1. LGV 40K 100 Pkte Turnier am 18. Februar

    So...

    So leid es mir tut, das sagen zu müssen, aber ich hab den Miki imitiert und mir gestern beim Snowboarden auch das Schlüsselbein gebrochen.

    aus diesem Grund ist es mir unmöglich zu malen, weils leider noch dazu der rechte Arm ist.

    Spielen würd vielleicht gehen, aber ich bin halt unmotorisiert, weil ich in dem Zustand net autofahren kann/darf...

    Somit muss ich meine Teilnahme leider absagen....

    mfg Invaliden-Maflo
    Hey wir können dich sicher irgendwo abholen! :)

    Trittst halt mit einem Space Wolf Champion an :) Der schlägt sicher alles mir Bekannte um Längen


    Edit:

    Alle Achtung - wir haben 19 (!) Anmeldungen 8o

    Jetzt bin sogar ich überrascht.
    Man hört halt leider immer nur die negativen Stimmen... :D
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Sollte man alles hier finden:
    tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=460

    Für alle die es noch nicht wissen - 14:00 Uhr Startbeginn! :)
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    1. ich wuerde noch immer gerne ca die haelfte der spiele nachholen und gegen die besten drei will ich sowieso auch spielen.
    wenn das auf einmal keinen mehr interessiert bitte ich darum aus der liste gestrichen zu werden.

    2. ich habe bereits ein (!) spiel gespielt und 72,333 punkte gemacht. bitte in die liste eintragen.

    3. ich moechte echt gern amal dein modell sehen, mit dem du doppelt so viele bp, wie ich, bekommen hast, mark.
    würde mich auch interessieren , welcher Profi doppelt soviele Bp hat wie der Daniel mit seinen Tyras
    Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

    Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

    Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
    Original von Skaven_Princess
    sorry aber das turnier is voll für den arsch, weil wenn diese lächerlichen 100 punkte in die t3 gerechnet werden, dann is des nur armselig!


    Des is zwar keine sehr subtile und diplomatische Aussage aber es triffts denk ich ganz gut. :D

    Und es is natürlich immer wieder erstaunlich dass der Mark bei "seinen" Turnieren am Besten abschneidet........ würd er die ÖMS organisieren wär er auch österreichischer Meister, da bin ich mir sicher. ;)

    PS: Könnts vielleicht sein dass ein 100 Punkte 40k Turnier irgendwie die unnötigste Form der Zeitverschwendung ist?

    Ich mein 40k in 40 Minutes 400 Punkte fein aber wo genau liegt der Sinn UND Spaß dran ein Modell auf dem Spielfeld herumzuschieben?

    Da kann man doch auch ein 15 Punkte Turnier machen und jeder spielt mit einem Marine, oder 2 Orks?

    Hat das wirklich jemandem Spaß gemacht? Erzählt mal Eure Eindrücke?
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    Also ich find die Art des Turniers gar nicht so blöd.
    Wenn man unsere fleißigen steirischen Maler so ansieht, brauchen die unbedingt einen anreiz um was zu tun. 100 Punkte sind viel leichter vorstellbar wie 1000 Punkte. Das nächste Turnier ist dann etwas größer, und so wächst die Armee mit.

    Ob man diese Art von Turnier dann bei T3 einreichen sollte, ist wieder ganz ein anderes Thema.
    The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
    Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
    Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
    RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

    Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
    ?myratel: ich hab die bewertungskriterien für diese bewertung gesehen und des is net normal für 100 punkte!
    frag mal den jak, der hat die liste...

    und armee-display für 100 punkte: ich besprüh einen joghurtbecher mit chaos-black!

    ich finde grundsetzlich eine bemalwertung nicht schlecht, aber wenn das dann so ist, das jemand der sich rein vom spielerischen her ca. den 12. platz erspielt, aber das turnier wegen seiner bemalwertung gewinnt UND das auch noch in der t3 wertet, ist das für mich persönlich zu viel!

    außerdem hab ich erst heute von JEMANDEM gehört, das die gewinner-miniatur nur geliehen war...
    ich weiß aber nicht ob das auch stimmt...
    What would flying Spaghetti Monster do?





    Church of flying Spaghetti Monster
    Ich weiß nicht, ich hab mir die T3 Wertung angesehen, und um ehrlich zu sein das mit der Bemalwertung find ich SEHR eigenartig. 1200 pts bemalung und 600 Spielpunkte ist....eigenartig.... aber ich kenn nicht alle Tatsachen.

    Vielleicht wird ja noch was klargestellt, ich denke Schüssel'sches Totschweigen ist hier nicht so ganz die richtige Maßnahme ?(

    lg

    Thomas
    While interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.

    The soldier thought for a moment and replied, "Recoil."
    Original von ULTRAMAR
    Hat das wirklich jemandem Spaß gemacht? Erzählt mal Eure Eindrücke?

    Also, mir hat das Turnier sehr gut gefallen. Durch die geringe Punktegröße ist es Ideal für 40k-Einsteiger wie mich. Wennn man 13 Spiele spielt, und sich dabei nur auf einen Trupp konzentrieren muss, prägen sich die Regeln gut ein und man lernt eine Menge über Taktiken. In dem Turnier habe ich viel ausprobieren können und so rausfiltern können, was funktioniert, und was eine schlechte Idee ist.
    Und ich finde nicht, dass die Bemalwertung eine Diskriminierung ist. Wenn man seine Modelle in TT-Standart anpinselt, ein paar Umbauten hat, und die Base gestaltet kriegt man schon ca. 25% der Punkte. Ich hab zum Beispiel zwei Umbauten gehabt und meine Marines nur in TT-Standart angemalt und hab 22% dafür bekommen. Und der Mark hat auch zum größtenteil dadurch gewonnen, dass sein Modell echt super war. Das war meiner Meinung nach schon ein kleines Diorama als eine normale Mini fürs Spiel, und ich war wirklich beeindruckt, wie andere Mitspieler offenbar auch :) . Aber das muss man gesehen haben, sonst kann man es nicht beurteilen. Bei der Generalswertung ging es ihm dafür nicht so gut, hat vor allem Probleme mit Schuß-Armeen gehabt.
    Und dass er viele seiner eigenen Turniere gewinnt liegt daran, dass er entweder gut spielt, oder wie hier, eine erstklassige Mini für die Bemalwertung mitbringt. Und nicht weil er sich vielleicht "die Regeln zurechtbiegt" wie manche hier meinen mögen.
    just my 2 Cents and I look forward to the 200P Tournament :D
    @ Skavenprincess: von wem hast du das gehört ?
    mfg
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros