DarkAngel+Grey Knight

      DarkAngel+Grey Knight

      also ich hab heute gegn a paar fette grey knight termis kämpft und wollte wissen ob ich die auch einsetzten darf.Im codex dark angel steht das keine alliierte eingesetzt werden dürfen aber im dämonenjägercodex steht das auch DA sie einsetzten dürfen also wollt ich mal fragen ob ihr mir das erklären könnts
      Keine Allierten, steht im 4.01er FAQ er DAs.

      Allierte Grey Knights sind eh nur in sehr wenigen Fällen hintergrundsgetreu und wirken immer ein wenig deplaziert. Du hast ohnehin sehr harte Terminatoren, wozu auf windige Wege irgendwelche Ordensfremden Instanzen reinnehmen. :)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      Nun, ich wage es zu wiedersprechen. In den Codizes der DJ und Hj steht explizit dabei, dass sie als Alliierte der Dark Angels mitmischen können. Die Sonderregeln 'Heilige Mission' entfällt dann. Da die Updates der DJ/HJ-Codizes nichts in dieser Hinsicht ändern darfst du sie immer noch einsetzen.
      Dein Widerspruch ändert aber trotzdem nix am DA FAQ [1.Seite, letzter Abs.] das nämlich folgendes besagt:

      "ALLIERTE: Eine Armee der Dark Angels darf keine Allierten enthalten, inklusive Deathwatch, Dämonenjäger und so weiter. Das bedeutet auch daß sie keine Assassinen einsetzen dürfen, da diese Teil eines Alliertenkontingents der Inquisition wären."

      Die Dark Angels haben Allierte eh nicht nötig und bald kommen schöne neue Deathwingterminatoren raus (hoffe ich zumindest).
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      Trotzdem dürfen sie keine Allierten haben, FAQ overrult ja vorher erschienene Codizes (wie in dem Fall den DJ/Hexenjäger).

      Nja, sie hättens schon in die Inquisitionscodizes reinschreiben können anstatt erst zu sagen "klar könnts ihr die verwenden, egal was der DA-codex sagt....damals hatten wir ja noch keine miniaturen draussen *harharböseböse*" Ich glaub echt, wir können hier von einer ganz miesen aber GWtypischen Regelbiegerei zugunsten der Absatzzahlen ausgehen.

      Trotzdem find ichs passender daß dieser Nachteil der DA wieder inkraft gesetzt wurde.

      Nachdem ja pro Jahr mind. 1 SM-Codex rauskommt können wir recht fix mit einem im 3./4. Quartal 2006 rechnen (hab gehört daß GW immer zu Weihnachten neue SM im Sortiment haben will. Wieder ein böser Schritt von Seiten GWs, die SM als Kinderfängerarmee und Goldesel zu diskretitieren) . Entweder es handelt sich um Blood Angels oder DA. Daß GW einen neuen Orden als einen der "Grossen" etablieren will kann ich mir keinesfalls vorstellen.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Sei stolz auf deine Armee. Die DA haben viel geleistet und der Deathwing ist ein sehr interessanter Verein.

      Hat nicht der Azrael mal gemeint "Eure Ehre ist euer Leben. Lasst sie euch von niemandem streitig machen."? Irgendsowas in der Richtung.

      edit: Kannst ja dein Posting editieren wenn du bissi zu spät dran warst. Ich hab den DA-Codex jetzt nicht bei der Hand, nur den aus der 2.Edition, aber ich würd an deiner Stelle nicht so auf die Regeln pochen.

      GK Terminatoren auf den Gegner zu hetzen ist ohnehin nicht die inspirierteste "Taktik" aller Zeiten. Es mag auf den ersten Blick verlockend wirken; das wars damals beim Erscheinen des Codex DJ auch für mich als Imp-Spieler um die Nahkampfunterlegenheit auf billige Art und Weise auszugleichen, aber im Endeffekt isses nur eine sehr teure Nahkampfmonstereinheit die entweder gut funktioniert oder im schlimmsten Fall schrecklich versagt.

      Du brauchst keine Allierten. Da schneiden bei Turnieren immer ganz gut ab; es hilft schon daß man sich nie zurückzieht (z.B. durch Beschuss aus der Deckung rennen und dann im nächsten Zug keine schweren Waffen abfeuern dürfen); im Nahkampf ist es natürlich ein zweischneidiges Schwert, okay, aber whatever. Du hast dich ja nicht wegen der Regeln allein für deiner Armee entschieden.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      he so vom hintergrund kann i garnimmer stolzer sein auf meine DA wo i gsehn hab das bei der sturm des chaos kampagne der caliban-sektor 100% imperator loyal ist wär i fast platz vor stolz :] (ohoh i glaub i bin fast a freak?!?) aber so vom spielen her
      i hab glaubi bis jetzt alan ka spiel gwonnen irgentwas mach i falsch hmm.
      naja i hab ma halt gedacht dasses mit GK-unterstützung leichter wird
      "forget your past, life from this day on you are simply a DARK ANGEL harhar
      @shogun genau aber so angenehm is des a nit wennst nit weiter kommst
      @lexandro eldar chaos imps tyraniden andere Sm si ziemlich alles vertretten und mei liste:
      meister:plasmapistol nahkampfwaffe=91
      scriptor: terminatorrüstung sturmbolter psiwaffn psimatrix zorndesimp=125
      Cybot I:sturmbolter Rak
      Cybot II:laserk. CNKW sturmbolter
      deathwing termi:5SM schw-FW sturmk.1kettenfaust 3e-faust e-schwert260
      Takt I:10SM rak.=160
      Takt II:10SM flammenwerfer rhino =203
      ravenwing bike:3SM FW NKW sy.Bolter:136
      sturmtrupp:5SM melterbomben flammenwerfer NKW+BP:126
      whirlwind:vergelter maschinengeist:115
      so spiel i meistens was is so falsch dran
      Cybot I:sturmbolter Rak


      Du meinst wohl sturmkanone rak oder ^^


      Hm den Meister würde ich eher ein bissel mehr auf nk trimmen . Vielleicht ein sprungmodul mit den asm mitgehn ?

      Ich würds eher so machen bei den cybots :

      einer mit las kanone und rak werfer
      der andere mit sturmkanone und cybot nkw .



      Generel finde ich das einfach die "masse" in form von standart fehlt - weil 2 taktische trupps sind einfach zu wenig imho. Schreib doch mal auf wie du mit der armee spielst , sprich die taktikt die du verfolgst.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      1.) Beim Armeelistenschreiben immer als erstes die Standardeinheiten
      2.) Mehr als das Minimum an Standardeinheiten.
      3.) 2 HQ-Eineiten? Hmm....bin kein Freund von sowas.


      Versuch ausgewogenere Armeelisten zu schreiben. Deine jetzige Liste strotzt vor teuren, kleinen Eliteeinheiten. Standardeinheiten sind deine Freunde und Kosten/Nutzentechnisch meist eh das Beste.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      also takt I bleibt meist hinten stehen und versucht gegnerische panzer oder ähnliches abzuschießen während die bikes auf der einen, rhino un asm auf der anderen flanke vorpreschen cybots und termis rücken langsam vor um panzer oder infanterie wegballern scriptor geht mit termis mit. aja whirlwind steht hinten und schießt(überraschung :D)
      so in etwa schaut mei schlachtplan aus:schnelle flankenangriffe und feuer in da mitte
      Äh....das warn nur generelle Richtlinien, ich hab seit Jahren keine SM mehr gespielt (abgesehen von einem peinlichen Vorfall letzten Samstag*g*).

      Ich würd sagen 3-4 Trupps oder ...so. Scouts können mit Scharfschützengewehren sehr gut funktionieren. Such ihnen ein hübsches Fleckchen Wald, setz dich rein und hau entweder Phantomlords, Dämonenprinzen oder ähnliche grosse Ekligkeiten weg oder versuch was niederzuhalten. Übrigens: Spielt ihr Missionen oder einfach nur draufhauen?
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/