Warum 40K im Augenblick "sucks"

      Morgn
      Wie oft soll ich den noch schreiben, dass ich dir nicht vorwerfe, dass du hingefahren bist (steht im selben Thread ein oder 2 Sätze später). Was ich dir vorwerfe ist, dass du den ÖMS-Organisator in siener Eigenschaft als ÖMS-Organisator kritisierst. Das kannst machen, wennst teilgenommen hättest.
      Und als Jurist muss man die Gesamtheit auch betrachten, nicht nur isolierte Sätze und Satzteile.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      du kannst da drehen wie du willst,aber es war ein vorwurf-steht ja drinnen in der ersten mail!
      dannach abschwächen ist...schwach

      und meine kritik kann ich nicht zurücknehmen!das ist,als würden ruffy oder erich schimpfen über whfb-es wär einfach nicht gut
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Morgn

      Original von T?rin Túrambar
      @Fabian: Beruhig dich wieder. Abgesehen davon ist es schon ein starkes Stück, wenn sich jemand, der lieber zum Nordmanöver als zu den ÖMS fährt, darüber beschwert, dass der ÖMS40K-Organisator sudert. Nichts gegen deine Nordmanöver-Teilnahme, ist dein gutes Recht, aber dann wirf dem Sia nicht vor, dass er als ÖMS-Organisator das System eigentlich fördern sollte.


      Das steht im ersten Post drin, da hab ich nachträglich garnichts abgeschwächt. Mein Vorwurf besteht darin, dass du ihm sein Gesuder in der Funktion als ÖMS-Organisator vorwirfst, und ich bin der Meinung, dann solltest du wenigstens angemeldet gewesen sein. Wenn du es ihm einfach so vorwirfst weil du anderer Meinung bist, okay, deine Sache, aber lass seine Funktion als ÖMS-Organisator draußen.
      Und geh das Ganze etwas weniger emotional an, das hält ja keiner aus.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Mädels ... als ob diese emotionasgeladene kleinliche Wortglauberei IRGENDWAS an dem zugegebenermaßen schwachen System WH40K ändern würde? ...

      diese ganze Diskussion wird nix daran ändern, aber ich denke mir solange sachlich kann sich hier jeder mal auskotzen, wenn er meint, eine Meinung dazu zu haben.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      Sia ich gebe dir, deshalb bin ich auf confrontation(bessere regeln(vorallem weniger fehler) bessere modelle....(eine unendlich lange liste an sachen die besser sind) umgestieben. aber davor bin ich einfach auf die 2.ed umgestiegen und wir (meine freunde und ich) haben die ganzen bösen sachen einfach rausgestrichen (z.b. warp granate)


      @Zagstruk ich weiß nur wenn wir alle mit 40k auf hören wird gw verluste haben und sich über legen warum
      ]empires rise and fall but the evil is endless

      667 the neighbour of the beast
      Original von Sparda

      @Zagstruk ich weiß nur wenn wir alle mit 40k auf hören wird gw verluste haben und sich über legen warum


      wer ist "wir alle" ... wir paar hanseln in Wien? Da lacht sich GW nen Ast ... das ist ein ziemlich schwerer Konzern, den jucken doch paar so Kaspers wie wir nicht. Und anscheinend scheinen sie noch genug mit dem System zu verdienen ... auch nachdem schon einige um- oder gar ausgestiegen sind. ;)
      Und wenn ich mal in den LaStaffa schau, weil ich dringend was brauche, was ich woanders nicht bekomme, dann kommt es mir so vor, als ob 40K DAS System schlechthin ist ... von den Kids dort sieht man KEINEN Fantasy zocken oder basteln ... die sind nur am diskutieren, ob nun ein SturmBOLTER oder eine SturmKANONE besser ist *rofl*
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Original von grossa grüna
      und meine kritik kann ich nicht zurücknehmen!das ist,als würden ruffy oder erich schimpfen über whfb-es wär einfach nicht gut


      Das Stimmt nicht! Er hat uns dazu gebracht uns 4 Seiten mit dem Thema 40k auseinander zu setzten. Jetzt mal ganz ehrlich Fabian, hat dieser Thread deine Meinung über 40k geändert? Ich finde mich hat er bestärkt!
      @asurmen: jein!
      natürlich denkt man dann nach,ists wert irgendwie in ein system zu investieren(arbeit,zeit,geld),dass sichtlich eh keinem passt bzw schlechter ist als der rest?
      die sinnfrage ists,die auftaucht

      das ich es vermutlich trotzdem weiter spiele liegt halt daran,dass ich mit whfb nix mehr anfang irgendwie

