Söldnerarmee

      Söldnerarmee

      Hallo Leute!

      ich werde heuer das erste Mal bei der ÖMS mitspielen und dorten mit Söldner auftauchen. In erster Linie mache ich das, weil die Armee sehr viele unterschiedliche und "coole" Einheiten enthalten soll.

      Ich möchte aufstellen:

      1 zahlmeister
      2 Zauberer
      1 Einheit Pikeniere
      3 Einehiten leichte Kavallerie
      1 Einheit schwere Kavallerie
      1 Einheit Berserker
      1 Richters Untotenpartie
      2 Kanonen

      Ich hab überhaupt keine Erfahrung mit Söldnern und wollte euch um rat fragen, was ihr anders, besser machen wollt- weil ich will auch nicht jedes Spiel vollgas betoniert werden.

      lg

      VoiD

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      In meinen Augen hast du zu viele langsame Truppen, die einfach keinen Druck ausüben.

      Zwar kann man mit Lv4 +Lv2 dank Himmelsmagie einiges erreichen, aber in meinen Augen fehlen dir Armbrustschützen oder Duellisten (die sind bei Söldnern Gold wert) die einfach auf Distanz schon den Gegner beschäftigen können. (Goblinschniter wäre auch eine Möglichkeit)

      Die Untotenpartie schaut cool aus, aber du fährst mit 3 Maneater glaub ich besser ...

      Infantrieblöcke haben leider zu viele Nachteile dass man sie noch gut einsetzen kann ... das wird sich zwar ändern wenn die 7. Edi rauskommt, aber bei den diesjährigen ÖMS werden die wohl nicht so der Hit sein.

      Du hast insgesamt 7 Einheiten am Feld die sich bewegen .. jetzt kannst du dir ausrechnen wieviele Gegner frontal in Pikeniere oder Berserker krachen ... die meisten Armeen haben genug Einheiten um zuerst deine Unterstützung zu knacken und danach deine Hauptregis auseinander zu nehmen.
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      hab ich befürchtet. Danke für das Feedback. Dann werd ich auf jeden Fall eine Armbrustpartie den Schnitter und 2 Duellisten (ich nehm an mit Pistolen) aufstellen. Ist aucn noch bunt genug und nicht ganz eintönig.
      Und dann wohl eine Einheit Oger- welche sind die Maneater genau (hab den COdex nicht)- sind zwar nicht grad hübsch, aber wenigstens muss ich dann nicht soo viel anmalen.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      maneater = vielfrasse = unnachgiebig + immun vs psycho :)

      in der nähe vom zahlmeister rennen die nicht so schnell ...

      ja, wegen den änderungen, das ist nur mein geschmack ... viele leute spielen ohne armbrüste, allerdings maneater und duellisten hat jeder dabei ... die sind einfach unbezahlbar

      (Pistolen bei duellisten natürlich, die sind sowohl auf Distanz aber auch im Nahkampf brauchbar)

      Spiel doch einfach mal mit deiner Liste, dann wirst du schnell sehen wo es hinkt
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Das Problem in deiner Liste ist noch der Moralwert, du kannst nen Hauptmann auf Pegasus noch reinnehmen, wenn nen Level 4 Magier spielen willst, oder du spielst 2 level 2 und nen Söldnergeneral.

      Wie du willst, aber MW 8 ist nicht prickelnd.

      mfg storm
      "Unser ist der Zorn"
      salve...

      habe gerade etliche spiele mit meinen söldnern hinter mir und diese auch beim letzten hauseigenen turnier eingesetzt....hier einmal MEINE Meinungen nach playtesten usw....aber wie gesagt ist meine Meinung.

      a) ich spiele ohne maneater...muss also yuffie widersprechen, nicht JEDER hat die dabei..außer ich bin ein niemand. :D
      b) hatte auch anfangs die kombo level 4 und level 2 und bin davon abgegangen, irgendwie kam da nie wirklich was prickelndes heraus. ohne das eine oder andere gebundene sprüchlein ist das fast zu wenig und zum bannen zu viel....bin letztendlich bei 2 level 2 gelandet, dem zahlmeister und einem hauptmann auf pegasus. funktionierte bei mir ganz gut weil die wirkliche drecksarbeit die legendären helden oder die duellisten erledigten.
      c) söldner haben viele nette standardtruppen..nutze sie..die absolute nummer 1 sind duellisten mit pistolen aber auch leichte kavallerie zu günstigen preisen...aber dennoch..duellisten....ich denke so gut wie jedes gewonnene spiel haben die ihre finger mit dabei gehabt.
      d) meine wahl der legendären söldner wäre der richter nicht wirklich...ich hatte dabei voland, golgfag und long drong...könnte man sicher argumentieren aber für mich unterm strich die besten der legendären wenn man wie ich ihne pikeniere spielt......im moment zumindest.

      bei den söldnern sind halt wahnsinnig viele dinge möglich (im moment) und deshalbt ist jede liste anders...ich habe ein wenig auf MSU gespielt mit long drong und einer einheit zwerge als "felsen" in der brandung....dazu noch golgfag, 3x duellisten, 3x leichte und 1xschwere und mini einhiet voland. ging recht gut.
      cheers
      tom
      Naja mit den Söldnern kann man halt die Vielfraße spielen, da diese bessere Unterstützung finden wie bei den normalen Ogerlisten.

      Bei den legendären regimentern muss ich dir recht geben, ich halte den Rest, bis auf ein oaar Pikenträgerregimenter für nicht so toll.

      Richters Einheit sind ja auch "nur" normale Skellete und du bekommst nur Modelle dazu, wenn du Modelle ausschaltest, nicht überennst und das heißt Richter bringt dir Modelle, da der Rest nichts kann, aber Richter selbst hat auch nur drei Attacken. Also ich finde die zu teuer.

      mfg storm
      "Unser ist der Zorn"
      Von wievielen Maneaters reden wir hier denn? War am Samstag im Steckenpferd und hab da mal im Ogercodex geschmökert. Günstig (Punktemäßig) sid die ja nicht gerade.

      Ich werde auf jeden Fall einen 8er Block Venatoren und 3 leichte Kavallerieeiheiten nehmen. 2 Einheiten Duellisten werdens wohl auch werden.

      Und momentan denk ich, werd ich Moorbestien reinnehmen- is mal was Anderes- nur welchen Char nehm ich dazu: Den Truthsayer oder den dunklen Gesandten? Und mit wievielen Zauberern soll ich ihn unterstützen?

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      moorbestien sind so eine sache...wie lange werden die noch gültig sein? und wieviele abzüge gibt das bei turnieren, so sie überhaupt npch überall erlaubt sind...

      nimmt man allerdings moorbestien dann kann man sich die maneater sicher sparen und wir sprechen hier im allgemeinen von 2-3 maneater wenn ich nicht irre.
      wenn du die moorbestien wirklich nehmen willst dann sicher den dunklen abgesandten, magisch hat der mehr drauf.....aber dann wirds halt schon wieder ein wenig...."lala" wennst weisst was ich meine. ist ja kein großartig neuer schmäh dann noch einen normalen level 4 zu nehmen...dann wirds schon potent die sache.

      cheers
      tom
      Was ich dann ja mit Armychoice büßen würde. Aber bei den Zauberern kann ich ja nach dem Testen immer noch festlegen welchen level der nun hat- rein Figurenkauf-mäßig.

      Danke auf jeden Fall für den Input- ich hab jetzt schon eine Idee, wie meine Armee aussehen könnte. Und Inspiration- hab mir ein Sumpfgelände als Display gebastelt- ist ganz nett geworden. Werd die Armee wohl um den dunklen Abgesandten aufbauen. (Swamprats) 8)

      lg

      VoiD

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cannonfodder“ ()

      hauptmann auf pegasus ist so ein wenig der jack of all trades. kann als einziger halbwegs mit einer magischen waffe umgehen und bekommt den verzauberten schild in die hand...also schwert der macht und verzauberter schild und hat die größte reichweite. hat eigentlich multiple aufgaben.

      - da er der general ist, leiht er oft den mobilen kleinen leichten kav. und den duellisten seinen MW (auch wenn es nur 8 ist)
      - ohne alles vernichtende magie ist es oft schwierig den einen oder anderen vorlauten zipfer zu erwischen..wie etwa skinkschamanen oder besonders banshess (körperlos)
      - im verein mit den anderen schnellen einheiten werden kriegsmaschinen bedroht. war bis jetzt noch für alle ein problem weil sie nicht mehr wussten worauf schießen wenn du weisst dass dich nächste runde sicher was charged
      - und last but not least kann er das kleine gewicht sein dass mit den ins summe 5 attacken einen hth für dich entscheidet.

      bis dato hat es immer recht gut funktioniert, nachteil er ist oft mein general wenn ich nicht gerade mit nur einem bannmagier spiele....

      cheers
      tom
      naja auf die punkte schaue ich bei den söldnern hierbei nicht so...magische gegenstände sind eher rar.....:).....bihänder fährt sicher fein mit S6, nachteil ist halt gegen körperlose machst dann nix und in der zweiten nahkampfrunde schlage ich noch immer oft vor dem gegner zu.....irgendwie ist mit gerade bei held auf pegasus das SdM lieber, ist aber geschmackssache.
      cheers
      tom
      für die magie musst du (zumindest bei den ÖMS) keinen abzug in kauf nehmen, wenn du mit einem albioncharakter spielen willst... selbst wenn es der stufe 4-abgesandte ist und du noch einen meisterzauberer verwenden willst, musst du den ja nicht zu stufe 4 aufwerten, 3 reicht eh vollkommen :)

      Meine vorläufige Armeeliste

      Thx für das Feedback. Hier meine Vorstellung der Armeeliste. Gut?

      Swamp Rats2250 Pts - Dogs of War Army

      1 Mercenary Captain @ 141 Pts
      General; Pistol; Heavy Armour
      Sword of Might [20]
      Enchanted Shield [10]

      1 Pegasus @ [50] Pts

      1 Hireling Wizard Lord @ 225 Pts
      Magic Level 3; Lore of Heaven
      Dispel Scroll [25]
      Dispel Scroll [25]

      1 Paymaster @ 75 Pts
      Brace of Pistols; Heavy Armour; Shield

      3 Fenbeasts @ 255 Pts

      1 Dark Emissary @ 265 Pts
      Magic Level 4

      19 Pikemen @ 250 Pts
      Pike; Heavy Armour; Standard; Musician

      1 Champion @ [10] Pts

      10 Crossbowmen @ 80 Pts
      Crossbow

      8 Duellists @ 72 Pts
      Pistol

      8 Duellists @ 72 Pts
      Pistol

      8 Duellists @ 72 Pts
      Pistol

      5 Light Cavalry @ 70 Pts
      Spear; Shield

      5 Warhorse @ [0] Pts

      5 Light Cavalry @ 70 Pts
      Spear; Shield

      5 Warhorse @ [0] Pts

      8 Light Cavalry @ 136 Pts
      Normal Bow; Shield

      8 Warhorse @ [0] Pts

      4 Voland's Venators @ 195 Pts
      Barding; Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician

      1 Voland @ [0] Pts
      Barding; Lance; Heavy Armour; Shield

      5 Warhorse @ [0] Pts

      10 Norse Marauders @ 90 Pts
      Frenzy; Light Armour; Shield; Standard

      10 Norse Marauders @ 90 Pts
      Frenzy; Light Armour; Shield; Standard

      10 Norse Marauders @ 90 Pts
      Frenzy; Great Weapon; Light Armour

      Casting Pool: 9

      Dispel Pool: 6

      Models in Army: 115


      Total Army Cost: 2248

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cannonfodder“ ()