Angepinnt LGV Spielenachmittage

      Naja, er könnte auch mehr spielen, so gewünscht. Übrigens, du kennst meine Armee. Welche Kampfverbände kann man denn da draus bilden? Ich denke, mit den drei Lemans geht sowas. Eventuell kann man sich das APO-Buch ja mal ausborgen?
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      @ Grisi:
      was heißt hier übertreiben ?
      Du hast doch gepostet dass auch der Gegenseite knapp 4000 Punkte Necrons sind.

      Da Dan gemeint hat er nimmt 1500 Punkte Impse mit, ich nicht gesehn habe dass noch wer auf der Imperiusmseite mitspielt hab ich mir logischerweise gedacht: 4000-1500=2500 Punkte muss ich mitnehmen.
      Weißt, Mathematik und so ;)

      Aber gut: sag mir einfach wie viele Punkte ich mitnehmen soll und dann schreib ich entsprechend ne Liste.
      Kann weniger sein, kann mehr sein, hauptsache man ist dabei ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      ach so, das wars.

      Ja wie gesagt: mir ist es egal wie viel ich letztendlich mitnehmen.

      Muss halt Dan mehr mitnehmen, auf 4k müssen wir so oder so kommen ;)

      @ luzifer:

      Wegen unseren Spiel: kommt drauf an wie lange du mit dem mark spielst bzw. wann du kommst.
      Wenn sich unser Spiel vor 20:00 Uhr ausgeht dann gerne, aber danach spiel ich halt Apo :)

      ich werde um 18:00 Uhr unten sein.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      @ Grisi:
      Diesmal nicht: ich werde Dämonenjäger spielen, auch wenn ich etwas proxen muss.

      Bei Apo spielen dann die Ctananbetenden Marines.

      Obwohl Großinquisitor Lorandus Shaw vom Ordo Malleus glaubt der Maschinengott den sie anbeten ist in Wahrheit ein Tzeentchdämon der sie an der Nase rumführt so wie es den Soul Drinkers passiert ist ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Ok, so auf an die 2000 komme ich. Mal sehen, wenn noch wer mitmachen will... *zuThomasoderHannesschielt* Oder irgendwer noch, der nicht im Forum ist? Oda da Stefan?

      Original von Grisi
      Ausborgen :rolleyes: Sowas kauft ma sich =)

      Auf da GW Seite sind auch einige Datenblätter.


      Ne, sowas kauf ich mir nicht, für nen Fuffziger, wo ich noch nicht genug Modelle für habe, außerdem kaum mal spiele...

      Ja, die hab ich schon gesehen, aber da ist nix dabei für mich.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dan“ ()

      Hi !
      Ja ich werd jetzt 2000 Punkte mitnehmen weil ja Grisi gemeint hat nicht mehr als 2k pro Spieler.

      Im Notfall geb ich meine Soros dazu die in der Armee an sich nicht sind und bediene mich bei den Leihmodellen vom Verein.
      Na dann bis heute abend.

      Endlich wieder mal Apo Spielen yay ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Also dich werd ma bei Apo aber nicht mehr unterbringen Robin :(

      Außer es spielt doch keiner von den Jungen :D mal schaun.

      Aja wenn irgendwer die 10" oder Apo-Bombardement Schablone braucht heißt es selber mitbringen denn ich hab meine vergessen.
      Ah ja kurz ne Regelfrage:
      Bei Apo werden die Reserven irgendwie anders behandelt oder ?

      Wie schaut es bei SM Drop-Pods da aus ?
      An sich überschreibt Codex ja Regelbuch, heißt das es kommt die erste Hälfte nach Codex und die zweite nach Apo-Reserveregeln ?
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Hi !
      Werd diesen Freitag wieder unten sein und würde gerne 1750 Punkte spielen.

      Und Apo war sehr lustig, ich glaub ich werd mir einen superschweren Panzer und das Buch doch kaufen. Der Warhound von FW ist mir allerdings zu teuer.
      Banebalde ist zu gewöhnlich, da hatte Grisi recht,aber der Shadowsword gefällt mir vom Aussehen ganz gut und bei meinen Marines hab ich neben den 2 MM Trikes und 2 MM LS keinen wirklich guten Panzerjäger. Die reichen für normale Spiele aber bei Apo muss ich da größere Kaliber auffahren.
      Sonst ist der Banesword auch ne Option mit seinem dicken Basiliskgeschütz
      Es sind deren lange Läufe die mir da gut gefallen aus, sieht gleich mehr nach Panzer aus als wenn er nur so einen kurzen Lauf hat.

      Edit: @ Grisi: ich hoffe deren Regeln sind im normalen Apo-Buch, das Reload will ich nicht unbedingt auch noch dazukaufen müssen.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()