Tyraniden vs. Laserkanonen!!!

      Tyraniden vs. Laserkanonen!!!

      HAllo erstmals.
      Habe mir vor 2 Monaten das MacRagge Pack gekauft und spiele Tyraniden.
      HAbe 2 Carnifexe 1 Schwarmtyrant 20 Symbionten 20 Horma und 8 Termaganten
      und 6 Tyranidenkrieger.(3 habe ich mir heute zugelegt) und spiele hauptsächlich gegen Imperiale Armee und Space MArines. Was übel is ist, dass ich mit meine Tyraniden noch nie im Nahkampf war, da der Gegner meine Großen Kreaturen mit2+RW mit der blöden Laserkanone Leider DS2 wegschiest. Deshalb verstecke ich mich immer hinteerm Wald und Verliere jedesmal.

      Könnt ihr mir bitte weiterhelfen

      DAnke im Vorraus
      Naja du hast imho doch ein schlechtes verhältnis von masse zu monströsen kreaturen . Weil der nachteil der dicken dinger ist eben dass sie bis auf einen geflügelten Schwarmtyrant nur 6 zoll bewegung haben , sprich eher lahm im vergleich zu zb symbionten mit sprinten . Ich würden sagen dass du mehr masse brauchst die schnell beim gegner ist und gefährliches im nk bindet bis dann die grossen dinger da sind .

      *EDIT*
      Poste doch mal ne Armeeliste von dir rein , also wie du gewohnt spielst .Vielleicht lässt sich da was machen :>.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The_$h0gun“ ()

      auf keinen Fall hinten bleiben mit Tyraniden!!!
      renn auf ihn zu, sonst wirst du wirklich immer verlieren.

      tyraniden sind eine Nahkampfarmee. vergiss nicht, ein großteil deiner tyraniden kann sprinten + sprungangriff! sind 6 Zoll bewegen + W6 Zoll sprinten + 12 Zoll angreifen.

      du hast eh zwei carnifexe, da sollte doch schon was ankommen. gib ihnen regeneration falls du viel würfelglück hast.
      und kauf dir mehr ganten-zeugs!!!

      PS: sind im maccrage set nicht 10 termanganten drinnen? hast nämlich nur 8 geschrieben.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      Hi !
      @ Tom: Nö, da sind 8 drin
      @ Minikarpf: als SM-Spieler kann ich mich den anderen nur anschließen. WEnn er viele Schußeinheiten hat (Standartruppen, Panzer usw..) Dann solltest ihn schnell im Nahkampf binden. Denn ein SM kann auch nur entweder im Nahkampf gut sein oder im Fernkampf. Und nimm starkes Zeug mit, um Panzer aufzureißen, falls Tyraniden solche Bio-upgrades haben.

      Aber ich muss schon sagen: Die Tyras sind vom Aussehen her gut gelungen. Und die beschreibungen und Kampagnen in der Starterbox sind richtig horrormäßig gemacht (vor allem die Beschreibung des Bruttunnels -> schön eklig, wie es sich für Tyras gehört ;) )
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      ich würd sagen das sm in beidem gut sind sowohl nk als auch FK

      gib deinen hormaganten am besten mehr initiative, dann is der gegner meistens matsch

      für meinen geschmack zu viele symbionten, da kann der gegner die wenigen hormaganten leichter wegknallen, und wenn die weg sind dann kommen die symbionten drann.

      deine krieger würd ich entweder beflügeln oder durch venatoren ersetzen
      schliesse mich den Vorrednern an.

      1. Verstecken bringt gar nix,je weniger Ziele du ihm bietest, weils hinten stehen umso schneller sind sie weg, und umso leichter machst dus ihm.

      2. mehr Masse, ein gutes Mischverhältnis von Grossen und kleinen is speziell nach den derzeitigen Regeln sehr effektiv sowohl gegen Imps als auch SM und Co.
      Da die kleinen eine Masse an Attacken bringen,schnell sind und dank der Grossen auch furchtlos sind ( sofern es Kreaturen des Schwarmbewustseins sind )

      3. der Imp muss ja auch erst mal treffen, auf 4 Plus was sicher net jede Runde mit allen Waffen passiert

      4. so schnell können die nun auch wieder net fallen,weil:

      Zoantrophen,Schwarmis( ev auch carnifexe) können ja auch noch nen Rettungswurfe kriegen und haben meist einige Lebenspunkte

      schwarmi: 4
      carni 4-5

      ausserdem sind sie gegen Autokill waffen wie LKs und Raks ja viel besser geworden

      Früher ( 3.Edi) war ja alles bis auf Schwarmi und Carni Autokillgefährdet weil W4)
      jetzt kannst eigentlich wenn der Gegner gut ausgestattet und aufgestellt is so gut wie nix mehr automatisch mit einem Schuss plätten.
      ;)

      also nix wie vor , so gut als Möglich gelände Nutzen und alles was schnell im NK is, ob du den Schwarmi Flügeln gibst oder im zu Fuss mit Wache einsetzt is deine Sache...

      Fliegend = schneller / fragiler
      Leibwache = langsam(6") / aber dafür viel schwerer umzumurksen
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      ja was kann man da noch viel sagen?

      versuch doch mal ne "andere" Art der aufstellung.
      So was wie nur Krieger und n paar schwärme als standard.
      kommt sicher lustig.

      mit n bisschen bioupgrades und ner gescheiten aufstellungszone, sollte zumindest die hälfte deiner grossen in den nahkampf kommen.
      bei vielen ganten und kriegern bietest du ihm so viele ziele, dass er deinen Ansturm unmöglich komplett stoppen kann.
      wenn du deinem Schwarmi noch ne wache verpasst überlebt er auch länger.

      geht das eigentlich: Schwarmi mit flügel und Wache. der schwarmi trennt sich dann von der wache wenn er nahe genug ist.

      in meinen augen sind auch schwärme gut um den gegner zu binden. schwärme mit flügeln vor und das gröbste binden, dann gleich drauf mit den ganten und symbionten.

      nimm noch ein oder zwei liktoren. sind zwar nicht so gut, aber er wird sich hüten zu nahe an deckung heran auf zu stellen (ich sprech aus erfahrung) und dann können sie nen trupp oder zwei für ein bis zwei runden binden.

      kannst ja auch versuchen in den SnS spieler durch biovoren zu verschrecken und mit glück auch nieder zu halten.
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P
      durfte der das im alten codex?
      wenn nicht, dann hat man mich ständig verarscht
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P
      nope ... ein Schwarmi durfte sich auch in Edi3 nicht von seinen Wachen lösen. Das wäre DIE Killerkombo schlechthin. Nen Flieger und 2 Wachen, wenn die Wachen weg sind, vorfliegen und Gatsch ... nene ... das hats noch nie gespielt ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      das mit Schwarmi und Leibwache is wie bei SM du kaufst die Leibwache für den Schwarmi und er muss somit auch bei ihnen bleiben solange noch ein Modell seiner Wache lebt.

      Sonst könnt ich ja auch 3 HQs nehmen die in einem Kommandotrupp als eine Auswahl zählen und löse dann einfach 2 davon wenn ich nah genug bin und greife 3 Einheiten an 8o
      ne geht net.. 8)
      Ob er die Flügel überhaupt als Biomorph erhalten darf wenn er ne Wache hat bin ich mir jetzt net sicher, aber selbst wenn muss er mit der Einheit in Formation bleiben, und da Wachen net sprinten können is er so mit 6" Bewegung halt etwas langsam , dafür zielstrebiger :D
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Ich kann einige Dinge meiner Vorredner nur unterstreichen, aber möchte folgende Punkte noch einmal hervorheben:

      1. Tyraniden sind eine Angriffs/Nahkampf - Armee, d.h. zurückhaltendes, abwartendes oder zögerliches verhalten hilft nur deinem Gegner und nicht dir.
      2. Flexible Armeen sind einfach besser, d.h. sie werden einfach mit jedem Gegner leichter fertig, es ist nett mit vielen fetten Dingern oder elitären Symbionten herumzulaufen, aber sie werden weniger Erfolgschancen haben, als eine gute Mischung im Schwarm.
      3. Richtige Upgrades, d.h. wenn du schon weißt, wogegen du antrittst, dann nütze diesen Vorteil. Wofür in Chitinschuppen etc. investieren, wenn er eh nur Laserkanonen nimmt und keine Raketenwerfer. Die Punkte kannst du in einen Arsch voll Ganten investieren :)
      4. Druckaufbau, irgendwie seh ich keinen Druck hinter dem was bei dir steht. Tyraniden gewinnen dadruch den Gegner zu Bewegungen und/oder Fehlern zu zwingen. Bei dir ist nichts schnelles vorhanden. Venatoren, Krieger mit Sprungangriff (Krieger sind jetzt besser, da sie keinen Autokill mehr kriegen nicht vergessen) und auch ein geflügelter Schwarmtyrant. Wenn er nur damit beschäftigt ist irgendwie die erste Welle aufzuhalten, kommt die zweite sicher an ;)
      5. Last but not least, spielt Missionen. Viele Spieler neigen dazu gerade am Beginn des Hobbys nur Sichten und Vernichten zu spielen, einfach sinnlos. Wenn ihr Missionen spielt ändert das eine ganze Menge. Wenn der SM plötzlich in deine Aufstellungszone muss, oder etwas besetzen, Viertel erobern etc. muss, macht dies das Spiel wesentlich interessanter :)

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Der Schwarmi kann bis zu 3 Wachen erhalten. Und ich habe alle meine Viecher so aufgemotzt dass sie alle volle Punktzahl haben. Naja zählt der Schwarmi in deckung, wenn er hinter einem eigenen trupp steht oder nicht?? z.b. Termaganten(nur so nebenbei in der MAcraggeBox sind 10 Termaganten und 6 Symbionten und 8 Sporeminen.

      RE: Schwarmi

      Eigene Einheiten zählene NIE in Deckung wenn ein Trupp davor steht ;) Nur Panzer bieten Sichtschutz.

      Sonst wärs super ;) Jeder rennt mit "X" Standards um ne Nasenrammel rum und dahinter die fetten Ottos mit nen Deckungswurf oder so :)
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Ne, der Schwarmcheffe zählt nur in Deckung, wenn er von seiner Leibwache begleitet wird. Alle anderen Trupps können keine Sichtlinien blockieren, außer Monströßes halt. Zielpriorität bedenken.

      Wegen der 'nids bastle ich mehrere Mörser. Auch ein Greif macht sich gut. Also nicht hinter Wäldern verstecken ;) :P
      WAS ?!?!

      nur in Deckung, wenn er von seiner Leibwache begleitet wird


      Was ist dann mit den erhält er einen tatsächlichen Deckungswurf oder wie ?

      Wie läuft das ab wenn ihm ein Assassine rauspickt wies ja erlaubt ist ?

      Mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Ein Tyrant, der von der Tyrantenwache begleitet wird, darf nicht beschossen werden, obwohl er eine Monströse Kreatur ist (und deshalb NORMALERWEISE immer beschossen werden kann). Ein Vindicare, der sich seine Ziele im Trupp selbst aussuchen kann darf ihn trotzdem beschießen.
      Der Tyrant darf die Leibwache nie verlassen, wenn er Flügel hat darf er keine Wache erhalten. Jeder Schaden, der dem Trupp zugefügt wird geht direkt auf die Leibwache. Die einzige Ausnahme sind spezielle Attacken, wie eben der Vindicare, Psiduell und andere solche Scherze.
      @ Carnifex :


      Keinen Deckungswurf , aber man kann zu den termaganten die hinter dem 'fex sind keine Sichtlinie ziehen (solang halt der fex im weg is - wenn man von hinten rauf schiesst und der fex hinter den termas is isses logischerweise nich so) - und daher kann man sie nicht beschiessen , bzw wenn sie zu einer einheit gehören die nur teilweise vom fex verdeckt wird kann man die die verdeckt sind nicht als verluste entfernen.


      @ Verkaufen : Schau mal in den 40k Handelsbereich ^^. Vielleicht findest du da was.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.