      @zagi: so ganz stimmts nicht:)
      für gw ist wien der goldene esel,da hier im gegensatz zu andern ländern/städten ALLE system GLEICHGUT sich verkaufen!
      so egal ists ihnen nicht;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „grossa grüna“ ()

      jetzt geb ich mal als neueinsteiger meinen Senf dazu:

      vor 40k spielte (spiel ich eigentlich immer noch) Fantasy. Daher war ich an ein fettes Regelbuch und viele Sonderregeln gewohnt.
      Als ich dann das 40k buch in der hand hielt dachte ich mir anfangs das das System auch sehr gehaltvoll sein muss.
      Nach zehn minuten merkte ich das dem nicht so ist

      Ich habe nichts gegen die vergleichsweise simplen regeln der 4ten. edi. Ich finde sie gut doch es fehlt etwas. was fehlt nun? imo sinds einfach nur kleine sachen wie RW/BF modis. Ich kann sehr wohl auf langatmiges auswürfeln verzichten

      Ansich schließ ich mich mehreren meinungen hier an. stures "back to 2te Edi" bringt nix sondern wenn dann nur kleine aber gute änderungen
      zur Zeit TT Pause


      so ich geb jetzt hier auch noch meinen senf dazu:

      also ich spiele erst seit der 3. edition. dinge die hier genannt wurden wie rüstungswertmodifikation etc. sind dinge, die ich mir auch für 40k wünschen würde. bis jetzt wusste ich nicht dass es diese regeln bereits einmal gab ( in der 2. edi). tatsache ist dass ich wahrscheinlich nicht mit 40k oder überhaupt mit tt begonnen hätte, wenn die regeln noch komplexer gewesen wären. damals war ich 12, jetzt bin ich 17, und inzwischen finde ich fantasy regeltechnisch durchaus anspruchsvoller bzw. taktischer. Mit 12 war ich irrsinnig begeister von 40k (was ich durchaus jetzt auch noch bin) und war schockiert, als ich mir die bewqegungsphase von fantasy durchgelesen habe. ich hatte nämlich mit 13 vor, auch fantasy anzufangen, ich hab aber nie gespielt, weil mich die regeln abgeschreckt haben. inzwischen bin ich wieder am weg fantasy zu spielen.

      mag sein dass ich genau auf gw hereingefallen bin, indem ich mich eben als 12jähriger von 40k hab begeistern lassen und dass ich genau die kategorie falle die eben oben schon erwähnt wurde, aber ich bin irrsinnig froh darüber. ich traue mich zu sagen dass wenn 40k nicht da gewesen wäre dass ich niemals tabletops gespielt hätte.
      hey, du hältst mich zwar für blöd, aber du überschätzt mich.
      Jo Wh40k ist quasi die Einstiegsdroge X).

      Ja ich muss auch sagen dass es einige Sachen bei fantasy gibt , die bei wh40k sehr gut reinpassen würden , ohne die regeln wirklich schwerer zu machen . Wie eben die schon genannten dinge wie verschiedene Bewegungsmaximallänge für die diversen Völker , Rüstungswurfmodifikation (Gutes Beispiel für dieses Schlechte Rüstungssystem : Ein Cybot kann von ner Sprengrakete relativ gut geplättet werden (50 % für streifschuss auf die front) - ein Terminator lacht sich über nen treffer von ner Sprengrakete einen runter ... ^^.

      Ebenso gut gefällt mir das schon erwähne nacheineander verwenden von Schutzwürfen. Zb eben dass ein bolter erstmal durch das energiefeld eines terminators durchmuss bevor er die rüstung erreicht .

      Gibt eben einige Dinge die das Spiel imho doch verbessern würden . Und GW kann mir nicht sagen , dass Änderungen wie Rüstungswurfmodifikation die 12-jährigen abschrecken :D.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      Wieder einmal das alte Thema. :)

      Beide Seiten haben von ihrer Sicht aus natürlich Recht.

      Was mich nur immer wieder dabei wundert ist das es genug Leute gibt die sich aufregen aber weiterspielen.
      Sie sind mit den Regeln unzufrieden, dem Preis, usw....
      Aber am nächsten Tag sieht man sie wieder spielen oder beim Händler neue Figuren kaufen.

      Es liegt sicher nicht daran das es keine Alternativen gibt, es ist vermutlich nur die österreichische Faulheit. Meckern und nörgeln aber nichts ändern.

      Ich hab mit Ende der 2nd Edition angefangen, die dritte gefiel am Anfang ganz gut. Aber irgendwann war einfach Schluß und ich suchte nach anderen Systemen, und habe eigentlich seither 40k nie wieder gespielt.
      40k war aber nicht mein erstes System ich habe jahre vorher schon Battletech gespielt.

      Deshalb lass ich das Argument das Battletech ewig dauert nicht so unkommentiert stehen. Wie auch 40k funktioniert das System nur flüssig mit einer gewissen Anzahl an Punkten. Im Falle BT ist es so ca 4 Mechs pro Seite, wer in höheren Techlevels (Clan) spielt kann mehr nehmen da hier auch mehr Schaden verteilt wird. 12 oder mehr Mechs pro Seite sind einfach lähmend ähnlich 4000 Punkte 40k Schlachten. :)

      Und das Massensystem für BT heißt Battleforce, funktioniert aber anders als BT ist eher so zu vergleichen wie Epic mit 40k.

      Denen es Spaß macht bleibt dabei.
      Die denen es keinen Spaß macht hört auf und sucht euch was Neues.

      CU
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Hehe, ich finde die ganze Diskussion schon sehr interessant, aber ich kann Sia nur zustimmen.

      Meine Meinung dazu ist, dass die 2. Edt besser war. Ich hatte nie ein Problem mit den Ausrüstungskarten oden Warpfeldgranaten, das Zeug passt doch super zum Hintergrund.
      Ein Spiel wie Warhammer 40K für Kinder zu konzipieren ist, so denke ich, einfach nur pervers, überlegt euch das mal. Ein 12jähriger muss kein Tabeltop verstehen, für mich ist das ein Erwachsenenhobby. (außerdem war die 2.Edt. mit 16 Jahren schon problemlos verständlich...)

      Und redet bitte nicht immer von der Turnierszene, denn der Blödsinn ruiniert doch alles, schaut euch mal historische Systeme die zum Teil gratis (!!!) im Netz zum downladen sind an, da sind manche einfach super. Und da ist nirgends die Rede, dass alles unumänderlich, unumstößlich und der Weisheit letzter Schluss ist und darum turniertauglich. Ich spiel nur im Freundeskreis und da ändern wir sinnlose Regeln einfach, was solls, ich zahle für die Sachen, also mach ich damit was ich will.

      Meiner Meinung nach gibt es auch nicht viele Alternativen für SciFi Tabeltops, mir hat eigentlich nur Warzone gut gefallen, von den Regeln her fand ich es übrigens überhaupt am Besten. (allerdings auch nur die 1. Edt.) Aber das System ist ja leider auch tot.

      Grüße
      Thomas
      das ganze bringt mich wieder auf den gedanken das es ein "simples" 40k für einseiger und eine "profi edition" ,die halt komplexer ist geben sollte.

      zb granatentypen oder der alte cyclone aus der zweiten wären nette sachen di man reinnehmen könnte wobei manches (wie zB ie granaten) modulmässig dazunehmbar sein könnte.

      just my 2 cents

      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Sag auch mal was,

      Ich selber hab auch mit 40k angefangen (mit 14 Jahren), und zwar mit der 3ten Edition, ich hab mir auch eine Armee zusammengekauft, mittlerweile beschränke ich mich bei 40k nur mehr auf den Hintergrund (zZ die Ragnar-Reihe), dieser fasziniert mich einfach, Fantasy hab ich mir auch schon überlegt anzufangen jetzt aber warscheinlich erst, wenn überhaupt, wenn die neue Starterbox da ist.

      Die Regeln von 40k sind teilweise schon etwas nicht verständlich (von der Logik her, wie zb die oben angesprochene Sprengrakete) und deswegen ist meine Armee zZ eher ein Stück zum anschauen.

      Mit 14 hat mich auch eher schon der Hintergrund interesiert und nicht was besser ausschaut, die vielfalt and Regeln war mir eigendlich gleich, da wäre es mir egal gewesen ob ich 40k oder Fantasy anfange, es war einfach (und ist) der Hintergrund der mich zu 40k bewegt hat.

      Wie schon erwähnt ist die Zielgruppe for 40k zZ eher das Alter von 12+, meiner Meinung nach sollten es Systeme sein die für ältere gedacht sind und dies auch in der Regelvielfalt und des Spiels ansich jenes wiederspiegeln (der Hintergrund der zwei Systeme ist ja nicht gerade das, welches man als freundliche Welt bezeichnen würde).


      MfG
      Ettl
      spezialistensysteme is meine antwort auf eure probleme
      hab auch mit 14 angfangen mit 40k(vor zwei jahrn) hab relativ selten gespielt immer nur zugsehn oder mich mit hintergrund wissen angfressen dann vor nen dreivierteljahr war im klub dann die große wende, die fantasyepoche OK hat mich überhauptnicht interessiert modell größtenteils hässlich hintergund fad also hab ich vor nem halben jahr mit gothic angfangen, des geilste wasses gibt, es is "billig", regelwerk verständlich(größtenteils) aber trotzdem anspruchsvoll und der hintergrund is eher qualität als quantität aber in sich stimmig mein absolutes lieblingssystem
      mich amüsiert dass viele den thread für sinnlos halten aber dennoch wird recht viel gepostet und vieles davon auch recht fundiert. Dennoch so auf der seite 4 dieses Threads kann man doch erstmal eine Zusammenfassung machen und die lautet....

      "jeder hat seine eigene Wahrheit"

      das ist wahrscheinlich auch gut so, weil sonst würden wir in unserem eigenen einheitsbrei ersticken! Dennoch führt es nicht unbedingt in eine Diskussion sondern in eine aneinanderreihung eigener meinungen. für einen philosophischen thread allerdings ganz okay!

      Ich denke ich darf hier mitreden da ich die letzten 1o Jahre ganz gut genossen habe und durchaus viel gespielt habe, die gängigen dinge wohl alle. von historischen TTs habe ich allerdings nur in der theorie eine ahnung, von der vielerwähnten 2. edition detto.

      bevor ich hier einmal meine Wahrheit zum besten gebe möchte ich nochmal eine der besten zeilen zitieren.

      Kurze Randnotiz :
      Was immer man spielt , man sollte Spass dabei haben .

      von rene27 glaube ich ...:)
      das ist wohl die quintessenz des Ganzen. Und wohlgemerkt irgendwie auch für die Turnierscene, ich will da nicht wirklich eine grenze ziehen. weil seien wir uns ehrlich auch auf turnieren muss ich spass haben, sonst ist es das nicht wert. wir verdienen dabei ja alle nicht wirklich eine goldene nase.

      aber g ut..hier meine WAHRHEIT::::::

      die Vergleiche hinken alle zum großen teil. ich will nicht da auf alles eingehen aber dennoch. fantasy und scifi mixen wirds nicht immer spielen, die 28mm systeme mit den kleinen zu vergleichen. die skirmishspiele mit anderen.....etc.

      ich stimme zu dass 40k etwas fehlt. manche dinge die recht plump sind könnte man ja leicht ändern. vieles davon wurde bereits angesprochen (etwa im thread vom ultramar....). andere dinge sehe ich auch eher wie codex marine oder selbst wie der GG. das system ist so schlecht nicht.

      andere systeme sind besser?? naja wer meint. da soundso bereits alle angesprochen wurden.....hier meine persönliche hitliste

      warmaster; tja, an und für sich meines. ich mag den maßstab und ich mochte das gefühl der großen armeen. dennoch kam ich nie wirklich damit zurecht. kavallerie die sich mit ein wenig glück in einem zug in den rücken bewegte....streitwägen die dank der zurückdrängen etc geschichte im offenen zu gut war und anderes...hat mich nicht überzeugt und das obwohl ich es jahrelang probierte und drei armeen hatte...resultat verkauft

      bfg; ich las gerade dass das das spiel sei...aha! :D. mein letztes spiel bestritt ich mit einer imperialen flotte die halt das pech hatte moralwerte von unter 7 zu featuren während meine eldar und chaosgegner alle 9/10 hatten. während die frisch fröhlich von asteroidenfeld zu asteroidenfeld hopsten konnte ich nicht mal meine topedos neu laden....lol. ausgewogen?? nicht wirklich. schade drumm weil mich die idee der spacebattles wirklich froh machte aber ebenfalls nicht leichtfertig verwofen sondern ebenfalls nach langen jahren.

      epic; hmmmm.....für mich noch das bessere aber dennoch. das vielgelobte abwechselnd ziehen eröffnet etwa orks hier einen enormen taktischen vorteil. inwieiwet das ausgewogen ist weiß ich nicht. da im gegensatz zu bfg und warmaster nicht wirklich dick drinnen.

