WOW/KEEPERS FANTASY TEAM MEISTERSCHAFTEN 2005
TERMIN Sa/So 26. + 27. November 2005
ORT WoW/Keepers Clublokal -> Kaiserstrasse 51-53, Atelier II, 1070 Wien
STARTGELD 15 Euro pro Spieler ? Teilnahmeberechtigt sind nur WOW/KEEPERS MITGLIEDER
Anmeldungen sind nur als Team möglich!
Samstag
Einlass: 11.30
12.30 - 15.30 1. Spiel
15.30 - 18.30 2. Spiel
Sonntag
Einlass: 09.00
10.00 ? 13.00 3. Spiel
13.00 ? 13.45 Mittagspause
13.45 ? 14.00 Quiz
14.00 ? 17.00 4. Spiel
17.15 ? 17.30 Ehrung der Meister
SPONSOR DAMAGE UNLIMITED
ARMEELISTEN ABGABE bis spätestens 23. November 2005!!!
AN CloudStrife@chello.at - Bitte Name, Nickname und Teamname angeben (beide Armeelisten erforderlich)
TURNIERREGELN
? Ein Team besteht aus 2 Spielern
? Armeegrösse pro Spieler maximal 2.000 Punkte
? Verbünden dürfen sich nur alle guten Armeen, bzw. alle bösen Armeen. Söldner und Oger-Königreiche sind eine Ausnahme, sie dürfen sich mit jeder Armee verbünden.
? Gut: Hoch- und Waldelfen, Echsenmenschen, Zwerge, Imperium, Bretonen, Kislev, Middenheim
? Böse: Chaos, Chaoszwerge, Orks und Goblins, Dunkelelfen, Khemri, Vampire, Skaven
? Jede Armee muss ihren eigenen General aufstellen. Seine Sonderregeln betreffen nur die eigene Armee. Die Sonderregel der Armeestandarte betreffen auch nur die eigene Armee
? Energie- und Bannwürfel: Jeder Spieler produziert seine eigenen Energie- bzw. Bannwürfel (sowohl Magier/Runenschmiede als auch Basis), und darf auch nur seine eigenen Würfel verwenden. Ein Tausch/Borgen mit dem Teamkollegen ist nicht zulässig
? WYSIWYG gilt für das erste Glied uneingeschränkt. Kommandoeinheiten müssen, sofern vorhanden, korrekt dargestellt werden. (bei Plänklern muss die Mehrheit an Modellen richtig ausgerüstet sein)
Dieser Punkt wird bei den Meisterschaften verstärkt kontrolliert!
? Söldner und Legendäre Söldner sind auch als Verstärkung für andere Armeen zugelassen, einzige Ausnahme: Dunkler Abgesandter und Bewahrer dürfen nur in reinen Söldnerarmeen eingesetzt werden
? Nicht erlaubt sind spezielle Charaktermodelle (wozu die Anführer der legendären Söldnereinheiten NICHT zählen)
? Die bisher erschienenen Armeebücher und Vorabarmeelisten aus dem ?White Dwarf? sowie ?Warhammer Chroniken? sind uneingeschränkt zugelassen (auch magische Gegenstände), die Appendix-Armeen sind jedoch nicht zugelassen.
? Armeen ohne Armeebuch spielen nach ?Kriegerische Horden?.
? Die Armeen, die noch nach Kriegerischen Horden spielen, dürfen die mag. Gegenstände aus dem Regelbuch doppelt verwenden.
? Albiongegenstände sind erlaubt.
? Beim Turnier werden die abgeänderten Listen der Magieorden Himmel, Leben und Bestien verwendet, siehe WD 73!
? Es gelten keine optionalen Magieregeln aus dem White Dwarf!
TURNIERMODUS
1. Runde wird nach Zufall gelost. 2. - 4. Runde werden nach Schweizer System gespielt. Am Schluss entscheidet, wer die meisten Turnierpunkte hat.
Generalswertung
1 Niederlage mit Massaker
2 Niederlage mit Überlegener Niederlage
3 Niederlage mit knapper Niederlage
7 Unentschieden
12 Sieg mit knappem Sieg
13 Sieg mit überlegenem Sieg
14 Sieg mit Massaker
0-599 Punkte Unentschieden
600-1499 Punkte Knapper Sieg
1500-2099 Punkte Überlegener Sieg
2100+ Punkte Massaker
Für 4 Siege gibt es 4 Punkte zusätzlich!
SZENARIEN
1. Die Nebel lichten sich
Es gelten die Regeln für offene Feldschlachten aus dem Warhammer Regelbuch.
Bevor man die Einheiten aufstellt, muss die spätere Position zuerst aufgezeichnet werden. Anhand dieser Skizze werden die Einheiten dann gleichzeitig aufgestellt. Charaktermodelle werden erst zum Schluss aufgestellt und müssen nicht eingezeichnet sein. Spielfeldviertel bringen 250 Siegespunkte.
2. Zentrum Halten
In der Mitte des Spielfelds wird die 5 Zoll Schablone aufgelegt. Wer am Ende des Spiels das Missionsziel besetzt hat gewonnen. Sollten beide Seiten Einheiten auf der Schablone haben, so gewinnt die Seite mit der höchsten gesamten Einheitenstärke auf der Schablone.
Die Aufstellungszonen sind in diesem Szenario nur 18 Zoll voneinander entfernt. Ab dem Ende der Vierten Runde wird gewürfelt. Bei 2+ geht es noch eine Runde. Am Ende der Fünften Runde wird eine 3+ benötigt, am Ende der Sechsten eine 4+, danach 5+, 6+, 7+, usw ...
Das Zentrum bringt 600 Punkte, Spielfeldviertel bringen keine Siegespunkte.
3. Charakterjagd
Es gelten die Regeln für offene Feldschlachten aus dem Warhammer Regelbuch.
Ausgeschaltene Kommandanten bringen zusätzlich 200 Siegespunkte, Helden zusätzlich 100 Siegespunkte. Spielfeldviertel bringen keine Siegespunkte.
4. Offene Feldschlacht
Es gelten die Regeln für offene Feldschlachten aus dem Warhammer Regelbuch.
Spielfeldviertel bringen 400 Siegespunkte.
Bemalwertung
Eine Armee im Team ist zu 50% bemalt - 1 Punkt
Eine Armee im Team ist komplett bemalt - 3 Punkte
Beide Armeen im Team sind komplett bemalt - 10 Punkte
Fairnesswertung
Nach jedem Spiel muss man dem gegnerischen Team 0 ? 1 Fairnesspunkte geben.
Es wird betont, dass die Spieler zu bewerten sind, nicht ihre Armeen!
1 Punkt: Angenehm
0 Punkte: Nicht Angenehm
Am Ende des 4. Spiels muss man einem seiner Gegner den Great Game Punkt geben.
Quizwertung
Vor dem 4. Spiel wird ein Quiz stattfinden. 5 Fragen insgesamt, eine für jedes Thema, werden gestellt, für jede richtige Antwort bekommt das Team einen Punkt.
Themen: Hintergrund, Regeln Allgemein, Psychologie, Magie, Kampfergebnis
Hobbywertung
Wenn das Team bis zum 19. November 2005 die korrekten Armeelisten eingereicht hat, bekommt es 2 Punkte.
Wenn das Team zum Turnier die notwendigen Würfel, Schablonen, 2 Zollmaßbänder und die Armeelisten mitbringt, bekommt es 1 Punkt.
Gesamtwertung
60 Generalswertung
10 Bemalwertung
8 Fairnesswertung
5 Quizwertung
3 Hobbywertung
86 Punkte gesamt
PREISE
WoW/Keepers Team Meister 2005
WoW/Keepers Vize Team Meister 2005
3. Platz Gesamt
Best General
Fairness Team Meister
Man kann nur einen der oben genannten Preise gewinnen!
Muten Roshi & Princess Yuffie
Meisterlei(s)tung 2005

Fixanmeldung
(korrekte Armeeliste eingeschickt bzw von der TL Gesetzt)
(korrekte Armeeliste eingeschickt bzw von der TL Gesetzt)
Teamname / Name
1) Die alten Säcke / Zweifler & Tyron
2) Fraktion Maria Lanzendorf / Muten Roshi & brEmSEr
3) Das letzte Aufgebot / Smaug & Cleaner
4) Desperate Housewolves / Sia & Alpha
5) Der Geist und die Dunkelheit / Ruffy & Pipehacker
6) Undead Freaks / Shadow Dragon & Dark Chaos Master
7) Master & Commander / T?rin Túrambar & Zagstruk
8 ) Original Wiener Sprengerknaben / Shakespeare & Grave(-)
9) Die Sanis / TheNutsch & Korhil
10) Wanstblitz / Loge & shlominus
11) The Royalty / First Lady & King Mog
12) NoName Team / Altdorfer & Lizzet
13) Die Pimps / Kouran & Tyrothricin
14) Team südlich von Wien / Racky Silvester & Jürgen Schöller
15) Broon'käppchen und da Wolf / Humanstrike & KleinesWölfchen
16) Die Pleitegeier / Galad & Dragonslayer
17) Die Baumknutscher / Der Elf & LordMaccrage
1) Die alten Säcke / Zweifler & Tyron
2) Fraktion Maria Lanzendorf / Muten Roshi & brEmSEr
3) Das letzte Aufgebot / Smaug & Cleaner
4) Desperate Housewolves / Sia & Alpha
5) Der Geist und die Dunkelheit / Ruffy & Pipehacker
6) Undead Freaks / Shadow Dragon & Dark Chaos Master
7) Master & Commander / T?rin Túrambar & Zagstruk
8 ) Original Wiener Sprengerknaben / Shakespeare & Grave(-)
9) Die Sanis / TheNutsch & Korhil
10) Wanstblitz / Loge & shlominus
11) The Royalty / First Lady & King Mog
12) NoName Team / Altdorfer & Lizzet
13) Die Pimps / Kouran & Tyrothricin
14) Team südlich von Wien / Racky Silvester & Jürgen Schöller
15) Broon'käppchen und da Wolf / Humanstrike & KleinesWölfchen
16) Die Pleitegeier / Galad & Dragonslayer
17) Die Baumknutscher / Der Elf & LordMaccrage
Save the Princess. Save the World
Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman

Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman
