Steirische Warhammer Meisterschaft 2006

      Steirische Warhammer Meisterschaft 2006

      Die Anmeldung ist eröffnet.
      Ich hoffe viele werden mitmachen und sich um den Titel "Steirischer Warhammer Meister" prügeln (bildlich gesprochen :D)

      Anmeldung unter:zur Anmeldung


      edit: ein paar Informationen vielleicht noch:

      Es wird nach der 6. Edition gespielt. Obwohl die neue schon drausen sein wird, glauben wir nicht, dass wir ihre Folgen auf das Turnier in einem Monat richtig abschätzen können. Deshalb alte Edition. :]

      Weiters wird es sicher einen Schiedsrichter/Organisato geben (vielleicht auch einen zweiten), welcher nicht ich sein werde, da ich meinen Titel verteidigen werde. Ich werde auch nicht die Listen kontrollieren, da das ja unfair wäre. 8)
      Ich verstehe es nicht

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „hohepriester“ ()

      schon angemeldet :)

      Hmm , hab mir die AC jetzt nur im Ansatz durchgelesen.

      Ich nehm an es ist hamburger System? (AC wird bei jedem Spiel gegengerechnet).

      Teils fast schon ein bissl zu hart:

      nur 2 Streitwägen, Bei Khemri nur 2 Buddler erlaubt (3 sind net mal mit abzügen möglich)

      Hab mir jetzt aber nur Khemri im speziellen angeschaut :)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      :D Tja Pech gehabt - während du auf Mallorca "brav" warst, haben wir bei brütender Hitze abgestimmt!! ;)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Das heißt, wenn beide -3 haben können beide maximal mit 17:3 gewinnen, oder hebt sich der Abzug auf?



      Meine Kommentare udn Ansichten zur AC:


      Mir ist nur aufgefallen, dass manche doch recht harte Listen kaum bis gar nicht eingeschränkt werden! So zum Beispiel Martins HE Kav Armee.--->Rittereinheien gar nicht beschränkt


      Genauso Lone-Slaan echsen---> Liste vom Stefan bleibt bis auf Huanchi quasi unverändert.

      Vampire werden gar nicht ernsthaft beschränkt (wer spielt heute noch erfolgreich mit doppelbreaker??)

      Waldelfenlisten bleiben auch fast gleich (eben nur mehr 3mal Dryaden und 1* KTs, den pfeilhagel bekomtm die kleine magierin, der Rest bleibt gleich)

      Tiermenschen sind bis auf die nur 2 Streitwägen unbeschränkt (mehr als 3 Monstereinheiten, die beiden dämonischen Flieger oder berittene Dämonetten bzw. 1*Chaosritter nimmt sowieso niemand mit) , bei sterblichem Chaos ist dies komischerweise verboten (das mit den 2* Fliegern)

      Chaoszwerge: Betrifft zwar keinen wirklich (außer ev. Alex?) sind aber auch quasi unbeschränkt.

      Zwerge detto. Sind genau die gleichen Listen wie bei unbeschränkten Zwergen.

      Welche Listen sind ok spielbar:

      Bretonen. Eigentlich immer noch Bretthart, aber ärger beschränken geht fast net. Kannst nur sein, dass ihr den herzog auf Pegasus bei den Ritterauswahlen vergessen habt? Weil der Paladin ist dabei :rolleyes:

      Herzog auf Pega, 2*5 Pegas 3 Lanzen sind nämlich immer noch---> AUA :)

      dämonische Legion: Ist ok. Mehr als 2 Gottheiten werden sowieso selten gemischt.


      Dunkelelfen: sind quasi kaum beschränkt, aber immer noch schwachbrüsig genug :P

      Imperium: 2 einheiten pistos sind zu verschmerzen (spielt die irgendwer doppelt weil die als so schlimm erachtet werden? *g*)
      Sind aber IMO auch schon fast zu hart beschränkt. Ein DP in der reinen Rammvariante sollte IMO nicht beschränkt sein. Ohne dem sind die Impse schon fast nicht mehr konkurenzfähig gegen die oben genannten Echsen und Woodielisten die mit imperialer Infanterie hasch mich spielen :P) Gegen die kann er wenigstens als bewegliches geländestück dienen bzw. die Unterstützer (kroxis, ER) ausschalten.


      Oger: sind ok. Werden ein bisschen beschränkt, aber net zuu hart. 3 Fleischer sind sicherlich heftig in diesem Umfeld, aber 1* Bullen/1* EWs sind ok.

      Orkze: sind ok. Nur das die die Option auf ein nettes gimmick haben.

      Söldner: sind ok. nur habt ihr da einen Fehler gemacht. In den Regeln steht Imperium statt Söldner :)




      Wer sind die Verlierer der AC?

      Sterbliches Chaos, wird noch schwächer und anfälliger gegen die oben genannten Armeen gegen die es Chaos sowieso schwer hat!


      Khemri: was dürfen die überhaupt noch? Kernskelette einsetzen. Die haben es so schon schwer genug gegen mobile plänklerarmeen (echsen, woodies) bzw. Ritterameen oder Ballerburgen, wie soll man das mit noch weniger mobilen einheiten schaffen? 3 Skorpione sind hart, das geb ich zu, aber Grabschwarm und 2 skorps sind im Rahmen. 3 Steitwageneinheiten sind sicherlich auch hart, aber in kombo mit Tunnlern die einzigen einheiten die auch mal mit ner Schützeneinheit in den Nahkampf kommen und gewinnen können (Geier können das nicht, dass haben wir schon oft genug getestet :P)

      Skaven: ok, geht noch recht gut, aber auch relativ Zahnlos. Ähnlich stark betroffen wie von anderen ACs. Hat man eben 2 rattlings und 2 Warpflammenwerfer.






      Fazit: Ihr habt zu viel von den bestehenden Hamburger Regeln übernommen, ohne die Armeen miteinander hinreichend zu vergleichen. Manche Völker bzw. Armeevarianten die früher schon gut waren fallen total aus dem Raster und sind jetzt noch stärker (echsen, Woodies, Tiermenschen, komischerweise Martins Kav. HE , die waren früher stark, jetzt sind sie sehr unangenehm. Die 2te Bogieinheit schwächt die Liste zwar sicherlich, aber ist ja auch nicht schlecht).

      Andere Völker werden eindeutig zu arg beschnitten. Allen voran sterbliches Chaos, IMO dicht gefolgt von Khemri. (naja, auf die armee hab ich eben am genauesten geschaut, da ich diese wohl spielen werden)


      Schade das ich bei der Abstimmung nicht dabei sein konnte, nun ist wohl alles mehr oder weniger fix :(


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Wird das neue O&G Armeebuch spielberechtigt sein? :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Über das Orks Armeebuch haben wir meines Wissens nicht explizit geredet, aber ich würd sagen, es gilt das gleiche wie beim Regelwerk. Also nein es wird nicht erlaubt sein.

      Sollten wir 1-2 Wochen vor Ende der Abgabefrist für die Armeelisten, dass Armeebuch in der hand haben, kann ich mir vorstellen, dass man das noch mal überdenkt. Allerdings sicher nicht für das Regelwerk selbst.

      @Clemens

      Die Bewertung was wie hart ist, ist eine reine Einschätzungsfrage. Es wird vieles unterschiedlich von den Spielern bewertet. Nur die wenigsten schaffen es runter zusteigen von der Sicht der eigenen Armee.

      Wir uns haben uns bemüht es möglichst gut zu schaffen. Ich bin mir allerdings sicher wir haben dass eine oder andere übersehen bzw. nicht ideal bewertet.

      Allerdings deiner Einschätzung kann ich einigen Punkten mit gutem Gewissen widersprechen.

      Vielleicht hast du es auch nur überlesen:
      Die Beschränkung auf abzugsfreie 3 gleiche Kerneinheiten, trifft wohl keine Armee sohart wie meine Liste. Auch Stefans Liste ist davon betroffen, ebenso wie die von dir angesprochenen Tiermenschen.

      Die Magiebeschränkung trifft Hochelfen, Echsen und auch Kehmri ziemlich gleich.

      Im Stefans Echsen sind sehr wohl in einigen Punkten beschränkt:
      1. Magie trifft ihn im Vergleich zur ÖMS wirklich.
      2. Kerneinheiten
      3. Huanchi
      4. EchsenCharmodelle
      5. Bihänder und Bewegung


      Also lies bitte die Regeln nochmal durch bevor du Stefan oder mir unterstellst uns die Regeln auf den Leib zu schreiben.

      Und eine Bitte an jedem der sich übervorteilt fühlt stellt einfach einmal die armee der Konkurzen auf von der ihr der Meinung seid dass sie besser davon kommt wie euer Volk. Ihr werdet feststellen, dass wenn ihr alle Regeln beachtet kaum die Armeen abzugsfrei aufstellen könnt wie ihr glaubt.
      Wenn dann wirklich eine entsprechende Liste findet, was durchaus sein kann, bitte einfach die Armee hier reinstellen oder mir schicken.

      Ich glaub dass es sehr wohl einen Unterschied macht ob einer Held mit BF 6 und Bewegung 9 den Pfeilhagel hat, oder ein Magier mit BF 4 und 5 Zoll Bewegung. Also jede Waldelfenarmee gegen die ich gespielt hat, hat mehr als 4 Plänkelende Nahkampfeinheiten dabei gehabt, ich glaub also schon dass die Beschränkung auf 4 eine angemessene Beschränkung ist, damit die Waldelfen nicht teutich besser wegkommen wie dei meisten anderen Völker.

      Zwerge, max. 4 Kriegsmaschinen, max 2 mal die gleiche und max 30 Schützen sind glaub ich schon ordenlich, obs genug beschränkt ist, kann leider nicht sagen, hab zuwenig Erfahrung mit den Zwergen.

      Chaoszwerge, da hab schlicht und einfach keine Ahnung, da muss ich mich auf die Hamburger und Stefan verlassen.

      Orks, Dunkelelfen brauchen in meinen Augen kaum Beschränkungen, abgesehen von den allgemeinen wie Magie und Kriegsmaschinen.


      Bretonen: Ich glaub der 300 "Pflichtpunkte" die sonst nur noch die HE haben, sind wirklich eine Belastung, und zwar vermutlich stärker als bei den HE, die dafür wieder deutlich härter von der Kernbeschränkung betroffen werden.
      Ich glaub dass müsste bei den bretonen reichen um die wirklich harte Listen raus zu nehmen.
      Herzog + 2 * Pega sind 3 beritten also bereits mit Abzug. Ob der Herzog vergessen wurde oder bewußt ausgelasen wurde, kann ich jetzt gar nicht mehr sagen, aber in Blick auf die Tatsache dass nur 1 Herzog aber durchaus 2 Paladine am Feld sein könnten ist das schon ok.

      Skaven haben vermutlich ein Problem, ich kenn bisher nur Skaven mit Extrembeschuß bzw. extremviel Magie. Es ist einfach nicht lustig gegen sowas zu spielen. Sorry. Ob es sonst wirklich keine Möglichkeit gibt was sinnvolles aufzustellen, ich weis es nicht.

      Vampire: Die Magiebeschränkung trifft sie voll, beachte bitte dass sie nur 2 mal Nekromantie als Spruchliste verwenden dürfen.
      Was willst sonst noch Beschränken?

      Imperium:
      Die Beschränkung der Pistolliere, wäre meiner Meinung nach nicht notwendig, aber ich glaub sie tut auch kaum jemand weh.
      Der Dampfpanzer ist ein böses Ding, besonders da die Kriegsmaschine doch bestraft werden, und deshalb für den Dampfpanzer vermutlich weniger gefährliches Zeugs wie sonst am Tisch steht.
      Ich glaub dass er im allgemeinen zu hart bestraft wird, allerdings da wir doch überdurchschnittlich harte Einschnitte für alle vorgesehen haben, wärs verkehrt die Regeln für den Dampfpanzer zu lockern.

      Chaos:
      Es mag vielleicht aufgrund der fülle von Regeln so wirken aber ich find das Chaos nicht besonders stark beschränkt ist. Das Chaos hat einfach 3 mal so viele Möglichkeiten wie ein durchschnittliches anders Volk. was einfach deutlich mehr Regeln notwendig macht.



      Auf den Rest deiner Argumente werd ich später versuchen zu antworten.
      edit: So ich glaub ich bin jetzt bei allem durch.

      Was meinst bei genauerer Betrachtung, ist das jetzt einigermaßen ausgewogen?


      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Original von Myratel
      Sollten wir 1-2 Wochen vor Ende der Abgabefrist für die Armeelisten, dass Armeebuch in der hand haben, kann ich mir vorstellen, dass man das noch mal überdenkt. Allerdings sicher nicht für das Regelwerk selbst.


      Halte ich nicht für sinnvoll und fair.

      Schließlich haben nicht alle die Möglichkeit sich das Armeebuch früh genug zu besorgen und sich die Sonder Regeln etc. anzueignen. Man kann schließlich von keinem verlangen, gegen eine komplett unbekannte Armee zu spielen.

      Auch werden ev. viele Sachen nur in Kombination mit dem neuen Regelbuch wirklich Sinn machen bzw. ausgewogen sein.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Hast vermutlich recht, aber dass sollten wir dann wenns akut wird beschließen.

      Meine Antwort auf deine AC-Kritik hab ich oben reingeschrieben, bitte durchschauen.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      @argumente


      Tut mir leid wenn das so rüber gekommen ist, ich wollte euch nie unterstellen die Regeln auf eure Armeen zurechgeschrieben zu haben! Das wäre absurd wenn ich sowas behaupten würde!! Sorry nochmal wenn das so gewirkt hat!

      Ich hab mir nur die AC regeln in Bezug auf die mir bekannten harten Armeen durchgeschaut.



      Vielleicht hast du es auch nur überlesen:
      Die Beschränkung auf abzugsfreie 3 gleiche Kerneinheiten, trifft wohl keine Armee sohart wie meine Liste. Auch Stefans Liste ist davon betroffen, ebenso wie die von dir angesprochenen Tiermenschen.


      ? Für jede Kerneinheit, die mehr als 3mal gewählt wird (-1) außer Einheiten mit Gliedern ohne Schusswaffen


      Naja, 4-5 gleiche Kav einheiten (Kav kann Glieder haben!) werden nicht beschränkt, verstehst du was ich damit meine? Böse Verweigerer und Kav Listen sind somit immer noch aua :/


      Im Stefans Echsen sind sehr wohl in einigen Punkten beschränkt:
      1. Magie trifft ihn im Vergleich zur ÖMS wirklich.
      2. Kerneinheiten
      3. Huanchi
      4. EchsenCharmodelle
      5. Bihänder und Bewegung


      ad 1: Wieso? er hat doch sowieso nur 2 magier.

      ad 2: naja, er hat nur 3mal skinks

      ad 3: ok, das ist zwar nervirg, aber nicht essentiell

      ad 4: das trifft ihn wirklich relativ hart. Hab ich leider übersehen. Wobei sich 12 Saurüssel in der Liste sicher nicht schlecht machen würden finde ich!

      ad 5: auch unangenehm. WObei er auch in anderen Varianten gut ist!


      Ich glaub dass es sehr wohl einen Unterschied macht ob einer Held mit BF 6 und Bewegung 9 den Pfeilhagel hat, oder ein Magier mit BF 4 und 5 Zoll Bewegung. Also jede Waldelfenarmee gegen die ich gespielt hat, hat mehr als 4 Plänkelende Nahkampfeinheiten dabei gehabt, ich glaub also schon dass die Beschränkung auf 4 eine angemessene Beschränkung ist, damit die Waldelfen nicht teutich besser wegkommen wie dei meisten anderen Völker.


      klar macht es einen Unterschied, aber ein Pfeilhagel kann trotzdem noch fast das gleiche, nämlich eine kleinere, leichte einheit (zb. berittene dämonetten) aus dem SPiel nehmen. Hab ihn selber beim 3k Turnier bei der Meistermage gespielt.

      Meistermage
      kleine Mage
      Flitzer

      3* Dryaden
      2* Schütze

      Kampftänzer
      2* Wilde Jagd

      Baummensch
      Waldläufer


      Nette Liste? Und da sind sicherlich noch Punkte frei =)

      Zwerge, max. 4 Kriegsmaschinen, max 2 mal die gleiche und max 30 Schützen sind glaub ich schon ordenlich, obs genug beschränkt ist, kann leider nicht sagen, hab zuwenig Erfahrung mit den Zwergen.


      Zu hart sind sie trotzdem nicht, nur im Vergleich zu anderen Völkern zuwenig beschränkt.

      Man sehe sich Thomas seine Liste an. IMO fast das Optimum an Zwergen (ev. die Nahkampfblöcke leicht umverteilen, über die Helden kann man streiten, aber sonst?). gegen die Liste tut sich fast jeder sogar mit den momentanen ARmeen sehr schwer---> fällt durchs Raster


      Bretonen: Ich glaub der 300 "Pflichtpunkte" die sonst nur noch die HE haben, sind wirklich eine Belastung, und zwar vermutlich stärker als bei den HE, die dafür wieder deutlich härter von der Kernbeschränkung betroffen werden.
      Ich glaub dass müsste bei den bretonen reichen um die wirklich harte Listen raus zu nehmen.
      Herzog + 2 * Pega sind 3 beritten also bereits mit Abzug. Ob der Herzog vergessen wurde oder bewußt ausgelasen wurde, kann ich jetzt gar nicht mehr sagen, aber in Blick auf die Tatsache dass nur 1 Herzog aber durchaus 2 Paladine am Feld sein könnten ist das schon ok.


      Herzog+2*Pegas wär im moment nur 2 Rittereinheiten. 2* Pegas geht nur wenn ein Herzog auf Pegasus sitzt. Paladine auf Pegas können auch nicht sooo viel wie ein Herzog. Ich geh mal davon aus, dass sie das vergssen haben.


