1500 Punkte Fernkampf Marines

      1500 Punkte Fernkampf Marines

      Hi !
      Hier mal eine Liste die der Kriegsführung meines Ordens (Ausschalten von infektiösen Mutanten und ähnlichen Feinden wie Z.B Nurgle aus der Ferne) voll entspricht

      Ordensabweichungen:
      Vorteile: Reinigt die Unheiligen, Steh deinen Brüdern bei !
      Nachteile: Von Angesicht zu Angesicht, Traue deinen Vorurteilen !

      Ok, hier mal die Liste:

      HQ

      Captain 119 Punkte
      Crux Terminatus (15), Bolter (1), fester Griff (3), E-Waffe (15), stählerner Stern (25)

      Kommandotrupp 171 Punkte
      7 Marines: 2 Plasmawerfer (20) , Apothecarius (25) (sehr wichtig bei den Aufgabenbereich, den mein Orden erfüllt) 7x Fester Griff (21)

      Elite

      Cybot 170 Punkte
      synchr. Laserkanone (20),Rak.-Werfer (10), zus. Panzerung (5),Ehrwürdig (20) , Panzerjäger (10)

      Standart

      Taktischer Trupp 128 Punkte
      6 Marines: Plasmawerfer (10),Raketenwerfer (10), 6x Fester Griff (18 )

      Taktischer Trupp 128 Punkte
      6 Marines: Plasmawerfer (10), Raketenwerfer (10), 6x Fester Griff (18 )

      Taktischer Trupp 133 Punkte
      6 Marines: Plasmawefer (10),Raketenwerfer (10) 6x Fester Griff (18 )

      Sturm

      Biketrupp 148 Punkte
      4 Marines auf Bikes: 2 Melter (10)

      Unterstützung

      Devastortrupp 204 Punkte
      8 Marines: 4 schw. Bolter (60) , 8x Fester Griff (24)

      Vindicator 165
      Bulldozerschaufel (5),zus. Panzerung (5), Maschinengeist (30)

      Predator Destruktor 140 Punkte
      Bulldozerschaufel (5),zus. Panzerung (5), Bolterkuppeln (10), zus. Sturmbolter (10)

      Gesamt: 1501 Punkte - genau 41 Modelle

      Was haltet ihr von dieser Armeekomposition ?
      mfg
      Skavengarf

      Edit: Hab noch ein bischen was verändert - der eine Punkt zuviel macht nichts - Liste ist für Freundschaftsspiele :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      um ehrlich zu sein irgendeinen nahkampftrupp würde ich trotzdem mitnehmen.....der eine plasmawerfer sollte wohl eine plasmakanone sein beim dritten taktischen, oder?
      warum nicht einen terminatortrup reingeben? oder geht sdas niicht mit den abweichungen..habe die nicht im kopf....weiß auch nicht so recht, der biketrupp passt nicht so rein..
      würde noch ein wenig abwechslugn machen...irgendwie...und warum nicht den großen cheffe?? der 10er moralwert kommt dann bei einer shootytruppe besser und bei 1500p finde ich das schon okay..

      cheers
      tom
      Hi !
      @ Constable: Ich wollte mal schauen, wie sich eine reine Fernkampf Armee so spielt. Sonst hab ich immer mal nen Sturmtrupp mit genommen.

      Wegen MW: Durch die Sonderregeln der Space Marines ist ein niedrigerer Moralwert bei meinen Truppen sogar erwünscht. Denn:
      Space Marines sammeln sich nach jeder Rückzugsbewegung automatisch und können dann ganz normal agieren (sogar mit schweren Waffen feuern)
      Werden sie dabei eingeholt, dann kämpfen sie normal weiter.
      Das heißt in der Spielpraxis: Ein Gegnerischer Trupp greift meinen Taktischen Trupp an: Entweder ich gewinne (deshalb fester Griff um einfach ein paar Attacken mehr zu haben) , und habe die Chance ihn auf der Flucht nieder zu machen. Oder ich verliere, verpatze (hoffentlich) meine Moraltest. Der Trupp zieht sich zurück und eröffnet in der nächsten Runde das Feuer auf den gegnerischen Trupp, der ihn vorher angegriffen hat. Wenn es unentschieden ausgeht, oder die Würfel mir nicht gewogen sind (hole den Feind nicht ein, oder bestehe beim der Niederlage den MW Test) dann hab ich halt Pech gehabt :)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      recht wenig "wirklich schwere" waffen für ne beschuss armee...
      dem devastor trp. kannst ruhig ein zwei laser kannonen geben denk ich?!

