? findet sicherlich kommendes Wochenende in Dornbach am ältesten Fußballplatz Österreichs statt. Das ?einzig wahre Wiener Derby? zwischen dem Sportklub und der Vienna sollte sich wirklich niemand entgehen lassen, denn:
- In dieser Partie treffen der Tabellenführer und der Titelkandidat Nummer 1 aufeinander. Der Sportklub konnte in dieser Saison bisher am Meisten überraschen. Kein anderes Ostligateam ging in den letzten 9 Spielen so oft
wie die Hernalser(6 Mal) als Sieger vom Platz. Die Vienna wiederum ging berechtigt als großer Titelfavorit in die Meisterschaft. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten sich die Döblinger wieder erfangen und sind derzeit eindeutig das ?Team der Stunde? in der Ostliga.
- Beim Derby zwischen Schwarz-Weiß und Blau-Gelb empfängt die beste Offensivmannschaft der Liga (21 Treffer) die beste Defensivmannschaft der Liga(6 Gegentreffer). Beide Vereine verfügen somit über die beste Tordifferenz(je +9) in der gesamten Ostliga. Außerdem konnten beide zusammen in den letzten 5 Runden insgesamt 25 Tore erzielen, weshalb man sich als Zuseher zu Recht ein torreiches Spiel erwarten darf.
- Sowohl der Sportklub, als auch die Vienna gehen mit einer guten Bilanz in das Derby. Der Sportklub konnte die letzten 4 Meisterschaftsspiele gewinnen und zu Hause bisher jedem Gegner zumindest einen Gegentreffer zu fügen. Die Vienna konnte die letzten 5 Meisterschaftsspiele gewinnen und musste in der Meisterschaft seit mittlerweile über einen Monat kein Gegentor mehr hinnehmen.
- In Punkto Torgefährlichkeit unterscheiden sich die beiden Mannschaften. Der Sportklub vertraut auf ein starkes Kollektiv. Mehr als zwei Drittel der Tore haben 6 verschiedene Spieler(Günes, Niefergall, Frenzl, Jani, C. Kayhan, Pejovic) erzielt. Insgesamt 11 Spieler konnten sich bisher schon in die Torschützenliste eintragen. Anders die Situation bei der Vienna, bei der mit Koller und Pürk zwei Spieler für den Großteil der bisher erzielten Treffer verantwortlich sind. Roman Koller gehört mit seinen 6 Toren derzeit überhaupt zu den Toptorschützen der Liga. Ansonsten konnten sich noch 6 andere Spieler bei den Döblingern in die Torschützenliste eintragen.
- Schlussendlich treffen beim Derby zwischen dem Sportklub und der Vienna die zwei Ostligavereine mit dem größten Zuschauerpotential aufeinander. Seit Jahren locken die beiden Vereine die meisten Fans in die Stadien und die beiden befreundeten und für ihre Fairness, Kreativität und Gesangsfreude bekannten Fangruppen machen jedes Derby zu einem ganz außergewöhnlichen Fußballfest, dass man sich nicht entgehen lassen sollte.
Wiener Sportklub Wienstrom gegen First Vienna FC 1894
Freitag, 7. Oktober 2005 - Spielbeginn 19:30 Uhr
Sportclubplatz, 1170 Wien
Weitere Informationen unter: wienersportklub.at
- In dieser Partie treffen der Tabellenführer und der Titelkandidat Nummer 1 aufeinander. Der Sportklub konnte in dieser Saison bisher am Meisten überraschen. Kein anderes Ostligateam ging in den letzten 9 Spielen so oft
wie die Hernalser(6 Mal) als Sieger vom Platz. Die Vienna wiederum ging berechtigt als großer Titelfavorit in die Meisterschaft. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten sich die Döblinger wieder erfangen und sind derzeit eindeutig das ?Team der Stunde? in der Ostliga.
- Beim Derby zwischen Schwarz-Weiß und Blau-Gelb empfängt die beste Offensivmannschaft der Liga (21 Treffer) die beste Defensivmannschaft der Liga(6 Gegentreffer). Beide Vereine verfügen somit über die beste Tordifferenz(je +9) in der gesamten Ostliga. Außerdem konnten beide zusammen in den letzten 5 Runden insgesamt 25 Tore erzielen, weshalb man sich als Zuseher zu Recht ein torreiches Spiel erwarten darf.
- Sowohl der Sportklub, als auch die Vienna gehen mit einer guten Bilanz in das Derby. Der Sportklub konnte die letzten 4 Meisterschaftsspiele gewinnen und zu Hause bisher jedem Gegner zumindest einen Gegentreffer zu fügen. Die Vienna konnte die letzten 5 Meisterschaftsspiele gewinnen und musste in der Meisterschaft seit mittlerweile über einen Monat kein Gegentor mehr hinnehmen.
- In Punkto Torgefährlichkeit unterscheiden sich die beiden Mannschaften. Der Sportklub vertraut auf ein starkes Kollektiv. Mehr als zwei Drittel der Tore haben 6 verschiedene Spieler(Günes, Niefergall, Frenzl, Jani, C. Kayhan, Pejovic) erzielt. Insgesamt 11 Spieler konnten sich bisher schon in die Torschützenliste eintragen. Anders die Situation bei der Vienna, bei der mit Koller und Pürk zwei Spieler für den Großteil der bisher erzielten Treffer verantwortlich sind. Roman Koller gehört mit seinen 6 Toren derzeit überhaupt zu den Toptorschützen der Liga. Ansonsten konnten sich noch 6 andere Spieler bei den Döblingern in die Torschützenliste eintragen.
- Schlussendlich treffen beim Derby zwischen dem Sportklub und der Vienna die zwei Ostligavereine mit dem größten Zuschauerpotential aufeinander. Seit Jahren locken die beiden Vereine die meisten Fans in die Stadien und die beiden befreundeten und für ihre Fairness, Kreativität und Gesangsfreude bekannten Fangruppen machen jedes Derby zu einem ganz außergewöhnlichen Fußballfest, dass man sich nicht entgehen lassen sollte.
Wiener Sportklub Wienstrom gegen First Vienna FC 1894
Freitag, 7. Oktober 2005 - Spielbeginn 19:30 Uhr
Sportclubplatz, 1170 Wien
Weitere Informationen unter: wienersportklub.at
No Gods No Masters, No Justice - No Peace
Revolution is the only solution
Revolution is the only solution