FOW-Meisterschaften

      FOW-Meisterschaften

      Hallo,

      ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass am Sonntag 10.12.2006 noch keine Veranstalltung eingetragen ist 8o
      wie wäre es mit der 1. FOW-WOW/Keepers Offenen Meisterschaften?

      1500 Punkte
      schweizer System
      drei Gefechte
      je 6 Spielrunden
      Punkte:
      50% Spielergebnis (Missionsziel 500 Pte, weitere Punkte für destroyed Platoons und destroyed Einzelpanzer)
      25% Fairness
      25% Bemalung

      3 Missionen: Free for all, hold the line und cauldron

      Unterschied 0-150 Punkte: unentschieden
      151 bis 300 Punkte Sieg
      mehr als 301 punkte vernichtender Sieg

      5 EUR Teilnahmegebühr, Preise....

      bitte um Feedback

      ciao
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DerFels“ ()

      nachdem ich annehme das Fow sich von anderen turnieren nur in der art des spieles unterscheidet hätte ich da einige änderungsideen^^
      1) andere aufteilung:
      60% spielen(denn darum geht es immer noch;) )
      20% bemalung
      10% fairness
      10% quiz(wenn schon denn schon ;) )

      ist natürlich nur eine idee:) (will da niemanden auf die füße treten)

      2)anderer siegesschlüssel
      bei 3 spielen und nur 3 unterschiedlichen bewertungen(sieg,unentchieden,großer sieg) kann es leicht sein, dass 2,3 oder mehr spieler nach 3 spielen gleich viele punkte haben...
      natürlich hängts auch davon ab wieviele mitspielen:) aber mind 4 verschiedene siegespunkte würd ich für besser halten.es ergibt einfach eine größere streuung:)

      3) bis dezember bin ich auch dabei :D
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Ich bin, wie schon anderswo erwähnt, nicht gerade ein Fan von der Idee von FOW-Turnieren, aber wenn schon, dann würde ich das normale Bewertungssystem nehmen, also 6-1, 5-2, 4-3 je nach der Anzahl von Platoons, die der Sieger verloren hat.
      Sonst fängt es an, sich darum zu drehen, den Gegner zu vernichten, was IMO nicht Sinn der Sache ist (Ziel des Spiels, so wie ich es sehe, ist die Erfüllung der Missionsziele mit so wenigen eigenen Verlusten wie möglich - das spiegelt auch die normale Punktvergabe wider - nicht die Vernichtung des Gegners).
      alea iacienda est.
      Jap, muss mich da Lynx anschließen.

      Ich denk, die höhe des Sieges sollte ausschließlich durch die Objectives (nicht als Punktebringer sondern als reine Notwendigkeit zum Siegen), und den Verlusten, die der Sieger erlitten hat ermittelt werden.

      D.h. auch ich halte die Methode die im Regelbuch steht für die beste, außerdem würde es auch GG´s (durchaus berechtigten) Einwand decken, da es nach dieser Methode 3 "Siegstufen" gibt.

      mfg floppy
      Zitat Sivanus: Ich hasse euch alle und wenn ich mit euch fertig bin, ......!!!!!
      hallo,


      :) langsam langsam...


      *ich wollte mal prinzipiell abtesten ob ein turnier überhaupt angenommen wird bzw ob wir 8-10 spieler zusammenbekommen

      *milan bitten den 10 12 06 als turniertag zu buchen

      *die eingebrachten vorschläge sind nur diskussionsgrundlage....daher bitte um weitere beiträge :D

      ciao
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Morgn
      Bin prinzipell für ein Turnier, wobei Dezember glaube ich doch eher schlecht ist (da sind wir alle im Stress).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren