1. LGV 40K 100 Pkte Turnier am 18. Februar

    Original von Vampir
    nur manke sachen die macht er immer und immer wider und das get mir auf den geist .


    Deswegen hab ich ja versucht auf die Bemalwerung einzuwirken - nur wenn sie nicht veröffentlicht wird kann ich auch nichts machen :rolleyes:

    Ansonsten gilt natürlich auch bei LGV-Turnieren mein letzter Satz im letzten Post (Tipp: unter 8 Spielern bringt ein Turnier bei T3 genau 0 Punkte :D)
    Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

    TEAM ZETTLING
    TEAM STEIERMARK
    TEAM AUSTRIA
    So, hab mir den Thread jetzt erst angeschaut, und muss jetzt mal meinen Senf dazugeben.


    Also...

    Ich beginne mal von ganz Vorne.

    Sinn des Turnieres war es (laut Mark) herauszufinden, welche Modelle im "Kleinkampf" allgemein am besten abschneiden.
    Dass man dazu eine Punktebegrenzung braucht, is klar, sonst wärs net Warhammer...

    Um 100 Punkte kriegt man schon ein zwar teilweise abgespecktes, aber dennoch nettes Charaktermodell, oder vielleicht nen Trupp...

    Ich hab versucht das böseste vom bösen aufzustellen, und ich glaub das is mir auch gelungen, nachdem ich mir den Ruf als "fiesester Spieler des Turniers" eingeholt hab.

    Natürlich hab ich auch nicht alle 13 Spiele gewonnen, weil ma einfach net alles gewinnen KANN (sonst wärs ja a Idiotie zu spielen, wenn schon vorher feststeht wer gewinnt)

    Aber 10/13 Siegen is für mich der Beweis, dass ich was effektives aufgestellt hab.

    Und nur darum isses gegangen.




    Zweitens:

    Bemalwertung war in 2 Teilbereiche gegliedert. Einerseits objektiv (vom Mark und mir bewertet, ausser bei meiner Miniatur), andererseits subjektiv.

    Beides hat soweit ich weiß gleich viel Punkte eingebracht, und da hat bei beidem der Mark abgeräumt.
    Diorama is zwar keines gefordert, und bei nem "Bemalwettbewerb" sollt das Malen im Vordergrund stehen, aber wenn man den Bemalwertungsbogen richtig bewertet, dann gibts da auch Punkte für Umbauten, etc.

    Die Zusammenstellung des Bewertungsbogen ist meiner Meinung nach der einzige Punkt, der geändert werden MUSS!

    ABER dennoch würd das nix am Ergebnis ändern, weil auch subjektiv (durch alle Teilnehmer) der Mark als klarer Sieger hervorgegangen ist.

    Und bevor noch wer fragt: Obwohl ich normalerweise nicht der Fan von Marks Miniaturen bin, war ich von der beeindruckt. Und das is auch das was ne gute Figur ausmacht, das man sie ansieht und sagt: Wow!


    Drittens T?:

    Wie und was da sich abspielt mit den Punkten, is ma schnurzpiepegal, weil für mich das T? System weniger Aussagekraft hat, als a fairer Glückswürfelwurf zwischen zwei Personen.

    Aber wer meint er wird glücklich durch die Punkte, soll meinen Segen haben.


    @Ultramar

    Ein Spielsystem dass für 1500 Punkte geschaffen wurde und das mit 400 Punkten (40k in 40 Minutes, Regeln offiziell von GW) schon unausgewogen ist dann mit 100 Punkten zu spielen ist halt, diplomatisch ausgedrückt, "nicht so ganz durchdacht" und auch nicht allen Teilnehmern gegenüber fair.


    Naja, das is so nicht ganz richtig. 1500 Punkte sind von GW empfohlene Punktegrößen. Aber in einem der letzten WD haben sie (und das hab ich mir auch schon öfters überlegt) gemeint, dass 1500 Punkte nicht die Norm sein soll, auf die ALLE spielen, sondern ein Vorschlag. Ausgelegt isses laut GW so, dass man jede Punktezahl spielen KÖNNTE. Klar dass man dann halt net alles gewinnt...
    @Raghnath

    Naja..... logisch dass GW das sagt, wär ja schlecht für den Verkauf wenn sie sagen nur 1500 Punkte ist das Wahre. :)

    Aber ich für meinen Teil denke dass das System bei 1500 Punkten ausgewogen ist und je mehr man davon abweicht umso weniger ausgewogen wird es.

    Allerdings hat das ja nichts mit dem 100 Punkte Turnier zu tun dass ja wie ich annehme eigenen Regeln gefolgt ist wenn es möglich war zb. 1 HQ einzusetzen.

    GW hat ja die Verwendung des Armeeorganisationsplanes für WH40k vorgesehen und dieser gibt aus gutem Grund bei den üblichen Turnierspielen 1 HQ und 2 Standard vor.

    Schon daran scheitert das 100 Punkte Turnier weil die Punkte nicht ausreichen um die Grundvoraussetzung für ein Spiel WH40k zu erfüllen nämlich den korrekten Armeeorganisationsplan und daher denke ich auch nicht dass es faire Chancen für jede Rasse gegeben haben kann.

    Ich habe viele 40k in 40 Minutes Spiele bestritten und kann sagen dass schon dieses "System" nicht ausgeglichen ist obwohl es noch den Vorgaben von GW folgt.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    hmm ... aber eigendlich sollte das Turnier doch nur für Ánfänger sein , die gerade ihre Armee aufbauen , oder ?
    da ist es doch irgendwie komisch es auf T3 zu werten
    Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

    Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

    Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Jani“ ()

    Wisst ihr was mich interessieren würde ?

    T? Regeln ob die eingehalten worden sind. Denn ich glaub kaum das 100pkt bei der T? eingetragen werden. Und wenn doch dann mahc ich jeden tag gegen meinen Hund ein 100pkt spiel und bald besser als so manch anderer ;P !!

    mfg
    xan


    Ihre Zahl ist Legion, Ihr Namen ist Tod !!
    Für alle die anscheinend keine gar keine Ahnung haben (Lesen soll übrigens bilden :P => tabletopturniere.de/at/t3_faq.php?cat=2#faq6):

    Bei T3 kann man jedes Turnier eintragen, das man veranstaltet - Regeln gibts dafür keine.
    Der Berechnungsmodus ist allerdings so gestaltet, das es auf die Teilnehmerzahl ankommt, wie viele Punkte es bringt (0-7 = 0, 8-15 = 30, 16-31 = 45, usw)
    Weiters werden immer nur die besten 5 Turniere gewertet. Dein Plan funktioniert also nur mit 7 Hunden und selbst dann wirst nix reißen :rolleyes:
    Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

    TEAM ZETTLING
    TEAM STEIERMARK
    TEAM AUSTRIA

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

    1. Denke ich die Intention dieses Turniers, und dass wurde schon sehr oft angesprochen, war einfach für möglichst viele Spieler ein Turnier mit möglichst wenig Aufwand(für diejenige) zu veranstalten. Über die 100 pts kann man diskutieren aber die MUSS jeder schaffen.
    Das an und für sich ist nicht problematisch. Im Gegenteil sinnhaft für Beginner oder " schnuperer"

    2. Turnierbewertungen sind different. Jede unterscheidet sich ein wenig von der anderen. damit muß man leben. Da dies, imvho, ein lokal Event va für nicht so fortgeschrittene Spieler war, und hier auch der Versuch gestartet wurde va die Bemalung etc zu betonen ist auch sinnhaft iS des Heranbildens kompletter Spieler.

    3. Die Ausschreibung war einem lokalen va Beginnerevent angemessen.
    hier hätte natürlich eine penible Ausschreibung erfolgen können wobei der Sinn hier fragwürdig ist. 100 pts für Anfänger, eher spielerisch uninteressant. cui bono ?

    4.die zu beleuchtenden Fragen:
    a) ein Anfängerturnier mit 100 pts im T3 zu registrieren ist möglich und sinnhaft FALLS man dies als "Belohnung" für diese(anfänger) sieht. Marke ich mach das und du wirst schon national gewertet. Ob es nun sinnhaft ist Profis hier zu werten ist diskutierbar.
    b) in jedem regelbuch für jeden Sport steht:
    Offizielle dürfen an Bewerben die sie selbst bewerten nicht teilnehmen bzw deren teams (sinngemäß) dh es sollte nicht sein dass ein Offizieller ein Turnier gewinnt. Auch hier relativiert sich das ganze ob der Turnierumgebung.

    5. 100 pts im 40k sind ein Format dass kein ausgewogenes Spiel möglich macht. Es ist schon schwer bei 1000 pts ein ausgewogenes Spiel zu erzielen bei 100 wird der Piatnikfaktor noch größer da weniger Würfel geworfen werden. Im lichte einer möglichst breiten Spielerfahrung ist es natürlich wieder sinnhaft.

    6. Alles in Allem sind es die Spieler solch eines Turniers die dieses bewerten. Sind diese hiermit zufrieden und sind diese glücklich dann ist dies sicher die wichtigste Wertung überhaupt-

    Sia

    entspannts euch ...ist doch nur ein Spiel...
    soviel Aufregung wegen so einer Flatuleszenz
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @Ultramar

    Ich geb dir recht, dass 1500 Pkt. für 40k die beste Punktezahl ist, aber auch kleinere Spiele sind interessant.

    Unausgewogen mag es schon sein, weil bei so kleinen Spielen zB die Schlagkraft einer Sternenkanone gegen einen Trupp Marines schlicht unfair ist.
    ABER der Einsatz einer solchen es hat auch seine Schwächen.

    Mit einem Gardistentrupp wär ich spätestens in der 2. Runde im Nahkampf mit den Symbionten eines Gegners gewesen, wo ich mit der Vyper einfach das Weite gesucht hab, sofern er mir zu nahe gekommen ist. Mit einem Kampfläufer wär mir das Selbe passiert...

    Allerdings hab ich mit der Vyper wiederum den Nachteil sehr sehr zerbrechlich zu sein, wenn ein Gegner nur einmal ne Schusslinie auf mich bekommt.
    zB hatte ich gegen Tomizlav's Tau Geister nicht den Hauch einer Chance... Erste Rune und Bumm! unten war die Vyper, ohne dass ich sie zuvor hätte bewegen können...

    Natürlich handelt es sich bei 100 Punkten (für mich) nicht direkt um ein "40k-Spiel" sondern vielmehr um einen "vergleich den Allroundfaktor einer Miniatur, bzw. eines Trupps"

    Ausserdem glaub ich dass das Turnier Anfängern ein wenig geholfen hat die Spielreihenfolge und ein paar Basics zu erlernen bzw zu festigen...

    Eigentlich war für mich der Hauptgrund zum Mitmachen die Malwertung, die bei mir aber leider wegen meines Schlüsselbeinbruches flach gefallen ist... Weil so kann auch ich malfauler Zwerg meinen inneren Schweinehund "überreden" zum Maltisch zu gehen und zu Pinseln... ;)

    Bis zum 200 Pkt. "Turnier" hol ich die Vyper halt nach
    Also es wird sich sowieso nichts am Endergebnis ändern also belassen wir es dabei das es ein Anfängerspiel war, um ihnen das Warhammer 40k System näher zu bringen und sie zum malen zu motivieren. Und damit beende ich diese Diskussion hiemit. Es wurde eigendlich alles gesagt und die bzw der Verantwortliche wird vielleicht mal darüber nachdenken.
    Zwerge 3500 Punkte
    Bretonen 2500 Punkte
    Hexenjäger 1500 Punkte
    Alpha Legion 1500 Punkte
    Im Grunde wurde wirklich alles gesagt....:)

    ich mag übrigens keine irgendwie versteckten Drohungen im Forum wie auf einer der früheren Seiten so leicht zu lesen ist. Muss nicht sein egal wie "ironisch" oder was auch immer das gemeint war.

    @ ragnath, naja ich sehe da schon ein paar Widersprüche auch....es ist ja interessant dass die vyper (?), oder in der ersten runde von geistern runtergeschossen wird aber dann...

    Ausserdem glaub ich dass das Turnier Anfängern ein wenig geholfen hat die Spielreihenfolge und ein paar Basics zu erlernen bzw zu festigen...


    macht das ja irgendwie absolut keinen sinn. mir ist schon klar dass es nicht immer so ist. dennoch halte ich zum teil so etwas beinahe für kontrproduktiv. kann ja auch nach hinten losgehen. ich hatte heute wieder anfängertraining für 40k und spiele da üblicherweise mit 750p pro seite (eh' nur meine minis). diesmal HJ gegen SM...und wie üblich bei mir fange ich gegen Anfänger zum "brunzwürfeln" an....vollkommen idiotisch aber was soll ich machen. naja die moral von der geschichte war dass der raketenpanzer zweimal hintereinander natürlich gleich 6x schießt und ich somit den ersten taktischen pulverisiere....wenn wir da nur mit 200 oder 300p gespielt hätten wo wäre der witz dabeo gewesen? außer dass ich nach 5 minuten sofort wieder anfangen kann zu spielen.
    war nur ein beispiel von mir....muss nix heißen aber habe eben solche dinge zu hauf erlebt, sogar mit 40k in 40 minutes wo sich etwa heiza ein missionsziel schnappen und schneller als ich schauen kann mit rota farbe hinter einem busch verschwinden und ich wegen der geringen punktezahl irgendwie halt nix mehr tun kann...war auch sehr funny....eher halt nicht...

    just my opinion!
    cheers
    tom
    Gar nichts

    ansonsten:
    LGV NTR (T?) Deklaration

    und zu! :)
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828