1. versuch Eldar Liste

      1. versuch Eldar Liste

      hallo..also ich hab mal versucht mir ne 1000 pkt eldar lste zu schreiben...
      is meine erste 40k liste.... :


      Runenprophet: 93
      Gunst d. Schicksals
      Menthales Duell
      Runenspeer


      10 Gardisten: 161
      Runenleser
      Nebelschleier
      Sternenkanone

      8 Banshees: 278
      Exarchin
      Todesklinge
      Kampfschrei
      Serpent
      synchronisierte Laserlanze

      5 Ranger: 95

      7 Kriegsfalken 160
      Exarch
      Falkenklaue
      Wirbelsturm

      Falcon: 185
      Sternenkanone
      Kristall Zielmatrix

      = 972

      tja...bitte sagts ma eure meinung dazu.. :D

      RE: 1. versuch Eldar Liste

      Ein Panzer zu viel sage ich nur ;)

      Ich würde den Serpent weglassen und die Banshees auf 6 Mann kürzen.
      Somit hast da massig Pkt gespart und die verheize in Grads mit * Platte ;)
      Du hast gerade mal die Pflicht Standard.

      Beim Propheten lass vielleicht die Gunst weg. Ist zwar ein "nice to have" aber bei 1k solltest doch etwas stehen haben und nicht auf Qualität setzen.

      Die Falken sonntest wenn du sie unbedingt willst von Haus aus am Tisch stehen haben. Schocken ist zu gefährlich für die Pkt anzahl.

      Statt den Falken könntest auch 2x1 Vyper reinpacken mit *

      2x3 Ranger tut auch mehr weh als 1x5 Ranger ;)

      Eldar haben die Gabe schnell zu sterben gegen Standard Waffen. Daher solltest etwas mehr Masse statt Klasse stellen.

      Mlg

      Wintics
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Hm. Ich finde den Ansatz nicht schlecht. Falcon ist gut, Serpent auch. Beim Falcon würde ich Holofeld bevorzugen, ist aber ehrlich gesagt Geschmackssache. Serpent nocht mit Seelensteinen ausstatten, vielleicht auch Vektortriebwerk... dito Geschmackssache. Runenprophet Mentales Duell wegnehmen. Du kannst nur eine Kraft wirken, und die hat Gunst des Schicksals zu sein bzw. Runenblick (würde ich sogar eher empfehlen... aber wieder... Geschmackssache).

      Als letzter Punkt (der vielleicht ein wenig verrückt klingt): Ich würde den Gardisten die Plattform wegnehmen. Die kostet 50 Punkte + Gardistentrupp. d.h. du gibst 160 Punkte für eine Sternenkanone aus, was ca. 2-3 Vypers entspricht UND du verlierst sprinten. Durch die eingesparten Punkte bei der Psikraft kannst du nochmal 10 Gardisten mit Runenleser aufstellen (Vielleicht auch Sturmgardisten mit Khaines Segen... oder Heavy Flamer) und beide trupps werden schneller (ca. 3,5" / Runde).

      Der Ansatz ist zwar gewagt, aber meiner meinung nach zahlen sich gardisten nur auf 12" aus. sie mit Runenleser und Plattform hinten stehen zu lassen... dafür sind sie zu teuer...
      weil der ja so häufig eingesetzt wird gelle :D
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      illum ist net schlecht,will das nur mal anmerken. hat in der neuen edi deutlich an power gewonnen-trotzdem nehm ich weiter lieber einen pl ^^
      aber das nur nebenbei:)
      zur liste
      hq: 2 psi kräfte bringen nix,zumindest nicht ohne seelensteine,und die sind teuer
      runenspeer ist nett,aber ich würd einfach die gunst gegen ein jetbike tauschen-macht ihm zum panzer und charakter jäger:)
      alternativ hinten stehen lassen und warten :D

      gardisten passen,auch wenn der nebel halt wiederum ohne gunst nix bringt-ist halt ne gefühlssache,was man nimmt:)
      banshees sind eher kacke-nimm lieber feuerdrachen,sind auch elite und machen DEFINITIV mehr schaden :D
      serpent sternenk und sonst nix

      ranger sind ranger,wenngleich 3 reichen^^

      kriegsfalken sind nett,aber schwer einsetzbar,vorallem hier gehen sie unter weil du nicht genug feuerkraft besitzt um die eine einheit zum sprungbrett zu schießen-vermutlich bleiben sie hängen,exarch krieg ne e-faust ins maul und der trupp wars mal
      schocken ist a fürn hugo,also ich würds bleiben lassen und lieber vypers nehmen:)
      sternenkan ,wenn sie trifft,tötet
      exarch hat zwar viele attacken,aber S 3 ->net so das wahre einfach:)
      aber auch hier gilt:was gefällt*gg*

      falcon passt so,aber bei 1000P ist er ein punkte grab einfach-nimm lieber 2 warwalker,khaindar oder pl....weil der panzer der nicht vom RP auf bike mit speer geknackt werden kann muss erst gebaut werden :D
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      aalso erstmal danke für die vielen anworten

      zu der armee...ich wollte von anfang an eine schnelle armee die auf dem aspekt der banshees basiert (meine absolute lieblingseinheit)....d.h die geb ich nur ungern aus..und da ich die liste gegen impsen spiel hab ich mir gedacht die setz ich in nen serpent der bringt sie schnell an die front oder besser in die flanken oder so und dort dürften die banshees recht gut metzeln (fals mir des glück treu bleibt)..das gleiche gilt für die falken..aber da muse snicht umbedingt sein....

      achja bringts das wirklich wenn ich statt dem falcon 2 vypers oder noch nen trupp gardis reintu (mag die net :D)

      beim runenleser werd ich die 2te psikraft weglassen...und ev auf ein jetbike setzen...fals sich des ausgeht...

      was ich auf keinen fall in meine armee tun würde (auser wenns sich nicht anderst vermeinden lässt) ich kriegsläufer...vor denen grausts mich einfach...weis net warum... :D...

      die idee mit den 2x6 rangern gfällt mich auch gut...


      mfg lysop
      ne-speere des khaines sind sinnloser
      er ist besser weil der falcon mit der neuen regel kein "purer" panzerjäger mehr ist-die sternenkanone ist nett,aber ne ll wäre mir lieber gewesen:)
      sogesehen nehm ich zum panzerjagen lieber einen illum zar...billiger,und das mein ich jetzt nicht mal sarkastisch :)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.