Zinn versus Plastik

      Zinn versus Plastik

      Welche Miniaturen sind euch lieber? 108
      1.  
        Zinn (44) 41%
      2.  
        Plastik (69) 64%
      So jetzt reichts mir mal :P Ich als Zinnverfechter muss jetzt mal einen Thread aufmachen. Viele schimpfen, pardon sagen, dass Plastik besser ist. Ich habe schon viel verplastiktes Kleinklumps, Verzeihung, edle Miniaturen, bearbeitet und ich bleib dabei Zinn ist besser. Tja, aber viele, so glaube ich, denken da ganz anders. Was ist eure Meinung?

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Ist pro und Contra sage ich mal *hehe* :D

      Plastik ist viel besser und leichter zu verarbeiten und ich bruache weder stiften noch Tubenweise den Superkleber rein quetschen :D

      Zinn ist halt für mich detailreicher :D Daher finde ich die Lösung von GW nicht schlecht das mehr Primitive und "Standard" Modelle aus Plastik sind und die echten eyecatcher aus Zinn ;)

      Mlg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Ich sammle GW Figuren als SPIELfiguren. Also ist alles was das Spielen erleichtert (und dazu gehören Bemalung, Transport, Gewicht, Verbiegen der Figuren, Umbauten) ein Plus.

      Meine Malfähigkeiten sind wirklich nicht so hoch, dass der Detailgrad einer Figur das das ausschlaggebende Kriterium wäre.
      --Painted Only--
      Für Massenminis --> Plastik, leichter zu bemalen, zusammenzubauen, vom gewicht her leichter, und wenn sie mal umkippen, ist eher selten was kaputt.
      Für Charaktere und spezielle modelle --> Zinn, es ist detailreicher was mir eben für solche art von minis wichtig ist!
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Einen großen Vorteil hat Zinn gegenüber Plastikminis, sie können so oft man möchte neu reinkanieren. :D Hast ne Mini die vor 2Jahren oder 20Jahren bemalt wurde, gefällt dir nicht mehr? Kein Problem, ab ins Acetonbad und sie kann in neuem Glanz erstrahlen. Also, vote for Zinn.
      Go headbutt a bullet

      Einen großen Vorteil hat Zinn gegenüber Plastikminis, sie können so oft man möchte neu reinkanieren. Hast ne Mini die vor 2Jahren oder 20Jahren bemalt wurde, gefällt dir nicht mehr? Kein Problem, ab ins Acetonbad und sie kann in neuem Glanz erstrahlen. Also, vote for Zinn.


      und Plastikminis hau ich einfach in bremsflüssigkeit ;)

      also ich bin eher für Plastik, es ist um längen besser zu bearbeiten als zinn, und ist leichter als zinn, .... und bei stürzen auch stabiler...

      wegen Detailarmut- ich glaube das GW auf Plastikminis auch mehr Details draufpacken könnte, nur wärs auch ein bissl anstrengend zum bemalen wenn sie das bei jedem 0815 Modell machen würden.

      aber ich mag auch Zinn, denn zum entgraten isses feiner (weil man net so schnell nen halben Fuss abschneidet) und ich finde Charaktermodelle sollten sich auch mehr von der Masse abheben.....

      also- für Regimenter eindeutig Plastik (schonmal 20 Schwarzorks in der Hand gehabt?)

      für Chars allerdings eindeutig Zinn...


      greetz :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skarsnik“ ()

      Naja aber Wenn Platik mal fällt, dann brichts. Wenn Zinn fällt verbeigts nur.

      Welches Argument ich von keinem hier nachvollzeihen kann ist das Gewicht! Das kann doch egal sein.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Original von 82er
      Welches Argument ich von keinem hier nachvollzeihen kann ist das Gewicht! Das kann doch egal sein.

      ?(
      schleppst du so gern schwere minis quer durch wien?


      VIVE LA RÉVOLUTION

      KEINE MACHT DEN LÜGEN!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cheeba“ ()

      Ja mei. Bin ja nicht schwach auf der Brust. Sperrig sind sie genauso wie die Plastiken, nur bricht da leichter was. Also das Argument seh ich leider irgendie nicht.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Okay , muss mich jetzt als Opa outen , da ich schon seit 19 Jahren im hobby bin (bin jetzt 33).

      PLASTIK IST EIN KLUMPERT .
      Eine Zinnmini vermittelt subkjektiv mehr Wert für mich.
      Malt sich besser
      Spielt sich besser.
      Ist besser !

      CF ist supa weil nur metall
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Stimme da voll zu.
      Plastik ist ein Klumpert. Ich verstehe absolut nicht, daß man sich damals über das Plastik zum gleichen Boxenpreis freuen konnte. Habe 4 Jahre kein Warhammer angerührt, als die Plastikinvasion begann. Dann versöhnten mich immerhin die vielfältigen Möglichkeiten, die Modelle unterschiedlich aussehen zu lassen. Und das ist mE auch das einzige Argument für Plastik. Mehr Anbauteile, Gestaltungsmöglichkeiten. Und Plastik auf Plastik hält Bombe, zugegeben. Aber diesen Halt brauch ich eh nur bei Fahrzeugen - Alter Zinnspeeder... nix gut.

      Aber schon alleine, wenn man versucht, einem vollkommen Ahnungslosen Warhammer näherzubringen und ihm die Figuren zeigt, ernten die Zinniniaturen ein anerkennendes Nicken a la "Ah.. Modellbau... Sammeln". Plastik kriegt meist die gelbe Karte, wirkt es doch viel eher nach billigem Plastikspielzeug. (Meine persönliche Erfahrung)

      Woher dieses Gerücht kommt, Plasik ließe sich leichter bemalen, weiß ich nicht. Ich bin zwar sicherlich kein Profi-Maler, aber das muß man gar nicht sein, um den Unterschied zw. einer Zinn-Mini und Plastik beim Malen zu bemerken. Wurscht ob Detailarbeit an Infanterie oder größere glatte Flächen (zB Cybot alt/neu).

      Und zum Gewicht: Ich glaube, es gibt keinen gesunden Über-14-Jährigen, der seine Armee nicht tragen könne, wurscht ob Plastik oder Zinn. Ich mach mit den Dingern im Gepäck ja keinen Marathonlauf, also empfinde ich das Zusatzgewicht nicht als Argument. Eher im Gegenteil: Heavy is good, heavy is reliable. Die Plastikminis muß man nebenbei bemerkt noch zusätzlich beschweren, damit sie auf Gelände nicht umfallen... (Gerade Fantasy-Regimenter sind zwar viel schwerer in Zinn, aber die kann man nicht einmal vernünftig beschweren. Manche haben dann noch Zinn-Arme für die besseren Waffen/ Musiker/Standarte (Skelettkrieger) und fallen ständig um.)
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.