ÖMS Armeelisten Nachbetrachtung

    ÖMS Armeelisten Nachbetrachtung

    War wirklich ein toller Event. Ich habe mir nachdem ich erstaunlich viele 15 Punkte Armychoice Armeen gesehen habe mal die Armeen angesehen.

    1. Horden des Chaos
    2. SdC - dämonische Legion
    3. Bestien des Chaos
    4. Bretonen
    5. Waldelfen
    6. SdC - dämonische Legion
    7. SdC - dämonische Legion
    8. Horden des Chaos
    9. SdC - dämonische Legion
    10. Horden des Chaos
    11. SdC - dämonische Legion
    12. Bretonen
    13. Chaoszwerge
    14. Waldelfen
    15. Echsenmenschen
    16. Zwerge
    17. SdC - dämonische Legion
    18. Vampire
    19. Ogerkönigreiche
    20. SdC - vonCarstein

    Hab mir mal die Armeen angesehen:
    In den Top 20 (erstes Drittel) sind:
    Chaos Armeen in jeder Form: 10 Stück
    Bretonen: 2 Stück
    Waldelfen: 2
    CHaoszwerge 1
    Zwerge: 1
    Echsen: 1
    Vampire (jeder Form): 2
    Oger: 1

    Irgendwie bezeichnend.

    Meine Meinung: Und das soll jetzt keine Kritik an der Durchführung oder Organisation sein, ich weiss dass das Thema Armychoice sehr differnziert gesehen wird.

    Die Bestehende Armychoice hat manche Armeen eindeutig NICHT getroffen.
    Andere Armeen aber durchaus schon.
    Die Chaosarmeen und Bretonenarmeen müssen genaugenommen auf nichts verzichten. Sie können immer noch alles heranziehen was das Armeebuch hergibt, bei den Kosten für Charaktermodelle vieleicht sparen.
    Waldelfen naja, schwer zu sagen, vor allem ohnehin unsinnig, da das neue Armeebuch nun durchaus Änderungen bringen wird.

    Mir ist völlig bewusst, dass es kein Armychoice System gibt, das hier in irgendeiner Form einen Ausgleich schaffen kann, ohne MASSIV viel Arbeit zu machen und gleichzeitig endlose Diskussionen auszulösen.


    Das war im Prinzip auch schon mein einziger Kritikpunkt zum Thema ÖMS.
    Die Armychoice in dieser Form bestraft manche Völker während andere ohne Probleme aufstellen können was sie wollen. Speziell durch die Einschränkung der Eliteauswahlen.

    mfg
    Bernhard
    da hast du unrecht finde ich... es sind zwar viele chaosarmeen vorne, aber wieviele davon sind abzugsfrei? meine wars auf jeden fall nicht, die erstplazierte ebenso nicht, die drittplazierte auch nicht... bei den topplazierten chaosarmeen hatte einzig die legion vom erich keine abzüge...

    die armychoice hat hier keine schuld, IMO haben einfach viele gute spieler zur chaosarmee gegriffen, that's it... bretonen haben mit der AC kaum ein problem, das stimmt schon, aber die AC hatte ohnehin nur einen sehr geringen einfluss aufs gesamtergebnis...
    Wobei es einem Zwerg aber wohl trotzdem nicht ungelegen kommt wenn man nicht bei jedem zweiten Spiel 4 Magiern gegenübersteht, was viele wohl tun würden hätte man keine AC.

    Soviel Magieabwehr haben im Normalfall nichtmal Zwerge dass sie das 6 Runden aushalten. ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Nun, Welche Abzüge kamen denn in den Chaosarmeen zum Tragen?
    Wahrscheinlich die für Magie oder die für teure Charaktermodelle.


    Magieabwehr ehrlich gesagt, hatte ich diesmal keinen Gegner der auch nur im entferntesten auf Magie gesetzt hat. Alles angenehme Spiele. Meist waren 2 Magier dabei = 6 Energiewürfel, der letzte Gegner hatte 7 Würfel.
    Geht aber auch anders.

    Mir geht es eigentlich bei meiner Kritik in erster Linie NICHT um die Einschränkungen selber, sondern schlicht darum festzustellen, dass die vorhandene Armychoice sich auf die verschiedenen Völker sehr unterschiedlich auswirkt, was das ganze dann doch sehr verzerrt.
    Klar hat die Armychoice kaum Auswirkungen aufs Endergebnis, naja doch schon, aber 1 oder 2 Punkte machten kaum was aus.

    Dass die Chaoslisten Abzüge hatten, mag durchaus sein, waren aber wohl auch jeweils teure CHaraktermodelle drin (Grosse Dämonen etc.)
    Ich trau mich behaupten dass in den 10 Listen maximal 2 Abzug hatten wegen alle Elite bzw. alle Selten belegt. Es ist in diesen Listen schlicht nicht nötig. Ebenso wie bei Bretonen.


    Ich will auch keine Beschwerde oder ungerechtfertigte Kritik anbringen. Ich will nur anregen da für das nächste Jahr das ganze vieleicht noch zu überarbeiten und vieleicht hat ja noch jemande eine Idee, wie das Ganze wirklich den Namen Armychoice verdienen würde, ohne gleich in einem Wulst aus Arbeit für die Crew auszuarten.

    Mir ist auch völlig bewusst dass ein Teil am liebsten gar keine Beschränkungen will, was eine, anderen Teil der Spieler wiederum eher den Spielspass nehmen würde. Zur Armychoice und einem fairen Balancing wird es immer so viele Meinungen wie Spieler geben. Keine Frage und im Endeffekt liegt die Entscheidung beim Veranstalter. Dem im übrigen, das sag ich nochmal zu diesem absolut gelungenen Event zu gratulieren ist.


    mfg
    Bernhard
    Hello!

    Jeder der meine Orks gesehen hat, weiß dass ich (noch) keine Ahnung vom Fantasy AC habe, weil ich einfach noch keine Praxis in diesem Spielsystem habe.

    Jedoch sind auch mir viele einseitig ausgelegte Armeen aufgefallen. Ich habe z.B. gleich dreimal hintereinander gegen Untote gespielt.
    Chaos war auch sehr viel vertreten.

    Ich denke, die AC ist ist sicher ausgefeilt, ganz 100%ig kann ein rein objektives System nicht sein, ich habe z.B. keine Skaven gesehen, andere Völker waren auch sehr wenig vertreten.

    Eine Idee die ich auch mit Sia gesprochen habe, ist die Einführung eines weiteren Kriteriums, so wie bei W40K. Da hatten wir zusätzlich zu einem sehr guten objektivem Wertungssystem auch noch eine weitere Bewertung durch eine erfahrene Jury. Das würde verhindern, dass zwar objektiv korrekte Armeen, aber trotzdem sehr einseitig (oder zielgerichtet)ausgelegte Armeen eingegrenzt würden. Ist sicher eine Überlegung fürs nächste Jahr, oder?
    W40K ÖMS 2003 3. Platz
    W40K ÖMS 2003 ungeschlagener Best General
    W40K GW Vienna Tournament 2005 2. Platz
    W40K UMS Agram 2006 best General
    W40K UMS Agram 2006 2. Platz
    W40K Posablaster Doppelturniersieger 2006
    W40K Sieger der 7. Neulieboch Kriese 2006
    W40K Sieger Pilko/Posablaser 2007
    W40K UMS Agram 2007 2. Platz
    W40K Sieger Bolter Team Turnier 2007
    W40K StMS 2007 2. Platz ( + Kevin besiegt ;)
    W40K StMS 2007 Best General mit 5:0 Siegen

    nach wie vor bester Eldar Runenprophet
    Bitte seid mir nicht böse, aber wollt ihr wirklich wissen was passiert wenn zu einer objektiven Bewertung bei solch einem Turnier passiert(bei dem ein punkt hin oder her den Sieg ausmachen kann)... ???

