Warum 40K im Augenblick "sucks"

      es tut so weh wenn blinde über farbe reden...bitter!
      mein senf daher ist der folgende

      ad alle spielen sm: nein,das ist ein wien phänomen! am NM waren sm an einer hand abzählbar, auch am gt und sonst auch überall stellen sm nicht 80,sondern nur 50% des feldes...was bei dem support den sie kriegn nicht wirklich viel ist

      ad es ist so unbalanced: auch ein müll!frag den martin,den bernd...oder ich sags euch: wenn alle ihre armeen beherrschen und ihre listen durchdacht und gut aufstellen,gibt es gute spiele!da gibts auch kein stein/schere/papier-das ist dann sehr wohl taktik. die spiele dort waren mit einer ausnahme die spannensten seit langem!
      extrem armeen gewinnen bei turnieren nie oder nur sehr sehr selten!die gute mischung machts!genauso sag ich,dass jeder codex die chance(!) hat,turniere zu gewinnen!tau sind stark,chaos ist stark,sm sind stark,eldar sind stark,de sind stark,necs sind stark,sisters sind stark,imps sind stark!
      es zwingt ja keiner einen dazu extrem zu spielen(sidemark: ja ich tus,weil in wien ich damit so ziemlich alles umbiegen kann bzw ich die szene halt auswendig kenn!)
      und der martin gewinnt weil er weiß was er tut bzw durch taktik(fallen stellen,richtige bewegung) das spiel an sich reisst!ich hab am nm gewonnen/verloren,weil mein gegner besser/schlechter spielte-nicht würfelte!
      klar sinds würfel...aber das war in keiner edi anders bis jetzt!!

      @früher war alles besser:ich hab noch 2nd edition regeln...wer mag,bitte,ich verkaufs...dann spielts halt dannach!
      was ihr fordert ist das perfekte system...wenns das gebe wäre das system am ende...wo kein fortschritt mehr möglich ist erstickt das interesse!
      das system so ist gut,und wenn man sich nicht gerade auf sein würfelglück verlässt können sehr interessante spiele entstehen!es liegt an den spielern,nicht am system!

      ansonsten redet euch weiter den mund fusselig,was es bringen soll frag ich mich nur!

      ps:eine spitze kann ich mir nicht mehr verkneifen:es ist bitter,kritik am momentanen system zu hören,von leuten,die eine öms in diesem system puschen sollten!bei den zweifeln die sie haben komm ich an einer sinn-frage nicht wirklich vorbei!
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Nu... wenn ich euch so anhöre... oder lese, dann drängt sich mir der Verdacht auf, dass einige von euch lieber

      *ketzermodus on*

      Classic Battletech

      *ketzermodus aus*

      spielen würden.
      Ich meine, da habt ihr eure zig Munitionsarten für Raks, Maschguns etc. ihr habt eure Bewegungsmodis und Beschussmodifikatoren für Laufen/gehen/hüpfen/liegen/nix machen, ihr habt zig hundert Varianten von Einheiten und jeder kann auf alle (im Prinzip) zugreiffen... und das beste ihr braucht nur 2W6 :D

      Kommt der Realität etwas näher, dafür sitzt man gut und gerne 8 Stunden an einem Spiel und DAS ist genau was ich NICHT von Warhammer will. Ich will recht fixe, spassige Schlachten führen und davon mehr als 2 an einem Tag spielen können...

      Worauf ich hinaus will ist, je komplexer und realitätsnaher ein Spiel wird, um so komplizierter und langatmiger wird es... das mag auch der Grund sein, warum WH so beliebt ist... es ist "simpel" und eine Mission kann auch mit mehreren Modellen noch zügig durchgespielt werden.
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P
      nochmal lesen

      Der Grund dass der Martin übrigens öfters alle aufmischt ist, dass viele Leute auf Anti-Marines spielen, weil 80% der Armeen einen 3+-RW haben.


      da steht das man anti marines aufstellt weil 3+ mittlerweile state of the art ist

      Marines
      Chaos Marines
      Necrons
      Sisters

      und selbst wenn die marines "nur" 50 % der gespielten armeen darstellen heißt das nciht mehr oder weniger als das sich alle anderen armeen die restlichen 50 % teilen

      aber das geht wohl am thema vorbei

      natürlich haben sich in der dritten und vierten edition einige dinge zum positiven verändert (schonmal eine stunde lang nur für granatenschablonen bewürfelt und endlos in tabellen nachgesehen?)

      aber es gibt dinge die man hätte beibehalten müssen

      RW modifikationen
      trefferwurfmodifikationen
      unterschiedliche bewegungsreichweiten
      runstungswurf und rettungswurf kombinierbar

      und wo fantasy klar die nase vorn hat: das AOP ändert sich nicht... egal ob du 500 punkte oder 2000 spielst, ohne standard-aop ist ein turnier unspielbar, damit fallen eine menge missionen flach

      bestes bsp. marines im wald vs orks im wald

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Charon“ ()

