Zwergenarmeebuch Ersteindruck

      Zwergenarmeebuch Ersteindruck

      Schön, schön!

      es ist vollbracht und das neue Zwergenarmeebuch ist als ansichtsexemplar im steckenpferd. nix großartiges aber man freut sich doch!!

      habe es andächtig geschmökert und inhaliert! here the news. Erhebt keinen anspruch auf vollständigkeit...sind eher meine ersten Eindrücke.

      was hat sich geändert, was ist neu, was war wahr.....

      - zwergenmusketen sind NICHT mehr bewegen und schießen, bekommen aber +1 auf trefferwurf.
      - der eidstein ist nur für könig und macht tatsächlich die einheit mit ihm recht imun gegen attacken von woher auch immer...und man kann sich natürlich so lange bewegen bis er aktiviert ist. danach ist schluss. nachteile, könig muss immer herausforderungen annehmen und machen und sollte die einheit fliehen egal ob könig drauf geht oder nicht zählt er als verlust.
      - tja der amboss machts nun tatsächlich in der schussphase...kann nicht patzen aber wie eine kriegsmaschine eine art fehlfunktion haben. es gibt 2 modi der 3 sprüche. entweder die light variante auf 2+ oder die heavy auf 4+. schafft man es nicht muss man schauen was passiert.
      - meistermaschinisten sind helden, mashcinisten tatsächlich zusätzlich champs.
      - neue runen, unter anderem eine standarte die die EH verdoppelt oder eine rüstungsrune die imun gegen todesstoß und gift macht (15 punkte...okasion). viele sind gleich geblieben.
      - bei bergwerkern und rangern blieb tatsächlich kein schild auf dem anderen. bergwerker nun elite, können reservewiederholen und der champ kann eine S6 waffe haben und mit sprengladungen können sie einmal stehen und schießen. die ranger kann man nun aus klankriegern, x-bows ODER langbärten machen...aha..ja langbärte als kundschafter ihr habt richtig gehört.
      - die langbärte unterdrücken panik in der nähe (siehe schwarzorks), nich tmehr langbärte als klankrieger
      - die orgel hat ihre 24" für 120p....
      - der gyro seine ES von 3 und darf sich nach angesagter flucht bewegen (siehe leichte kavallerie)
      - was mich verwunderte ist die einheitengröße der restlichen eliteregis....eisenbrecher und co alle 5+ ?(......MSU ?
      - zwergenkriegsmaschinenbesatzungen können nicht mehr fliehen bei angriff, sind aber unnachgiebig.
      - pro heldenslayer kann man eine slayereinheit mehr aufstellen...

      tja das wars erstmal. ich bin gespannt auf die ersten spiele. die änderungen waren IMHO nicht wirklich subtil....eher zT einschneidend. die zwerge wirds freuen weil mehr geht als zuvor und die dinge nicht wirklich schlechter wurden. einzig über die zwergenmuskete könnte man diskutieren...aber naja.

      cheers
      tom
      das musst du selbst entscheiden... :D

      ich lache eher....weil alle dinge die ich immer schon eingesetzt habe weil ich sie cool und stylish fand (ambos, orgelkanonen, langbärte) nun im grunde besser wurden!!

      ich denke man kann seine alte liste einfach weiterspielen wenn man will. es ist nix weggenommen worden..es ist beinahe alles wie es war. beinahe. manches habe ich im ersten anflug wohl überlesen oder halt nie benutzt. ich hatte nie hammerträger aber ich glaube deren leibwächterregel war mit dem "general" gekoppelt, oder? nun geht das nur mehr mit einem von "königlichem blut"..also nur mehr mit könig.
      überhaupt wurde der könig ein wenig mehr herausgehoben...eidstein, königliches blut, schildträger, zusätzliche einheit langbärte möglich....alles nur für könig.

      achja bei fragen einfach her damit....
      cheers
      tom
      Dürfen Bergwerker wenn sie erscheinen gleich angreifen?
      Was hat sich bei den Grenzläufern verändert?
      Was kann der Amboss jetzt?
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      bergwerker dürfen noch immer nicht angreifen wenn sie erscheinen , gilt nach wie vor als bewegung wie nach verfolgung vom spielfeld und die rückkehr.

      runenamboss verleiht einen zusätzlichen bannwürfel.
      kann auf 2+ bis zur nächsten schussphase alle verpatzten angst und entsetzenstests wiederholen lassen, auf 4+ noch zusätzlich alle misslungenen panik und aufriebstests und imun gegen angst/ensetzen.

      kann auf 2+ eine einheit bewegen (auch angreifen lassen) in der schussphase (außer gyro), auf 4+ sind das W3 einheiten

      kann auf 2+ einer einheit w6 treffer 4 austeilen (sollten das ziele mit fähigkeit fliegen sein so verlieren sie diese fähigkeit in der nächsten phase) oder auf 4+ w3 einheiten und 2w6 s4 treffer.

      schafft man die "komlexitäten" nicht gibt es eine tabelle für mislungene runen (wie bei kriegsmaschinene) bei einer 1 sprengt sich der amboss.



      grenzläufer gibt es per se eigentlich nicht mehr so wie früher, man kann nun für +1p pro modell entweder eine einheit klankrieger, x-bows oder langbärte zu grenzläufern machen. diese müssen mit einer zweihandaxt ausgestattet sein und erhalten die sonderregel "kundschafter" aber das wars dann. also kein durch den wald bewegen und so mehr. klankrieger und langbärte können aber wurfäxte erhalten.

      cheers
      tom

      alle angaben oben sind keine 1:1 auszüge aus dem buch sondern nur inhaltlich widergegeben....
      Und wie sieht es mit den Punktekosten aus?

      Hoffe ich geh dir nicht auf den Geist :(
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      mit punktekosten habe ich es nicht mehr so...

      der amboss ist cirka über 150p teuer. wie gewohnt eine teure kombo...und natürlich nur einer.

      der eidstein. naja ein könig (oder wohl auch mehrere aber halt nur die) können einen eidstein kaufen, kostet unter 50 punkte..genau weiß ich nicht mehr. dann erwählt der könig eine einheit infantrie ohne schusswaffen und keine bergis oder ranger, die sind dann seine "steinträger"..er darf die NICHT verlassen.
      danach kannst machen was du willst, bewegen etc. wird die einheit angegriffen!!!!darf der könig als angriff annehmen auf seinen stein klettern (symbolisch) damit wird die endgültige determination zum ausdruck gebracht den kampf hier und jetzt zu ende zu bringen.
      ab diesem zeitpunkt kann sich die einheit nicht mehr freiwillig bewegen, bildet ein karree um ihren könig (symbolisch!!), spieltechnisch hört sie auf flanken und rücken zu haben. der könig steht auf dem stein und muss immer herausfordern, selbst wenn er nicht in kontakt ist, kann aber im regi auch nicht mehr bewegt werden.
      tja das wars, sorry für müsam aber ist ja eine halbe seite beschreibung gewesen,...

      und ihr geht nicht auf nerven wenn es um meine dawi geht!!
      cheers
      tom
      so kleiner nachtrag....was macht der eidstein...naja du kannst damit eine schlachtlinie verankern. der feind bekommt so gut wie keine bonuspunkte mehr von dir im nahkampf. nimm entweder noch das banner das die einheitenstärke verdoppelt und den stein und lass dich chargen (sollte ja öfter passieren bei zwergen!) wohin ist relativ egal, schau nur dass der könig an einem intelligenten eck steht um oft in kontakt zu sein. von wo die gegner kommen ist nicht mehr so wichtig, sie bekommen keinen flanken rückenbonus mehr und negieren dir keine glieder. du hast im gegenzug dazu eine einheit mit spieltechnisch 50 langbärten (auch wenn es nur 25 sind) wirst also auch gegen größere blöcke skellies und co relativ imun und lange zeit deine 3 glieder....

      cheers
      tom
      Gibt es spezielle Ausrüstung für den Meistermaschinisten?
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      Hat sich irgendwas an den Runen verändert die man Kriegsmaschienen geben kann, ich mein damit im speziellen die Zielsuchrune?

      Dürfen Könige noch immer 125 Punkte Ausrüstung kriegen?

      Gelten Kriegsmaschienengeschose mit Runen noch immer als magische?

      Sind nur ein paar Routinefragen, dennoch halte ich sie für extrem wichtig.
      Zwerge 3500 Punkte
      Bretonen 2500 Punkte
      Hexenjäger 1500 Punkte
      Alpha Legion 1500 Punkte

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thor“ ()

      Phu, ob er noch immer 125 Pkte. magische Gegenstände kriegt, kann ich jetzt nicht sagen. Was ich noch weiß ist, dass seine Grundpunktekosten von 135 auf 145 gestiegen sind. Der Thain ist von 55 auf 65 gegangen. Meistermaschinisten kosten 70 Pkte. Grund. Runenschmied und Runenmeister sind gleich geblieben, der Amboß kostet jetzt aber, i hoff i irr mi jetzt nit, 175 Pkte. (-25) zum Runenmeister dazu. Die Slayercharaktermodelle sind teurer geworden. Soweit ich's noch im Kopf habe, kostet der Drachenslayer jetzt 110 Pkte.

      Zu den Runen: V.a. die Standartenrunen sind erweitert worden. Alte wurden billiger (MR der Valaya, Mutrune) und einige neue sind dazu gekommen. Bei den Maschinenrunen hab ich keine großen Veränderungen entdecken können.
      Neu ist aber z.B, die MR von Kragg dem Grimmigen, die bewirkt, dass du eine magische Zweihandwaffe haben kannst und diese ihre Sonderregeln (+2S, zuletzt zuschlagen) behält.

      Die Charaktermodelle sind zwar teurer geworden, viele Einheiten dafür aber etwas billiger.

      MfG
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      So nachdem ich jetzt das AB daheim hab meine zwei neuen "Lieblingsrunen"

      Immun gegen Gift und Todesstoß

      und

      Darf sich Kundschaftern oder Bergwerkern anschließen

      Ansonsten hat sich bei den Runen einiges geändert, vieles Positiv.
      zB ist die Meisterrune des Spotts jetzt eine Talismanrune und kostet nur noch 25 Punkte.
      Weiters kostet die Laderune jetzt nur noch 10 Punkte ( ziemlich günstig find ich, wenn man bedenkt, das eine Kanone für + 15 Punkte einen Maschinisten erhalten kann der den wurf auf der Misfire Tabelle wiederholen lassen kann).
      Ansonsten sind noch ein paar Runen dazugekommen, es wurden jedoch hauptsächlich Punktekosten angeglichen. ( Lustig ist auch die "Ich mach meinen Aufriebstest jetzt mit D6 statt 2D6", leider nur OneUse).

      Was mir sonst noch spieltechnisch aufgefallen ist, das Zwerge nicht mehr Immun gegen Psych. werden können, dafür mehrere Möglichkeiten haben Immun gegen Angst und Entsetzten zu werden.

      Ansonsten ist das meiste schon genannt worden außer dass Thain und Drachenslayer 75 Pkt Runengegenstände erhalten können.

      Das letzte was mir bis jetzt aufgefallen ist, das der Hochkönig Thorgrim rocked.

      mfg
      Wölfchen

      Beware of the Iron Wolf 8) !

      Schüler des großen McLechner
      Sieger der BBAA-Championship 06/07/08/09
      Original von Destruktor
      bin nun auch grad dabei den deal und das armeebuchauszupacken...herrlich

      wollt ich nur mal anmerken *g


      muss ich wohl meinen neid gestehen.... per post bekommen oder direkt gekauft? meiner kommt dann wohl erst nächste woche, ja ich habe auch gesündigt +senkemeinhauptinschande+
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.