Warhammer Fantasy Europameisterschaft

      Ich fahr eigentlich auch nur auf Turniere, um mich mit neuen starken Gegnern und alten Erzfeinden zu messen. Da steht doch natürlich der Spaß im Vordergrund. Sowas wie die Söldnerkanone setze ich echt nie wieder ein, ist nicht meins.

      Das BG bei den ÖMS war ein Deal mit dem Teufel oder Karma :O (Frag Erich wegen Meister der Steine oder 3 Todesstößen im letzten Spiel). Hätte nämlich sonst kein Geld gehabt, mir die neuen Woodies zu kaufen und bis in alle Ewigkeit mit den guten alten Plastikbogenschützen gespielt. :(

      Vonwegen Nerven:

      erstes Mal gegen Ruffy - Fehler auf Fehler; ok, war auch das erste Mal gegen Tiermenschen überhaupt...

      erstes Mal gegen Sunzi - Fehler auf Fehler; 4300:200 SP, war das zweite Mal gegen Tiermenschen...

      Ich kenne leider persönlich nur die Wiener und die Salzburger...
      Könnte in dem Zusammenhang aber nominieren:

      Ruffy
      Shakespear
      Erich
      Yuffie
      Chris Auer
      C. Feitler
      R. Aumaier

      Diese Spieler sind eigentlich außer mit einer Funarmee immer unter den besten 15 jedes Turniers angesiedelt!

      mfg
      Alirion

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alirion Schattenblatt“ ()

      na dann mal meine paar cents (soviele ich mir leisten kann :D )

      Die beschränkungen sind mir egal, wenn ich antreten würde, hätte ich keine Armee wo das ausschlagen würde :D
      Und immerhin haben alle die selben Beschränkungen. Einzig vielleicht die Skavenratlings sollten noch eine Beschränkung bekommen (nicht mehr als Warpflammenwerfer etc...)
      Die Idee mit nicht mehr als 8 Energiewürfel verwenden ist toll, wie sieht das aber bei Gebundenen Sprüchen und Khemri/Ulric aus.

      Zum Team:

      Sisyphus: Pflicht! Hoffe er findet die zeit! Angenehmer Spieler, schöne Armeen und starker Spieler mit verdammt viel Würfelglück obendrein, was will man mehr!)

      Erich: Ebenso wie oben, wenn auch nicht immer so glückliche Würfe. Trotzdem: fein bemalte Armee, fairer Spieler und beweist immer wieder, dass er spielen kann.

      Shakespeare: Eine Chaosarmee wie ich sie spielen würde - und ein guter Spieler! Sowohl was Fairness und taktischem Geschick angeht.

      Alirion: Beherrscht seine Armee und hat auch schon bewiesen, dass er malen kann. Vielleicht schenkt ihm seine Göttin ein wenig Zeit, dass er den Rest seiner Armee auch bemalen kann. Kann uns sicher gut vertreten.

      Yuffie: Das letzte Mal habe ich ihn spielen sehen, glaub ich, auf der ÖMS :D Dennoch weiß ich wie er spielt und wie seine Bretonen-Armee ausgesehen hat und immerhin steckt er schon ein wenig Arbeit mit in dieses "Projekt".

      Ich werd jetzt mal weitermalen... ;(

      leer


      Die Auswärtigen:
      Ja von meiner Seite her würde ich sicher dabei sein wollen, aber ich Denke mal das die meinen und ich zu schwach sind um da mithalten zu können.
      Wir haben erst das Städteduell Waidhofen/TH gegen Weitra (nördl. NÖ)mit 1.5 : 2.5 am 1.Januar verloren.

      Ansonsten bin ich gerne bereit einzuspringen wenn Ihr zu wenige seid.
      Werde in zwei Wochen wieder mal den WOW besuchen und ein Spielchen wagen.

      AC: Soll sein, muß sein. Es soll ja spaß auch machen.
      Die Energiewürfel mit 8 zu beschränken finde ich gut, die gebundenen sollten aber mit einbezogen werden. (1EW pro Gegenstand)
      3 gleiche Kern ist schon zuviel, 2 würden reichen.
      das bring abwechslung.
      Ich würde eine Beschränkung der Chars machen, (max1/4 der Armeepunkte)
      Bei einer so weiten Reise würde ich auf alle Fälle 6 spiele bevorzugen.
      Übernachtung im turnsaal ist nicht schlimm, habe das bereits dreimal beim Dortmund Open gemacht, und bin auch 2. geworden.
      Stressig wirds nur mit dem Auto.
      Habe das gesehen wenn du 900km hin und wieder zurück fährst, und dazwischen zwei Tage durchspielst.
      Grüße aus dem waldviertel
      Christian
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at
      so, mal news:

      team deutschland schent sich bereits formiert zu haben:

      Alexander "feep" Kieslich, Duisburg
      André "Sunzi" Bernreiter, München
      Felix "MonsTaGoblin" Dahlke, Freiburg
      Jens "McGor" Reimers, Waltrop
      Martin "Prometheus" Huf, München
      Ringo "Ringostarr" Roidl, München
      Sebastian "DeForestKelley" Funke, Enger
      Sebastian "Akito_Tenkawa" Ehrhardt, Göttingen

      was sagen wir dazu? zumindest vom namen her kenn ich alle (sind bis auf den prometheus alle unter den top 10 des deutschen NTR)...

      ich würde mal sagen kein problem für team österreich :D

      mögliche armeezuordnung:

      Alexander "feep" Kieslich, Duisburg - dämonische legion
      André "Sunzi" Bernreiter, München - bretonen/sylvania
      Felix "MonsTaGoblin" Dahlke, Freiburg - orks?
      Jens "McGor" Reimers, Waltrop - tiermenschen
      Martin "Prometheus" Huf, München - skaven/imperium
      Ringo "Ringostarr" Roidl, München - dämonische legion
      Sebastian "DeForestKelley" Funke, Enger - waldelfen?
      Sebastian "Akito_Tenkawa" Ehrhardt, Göttingen - imperium/vampire

      monstagoblin und deforetskelley habe ich noch nie spielen gesehen, weiss also nicht, welche armeen sie beherrschen... einer wird wohl auf die dämonische legion verzichten müssen, ansonsten lauter bartarmeen :D :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      hat der andi eh schon geschrieben, dann kommen die spieler mit käsearmeen, weil sie mitfahren wollen und das ganze wird ein unschönes turnier, mittlerweile ist IMO eh schon bekannt, wer in österreich zu den guten spielern gehört... es sind sicher mehr als 8, aber erstmal schaun, wer überhaupt aller fahren wollen würde...

      die europameisterschaft selbst soll auch kein cheese-event werden, die vertreter verhandeln anscheinend gerade wegen der army-choice...
      prinzipiell hört sich die idee nicht schlecht an!

      ein paar einwürfe meinerseits:

      +) gegen qualiturnier! warum: weil das bestimmt ein eintägiges turnier ist und wie die erfahrung zeigt gewinnt nicht umbedingt der beste und auch nicht die guten sind bei eintägigen turnieren zwingend vorn, sonder jene leute welche die bessere auslosung hatten..... (sicher muss nicht sein aber gut möglich)

      +) gegen beschränkung! die ist mir für eine beschränkung zu simpel, gerade solche einfachen beschränkungen treffen einige völker garnicht andere viel mehr! entweder es gibt keine beschränkungen und es wird gelamed wie geht (was es sicher bei den beschränkungen auch wird), oder harte beschränkungen allerdings wird da geraunzt wo geht =) man sieht allerdings einige unnettigkeiten nicht