      @tyrant ..natürlich je realistischer desto komplexer und langsamer..die Spitze ist wohl advanced squad leader. Ein Spiel für extrem genause Spieler.
      BT wurde iirc für Lanzen gebaut. Alles mehr wurde zu lange. Für die großen Sachen gab es dann Mech Commander afaik

      @GG
      es geht hier eigentlich um die Tatsache dass viele Spieler mit 40K nicht glücklich sind obwohl sie den Hintergrund schätzen und auch die figuren und das Feeling.
      Ich kenne versierte Spieler die greifen keine 40K Armee mehr an weil sie sagen das "normale Aufstellungen" nicht mehr gesehen werden, und vielenanderen ist das Spiel nicht komplex genug. Es gab früher viel mehr 40K Spieler auch Größen aus den Clubs wie Erich, Harald Ultramar etc...die spielen nicht mehr oder selten...und der Grund ist weil das System so gut ist ? oder weil es vielleicht ein anderes besseres (für sie) gibt..P
      Ich glaube ein bisschen mehr "fantasy" und "2nd Ed" wäre nicht schlecht wobei du natürlich auch recht haben kannst das dies ein gutes Spiel ist..

      warum man so etwas macht...gute Frage; ich nenne es erweiterte frust psychotherapie :D
      denn wenn man draufkommt dass man nicht alleine ist in seinem Frust und dass was man sich denkt viele andere auch denken..kann es nicht so abwegig sein..denke ich mir.
      Da dieses ein großes System ist wird unsere möglichkeit der beeinflußung gering sein bis nicht vorhanden. bei Kleineren systemen geht dies sehr wohl...prinzip Hoffnung halt..


      zu deiner bitteren Bemerkung: wer sollte den das sein ?

      Sia

      PS: fabian nimm das nicht so persönlich...es ist ja nicht so dass ich über deine Schwester schreibe (hast du eine ?)
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Kurze Randnotiz :
      Was immer man spielt , man sollte Spass dabei haben .

      Und auch Warhammer 40.000 kann spass machen ,
      wenn man siegt sogar noch ein wenig mehr .
      Da es ein Würfelspiel ist kann nunmal alles passieren.

      Und standardtruppen gewinnen in den meisten Fällen das Spiel .
      (spiele Marines, Soros , GK, Tyras, Imp Armee (Gardistenarmee,
      (Catachaner, Stahllegion (Aufbau))

      Ja es ist einfach , manches gehört geändert , und man kann es ja auch
      anpassen wenn man sich gewisses mit dem Gegner vorher ausmacht.

      Ist ja alles nur eine Kommunikationssache .

      Aber die Fahrzeugregeln sind wirklich seltsam ?(
      :D :D Das is "SUPI" wie wir Fachleute sagen würden :D :D

      Narben sind der Beweis dafür das man seine Dummheit überleben kann.

      www.microconstruct.com nur zu empfehlen
      Morgn

      Original von Rene27
      Ja es ist einfach , manches gehört geändert , und man kann es ja auch
      anpassen wenn man sich gewisses mit dem Gegner vorher ausmacht.


      Aber genau das ist der Grund, wieso wir ein standardisiertes System spielen, um nicht mühselig mit jedem Gegner jede Kleinigkeit durchgehen zu müssen. Das ist der Sinn an Standardregeln. Zudem spielen wir in einem garnicht so kleinen Verein, da kann man nicht einfach die Regeln mal schnell ändern.

      @Fabian: Beruhig dich wieder. Abgesehen davon ist es schon ein starkes Stück, wenn sich jemand, der lieber zum Nordmanöver als zu den ÖMS fährt, darüber beschwert, dass der ÖMS40K-Organisator sudert. Nichts gegen deine Nordmanöver-Teilnahme, ist dein gutes Recht, aber dann wirf dem Sia nicht vor, dass er als ÖMS-Organisator das System eigentlich fördern sollte.
      Und ja, sicher kann der Martin mit seiner Armee umgehen, aber wenn die meisten Armeen gegen 3+RW ausgelegt sind, tut man sich nciht so schwer (was nicht heißen soll, dass er mit einer solchen Armee nicht umgehen kann). Es gibt genug gute Spieler, aber unzufrieden darf man ja wohl trotzdem sein.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      @manuel: lol!? ich hab von vorn herein gesagt,dass ich nicht zur öms geh,weil ich das we lernen muss-matura!das nm ging sich aus weil es letztes we war!also nicht da irgendwas reininterpretieren!
      auch werfe ich nix vor,genauso wie keiner hier sagt das alles früher besser war... oder?!
      ich merke nur an,dass es irgendwie seltsam ist,wenn ein turnierorganisator der mmn das wichtigste turnier in Ö für den 40k bereich macht sich so äussert