    Ich glaube nicht, dass das geht. Die Kriterien müssen vorher bekannt sein und für alle einsehbar.

    Hier gibt es zwei Ansätze, wenn man denn schon eine AC haben will:

    - man verbeitet einfach einige Sachen

    - man erteilt abzüge für bestimmte sachen / kombinationen


    Alles hat und ergibt logischer Weise schlupflöcher, es sei denn man hat lust ein ca. 300 Seiten starkes AC-Manual zu schreiben...

    Und jetzt mal ganz ohne Spaß, ich gehe davon aus, dass ein drittel der teilnehmer sich nicht alle AC Kriterien oder Bemalkriterien durchgelesen haben... wer soll dann 300 Seiten lesen?

    Gruß Zweifler

    P.S.: Bitte seid einfach so nett und etwickelt so ein System, das wäre ein Traum für das nächste Großturnier....
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    mein senf zur AC:


    ich hab sie (achtung , aufpassen!) SEHR GUT gefunden!

    natürlich rutschen ma´nche armeen durchs raster , aber anders gehts nunmal nicht!
    Wenn man für alle armeen eigene ACs macht , dann kommt das raus was wir damals beim AC Konzil gehabt haben: nur streit!


    ich hatte 5 gegner , mit 5 recht schönen armeen..

    die die net soooo schöne hatte (lyndon und ich selber =)) hatten horrende AC abzüge , also finde ich das von daher absolut ok!


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    Hi erstmal :D

    Also meiner Meinung sollte die Armychoice nicht wirklich bestrafen

    finde die ausführung wie sie gehandhabt wird falsch

    Ich mein Strafpunkte nur weil man die stärke seiner Armee ausnützt?

    Jede Armee hat ihre Stärken und Schwächen aber sie dafür zu bestrafen

    finde ich wie gesagt nicht richtig

    Ich finde man sollte die strafpunkte weglassen und die was sich an die AC

    halten, denen Gutpunkte geben

    Ich mein halt der sinn des spieles besteht darin spass zu haben und die

    Menschen egal woher sie kommen näher zu bringen nur wenn ich mir

    manche sachen in der AC anschau vergeht mir die lust bei einem Tunier

    mitzuspielen

    Und ich bin mir sicher das einige auch so denken

    Ausserdem finde ich es nicht wirklich leiwand wenn man ner Armee die

    Stärken nimmt

    Und unschlagbar is keine Armee


    MfG Tyrion
    Angriff ist die beste Verteidigung !!!!

    Elfen wollt ihr denn ewig leben?

    -----------------------------------------------------------------------------
    und dieser Link is einfach genial


    http://spielwelt14.monstersgame.net/?ac=vid&vid=28079630
    Hi wiedermal :D

    Ja da hast du recht aber wie gesagt das was mich stört sind die

    Strafpunkte!

    Ich find es einfach nicht richtig

    Warum werd ich bestraft nur weil ich so spielen will wie ich will?

    Ausserdem bei einem Turnier muss man eh damit rechnen gegen jede

    Armee die es gibt zu spielen also wozu noch AC ?

    Du musst ja sowiso nen mittelweg finden sprich ne allroundarmee

    zusammenbasteln oder?

    Es soll auch keine Kritik am AC sein nur nen wirklichen grund gibts dafür

    Meines erachtens nicht ausser das sich viele über spezielle sachen bei

    armeen aufgeregt haben und zu viel geraunzt haben sie finden das sooo

    unfair

    Ich mein legs mal um in die realität (nur spasshalber)

    Wie gasagt der gedanke zählt solange es ein faires spiel is was solls

    wenn man verliert


    MfG Tyrion
    Angriff ist die beste Verteidigung !!!!

    Elfen wollt ihr denn ewig leben?

    -----------------------------------------------------------------------------
    und dieser Link is einfach genial


    http://spielwelt14.monstersgame.net/?ac=vid&vid=28079630
    @Michael

    Wie siehts mit kleinen Änderungen aus, die die krassesten Sachen entschärfen?

