questritter

      sodale, von mir mal wieder was Neues. Ich muss sagen ich entwickle mich leicht zum technikhasser....neue kamera weil die alte gerade mal 3 jahre gehalten hat...etc. naja das wäre eine längere story.
      egal, das bild ist nicht so toll aber kamera und ich sind noch keine einheit.
      ist ein questritter den ich mitsamt der restlichen bretonenarmee als auftrag bemale. ergo nicht so viel zeit pro modell weil das zahlt keiner... :D

      cheers
      tom
      ok soweit man am foto erkennen kann

      1) recht gute farbwahl
      2) mir gefällt der beschädigte schild
      3) wenn die heraldiken freehands sind, echt ned schlecht +thumbsup+

      sonst mach die mini auch gesamt einen sauber gemalten eindruck!
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      ja das stimmt abziehbilder glänzen aber ich mache a) schnelles trockenbürsteln drüber mit grau oder bleached bone (je nachdem) und b) eine erkleckliche portion matt varnish mit ein klein wenig klar auftrocknendem bastelleim damit das glänzen aufhört und das zeugs auch wirklich hält.
      cheers
      tom
      Joa gefällt mir, allerdings zum bild:

      Wenn du mit mehr Lichteinfall fotografieren würdest, würde man auch merh erkenne, also ein par regeln:

      1. Am besten mit Sonnenlicht (farben wirken am realitsischten bei reilistischerm Licht, Logisch oder?)

      2. SChaud as bei deiner Kamera blitz aus ist, und schau ob sie vielleicht ne spezielle Einstellung für miniaturen hat (Digicams haben oft viele einstellungen!)

      3.Am bsten legst du deine Hände irgendwo auf damits nicht evrwackelt wird

      4. Immer am nähesten heranzoomen so weit wies eben geht! unda dann mit der Kamera nach hinten gehen, nicht umgekehrt!


      JOa mit nem besseren Bild könnte ich sicher mehr sagen aber für ne 1,5 Stunden arbeit schaut das nicht schlecht aus !!
      Lache, und die Welt lacht mit dir, Weine und du weinst alleine
      Sehr nice freue mich auf Bilder der fertigen Armee, aber bessere Fotos wären cool.
      Um 11 Uhr sind 2 frische Exemplare eingetroffen.
      Ein junger Mann und eine junge Frau.
      Erst am Morgen verstorben.
      Beide mit Einschussloch im Kopf.
      (SITD)

      Schonmal n 3 Jährigen gesehn den man im Backofen gebraten hat?
      (Hannibal Rising)
      Original von Bumzuabua
      Joa gefällt mir, allerdings zum bild:

      Wenn du mit mehr Lichteinfall fotografieren würdest, würde man auch merh erkenne, also ein par regeln:

      1. Am besten mit Sonnenlicht (farben wirken am realitsischten bei reilistischerm Licht, Logisch oder?)

      2. SChaud as bei deiner Kamera blitz aus ist, und schau ob sie vielleicht ne spezielle Einstellung für miniaturen hat (Digicams haben oft viele einstellungen!)

      3.Am bsten legst du deine Hände irgendwo auf damits nicht evrwackelt wird

      4. Immer am nähesten heranzoomen so weit wies eben geht! unda dann mit der Kamera nach hinten gehen, nicht umgekehrt!


      JOa mit nem besseren Bild könnte ich sicher mehr sagen aber für ne 1,5 Stunden arbeit schaut das nicht schlecht aus !!


      Klingt seltsam und vollkommen anders als das meiste was man über Miniaturenfotographie liest.

      .) Mind. 2 Megapixel
      .) Möglichst viel Licht (Sonnenlicht ist, wie bumzuabua schon geschrieben hat, zu empfehlen)
      .) Macro Mode (evtl. wird das Knöpfchen mit einer kleinen Blume markiert sein)
      .) Stativ ist ein abolutes Muss oder zumindest ein Stapel Bücher
      .) Kein Zoom, kein Blitz
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/


      wie versprochen mehr bilder....



      mit den bildern der kamera bin ich mittlerweile zufrieden. "neues problem" ist dass ich nicht der wahre PC-Kenner bin und beim verkleinern der bilder ich immensere qualitätsverluste verzeichne die ich bei der alten kamera (siehe bild vom großtheogonisten) nicht hatte...
      aber bekanntlich ist der weg das ziel! und die obrigen sind ja schon etwas besser!

      cheers
      tom
      Naja mit de detailfotos muss no a bissi üben :D
      Also von der bemalung her recht fein, und zur farbwahl, wie gesagt eigentlich gefallt mir die farbkombination, aber gerade bei bretonen könnte man etwas mehr vielfalt miteinbringen, gerade bei questrittern, da diese ja aus ganz bretonia kommen, oder wollte das dein auftraggeber so? und was mir noch aufgefallen ist, wieso ist das eine schwert rötlich-braun?
      Aber sonst echt feine minis ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      naja detailfotos wären schon gut aber ich kann die Größe der fotos noch nicht reduzieren ohne qualitätsverlust. bin schon ein alter mann.....:).....bei mir gab es noch schreibmaschinunterricht in der schule...sagt alles... :D

      aber egal back zu den bildern und fragen. zuerst einmal danke für das feedback.

      die farbwahl war eine von 3 ideen von mir über die ich mich drüber getraut habe, mir gefällt es auch. ich wollte auf alle fälle weiß vermeiden (wobei ob nun gelb leichter zu malen ist darüber könnte man streiten)
      die uniformität der ganzen armee war letztendlich a) ein wunsch meines auftraggebers (ist ja nicht ganz so neu bretonen, siehe etwa andere armeen..sunzis rote bretonen, daniels blaue bretonen...) b) es geht einfach schneller wenn ich mich auf 2 farben konzentriere.
      die armee (in summe ist es ja bereits eine kleine armee, so 1200p. mir fehlen noch die fahrenden, die gralis, 10 bowmen und 3 charaktere) sieht besonders als Ganzes fein aus.

      das eine schwert ist bronze, ein anderer haberer hat auch ein bronzeschwert, ich wollte die silberne eintönigkeit ein wenig unterbrechen....passt außerdem zum "alten" herrn.

      ich male an dieses minis cirka 1,5 - 2 h. bis dato meine schwierigste aufgabe, wobei mich besonders die pferde zu nerven beginnen..lol...die sind nach dem zehnten ross zach....

      preis ist im moment 3,-- für infantrie und 10,-- für kavallerie

      cheers
      tom