      @charon: dann rechne mal
      sm,csm,necs,sis =>4 armeen
      eldar,de,imps,tau,orks =>5 armeen
      wobei de,eldar und orks kaum gepusht werden von gw!
      da find ich 50% sehr sehr human!

      ansonsten...ich bin nicht angepisst...nur als turnierorga ists nicht grd einfacher,wenn dann alle noch auf ein eh relativ schwaches system draufsteigen!
      das macht die turniere nicht voller und das system nicht besser!

      just 2 mention

      ich hab keine schwester übrigens;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Original von grossa grüna
      @charon: dann rechne mal
      sm,csm,necs,sis =>4 armeen
      eldar,de,imps,tau,orks =>5 armeen
      wobei de,eldar und orks kaum gepusht werden von gw!
      da find ich 50% sehr sehr human!


      kanns sein das du den text den ich schreibe nicht ganz verstehst?

      manuel hat geschrieben 80% 3+ saves (ja das inkludiert die necs und sisters)

      du hast geschrieben es waren nur 50% marines da (das excludiert die beiden armeen wieder, maximal inkludiert das noch CSM)

      lt dem bsp von manuel

      sc, csm, necs, sis -> 4 armeen (mit 3+ saves) 80%

      lt deinem beispiel

      sm -> 1 armee 50%

      jetzt klar? ne oder?
      hätte das system RW modifikatoren würde das wegfallen... die beliebtesten eldarwaffen waren in der 2nd:

      Impulslaser
      Shurikenkanone

      schlecht is das system nicht und ich bin weit davon entfernt im park zu sitzen, tauben zu füttern und ein "freüher war alles besser" zu murmeln...

      aber anstatt das ganze system abzureißen und neu aufzubauen hätte man sich darauf konzentrieren müssen die schwächen zu analysieren und "wegzupatchen" anstatt ein komplett neues system mit ebensovielen schwächen zu basteln
      Original von grossa grüna
      ich fasse unter marines alle 3+ armeen zusammen...heissen ja auch MEQ ;)


      Wer es nicht wusste , eigentlich heisst es (Space) Marines EQivalent
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Morgn
      @Fabian: Ließ es mal genau und beruhig dich wieder.
      Ich hab dir nciht vorgeworfen, dass du am NM warst statt auf den ÖMS, sondern ich hab gesagt, es ist dien gutes Recht, aber dann kritisier vom Sia nicht das Gesuder, nach dem Motto, er sei ÖMS-Orga und solle es deshalb besser wissen.

      Tja, Modifikationen für Rüstung und Treffer wären echt ein Wahnsinn. Und entgegen mancher Meinungen macht es Fantasy attraktiver, da sich gute Deckung umso mehr auszahlt, genauso wie es auch attraktiver sein kann, gleich auf langer Reichweite zu bleiben.
      Ansonsten gehe ich mit Sepps Meinung konform.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      GW hatte früher Angst, dass das neu eingeführte 40k sich mit Fantasy überschneidet und die beiden Systeme sich gegenseitig "Kunden" nehmen. Es wurden Hintertüren offen gelassen, um bei Bedarf die Systeme zu verschmelzen. Sehr ähnlich ausgelegtes Regelsystem, Psi ist so wie Magie, WHFB findet auf einen Planeten im 40k Universum statt, etc. (Alles auf Wiki nachzulesen)

      Nach der 2. Edi waren sie sich sicher, dass 40k genug "Kunden" hat und trennten beide Systeme voneinander.
      Die 3. Edi ist dann ein Versuch eines "neuen" Systems.
      Gut der Anfang war nicht einfach. Es wurden viele Fehler gemacht.
      Der größte Fehler war imho so viel Fluff wegzulassen. Ich kann mir diesen Schritt nicht erklären. Vielleicht wars ein Versuch 40k stark zu kommerzialisieren? Es sollte sich einfach und schnell verkaufen. Der Einstieg geht sehr schnell. Die neuen Codexe vermittelten den Eindruck "Hey hab keine Angst vor mir, du brauchst nicht hunderte zu Seiten lesen und mit mir zu spielen".

      4. Edi. juhu endlich wieder mehr Fluff. Mehr Spielmöglichkeiten. Mehr Balance. Nun wurde aber das Regelbuch stark dezimiert. A5 ~100 Seiten. Jetzt schreit das Regelbuch im Laden "Hey hab keine Angst vor mir." Anfängern soll es so einfach wie möglich gemacht werden.