      Flames of War; "meine" alternative zu warmaster im moment. große schnitzer im regelwerk noch nicht zu finden, außer die luftwaffe die ich nicht mag..die regel meine ich. aber hier wird man sehen da in 1 monat FoW verison 2 da ist. daher auch irgendwie no comment im moment.

      mortheim, für mich immer lustig. da eifach zu spielen. leicht zu beginnen und recht stimmig. über die jahre hinweg beinahe meine nummer 1 wenn man es so sehen will.

      whfb, der dauerbrenner aber ausgewogen??? ich bin mir sicher dass dem nicht so ist. natürlich kann ich bei whfb mit jeder armee jeden schlagen aber hat das was mit ausgewogen zu tun? sicher nicht. das hat eher was mit können, erfahrung und würfelglück zu tun. und die regeln..komplexer? ja schon aber sicher nicht immer besser. die zitate zum regelw**** bei whfb kann man sicherlich unterschreiben.

      confrontation, der angekündigte heilsbringer. aber ist dem so? ich denke auch hier nicht. die minis sind an und für sich gelungen, haben aber auch nicht nur anhänger. mir gefällt einiges aber lange nicht alles. das regelwerk ist sicherlich komplex...komplexer...aber auch verdammt umständlich geschrieben. sicher nicht das system für den oft zitierten 12-jährigen.....macht es das besser? ich will mich nicht zu weit rauslehnen. aber ich bin mir recht sicher dass auch dieses regelwerk nicht perfekt ist.

      void, ?? was ist void....gibt es bei uns nicht mehr.

      .................

      tja und im vergleich mit etwa oben genannten schneidet 40k bei mir immer noch recht gut ab. die regeln sind zum teil einfach aber so einfach auch wieder nicht, sonst könnte das system ja jeder zu 100% und das fällt mir nun wirklich nicht auf. es ist ein flüssiges system wo ich mit relativ wenig regeldiskussion spielen kann. die minis gefallen mir persönlich alle halbwegs gut bis sehr gut und ich hatte seit einführung der neuen edition wirklich viele nette spiele. auch einige dabei auf die ich hätte verzichten können aber das gilt für alle systeme. in summe habe ich kein problem mit 40k.

      cheers
      tom
      ok ich gebe auch dir recht was das ganze betrifft aber nicht bei einem

      confrontation, der angekündigte heilsbringer. aber ist dem so? ich denke auch hier nicht. die minis sind an und für sich gelungen, haben aber auch nicht nur anhänger. mir gefällt einiges aber lange nicht alles. das regelwerk ist sicherlich komplex...komplexer...aber auch verdammt umständlich geschrieben. sicher nicht das system für den oft zitierten 12-jährigen.....macht es das besser? ich will mich nicht zu weit rauslehnen. aber ich bin mir recht sicher dass auch dieses regelwerk nicht perfekt ist.


      was den 12- jährigen betrifft:
      möchtest du bei einem turnier sei wo so ein kleiner hosen sch***er anfägt zu weinen weil er verloren hat (ist mir mal so gegangen ich spielt und als ich seinen char tötete war er den tränen nahe und und wollte schon die platte um werfen)??
      ich gebe gern zu das es nicht das götter spiel ist aber im gegensatz zu 40K schon z.b.: du kannst parieren!!! das kenn die von gw gar nicht.

      zum regel buch:
      es ist längst nicht so schwammig und komplex wie 4oK
      denn so bald du ein zweimal gespielt hast kannst du es und wenn ich dann schaust du nach denn meiner subjektiven meinung nacht ist es wesentlich übersichtlicher als das von 4oK

      einweiterer vorteil:
      es gibt keine codize, somit können stendig neue sachen raus kommen und da man auf der homepage nachschauen kann was was kann bevor man 10-14? ausgibt und nachschauen zu können.

      außerdem ist das desin und die hiter grund story besser
      ]empires rise and fall but the evil is endless

      667 the neighbour of the beast