      +) der wird schon so passen! ich kenn die termine nicht, allerdings vertrau ich da eurem urteilsvermögen und eurer koordination dass das nicht mit lokalen, grösseren turnieren schneidet. urlaubsplanung hätt ich heuer keine, daher wie schon gesagt - passt für mich bestimmt

      +) team österreich! vermutlich garnicht so eine schwierigkeit wie hier diskutiert wird, bzw. eher problem in der anderen richtung! ich denk eher das es an spielern fehlen wird, die das team komplettieren (bin gespannt wie viele motiviert sind)! da es ein österreichisches team sein sollte, sollten auch alle nationalen topspieler die möglichkeit haben dabei zu sein (auch der punkt spricht gegen ein qualiturnier) ich werd hier mal meine favs nennen:

      aus wien, nö, bgld (bigts genügend)

      ruffy und adrian sind imo eine bank
      fraktion mala
      eusebio
      erich
      andy
      lyndon
      shadowdragon

      stmk (hier fehlt mir allerdings ein wenig die referenz):

      stefan jandl
      vornamen vergessen petrovic :D

      salzburg (auch da kenn ich die lokale szene nicht so genau):

      ruad
      sisyphus
      xenojäger

      und natürlich oberösterreich:

      alirion

      sonst ist mir die lokale szene der jeweiligen regionen nicht bekannt genug, aber wenn die genannten leute dabei währen, ist das sicher eins starkes team österreich

      wie gesagt, allerdings fürchte ich, dass da eher das interesse fehlt, würd mich aber gern eines besseren belehren lassen.
      muss auch zugeben, dass ich selbst nicht weiss, ob bei mir die motivation dazu da währe hin zu fahren, denn mittlerweile herrscht so ein (über)angebot an tollen turnieren und ich weiss nicht welche turniere ich da bevorzuge bzw. welche ich verwerfen werde...

      so soweit mal mein senf

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Mir ist prinzipeill egal wie was wo wann ;)

      Ich schlies mich der Mehrheit an...


      Aber kampflos werd ich euch nicht alleine fahren lassen ;)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Nachdem ich die Zusammenstellung des deutschen teams gesehen habe, habe ich mich endgültig entschlossen, teilzunehmen.

      5 oder 6 Spiele: keine Präfrenz

      AC: jdenfalls, insbesondere bei der Magie, die von Andi angeführten gefallen mir gut.
      (Es sollte klar sein, jeder der Spieler, die teilnehmen, wird gewinnen wollen, ohne Beschränkungen würde es zu viele Cheese Armen geben)

      Jedes Volk einmal, okay, aber die soc Listen gelten als eigene Völker.

      Irgendeiner müßte aber (wie z.B. bei den deutschen Sunzi) jedenfalls als Kapitän das Team nominieren und auch allenfalls wichtige Spieler "überzeugen" teilzunehmen.

      Es sollte daher ein Teamkapitän zuerst gewählt werden, der auf allgemeine Zustimmung stößt, der sollte dann das Team nominieren.

      Ich stünde dafür auch zur Verfügung.

      Quali-Turnier ist schlecht, da es auf die Konstanz ankommt, man weiß ja, wer (erfolgreich) spielen kann.

      L.G., Erich
      Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
      Österreichischer Meister WH 40.000 2002
      Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
      Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
      Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
      4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
      2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
      WOW Meister WH Fantasy 2006
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
      klingt auf jeden Fall interessant :D(Wobei ich mich selbst als beiw eitem nicht stark genug betrachten würde *g*)

      Meine Teamnominierungen wären:

      adrian
      ruffy
      erich
      sysiphus
      Stefan Jandl
      Robert Aumair
      zuzi

      Aus der Steiermark fällt mir sonst auch niemand ein (der Alex petrovic kann schoin allein wegen seiner hässlichen armee net mitmachen denk ich :P:D)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Ein Grias 'enk auch aus dem fernen Westen... da ihr den Thread hier so gut im Wiener WOW Forum versteckt habt, hab ich ihn nur durch Hinweise im Münchner Forum gefunden... X(

      Bei uns Tirolern gibt es noch niemanden, der bei sowas mitmischen könnte, nur Norbert (Dimmu Golrath) hätte die nötige spielerische Klasse, aber Bemalung... naja :P ...und obs ihn interessieren würde... naja?

      Ich persönlich bin der Meinung die folgenden Leute sollten für Österreich antreten:

      Chris Auer
      Alirion Schattenblatt
      Hohepriester Jandl
      Ruad

      Über die Wiener/Ostösterreicher kann ich gar nix sagen, hab noch nie jemanden spielen gesehen... aber Yuffie, Ruffy und Erich sind sicher sehr kompetent :]
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      So, also die Spanier dürften kommen... aber nur zum saufen :D so wie sich das anhört...

      vielleicht sollten wir unsere Spezialisten auf anderen gebieten hinschicken, damit wir mit der europäischen Spitze mithalten können:

      ich nominiere Muten Roshi als Teamkapitän ;) :D
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      solange ihr 6 leute seid die gut spielen können und nach Polen fahren ist es gut. Problematisch wird es wenn es mehr werden.

      Sia

      nur ein team oder gibts auch die möglichkeit 2 zu nennen ?
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Hi Folks!

      ich hab mir das thema noch nicht ganz dirchgelesen (hoffe das kann ich heute abend noch nachholen. aber auf jeden fall wäre ich gerne dabei und würd auch mal eine ernste armee spielen (HARTÄÄÄ HORDÄÄÄ ;)

      also mal schauen wie wir das mit der qualifikation lösen oder wie die die beschränkungen beim turnier sind.

      eventuell werd ich noch a bissi englisch lernen müssen da mein polnisch ned so gut ist *hüstel*

      also rechnet mich mal mit ein

      Feiti
      dann meld ich mich auch mal zu Wort.


      Ich wäre gern bereit für das Team Österreich zu spielen, wobei ich noch nicht fix sagen kann, ob ich Zeit habe.
      Könnte 'gut bemalte' Echsen anbieten und 'bemalte' Orks.


      zwecks Antworten:

      5 oder 6 Spiele ist mir gleich
      AC sollte unbedingt sein, wobei ein Verbotssystem wahrscheinlich am einfachsten wäre
      Ich verstehe es nicht
      sodala ich hab mir die ganz diskusion da mal durchgelesen was mir dabei aufgefallen ist. dass an haufen wiener, NÖ, bgler dabei mitmischen (keine kritik - feststellung) is eh klar: die sbgler und die tyrolensier haben ja ihr eigenes forum und ich habs auch nur zufällig vom chris auer bei einem spiel erfahren.

      ich werd also den link zu dieser diskusion mal in den anderen foren reinposten.

      meine senf:

      auswahl der nationalgarde:

      - ich find T3 überbewertet da, wie schon angesprochen, es eher auf die anzahl der teilgenommenen turniere und die größe derselben und da wiederum auf die besetzung ankommt. natürlich finden sich die erfahreneren spieler eher im vorderen bereich und die weniger erfahreneren (um diplomatisch zu bleiben) im hinteren bereich. einfach die ersten zu nehmen wäre zu einfach.

      - ein spieler kann noch so gut sein wenn er keine zeit hat/nicht will kann er nicht fahren.

      - spieler die immer gewinnen müssen nicht immer die besten sein. ich denke es kommt auch viel auf die spielweise an. immerhin sollten wir da auch ein gutes bild hinterlassen und ein angenehmes spielklima unterstützen. hat von euch schon mal wer gegen den robert aumaier gespielt und würde er es freiwillig und ohne turnierzwang wiederholen?
      (sorry robert aber unser letztes trainingsspiel für isarauen im melange war eine katastrophe - spielspaß 0 und ich meine nicht die würfel)

      ...muss jetzt meine schwester abholen - melde mich wieder