Frage zu Landspeeder

      Frage zu Landspeeder

      Hi !
      Ich würde gerne statt einem Landspeeder ein Hubschraubermodell von Revell einsetzen (natürlich mit den Landspeeder-Regeln, ist ja klar).
      Mir gefallen Hubschrauber recht gut, und die Modelle würden mehr Abwechslung in die Armee bringen (mal ganz davon abgesehen , dass die Revell-Modelle um Häuser billiger sind ;) )
      Ich stöbere grad in Informatik auf den Revell-Seiten herum. Könnte mir wer vielleicht bitte ein Landspeeder Modello abmessen ? Damit ich ungefähr weiß wie groß der hubschrauber sein soll :)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      RE: Frage zu Landspeeder

      11 lang , 8 breit , 7 hoch (maximale Ausdehnungen).
      Have fun
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Thank you very much =)
      Edit: Ich hab jetzt mal geschuat: Die modelle im Maßstab 1:48 kommen in etwa an Warhammer heran. Aber die ganzen Kampfhubschrauber sind ca. 30 cm lang, also fast das dreifache eines Landspeeeders (wobei der Aufbau für den Stabilisator mind. die Hälfte davon ausmacht, sowas hat ein Speeder ja nicht)
      Naja, muss mal in einen Laden mit einen Spacie schauen, und den Händler mal fragen, welchen Maßstab er anzubieten hat.
      Angemalt wird es dann natürlich in den Ordensfarben (nicht Tranfarben wie auf den ganzen Bildern ;) )
      Werd ein paar Photos reinstellen wenn das erste Modell fertig ist.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Naja , es gibt ja noch andere "look-alikes"
      z.b.
      Exodyten = Eldar Speeder Regeln
      Exodyten = Carnosaur als Vyper ( mit Wummme drauf)
      IG Läufer = ebenfalls Buggy .

      Da ich nicht weiss wie im WOW so was WYSIWYG maßig gehalten wird hab ich mir schon einige Umbauten verkniffen ...
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      ich weiß nicht, ob sowas filigranes wie ein Hubschrauber (OK, ich denke da jetzt eher an Apache und Co, weniger an die Kollegen aus dem Ostblock ... Hind ;) ) in den doch etwas ... äh ... brachialen Look der Spave-MArines passen.

      Für IG-Drop-Troops kann ich mir das sehr gut vorstellen ... anstatt einfach lieblos Trupp für Trupp die Schablone hinzulegen kann man ja auf einmal je Trupp einen Hewie (wie schreibt man das? ... ich meine den Hughes-Heli, den die Amis in Vietnam zum Truppentransport einsetzten) platzieren ... mit dem einen oder anderen umgebauten imperialen Landser drin schaut das sicher lässig aus
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Original von Codex Marine
      wie genau erklärst du dann das "antigrav"? Spätestens wenn dein "speeder" elegant über ein Haus drüber setzt wird dich dein Gegner eigenartig anschauen :P


      Nur so eine kleine Erinnerung am Rande: Helikopter können fliegen ;)
      Damit ist das Schocken (Sturzflug) und das Antigrav (Tiefflug übers Schlachtfeld) ausreichend erklärt ;)
      Einen Buggy als Landspeeder zu nehmen ist da schon um einiges Abwegiger (würde da eher die Regeln vom Trike nehmen)
      Und ich finde gerade der Apache passt gut zum Look der Marines:

      Relativ kantige Formen, vor allem die Kanzel gefällt mir gut :)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      das mit dem Huey war mehr so eine "Display-Idee". Der Heli darf natürlich spieltechnisch nix darstellen. Und in One-Off-Games ist das auch sicher nur bedingt angebracht. Aber für ein Army-Display für irgendwelche Meisterschaften kann das sicher einiges. Die Eye-Catcher sind dir damit sicher sicher ?( ... blöde Wortkombination :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Warum Helis wenn es eh das richtige Werkzeug zum darstellen gibt .. ? :D

      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Naja.... wenn man danach geht wirken Laserkanonen auch "zu modern" für die IA. ;)

      Ich finde die imperiale Flieger durchwegs passend, Thunderhawk ausgenommen, DAS ist nämlich klobig wie ein Leman Russ Panzer.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von Codex Marine
      Weil Valkyren nicht ins Bild der IA passen (meiner meinung nach). Wenn man sich die Panzer Ansieht, die doch eher das WK2 Aussehen mitbringen... dito waffenplattformen etc. wirkt das ding einfach zu... modern.


      Relativ:
      Die Panzer sind auch schon seit Jahrtausenden bewährt.
      Warum das Design also (aus imperialer verwalrungssicht ) ändern

      Absolut:
      Forgeworld hat auch das bessere Design ..

      Und wenn ich mal IG machen sollte , würde ich eher folgende Sachen anwenden:

      Forgeworld Basi in (semi)moderner Panzerhaubitzen Optik:


      Campaign / "modern warfare "Optik und Predator Turm bei der Chimäre


      Die neuen Sturmtrupplermodelle für Imperiale gardisten , respektive die Respirator Optik - aber eher Sturmtruppler (weil Metallmodelle)



      ODER ABER gleich Stahllegion ...
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      @Segara
      .) mein Unterbewusstsein verdrängt scheinbar immer den Forgeworld Wermutstropfen .

      .) Stahllegion ist dopplet so teuer -stimmt.
      ABER sie sind ZINN, ein Umstand den hier scheinbar niemand ausser mir zu schätzen weiß. Liegt besser in der Hand , malt sich besser

      .) Wenn man allerdings meinen Arbeits/Zeitaufwand hernimmt ist der Materialwert eher der kleinste Teil des Gesamtwerts .
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.