2000 Punkte Zwerge Tunierarmeeliste

      2000 Punkte Zwerge Tunierarmeeliste

      Moin moin, allerseits ...

      Ich habe in nächster Zeit einige Tuniere zu spielen und darum würde ich euch um euren Rat bitten. Da das mehr oder weniger neue Armeebuch herausen ist musste ich meine alte Tunierliste abändern und da ist das draus geworden ...
      was sagt ihr dazu ...
      Beschränkungen betreffen mich kaum ... nicht mehr als zwei gleiche Eliteeinheiten, keine zwei gleichen Seltenen Einheiten, keine besonderen Chars ... man darf nicht mehr als 8 Energiewürfel benutzen weshalb nur ein Runenschmied die Arbeit machen muss ... und naja ... der Rest betrifft mich kaum ...

      so ... aber nun ran an den Speck

      Charaktermodelle

      Zwergenkönig 298
      Skalf Schwarzhammers Meisterrune
      Schnelligkeitsrune
      Meisterrune des Trotzes
      Schild
      Schildträger

      Thain 115
      Gromrilmeisterrune
      Armeestandarte

      Runenschmied 122
      Schild
      Meisterrune der Balance

      Meistermaschinist 70

      Kerneinheiten

      19 Klankrieger 186
      Schilde
      Musiker
      Standartenträger

      10 Musketenschützen 160
      Champion mit Pistolenpaar

      10 Musketenschützen 160
      Champion mit Pistolenpaar

      Eliteeinheiten

      15 Hammerträger 257
      Schilde
      Standartenträger
      Grungins Meisterrune

      19 Eisenbrecher 315
      Musiker
      Standartenträger
      Kampfrune
      Unbeirrbarkeitsrune

      Kanone 90

      Grollschleuder 105
      Genauigkeitsrune

      Seltene Einheiten

      Orgelkanone 120



      noch vielleicht zur Aufstellung:

      Hammerträger machen die Mitte samt König, die beiden anderen Regimenter die Flanken mit dem Runenschmied in den Kriegern und der Armeestandarte in den Blechbüchsen, der Meistermaschinist macht der Besatzung der Steinschleuder (ja, ich hasse den Namen "Grollschleuder") Feuer unterm Hintern ... und naja ... Kanone und Steinschleuder zwischen die Regimenter und Orgelkanone außen neben die Krieger ... alles so weit wie möglich zusammen wegen dem ReW gegen Beschuss ...
      All is not yet dust!
      Gar keine 2 Speerschleudern mit Durchschlagsrune und Maschinisten ?
      Sind recht brauchbar die Dinger und ihre Punkte in Gold wert, wenn du mich fragst.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      also ich find die liste eigentlich echt ok....die ausrüstung des königs kann ich jetzt nicht genau was zu sagen...dito bei den chars....hab das buch nicht da....aber mir gefällt die auswahl der KM´s (ich seh keinen bedarf für SpS sondern tendiere auch eher zu schätzwaffen)

      die beiden champs bei den musketenheinis würd ich draussen lassen und eher schauen das ich auch so ein paar points bei den einheiten sparen kann (zb 16 klanies anstatt 19) um noch die eine oder andere rune zu erstehen....zb. +1 aufs kg oder doppelte einheitenstärke etc die dann mehr bringt als zb die 3 klanies...

      ich schau in der regel (naja die paar spiele *fg) das ich fast in jeder einheit eine rune habe (wo es erlaubt ist) um den kampfwert ein bissl zu steigern....

      kanone ist ansichtsache....meins ist es nicht
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      genau wie claus würd ich sagen noch de speerschlauder mit durchschlagsrune würd dann noch den machinist dazu tun dann machst du mit langer reichweite einen treffer auf 3+ is auch nicht ohne und vorallem ne speerschleuder mit s 7 ist sehr gut(spreche aus eigener erfahrung)
      aber ansonsten ist die liste echt gut (glaub die kopier ich mir :D)
      Gegen die Zeit seid ihr machtlos!

