Neue Zwerge! Thema: Eidstein

      Neue Zwerge! Thema: Eidstein

      So nach dem Kauf und der Einsicht des neuen Zwergen Armeebuchs würd ich gern von euch wissen was ihr so von dem Eidstein hält?


      Eine andere Frage die sich diesbezüglich aufwirft:
      Muss nach WYSIWYG das Eidsteinregiment jetzt einen "Stein" mitschleppen?

      Ps:
      Da dies mein erster Festungs Post ist gleich mal ne Entschuldigung vorne Weg falls ich was Falsch gemacht hab.
      Hab bezüglich Eidstein keinen wirklichen Thread gefunden eben nur die kurze Beschreibung und Erwähnung des selbigen in dem "Neues Zwergen Armeebuch Ersteindruck" Thread, deshalb hab ich den hier eröffnet.

      MFG Grimnog

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()

      ich würde schon sagen....

      JA!

      immerhin ist das ein wirklich wichtiges artefakt...bzw...glaub ich kaum das der könig nen kleinen kiesel aus der tasche krammt und kurz vor einem angriff ruft..."verteidigt den eidstein männer!"...will damit sagen...der gegner sollte schon die möglichkeit haben diesen zu sehen bzw...find ich es auch toll diesen darzustellen...vielleicht ähnlich der bretonischen "pilger" oder wie die heissen...die den toten ritter mitschleppen....stelle mir das teil wie einen obelisken vor...vielleicht ähnlich dem wie wo der bretonische greif draufsteht (der neue)
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      Ich bin zwar nicht der Fan, daß alles und jedes an einem Modell der Ausrüstung entsprechen muß, aber gerade in diesem Fall kann ich mir es nicht anders vorstellen.
      Bedingt zwar, daß man zwei verschiedene Königsmodelle dabei hat - 1x mit und 1x ohne Stein, aber es sollte auch für den Gegner ersichtlich sein, was er vor sich hat.

      Franz
      was ich von ihm halte: ich denke das ist ein zweischneidiges Schwert ... einerseits wenn es gut läuft in einer Erobern- und Halten-Mission und du packst 20 Eisenbrecher samt König und Eidstein aufs Missionsziel, wird es schwer die wieder da runter zu bekommen.
      Andererseits, wenn die Einheit vorher angegriffen wird, zaubert ja der König den besagten Kiesel aus der Tasche und die Einheit bewegt sich für den Rest des Spiels keinen Millimeter mehr ... ich denke dabei jetzt an Kamikaze-Angriffe mit Chaoshunden, leichter Kavallerie oder irgendwas in der Art ...

      zum Thema WYSIWYG: auf JEDEN ... laut Fluff hat der König da ja ein Stück seiner Heimatstadt dabei, das es zu verteidigen gilt ...
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Ja ich hab mir das Ding so ähnlich vorgestellt wie ein Tiermenschenobelisk (Herdenstein oder so heißt das oder??) halt nur kleiner und mit Runen verziehrt...

      Man wird wohl immer abschätzen müssen ob es sich jetzt auszahlt den Stein aufzustellen weil sonst is dein könig mit samt einer Elite Einheit (wo er doch meistens drin is zu mindest bei mir) Gefangen und der Gegner kann gemütlich umihn herum manövrieren..

      mfg Grimnog
      Im Armeebuch is zwar immer die rede von "symbolisch" ABER wenn ich den Eidstein mal aufstelle klettert der Königdrauf und steht dann in der Mitte des Regiments wenn ich das Richtig verstanden hab.

      Dh außer Herausforderungen aussprechen und Herausforderungen annehmen kann er nicht wesentlich in das Kampfgeschehen einwirken?

      Hab ich das jetzt Richtig verstanden ? oder wird der König, falls es keine Herausforderung gibt, dann immer noch so behandelt als würde er im 1. Glied mit kämpfen??

      Hoffe ihr könnt mir helfen
      MFG Grimnog
      der eidstein ist doch ein magischer gegenstand, oder? die werden normalerweise nicht an den modellen dargestellt (gut, sind normalerweise auch kleiner)
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Es zählt nicht gegen die Kosten von magischen Gegenständen..

      Der General kann entweder einen Eidstein haben oder von Schildträgern in die Schlacht getragen werden ...
      Weiß jetzt nicht ob das als Magischer Gegenstand gewertet wird?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()

      ist es nicht ... es ist definitiv "normale" Ausrüstung ... wie ein Schild oder ein Zweihänder ... und die muss (zumindest bei den großen Turnieren in Österreich) korrekt dargestellt sein ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      doppel Post ich weiß ...

      aber wie siehst jetzt damit aus ?? versteh ich das so richtig ??

      Im Armeebuch is zwar immer die rede von "symbolisch" ABER wenn ich den Eidstein mal aufstelle klettert der Königdrauf und steht dann in der Mitte des Regiments wenn ich das Richtig verstanden hab.

      Dh außer Herausforderungen aussprechen und Herausforderungen annehmen kann er nicht wesentlich in das Kampfgeschehen einwirken?


      Ps: okay also sollte man laut wysiwyg den eidstein bei turnieren auf jedenfall mitführen und nich nur "symbolisch" behandeln

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()

      Ok, wenn er eine normale ausrüstung ist, dann muss er auch auf dem modell dargestellt sein... zumindest bei größeren turnieren
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Also ich find den Eidstein einersetis eine ganz lohnenswerte investition. Ich würd ihn vermutlich mit König in Eisenbrechern einsetzen. Ich find es nur etwas verwirrend das beim Eidstein dabeisteht: ,Darf einen Eidstein erhalte, oder wenn er der Armeegeneral ist von 2 Schildträgern in die SChlacht getragen werden. Heißt dass jetzt er darf einen Eidstein oder Schildträger haben oder darf er einen Eidstein bekommen und Schildträger wenn er der General ist?
      Zwerge 3500 Punkte
      Bretonen 2500 Punkte
      Hexenjäger 1500 Punkte
      Alpha Legion 1500 Punkte
      Sehe das auch so das er entweder oder haben darf

      aber zu meiner anderen frage:
      sobald der general auf dem stein is steht er ja laut armeebuch erklärung in der mitte des regimenst darf er dann noch normal attackieren oder darf er nur ausnahmslos herausforderungen kämpfen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()

      im Armeebuch steht aber auch, dass du Modelle nicht nicht umstellen musst um das darzustellen. Sie bleiben einfach an Ort und Stelle stehen, wo sie sind.

      Wenn es jetzt keine Herausforderungen gibt (nix zu fordern beim Gegner, Gegner lehnt ab) behaupte ich jetzt einfach mal, dass der König normal kämpft, solange er Feinde in Kontakt hat. Und da er im ersten Glied steht, wird das wohl der Fall sein. Wenn der Gegner allerdings von der anderen Flanke oder vom Rücken aus angreift (jetzt rein räumlich gesehen, regeltechnisch wissen wir ja, dass das Regiment nix davon besitzt ;)) hat der kleine Grummelkerl eben schlechte Karten, falls er niemanden in einer herausforderung verkloppen kann
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Kann ich den Eidstein auch erst dann setzen wenn ich schon in einem NK bin und ich in der Flanke oder Rücken angegriffen werde?
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!