    Ratling muss trefferwürfe machen...
    Slaaneshmagie, Lebensmagie ist um einen Punkt erschwert
    Warpblitz gelingt auf die 8 jedoch nur 2W6 S4 treffer
    Dampfpanzer hat nur S5 Aufpralltreffer
    Fahrende Ritter sind bis zum ihrem nächsten Spielzug Immun gg Psych wenn sie angreifen
    Kriegsmaschinen zerstören sich bei 1 und 2
    Drachen und grosse Dämonen haben -1 auf alle ihre Profilwerte
    Dämonen verlieren ihren Bonus auf den MW (CoS-Buch) und ihren Rettungswurf gegen mag. Attacken
    Jeder magsiche gegenstand kostet bei den Hochelfen 5 Punkte mehr
    Speerschleudern bekommen -1 wegen Mehrfachschuss
    Salamander siehe Ratling


    ... wär mal was anderes
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    tyrion nicht böse sein aber ich denke deine beiträge sind hier etwas fehl am platz

    armychoice ist ein heikles thema und es wird nie jeder zufrieden sein, aber du redest hier vom kompletten weglassen, was für die ÖMS sicher nicht in Frage kommen wird, da es ein grosses Turnier ist das den Teilnehmern auch Spass machen soll

    Und es macht nunmal keinen Spass wenn man mit zB. 5 Bannwürfeln und 2 Rollen einer Armee mit 15 Energiewürfeln gegeübersteht

    Ist so

    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Ich finde ja grundsätzlich eine AC sinn voll nur sollte sie alle völker mehr oder weniger gleich betreffen, was leider nicht der fall war.

    was ich jedoch komplett fehl am platz finde ist das -1 für die verwendung aller Elite&Seltener Slots da viele armeen einfach kein problem damit haben diese zu umgehen (va. chaos,bretonen) und andere wieder total darauf angewiesen sind
    (khemri,zwerge eventuell noch orks).

    Die magiebeschränkungen finde ich bis auf khemri sehr gelungen.

    Als Khemrianer hat man einfach bei den einschränkungen das problem das man keinen kommandanten aufstellen kann der nicht als magier zählt und hat somit keine chance genug anrufungen zum wiederbeleben zu bekommen. Außerdem zählen noch die grundwürfel die man in der magiephase eh nicht verwenden kann noch zum würfellimit hinzu...

    deshalb kann man eigentlich nur 1,2 aufstellungen abzugsfrei spielen:

    König 2EW
    Priester 2EW
    Prinz 1EW
    Prinz 1EW
    +2=>8EW

    oder

    Hohenpriester 5EW
    Priester 2EW
    Prinz 1EW
    +2=>10EW

    weiters würde ich vorschlagen seltene Kriegsmaschinen vom -5 Abzug unter gewissen bedingungen auszunehmen.

    Bei khemri würde ich 2 katas ohne schädel des feindes bei weitem nicht überpowert finden.

    mfg flo

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

    die ac abzüge sollten imo nicht als strafe für durchschnittliche listen betrachtet werden, sondern als belohnung für schöne listen! mann muss eben kompromisse eingehen wenn man schön aufstellen will, das bedeutet nun mal, das man eine ast bei khemri rein nimmt, einmal hammerträger raus lässt oder auf die 3. und 4. repetier speerschleuder verzichtet....

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    @Kazadoom

    Falsch, das Stand in der ÖMS Ausschreibung drinnen, das die Grund Energiewürfel bei Khemri nicht mitgerechnet werden.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    also im Grundegenommen können die Grundwürfel bei Khemri genommen werden um Sprüche im Spiel zu bannen... warum also diese Würfel ausnehmen?

    Bezüglich kein Kommandant... was macht dann bitte ein Vampirspieler? Auch hier gilt der Kommandant auf jeden (!) Fall als Magier...
    Oder Tzeentch, sei es Dämonen oder Chaos...

    Aber wie schon gesagt, es ist müßig über Armychoice zu diskutieren...

    Man kann es nie allen recht machen...

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Hi wiedermal :D

    Ja da hast du sicher recht aber ich bin ja nur froh das das ganze spiel aus

    der Magiephase besteht

    Und wenn ich weis das meine Armee magisch schwach is muss ich halt

    schaun dass ich in die nahkämpfe komme da nur wenige sprüche in die

    nahkämpfe gezaubert werden können

    Und was nützen dann jemanden 20 EW wenn er keine Einheit findet auf

    die er zaubern kann?

    Gleiches gilt für beschuss oder? was nützen einem 4 rep-speerschl. wenn

    er kein ziel hat?


    Und ich glaub nicht das das so fehl am platz is da dies ja ein forum is und

    wie gesagt keine kritik sein soll

    Und ich hoffe das noch viele andere dazu was schreiben da mich die

    meinungen anderer intressieren


    MfG Tyrion
    Angriff ist die beste Verteidigung !!!!

    Elfen wollt ihr denn ewig leben?

    -----------------------------------------------------------------------------
    und dieser Link is einfach genial


    http://spielwelt14.monstersgame.net/?ac=vid&vid=28079630
    das möchte ich sehen, wie du alle lohnenden ziele für magie in den nahkampf bekommst gegen einen guten spieler mit einer armee, die das nicht will... :rolleyes:


    ich denke, über die army-choice kann man diskutieren, ich würde einige punkte vorschlagen:

    - der grundpool zählt für khemrianer nicht zur anzahl der energiewürfel... klar können sie damit bannen, aber da das ihr einziger nutzen ist, sind die würfel etwas weniger wert... ich war hier mal anderer meinung, aber die khemrianer trifft das IMO schon zu hart...

    - nur ein punkt abzug, wenn alle seltenen UND alle eliteslots belegt sind... wie schon gesagt trift dieser abzug manche armeen schon heftig und andere überhaupt nicht...

    - kein abzug für 3 oder mehr kämpfercharaktere... das stand erstens so nicht in der ausschreibung und macht zweitens auch wenig sinn, in der regel sind die aufstellungen mit kämpfern ohnehin die netteren, mir fällt spontan keine aufstellung ein, bei der das gegenteil der fall ist...

    - bei armeen mit grossem dämon oder drachen kein abzug für mehr als ein drittel der punkte in charaktermodellen, erst ab der hälfte -1...

    comments dazu?
    Also va in dem Punkt mit den Kämpferchars muss ich dir Recht geben. Es macht einen unglaublichen Unterschied aus ob man 3 Magier hat oder 3 Kämpfer (Ausnahme Waldelfen und Hochelfen). Alle Kämpfer (bis auf die .... Elfen eben ;) ) müssen sich mal bewegen, in position bringen, Angreifen, dann hinschlagen, treffen, verwunden und Aufreiben ... tja was macht ein Mage? ... Raserei auf die 7+, und dann auch noch Trugbilder auf die 8+ :D.

    Also hier würde ich unterscheiden. Weil Khorne ist dadurch bestraft, Echsen mit Skink Häuptlingen, Slaanesh-Pferdfamilie, ... eben die Armeen, die sowieso einiges an taktischen Ünerlegungen brauchen und nicht, wie 3 Zauberer, hinten stehen und zaubern. (Die Elfen mit Beschussoptionen könnten eine Ausnahme sein, weil auch hier kann man sich es ganz einfach machen.)

    Grundpool für Khemri ... muss ich ehrlich sagen der soll beibehalten werden ... eher was anderes überlegen (Prinz bringt keine EW zB)

    Seltene und Elite ... ich fand die Regelung eh nie wirklich sinnvoll. Brets, Skaven, Chaos, Orks, ... die alle Lachen üebr sowas. Speilen ja eh nur mit Kern und sind noch immer hammerhart

    -1 für chars ... eher ab 1000 Punkte, ist glaub ich genau die Richtige Lösung
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman