoide bitter nötig, um "Nachwuchs" zu erhalten, und kein Space Marine Ordensmeister würde jemals einen Teil der Progenoide an irgendjemanden abliefern (es sei denn der Imperator würde wieder erwachen udn käme persönlich, aber selbst darüber ließe sich streiten).

      Bzgl. Verluste: Jap, die Verluste beim Spiel sind horrend, aber erstens hat man die Space Marines nicht zu stark gemacht, um sie spielbar bleiben zu lassen (sonst stehst mit 10 Marines gegen ein komplettes imperiales Regiment), und zweitens solltet ihr euch mal bei Inquisitor das Profil eines Marines anschauen und mit einem Veteranen der imperialen Armee vergleichen; das ist viel näher am Hintergrund.
      Abgesehen davon ist nciht jeder, der seinen Rüstungswurf verhaut gleich tot. Gerade bei Space Marines, Orks und ähnlich widerstandsfähigen Kämpfern halten sie weit mehr aus, als jeder Mensch. Ich nehme an, ungefähr 1 Drittel der Gefallenen ist tot oder gerade am Sterben (bei Space Marines, Chaos Space Marines und Orks), und der Rest ist einfach nur kampfunfähig (Arm ab, Bein ab, ohnmächtig, etc. - ja, die überleben das länger als ein normaler Mensch).

      Bzgl. 1000 Mann: Das ist ein Slogan, sonst nichts. Orden sollten 1000 Mann "Fußvolk" (sprich die normalen Marines und ihre Sergeants, also keine Leibwachen, Fahrzeugbesatzungen, Kommando, Flotte, sonstiges Personal) haben, wenn sie auf voller Sollstärke sind. ind sie aber normalerweise am Gründungstag des Ordens, und dann nie wieder.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Original von T?rin Túrambar
      Morgn

      Original von Der Elf
      da jeder Orden pro Jahr 3% seiner neu gewonnenen Progenoide dem Adeptus Mechanicus überlassen muss, damit neue Space Marine Orden gegründet werden können.


      Wo hast du das her?
      Das Adeptus Mechanicus hat mit den Marines genausoviel zu tun, wie ein Panzer mit einem Schuh - beides sind nur Institutionen des Imperiums.
      Neue Orden werden vom Adeptus Terra gegründet, das von jeder der ursprünglichen Legionen eine Gen-Datenbank besitzt; ja sogar von den Verräterlegionen, aber die stehen unter Verschluss.
      Die Space Marine Orden müssen garnichts an irgendeine Institution des Imperiums abliefern. Sie kämpfen auf eigene Verantwortung, zahlen keine Steuern und versorgen sich selbstständig. Zudem brauchen die Marines all ihre Progenoiddrüsen, die überleben, um neue heranzuzüchten (und nein, Marines werden, wie schon mehrfach gesagt, nicht geklont, sondern mit zusätzlichen Organen bestückt und mittels diverser Hormontherapien hochgezüchtet). Wie euch sicher klar ist, können nicht von allen gefallenen Marines (denn sie werden erst dann rausgenommen, damit die Marines auch in ihrem Tod einen Sinn sehen) die Progenoide geerntet werden, da es ja so lustige Sachen wie Plasmawaffen, hungrige Mäuler und eben auch Rückzüge gibt (wobei manchmal sogar die Gefallenen zurückgelassen werden müssen). Dh sie haben ihre eigenen Progenoide bitter nötig, um "Nachwuchs" zu erhalten, und kein Space Marine Ordensmeister würde jemals einen Teil der Progenoide an irgendjemanden abliefern (es sei denn der Imperator würde wieder erwachen udn käme persönlich, aber selbst darüber ließe sich streiten).



      Es stimmt teilweise was von beiden ^^

      Jeder Ordensmeister muss einen Teil (nicht sehr viel) der Gensaat des Ordens an den Adeptus Mechanikus(bin mir nicht ganz sicher vielleicht is auch eine andere institution) schicken und das wird dort dann analisiert auf genfehler, mutationen, xenoeinflüsse und chaoseinflüsse. wenn alles in ordnung ist dann wird die gensaat wieder zurückgeschickt an den Orden, wenn nicht wird weiter überprüft ob der gesamte orden "befallen" ist, wenn das nicht der fall ist dann werden die betroffenen marines exekutiert, wenn jedoch der ganze Orden befallen ist, dann wird der gesamte orden vernichtet und alle daten die jemals über ihn existiert haben werden gelöscht, das ist aber nur im extremen fall von chaos oder xeno einfluss oder bei mutationen. Bei leichteren fällen wird der betreffende orden auf einen einsatz geschickt von dem er höchstwarscheinlich nicht zurückkehrt.( einige beispiele findet man zum beispiel beim baddab(schreibt man das so ? ^^)aufstand)

      aber das neue orden gegründet werden ist mir neu, ich hab nur mal ghört wenn ein orden vernichtet wurde oder zum chaos oder zu xenos übergelaufen ist dann wird ein Orden aus der gensaat aller orden die es gibt "erschaffen" und an seine stelle gegeben.