      Skaven haben vermutlich ein Problem, ich kenn bisher nur Skaven mit Extrembeschuß bzw. extremviel Magie. Es ist einfach nicht lustig gegen sowas zu spielen. Sorry. Ob es sonst wirklich keine Möglichkeit gibt was sinnvolles aufzustellen, ich weis es nicht.



      Klar gibt es möglichkeiten! Man muss e nur in Bezug auf zb. Woodies sehen. Da stell ich mit so einer armee gar nicht erst auf.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Hm, dass mit Kern mit Gliedern, hab ich im immer auf Infantarie bezogen, hm aber so wie es da steht, ist auch die Kava ausgenommen.


      Ad Stefan und Magie: Sein Speichergegenstand zählt als 2 Würfel.
      Mit dem gleichem Argumten mit dem du die Beschränkung bei Stefansechsen abtuts, kann man deine Beschränkungen bei Khemri abtun.
      Du darfst nur 2 Einheiten graben lassen, aber aufstellen mit anderen Aufgaben kannst du ja eh trotzdem deinen Schwarm + deine 2 Skorpione.

      Ich bin mir ziemlich sicher dass Stefan nicht ganz ohne Abzug spielen wird wollen, er muss halt von den 5 Punkten Abzug die er bei freier Wahl locker hätte, überlegen welcher Punkt es ihm wert ist. Und das gleiche gilt für Khemri.

      Ich müsst mich schon sehr täuschen wenn deine Liste vom letzten Jahr mehr als -3 AC zusammenbringt, und besser ist von den harten Listen vermutlich keine drann.


      Zur Magie, jede Liste maximal 2 mal, dh. Oger dürfen nur mit 2 Fleischern spielen.
      Allerdings Magier wie der Warptechniker, die exakt einen bestimmten Spruch haben, zählen nicht als Nutzer eine bestimmten Lehre.

      Zwerge und Waldelfen, ja mag sein dass es zuwenig ist, aber auch hier gilt sie müssen sehr wohl mit einigen Einschränkungen leben.


      lg
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Ich dachte ich darf nur 3 Tunnelteams in der Armee haben? das ändert natürlich einiges, da ich meist sowieso zumindest einen skorpion normal aufstelle :)

      egal, ich werd mir schon was einfallen lassen.
      *g*


      Im moment bin ich am überlegen ob ich überhaupt mitspielen soll oder von vornherein als schiri fungiere. Weiß ja net wie sicher es ist ob ich beim Heer da überhaupt freikriege ?(


      Meine momentane Liste hätte -2, also durchaus im Rahmen :)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Hab mir die Armychoice mal kurz durchgelesen und hätte eine Frage zu Folgendem:
      ? Zwei Einheiten aus dem Buch der Bestien können ohne Abzug genommen werden, ansonsten pro weiterer Einheit (-1)
      ? Zwei Einheiten aus der Liste der Dämonen können ohne Abzug genommen werden, ansonsten pro weiterer Einheit (-1)

      Werden hier auch Charaktermodelle der Dämonen (also z.B. Erhabene Dämonen) und Tiermenschen mit eingerechnet? Wenn man also eine Einheit Minotauren, eine Herde und einen Häuptling in einer sterblichen Liste hat, bekommt man dann Abzug?

      Des weiteren würde ich im Namen meines Bruders bitten, folgende Regelung noch einmal zu überdenken:
      ? Summe aller Erhabenen Champions und Chaosgeneräle ist größer 2 (-1)

      Wenn man das nämlich auf Tzeentch umsetzt, kann man unmöglich mit vier Charaktermodellen spielen, ohne Abzug zu bekommen. Schließlich ist der General automatisch sowohl Chaosgeneral als auch Stufe 4 Mage. Wenn man jetzt noch einen Zauberer und zwei (ungeteilte) Erhabene Champs einsetzt, gibt es Abzug. Wenn man hingegen noch einen ungeteilten Champ und zwei Zauberer einsetzt, gibt es ebenfalls Abzug (z.B. wegen den Energiewürfeln). Wäre es möglich, diese Regelung noch einmal zu überdenken?

      Mfg, Alex
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von Thorin
      Kleine Frage:
      Die Riesen von Albion zählen als 2 auswahlen.
      Bekommt man deshalb AC wegen 2 gleichen Seltenen Auswahlen?


      Nein, tun sie nicht. Sie sind nämlich nur eine Auswahl, verbrauchen aber zwei seltene "Slots".


      @ Hohepriester
      Du hast eisige PM (Vorsicht - Wortspiel ;)).
      Wer also erschricket gern
      Der sol kain fechten nymen lern
      (Hans Talhoffer, 1459)