dipping?
-
-
-
-
Gut, der Gruppenzwang ist zu stark
Ich werd mir auch mal so ein Flaschal Lasur kaufen und ein bisschen probieren (daheim liegen eh noch ein Haufen "freiwillige Testobjekte")."Schießt es nieder!
In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"
- Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann
"Ich bereue nichts!"
Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"
"Hätte, hätte Faradkette!"
"Footblame!" -
-
Hab mir auch den Thread durchgelesen und find Dipping recht nett -> macht nette Effekte und ist kostengünstig/schnell.
Hierbei möcht ich auf die Trollbloods vom Markus verweisen, die ja eindeutig ziemlich gut geworden sind.
-
Ansich hört sich der FAP ,auf seiner Hompage ,ja wunderbar an man malt die Figur , einfach gehalten an dippt sie in den Zauberkessel und heraus kommt ein wunderschön schattiertes Modell.
Jetzt meine Frage funktioniert das auch mit Waldelfen (und Ölfarben), wenn man danach Mattlack drübersprüht sollten diese ja nicht mehr glänzen.
Der Light Shade auf der Homepage sieht doch recht ordentlich aus bei den Impse Bogenschützen in der pdf.Datei
Wenn meine Waldelfen etwas dünkler aussehen macht mir das auch nix aus.
Hab halt keine Lust immerhin 26? für ein Zeug rauszuhauen mit dem man zwar Khermi/Aliens usw. wunderbar schattieren kann ,das aber bei meiner Armee nicht funzt.
Wenn jemand schon Erfahrung damit hat und/oder mir ein paar Tipps geben kann würde ich mich Freuen.
Max -
-
Waldelfen sollte passen. Ölfarben weiss ich nicht
Mein Tabletop blog
"These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."
-
-
Original von M@X
Wenn sich niemand meldet werd ichs einfach mal im Dienste der Allgemeinheit testen und euch erzählen wies funktioniert hat
Musst du nicht. Meine Bestellung vom FAP ist unterwegs.
Meine Minis sind zwar keine Woodis, sondern Legion of Everblight, aber wenn dein Farbschema sehr hell ist, kannst erst meine Ergebnisse anschauen und dann abwägen obs passt.
Meine Grundfarben sind Rotting Flesh und Snakebite Leather. Verwendet wird bei mir der Light Shade.
Mein Thread wird folgen ....
-
Zu Spät
aber trotzdem Danke =)
Werd mal ein Pic von meinem ersten gedipten Waldläufer hochladen.
Mein 1 Eindruck ist spitze auch wenn es nicht ganz so einfach wie versprochen ist, ein Pinsel um überschüßiges Fap in den Ritzen "einzusaugen" ist sehr praktisch.
Man beachte das ich noch Highlights setzen und Mattlack (glänzen doch sehr) sprühen werde.
Ich hab Light Shade verwendet.
Max
?dit:sry hab vergessen alles mal trocknen zu lassen hier alle 6 WaldläuferDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „M@X“ ()
-
-
Das "Dip Zeugs" ist von FAP (Fanatic Army Painter) ... gut hier zu bestellen.
Ich bin noch am Grundschichten malen, aber in den nächsten Tagen wird es von mir auch einen Thread im Galerie Bereich geben ... u.a. mit Vergleichsfotos - vorher-nachher (in guter Quali ;))
Wie gesagt ein bisschen Geduld noch (vlt schon morgen oder übermorgen).
Grüße Peter
-
-
armypainter.fanatic.dk/
Werde in der nächsten woche eine khemri grundbox dippen.
Kann dann auch ein paar vorher-nachher bilder machen.Lange Tage und angenehme Nächte.....!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Antikörper“ ()
-
Also.
Ich hab mal zu versuchszwecken 4 Marios von Rackham gedipp, oder besser gesagt nicht gedippt sonder den FAP mit dem Pinsel aufgetragen. Eines muß ich sagen für Knochen eignet sich das Zeug echt. Metal werde ich damit nicht mehr mache. Leder und so geht auch. Werde mal Fotos von den Minis machen und hier posten. Hab allerdings noch einiges nachbearbeitet. z.B.: die Metalteile gerostet oder mit Patina überzogen. Ausserdem bin ich mit Matt Medium von Vallejo drüber gegangen damit der Glanz weck ist.
mfg
MezzekWolfen: owend 88% ( 46/53 ) bemalt 7
Dirz: owend 55% ( 49/89 ) bemalt 0
Ophidians: owend 38% ( 3/8 ) bemalt 0 -
-
-
Hi!
ich war mal auf der Suche nach ner billigen Alternative und bin fündig geworden
Beim Hornbach: Dickschicht Lasur in nußbaum! = medium shade
nur 8 euro und ein paar zerquetschte und ich finde es kommt definitiv wie army paint raus! einfach geil!
habe schon meine cryx und menoth damit gemacht und meine höllenglocke.
mann kanns auch verdünnen.
das gabs auch noch in kiefer was dann light shade entsprechen dürfte. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0