      Ich mag meine Orks sie streiten zwar "oft" aber ich liebe sie trotzdem!!!!!
      (Mitlgied des Skullcrusher-Club)
      hmm ... ich rechne mir das mal mit eine Speerschleuder durch ... ich meine dürfte ja auch gehen ... vorallem sollte sie den Schaden der Kanone auch aufbringen können ...

      und zum König ... naja ... was haltet ihr von seiner Waffe ... ich meine sie ist Hammer .. im wahrsten Sinne des Wortes ...

      verwundet immer auf 2+ und RWM durch die modifizierte S ...
      All is not yet dust!
      Im großen und ganze ist die Armee nicht schlecht!

      Die Pistolen Paare sind etwas unnötig, und ob Kanone oder Speerschleudern ist ansichtssache, ich kann mit beidem :D

      Der König ist für meinen geschmack aber fast zu stark, weil wenn man gegen erfahrene Gegner auf einem Turnier spielt, sieht der König so gut wie nie einen Nahkampf...
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      naja ... die Rune des Königs macht die Kraftrune überflüssig ... weil sie ja die S erhöht ... und nicht nur auf 2+ verwundet ...

      und ok .. er ist stark ... aber was ist wenn der gegner mit einem vampirgrafen daher kommt ... oder einem Khorne-General ... dann ist das auch dasselbe ... ich warede ihm zwar nicht aus dem Weg gehen können aber das Regiment wird wohl nicht unbeschadet ankommen ...
      ich denke, das ist glücksache ... denn wenn er einen Nahkampf sieht hat der Gegner definitiv ein Problem ... so nen kleinen BErg der um sich schlägt
      All is not yet dust!
      Hi !
      Die Liste ist ganz gut.
      Ich hab auch schon mit und gegen Zwerge gespielt (und mit Zwergen bin ich besser gewesen als mit meinen eigenen Ratten erstaunlich :D )
      Also: Speerschleuder und Meistermaschinist mit der Runde ist ganz gut -> vor allem sehr häßlich gegen Regimenter (Ok ist Kanone auch, aber man kanns immer verschätzen, außerdem brauchts bei der Kanone zwei Atelleriewürfel mit Fehlfunktion und bei der Schleuder hast einen harmlosen W6)
      Und bei den Musketenschützen: (jaa, schlagt mich jetzt weil ich einen Vergleich mit 40k mache, aber es passt wirklich gut)
      Ich gebe dem Sergeant meiner Space Marine Shoot-Trupps auch immer einen Bolter. Ganz einfach, weil ich dann bei 24 Zoll eine Schußwaffe mehr habe. Mit Boltpistole kommt er nur 12 Zoll weit, und die Trupps sind nicht gedacht in den Nahkampf zu gehen. Bei den Musketenschützen es gleiche: Nimm nur Musketen und lass die Pistolen. Du willst mit dem Regi ja nicht wirklich was angreifen ,wo das nötig wäre oder ? (Von Unterstützungsangriffen mal abgesehen, da hat man dann eh einen Held in der Front der da metzelt)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      also den meistermaschinisten würd ich auf jeden fall zur kanone und nicht zur speerschleuder stellen.

      Der kanone gibterimmerhin W6 schaden, was sie gleich vieeel besser macht :)

      ich würde eine kombination aus kanone,2-3 speerschleudern und einer orgelkanone spielen (falls ich einen MM einsetze).

      Anderfalls nur 2-3 speerschleudern und 1ne orgelkanone.

      Finde mitlerweile die version: nahkampfzerge mit wenig KMs am besten (so wie frank rooster schon gesagt hat)


      Amboss
      Slayer als ambosswache :)
      AST

      Tomizlav spiel auch mit so einer liste.Mann kann eben nur gewinnen wenn man sich die blöcke holt (die aber teilweise ziemlich MSu sind!10 LBs, 10HTs,12 slayer) und tut sich somit schwer die big points zu holen.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      10 LBs


      10 Linebacker? WOW :D

      Egal... Ich bin auch eher der Mensch, der die guten alten Speerschleudern der Kanone vorzieht.

      Hat 2 Vorteile.

      Erstens sind 2 Speerschleudern mit Maschinist (Pistolenpaar) und ner Durchschlagsrune GÜNSTIGER als eine Kanone mit Schmiederune und Meistermaschinist

      Zweitens stehen 2 Speerschleudern an verschiedenen Orten. Wohingegen eine Kanone nach einem Angriff mit hoher Wahrscheinlichkeit weg is (wenn das Richtige angreift)


      Irgendwie fang ich auf meine alten Tage immer mehr an den deppaten Schwarzpulverwaffen zu misstrauen... *seufz* Aber wie könnte ich denn anders, wenn meine Orgelkanone(n) in letzter Zeit jedes Mal im ersten Spielzug hochgehen....
      Und die Musketenschützen... Naja... Armbrust tuts auch und das meistens ne Runde vorher schon ;)


      Was die MSUs angeht... Dafür muss man wirklich ein verdammt guter spieler sein, wenn man mich fragt. Ich persönlich trau mir das nicht zu.
      Ich setz lieber auf größere Regimenter, allerdings natürlich in letzter Zeit dank Amboss eher auf Nahkampfzwerge mit Artellerieunterstützung...
      hmm ... ok gut ... di eKanone bleibt draußen ...

      aber ich hatte auch nie vor den Meistermaschinisten dort dazu zu stellen ... der wäre immer fpr die Steinschleude rgedacht gewesen ... die sein muss!!
      auf die kann ich nicht verzichten ... 1, weil ich schätzen kann ... 2, weil sie RÜstungswürfe ignoriert und mehr schaden bei Regminetern macht ...

      was das Psitolenpaar angeht ... ok ... es nimmt mir bei den Musketenschützen zwar einen Schuss aus der 1. Reihe ... aber wenn man Flieger oder sowas kommen kann ich in der 1. Runde shcon was draus machen ... ok ... kostet mich 10 Punkte ... aber vieleicht fällt mir dafür noch was besseres ein ...

      ach ja ... ich bin ein morderner Zwerg ... mehr schießpulver als Bolzen ... *g*
      All is not yet dust!
      Hier ist meine neue Liste:

      Zwergenkönig 298
      Skalf Schwarzhammers Meisterrune
      Schnelligkeitsrune
      Meisterrune des Trotzes
      Schild
      Schildträger

      Thain 115
      Gromrilmeisterrune
      Armeestandarte

      Runenschmied 122
      Schild
      Meisterrune der Balance


      Kerneinheiten

      19 Klankrieger 186
      Schilde
      Musiker
      Standartenträger

      10 Musketenschützen 150
      Schilde

      10 Musketenschützen 150
      Schilde

      Eliteeinheiten

      15 Hammerträger 257
      Schilde
      Standartenträger
      Grungins Meisterrune

      19 Eisenbrecher 315
      Musiker
      Standartenträger
      Kampfrune
      Unbeirrbarkeitsrune

      Speerschleuder 60
      Maschinist

      Grollschleuder 105
      Genauigkeitsrune

      Seltene Einheiten

      Orgelkanone 120

      Doch nun stellt sich die Frage ... was tun, denn ic habe noch 120 Punkte frei und ich darf keine Orgelkanone mehr rein tun ... Goblinschnitter?? ... oder eine andere seltene Auswahl ... nur woher die 20 Punkte nehmen ...
      ganz ehrlich ... ich bin ratlos ...

      Hoffe ihr könnt mir helfen
      All is not yet dust!
      Richtig, eine zweite Speerschleuder und die vielleicht auf S7 aufmotzen.
      Du kannst auch der Speerschleuder die Rune der Treffsicherheit geben, falls was Großes fliegendes daherkommt.
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SLANN“ ()

      ich würde die eine Speerschleuder mit der Durchschlagsrune (+1 S) ausstatten.
      die hammerträger würde ich mit einer Standarte mit einer Langsamkeitsrune ausstatten, die hat sich bei mir schon oft bewährt.

      PS: die Gerüchte stimmen: es ist auch eine Zwergenarmee ohne Slayer möglich. Vieleicht sollte ich so etwas auch mal ausprobieren.
      Bringt sie nur zu mir,
      ich regle das für euch.

      Warhammer Fantasy: Orks und Gobbos,
      Zwerge

      DSA Rollenspiel:

      Warhammer Fantasy Rollenspiel:
      ich bin nicht der große Verfechter von Slayern ... die sind mir zu ... weiß nicht ... die anderen Zwerge rennen auch nicht sooo schnell und halten aber etwas mehr aus ...

      und wenn ein großes Monster für das man nen Slayer aufstellen würde so nahe heran kommt, dann ist eh etwas in der Artillerie gewaltig schief gegangen ...
      All is not yet dust!