      oder hast du was spezielles im sinn?

      bei mir haben die beiden taktischen je einen plasmawerfer und einen schw. bolter.

      der dev. trp. hat dann die rak werfer - hat den sinn das sich der dev. trp. weniger bewegt als die taktischen... (und bei schw. boltern is das ja nicht SOOO ein prob wenn du die schüsse durch bewegung verlierst - da du den rak werfer auch als schablone verschiessen kannst!)

      korrigiert mich wenn ich schas red... :D
      Bei einer defensiv Armee die man sowieso relativ weit hinten aufstellt auf Rückzüge zu hoffen ist schon ein verwegener Plan. :)

      Mal abgesehen davon dass alles so aufgeht wie Du Dirs vorstellst (die Theorie bleibt oft eine solche :D ) ....

      was machst wenn Trupps über die Kante laufen?

      Das kann alles sehr schnell, sehr teuer werden.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Hi !
      @ Der_Todmacher:
      Die Rak-Werfer sind bei mir vorrangig dazu da um große Viecher und Panzer in die luft zu jagen. Mit dem Cybot und den Biketrupp hab ich aber meinen Bedarf an Anti-Tank (bzw. Anti-Monster) weitestgehend gedeckt. Die zwei zus. Raketenwerfer sind dazu da um schwere unterstützung zu geben falls Cybot und Bikes versagen. Sonst verschieß ich Fragmentgranaten. Das mag ich am Rak-Werfer: Er ist flexibel. Wenn ich Antitank mal hab, dann brauch ich was gegen Infanterie - da Infanterie gegenüber den Panzern oder monströsen Kreaturen viel zahlreicher vorkommt (außer bei Extrem-Listen wie Tyraniden Monsterarmee) brauch ich da viel mehr Beschuß. Deswegen 4 schwere Bolter im Devastotrupp - die Unterstützungssektion ist bei mir dazu da, feindliche Infanterie zu zerfetzen - klingt komisch is aber so :D
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Original von ULTRAMAR
      Bei einer defensiv Armee die man sowieso relativ weit hinten aufstellt auf Rückzüge zu hoffen ist schon ein verwegener Plan. :)

      Mal abgesehen davon dass alles so aufgeht wie Du Dirs vorstellst (die Theorie bleibt oft eine solche :D ) ....

      was machst wenn Trupps über die Kante laufen?

      Das kann alles sehr schnell, sehr teuer werden.


      Tja, besser die Ordensbrüder können sich lebend aus der Schlacht zurück ziehen, als wenn sie sinnlos niedergemetzelt werden.
      Außerdem: Wo ist der Unterschied ? Der Gegner kriegt die Punkte meist so oder so. Vor allem bei Tyras hab ich da schlechte Erfahrungen gemacht: Wenn ein Tyraniden Nahkampftrupp meine Beschußtruppen einmal erwischt dann sind sie zum Tode Verurteilt. Da ist es besser sie können sich lösen, auch wenn sie dann über die Kante laufen. Denn dann können die anderen Trupps diesen Trupp wieder beschießen. Nahkämpfe sind für meinen Spielstil sehr unangenehm - sie bedeuten eine Feuerpause für die anderen Trupps qauf diese Einheit, und dass ein Trupp meist vollständig ausgelöscht wird ;)
      Und:
      Es ist mir bis jetzt erst einmal passiert, dass sie über die Kante gelaufen sind, sonst hat mir das immer sehr geholfen :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Original von Charon
      sammeln sich lame-marines nicht an der kante automatisch?


      Nein, Chaos Marines sammeln sich nicht automatisch an der Kante!


      Und Space Marines übrigens auch nicht. :)



      @Skavengarf
      Trotzdem, ist eine teure Taktik die darauf aufbaut dass Marines weglaufen, womöglich über die Kante oder um im nächsten Zug wieder angegriffen zu werden und X+1 Attacke abzufangen wenn Gelände, Einheitenpositionierung und Sichtlinien es nicht zulassen den verfolgenden Gegner vollständig auszulöschen. Der Gegner steht nämlich nicht immer so dass die ganze Armee ein Schussfeld darauf hat.

      Was die Tyras angeht.... naja.... deswegen stellt man ja eine ausgeglichene Truppe zusammen die auf alles eine Antwort hat und nicht über die Tischkante laufen muss. :D

      Weiters kann es Dir auch passieren dass sie sich durch Beschuss vom Spielfeld zurückziehen, nicht nur durch Nahkampf, sogar Nids können Dir einen MW Test durch Beschuss abverlangen.

      Aber wenn das alles nicht Deinem Spielstil entspricht und eh auch so für Dich wunderbar funktioniert dann passts eh und Du kannst die Liste in Stein meißeln. :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @ Peter sehr sinnvoller Post :rolleyes:

      @ imo passen die Bikes nicht zur Armee, weil Fernkampf Armee...... und Bikes die auf den Gegner zu rasen, ich würde Lieber aus zwei raks je eine Laserkanone machen, wobei du dann halt irgendwo einbischen Punkte sparen musst.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      ja mir gefallen die bikes auch nicht so wirklich in dieser armee....und wegen dem moralwert, die idee dahinter kapiere ich überhaupt nicht. auch marines können niedergehalten werden oder flüchten nach einem MW durch beschuss (solange du kein DA bist).....ist das so toll wegen eines imperialen scharfschützen gepinnt zu sein? oder aus der coolen bunkerstellung rauszulaufen? kapiere ich ehrlich gesagt nicht warum man bei einer reinen beschuss armee nicht den durchegehenden MW 10 nimmt.

      cheers
      tom
      Hi !
      Einige von euch haben angesprochen, dass die Bikes nicht reinpassen - ich finde ihr hattet recht. Eine Shoot-Armee sollte vieleicht wirklich nur auf HQ, viel Standart und Unterstützung und ein bisserl Elite aufgebaut sein.
      Sturm: max. Landspeederschwadron - aber da ich bis jetzt nur einen habe, lass ich den mal.
      Ich hab meinen HQ Trupp statt den zweiten Plasmawerfer einen Flammenwerfer gegeben. Die Bikes gestrichen - Und für die freien Punkte hab ich mir einen mobilen taktischen Trupp mit 7 Marines: Gegenschlag und Fester Griff sowie Plasmawerfer und Flammenwerfer gekauft. Dann hab ich 4 Stationäre Trupps (1 Devastor und 3 taktische) sowie 2 bewegliche (HQ und 1 taktischer) und als Unterstützung 1 Anti-Tank Cybot und 2 Panzer.
      Wegen Ordensmeister:
      Wie gesagt, ich habe mir einen eigen Orden erstellt mit sehr detaillierten Hintergrund, und möchte auch eine Armee in die Schlacht führen die zu dem Orden passt. Die Armee hat knapp 50 Ordensbrüder - was einem Zehntel der Stärke meines Ordens entspricht (mein Orden hat nur 500 Orensbrüder, kann aber jederzeit Hilfe anfordern)
      Und mir gefällt irgendwie nicht der Gedanke dass bei einer solch "kleinen" Armee gleich der Ordensmeister mitmarschiert. Ab ca. 250 Marines - Ok das ist schon der halbe Orden, da wird der Ordensmeister himself schon am Schlachtfeld erscheinen. Aber bei so kleinen Armeen wird er eher einen Captain mit einen Auftrag schicken und ihn mit Truppen ausrüsten.
      Und wie gesagt: Ein niedrigerer MW kann sich auch als taktisch Hilfreich erweisen :)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Naja.... nur weil da Master steht muss es ja nicht bedeuteten dass das DER Master sein muss, kann auch der Kompaniemaster sein! ;)

      Siehe Dark Angels zb. wo es zu den normalen Grandmastern den Ravenving Grandmaster und den Deathwing Grandmaster gibt! ;)

      Lt. Regelbuch kannst Dir auch zwei Master in eine Armee stellen, dahingehend verweigere ich mich der Interpretation dass es nur einen Master im Orden gibt.

      @Liste

      Naja im Sinne des Hintergrunds muss man natürlich sagen Hipphipphurra, es lebe der Hintergrund!

      Hintergrundtechnisch ist das eine schöne Liste, keine Frage und gegen jemanden der ebenfalls auf Hintergrund spielt machts damit sicher auch Spaß.

      Was ich aber auf jeden Fall noch machen würd ist 2 Vet. Sgts reinzugeben mit E-Faust..... in den größeren Taktischen bzw. in den Kommandotrupp. Man kann nie wissen was die eigenen Linien dann doch noch erreicht und gegen Phantom Lordi, Tyrant, Carnifex & Co schaut man schon alt aus mit Stärke 4.

      Dafür würd ich den Maschinengeist zb. opfern, der ist echt Luxus auf dem Vindicator.

      Ansonsten viel Spaß damit :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @Skink21
      Findest Du?
      Ich lese hier sehr viel Theorie bzw. Vermutungen .. okay, meine Frage, wie waren die ersten Spiele mit dieser Stehen und Schiessen Armee, wie waren die Verluste, was ist verloren, weggelaufen, was blieb ..
      Theorie?
      Ich lese keine!
      Was ist eine Stehen und Schiessen Armee eigentlich?
      Ich sah bis jetzt keine irgendwo. Ihr?

      Peter
      @ peter(falls die frage ernst gemeint ist) eine Stand and shoot armee ist eine armee die nur hinten steht und den gegner mit feuerkraft vernichtet mit meist einer einheit die im nahkampf a bisl was reist damit, falls was ankommt des net lang überlebt. klassische beispiele sind Imperiale Armee Tau "Dark Angels" wobei aber jede armee als stand and shoot gespielt werden kann. eine stand and shoot armee ist, für MICH, scher zu spielen da man meist nur ein bis zwei runden zeit hat den gegner ausreichend zu dezimieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El_Jonson“ ()

      @El_Jonson

      Ja, meine Frage war voller Ernst geschrieben.
      Mit Deiner Definition kann ich etwas anfangen.
      Nahkampfeinheiten passen nicht rein. Stehen und Schiessen heisst Stehen und Schiessen.
      Wer probiert das? Wer gewinnt?
      Ich finde das interessant.
      Schwer zum Spielen ist sie allemal .. und Du hast nur wenige Runden .. doch vielleicht ist gerade die Glücksspielarmee, die keiner will .-)

      Bye
      Peter
      Hi !
      Kinder seits lieb und vertragts euch wieder :D

      @ Topic: Was mich an 40k auch sehr stört ist eben die Tatsache, dass der Nahkampf so überpowert ist. Mark hat eh immer wieder mal gemeint "Der Nahkampf entscheidet das Spiel." und damit hat er Recht.
      Wenn wenigstens Nahkampf und Fernkampf ausgeglichen wären wäre ich schon zufrieden. Denn welche moderne Armee baut schon auf Nahkampf auf ?
      Und dass sich die Leute im 41 Jahrtausend wie primitive Orks (tschuldigung für die Orkspieler ist nicht so ernst gemeint :D ) verkloppen, obwohl sie sich auch auf die feine Art erschießen könnten missfällt mir doch sehr ;)

      Aber ich wäre nicht ich, wenn ich mich nicht gegen mein Schicksal auflehnen würde: Ich steh auf Beschuß und so spiel ich meine Marines auch, obwohl ich es gegen manche Gegner schwer haben werde. Besonders mit Marines, da die eher Allrounder sind und nicht so massig Beschuß aufbieten können. Aber dafür können sie besser kämpfen so mancher Tau oder imperialer, und mit Festen Griff und Gegenschlag habe ich immer noch Einheiten die mit mind. 12 S 4 KG 4 Attacken hinlangen können und einen 3+ Rüstungswurf haben ;)
      In diesem Sinne: Für den Imperator bis in den Tod !
      mfg
      Skavengarf
      P.S.: @ Peter: Ja, du hast richtig erkannt, ich habe viele Plasmawerfer. Nun dier sind meine Lieblingswaffen: Sie kombinieren die flexibilität eines Bolters mit der Durchschlagskraft einer schweren Waffe. Das Überhitzen ist ein Nachteil, den ich dafür gerne in Kauf nehme - zumal ich einen 3+ RW habe um meinen Marine zu retten :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      RE: 1500 Punkte Fernkampf Marines

      Okay , mal was anderes.

      Da beim Devastortrupp nur 4 Mann Bolter haben sind die bezahlten 24 Punkte eher Verschwendung . Tip , den Skill weglassen oder einen schweren Bolter weniger ( also nur die Waffe )

      Maschinengeist beim Vindi ist ausgefallen aber recht nett weil durchgeschüttelt und betäubt ignoriert werden können .

      Cybot , bissi teuer am Stück aber okay

      Bikes , könnten eine E-waffe brauchen (siehe Devastortupp Punkteersparnis)
      * * *
      Feedback wie es lief würde mich später interessieren .....
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.