      @verluste

      naja sie sind so angeschlagen,dass sie nicht mehr gut kämpfen können und wenn die sm das gefecht gewinnen werden meistens ALLEN die progenoide entzogen, ausser großen veteranen die entweder zu cybots werden wenn, oder wenn nur ein fuß fehlt dann wird ihnen dafür eine mechanische prothese gegeben, sieht man gut an einem veteran der tyranidenkriege.
      @ Turin:

      Ähm, ich habe alle Index Astartes Bände zuhause und habe mir mal die Erschaffung eines Space Marines im Detail durchgelesen, am Ende des Kapitels ist in einem Satz zu finden, das ein Orden dem Adeptus Mechanicus 3% seiner Geensaat überlassen muss. Und da ein Marine ja zwei Progenoiddrüsen besitzt ist das denen relativ wurscht ob sie nur mickrige 3% abgeben müssen. Frische Initiaten der bestehenden Orden sind der Nachwuchs des Ordens und ich denke das die Geenernte da realtiv hoch ist.

      Nachzulesen im Index Astartes
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      wobei die BTs meiner meinung nach der weitverbreiteste orden sind da ja nicht mal ansatzweise schätzungen vorhanden sind wieviele bts es nun wirklich gibt


      5-6000 laut index astartes.... ;)
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Die Zahlen schwanken ständig, kein Orden kann exakt immer nur 1000 kämpfende Brüder halten. Es dient mMn eh nur noch als Richtwert. Denn wenn ich mir zB bei einem Freund im SdC-Buch ansehe, welcher Orden wie viele Kompanien geschickt hat .. manche Orden waren vollständig (jawoll, alle 10 Kompanien!) nach Cadia gereist um den Chaoten entegegen zu treten. Wenn blöd hergeht wird ein ganzer Orden ausgelöscht ... und es ist nicht einfach, einen neuen zu Gründen. Immerhin werden Marines ja psychisch darauf indoktriniert, dem eigenen Orden treu bis in den Tod zu bleiben ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Segara“ ()

      Morgn
      @Der Elf: Naja, neuer Hintergrund, in den alten "richtigen" Codices (in denen noch wirklich Hintergrund steht) wird sowas mit keinem Wort erwähnt. Und nachdem wie schon gesagt die Gensaat das wertvollste ist, was der Orden ebsitzt finde ich es auch ziemlich seltsam, wobei das Argument mit den Untersuchungen auf Fehler natürlich gut ist.
      Btw: Neue Orden werden cniht mit der Gensaat aller Orden gegründet, wäre auch widersinnig, da man ja einheitliche Orden haben will, sondern zu 90% mit der der Ultramarines (weil die am wenigsten Abweichung vom Codex haben).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Wenn man nach den Verlusten bei einem normalen 40k Spiel geht würden tatsächlich gewisse SM Orden nicht lange existieren!

      Tatsache ist jedoch, dass ein Space Marine dem 40k Maßstab angepasst wird (sprich Spielbalance etc.) Wenn ich mir da Inquisitor ansehe oder evtl. die experimentalen Filmregeln ausm WD dann würde ich mal davon ausgehen, dass ein Orden nicht derartig viele Verluste hinnimmt während einer Schlacht!

      Sprich je realistischer die ganze Sache wird, desto härter werden SM gegenüber anderen Rassen, Völkern etc.! Dies trifft natürlich auf andere Völker auch zu....nur halt SM sind ein harter Brocken.....so oder so! :P
      Original von Mann fürs Grobe

      Sprich je realistischer die ganze Sache wird, desto härter werden SM gegenüber anderen Rassen, Völkern etc.! Dies trifft natürlich auf andere Völker auch zu....nur halt SM sind ein harter Brocken.....so oder so! :P



      stimmt schon, aber dann müssten auch auf jeden Marine mindestens 20 Orks kommen ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Morgn
      Ja, und damit wäre es langweilig, weil 20 Orks nicht den Hauch einer Chance hätten :D
      Aber wie mein Vorredner schon gesagt hat, würde der Hintergrund auf dem Altar der Spielbarkeit geopfert (und das ist auch gut so).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren