Neue Zwerge! Thema: Eidstein

      Original von Ruffy
      Original von SLANN
      Außerdem ne tolle Sache der Abschreckung, ähnlich der Bergwerker die man auf dem Rand des Spielfeldes aufstellt bis sie erscheinen :D


      oder auch nicht :P :D ;)


      lach ...naja aber mit dampfhammer....denke ich schon das die auch in der 2ten runde schon da sind...
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      Original von Ruffy
      Original von SLANN
      Außerdem ne tolle Sache der Abschreckung, ähnlich der Bergwerker die man auf dem Rand des Spielfeldes aufstellt bis sie erscheinen :D


      oder auch nicht :P :D ;)


      Die "Habe ich wirklich Bergwerker, oder stelle ich sie nur zur Verwirrung an den Rand-Taktiik" scheitert jetzt leider daran, das sie Elite sind... :D
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      was die Frage nach "wievielen Eidsteinen" anbelangt: da nur Könige von einem Eidstein profitieren, und man in einem gängigen Turnierspiel in Österreich auf maximal einen König trifft, stellt sich die Frage wohl nicht ;)

      aber mal im ernst, wozu mehr Eidsteine? ...wenn er ihn setzt ... aus welchem grund auch immer, dann steht sie Einheit da.... und wenn noch so viele Gegner an ihr anbranden und abprallen ... diese Einheit bewegt sich den rest des Spiels keinen Fingerbreit mehr ... wozu sollte ich dann mehrere mitnehmen können?
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Zagi: Dass nur der König vom eidstein profitiert ist nicht richtig, sonst könnte ihn Thaine gar nicht haben. Der hat nichts mit Königlichkeit zu tun das ist eine klaninterne Sache ;)

      Zum Thema "Wann wird er aufgestellt?":

      Der Zwerg mit dem Eidstein darf als Teil seiner "Angriff annehmen-Reaktion" den Stein aufstellen und ihn erklimmen.
      Wenn man im Nahkampf ist und in die Flanke oder in den Rücken angegriffen wird, darf man nur noch "Angriff annehmen" als Reaktion wählen (Regelbuch S45).

      Also - Der Zwerg darf ihn auch dann erst aufstellen, wenn ihm zusätzliche Angriffe in die Flanke oder den Rücken drohen.

      Zum Thema "Mit wem darf er kämpfen?":

      Hier ist der Absatz im Armeebuch wohl eher als bildliche Erläuterung zu verstehen.
      Der Zwerg auf dem Stein bleibt fortan an der Stelle an der er steht und darf sich nicht mehr innerhalb der Einheit bewegen.
      Er darf die Gegner weiterhin im direkten Kontakt attackieren muss aber als Bonus (wie man es nimmt) auch immer Herausforderungen aussprechen und annehmen, egal ob mit Gegnern in Kontakt oder nicht.

      Auch wenn ich das jetzt mal für mich selbst geklärt habe und hoffentlich auch einige von euch überzeugen konnte besteht Erklärungsbedarf seitens GW :)


      Darstellen würde ich ihn, wie schon vorher geschrieben, durch einen Stein aus Polystyrol, der, je nach pompösen Anwandlungen des Zwergenspielers, ein oder mehrere Bases einnimmt.
      Empfiehlt sich vermutlich eher, ihn nur auf ein Base zu modellieren und den Steinträger draufzusetzen.


      MfG
      GIT will es!
      so nach dem motto alle klarheiten beseitigt =) danke ich für die ausführliche ausarbeitung von herrn gitkull

      in diesem sinne werd ich mir dann mein neues lieblings königsmodell (LINK)
      nochmal besorgen müssen damit ich ihn mal ohne und mit stein hab =)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()

      dass auch Thaine einen Eidstein haben dürfen habe ich dann auch gemerkt ... :( ... ich sollte Armeebücher in Zuklunft wohl aufmerksamer lesen, vl klappts dann auch mim Nachbarn .... äh mit mehr Siegen ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      grumblfix nochmal!
      Da kommt ein neues Zwergen Armeebuch raus und der Eidstein wird geboren, aber ein Bild von dem Neuling sucht man im Buch vergebens!
      Und jetzt verlangen die GW-Trolle noch das man den Stein auch darstellen MUSS! Und dann harmoniert das Büchl nedmal mit der Slayerkultliste.
      Das kann keine Zwergenarbeit gewesen sein! Das müssen Goblins verbrochen haben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „morg“ ()

      Aber ein schöner Eidstein ist stylischer :]
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      da brauchst du nicht extra nachzufragen, der eidstein ist mundäne ausrüstung und damit musst du dem gegner schon vor dem spiel sagen/zeigen, dass er einen hat, da gibts kein wenn und aber, ist so :D

      die antworten der GW-regeltrolle kannst du meistens getrost in den wind schiessen, die aktiven spieler kennen die regeln weit besser...