      Darunter leidet aber die Fraktion welche die 2. Edition noch miterlebt hat. Sie wissen einfach wie viel Inhalt in diesem Spielsystem stecken könnte wie viel Potenzial es hat.
      Sia sagt ja selber dass er sudert. Er hat einfach Energie in etwas gesteckt was nicht aufgegangen ist. Natürlich gehts im jetzt am Arsch.

      Lamerlisten werden meistens von Leuten aufgestellt die erst mit der 3.-4. Edi eingestiegen sind...
      Ja auch Oldis machen das, wenn es ihnen nur ums Gewinnen geht...
      Aber was solls? Macht doch doppelt so viel Spaß grad solchen Leuten eins auszuwischen!

      Der Reiz liegt darin eine Armee in die Schlacht zu führen welche es mit jeder anderen aufnehmen kann. Egal ob 200 Modelle oder Mech/Gozilla. Du weißt ja nie wer dein Gegner wird.
      Was wäre z.B. passiert wenn der Mech Eldar auf NM gegen Necron oder Tau hätte spielen müssen? Die hätten ihm doch eine Kopfnuss nach der anderen verpasst. (Oder?)



      Man muss Fluff, Inhalt und Spielspaß nicht im System sondern im Mitspieler suchen!!!
      Original von Charon
      lass mich nachdenken... schblone mit 5" durchmesser.... das sind 2,5" radius... wenn ich jetzt 2" auseinander stehe sind das....


      1 Modell, da das base einer Miniatur 1" breit ist und du die Geschützschablone zentriert über ein Modell legen musst.

      sry, musste sein :) .

      generell stellen halt in UNSERER turnierszene viele Leute auf nur "anti marines" auf. Es ist ewigkeiten her das ich den Devastor - Trupp mit 4 Schweren Boltern oder ähnliches gesehen habe. Das dann Listen die nicht in das "W4-3+" Schema passen recht leicht mit sowas fertig werden ist klar. Das liegt dann aber an den Mängeln der Spielern (keine allround sondern spezialisierte Listen), nicht am System ;) .

      mfg
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Abgesehen davon ist es schon ein starkes Stück, wenn sich jemand, der lieber zum Nordmanöver als zu den ÖMS fährt, darüber beschwert, ...

      nochmal: lol!!
      und ich beschwer mich trotzdem,weil gerade er es besser wissen sollte dann wie abträglich so etwas sein kann (abgesehen davon das es eh nicht zielführend ist)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      also um der Wahrheit die Ehre zu geben habe ich gewußt das fabian nicht kommen wird da er Matura hat. Diese ist ein so viel wichtigeres Ereigniss als die ÖMS dass eine Teilnahme von ihm verantwortungslos gewesen wäre. Ich habe auch kein Problem damit im Gegenteil ich hätte schwere Problem gehabt falls er gekommen wäre und eventuell dann Probleme gehabt hätte.

      Ich für meinen Teil nehme aus der Diskussion folgendes mit.

      40K v IV ist ein durchaus ausgewogenes Spiel mit eigenen Mechanics die nicht realistisch sind, sogar vielleicht gar nicht sein sollen, jedoch Spass machen können(und sollten)

      Turnierspiele sind andere als solche die man zur Erbauung absolviert und man muß sich dies halt vorher ausmachen. Dh wenn ich eine bikerarmee spiele wäre es nett wen auf der anderen seite nicht xy steht zb um ein Spiel zu ermöglichen. Auch Turniere sind Ort von netten und guten Spielen wobei hier natürlich der faktor gewinnen viel wichtiger ist.

      40K ist ein Spiel dass im Augenblick einen harten kern hat jedoch viele Oldtimer verloren hat die mit den Mechanics nicht so zufrieden sind.
      Jedoch liegt es in der Möglichkeit mit entsprechender Promotion (siehe COIII, nicht wirklich ein strategisch berauschendes Spiel) wieder an alte Tage anzuschließen nur das liegt bei den proponenten des Spiels.

      Weiters möchte ich nur anmerken dass die ÖMS 40 K nicht mehr von mir organisiert wird. Nicht weil ich das Spiel nicht mag (mein Kinder kommen nun langsam in das Alter das sie dies spielen könnten 9 und 5) sondern weil ich kompetitive Umgebungen nicht mehr schätze. Das ist ein persönliches Problem dass ich nicht, oder nur sehr schlecht lösen kann, da ich unter kompetitiven Umständen zu der Person werde die ich am wenigsten mag. Im Job ist das gut im Spiel ist das schlecht.

      Sia

      nocheinmal das ist für mich eine emotionsarme Diskussion und
      de gustibus non dispudandum est
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Abgesehen davon ist es schon ein starkes Stück, wenn sich jemand, der lieber zum Nordmanöver als zu den ÖMS fährt, darüber beschwert, dass der ÖMS40K-Organisator sudert.

      ändert am satz...hm...nichts!?!
      langsam glaub ich das ich der jus-student bin,nicht du...
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.