Österreichisches Team Turnier / Diskusionsthread

      Naja schön wäre Westen von Salzburg oder Osten von Tirol als Ort.

      Sonst ist halt alles doch schon wider recht weit weg von Vlbg :(
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Bin auch gegen Doppel...

      Bin auch gegen ÖMS AC...


      @skink: Naja, Sbg müsste schon drin sein. Der Großteil kommt halt aus dem Osten... schau dir die Form von Österreich mal an ;)

      Burgenländer und Vorarlberger werdens immer schwer haben...

      Kriegst ihr überhaupt ein Team z'samm? :)
      Meines Wissens nach endet Warhammer-Österreich im Tiroler Oberland :D
      westlich nimmt man nur ganz wenig wahr...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Original von sia
      6 Spieler pro Bundesland

      Single armies: 2250

      Ort : Salzburg wäre ein möglichkeit. Wobei ich aber auch denke dass sich für so ein Event die Bundeshauptstadt anbietet.


      Dem würde ich zustimmen. 2250 ist einfach IMHO die üblichste Turniergröße in Österreich, also wäre es günstig, das einzuhalten.

      Von Doppel halte ich auch relativ wenig, da es einfach mehr Zeit braucht und es dann das Problem gibt, wie es gewertet wird. Doppelt so viel wie ein normales Spiel? Ich weiß nicht...

      Salzburg und Wien finden beide meine Zustimmung, wobei Salzburg einfach "zentraler" gelegen ist als Wien. Österreich hat aber auch eine blöde Form... :rolleyes:

      Wegen Armychoice bzw. Painting ist halt so eine Sache. Bemalwertung kann nicht verkehrt sein, wenn wir einiges von der ÖMS übernehmen. Wie wurde denn das bei der EM geregelt mit der Bemalung?
      AC bin ich wie schon gesagt für ein Verbotssystem. Es ist einfach leichter etwas zu finden, was allen halbwegs zusagt. Armychoice passt irgendwie nicht zu so einem Event und außerdem kann daran ewig herumgequäkelt werden (beim Verbotssystem zwar auch aber naja :D).

      Die Idee eines Orgakomitees ist eine gute nur sollte man vielleicht zuerst den Austragungsort festsetzen. Es bringt ja nichts, wenn das Ding in Salzburg über die Bühne geht und kein Salzburgrer im Orgateam ist.

      Was mehrere Teams pro Bundesland betrifft: bin ich dagegen. Es sollte auf jeden Fall möglich sein, nur die besten 5-6 Spieler eines Bundeslandes hinzuschicken. Bei zu viel Interessenten sollen sie es sich auf der Blutwiese ausmachen, wenns sein muss. :D

      Austragungszeitpunkt wäre Frühling (März oder April) 2007 IMHO ein guter Zeitpunkt.

      Greets, Alex
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Wieso nicht?! :rolleyes:

      @Sia

      Mit blöd meine ich in diesem fall unpassend.

      Blöd ist sowieso ein sehr dehnbarer begriff: von stupide über unpassend bis zu "besser als ich" ist alles möglich :D

      Naja, egal *g*

      @veranstaltungsort

      Wien ist leider zu weit östlich :/

      Salzburg deswegen, weil es geographisch relativ mittig liegt.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von Lakai des Malekith
      Naja, ich finde auch die ÖMS sind mehr als berechtigt sich Österreichische Meisterschaften zu nennen!!! :rolleyes:


      Ich erläutere meine Aussage besser, um sie allgemein verständlich zu machen:

      "ÖMS" wird dem Namen nicht gerecht, weil:

      - auch andere als Österreicher teilnehmen (wie schon von Xeno erwähnt)
      - prinzpiell jeder daran teilnehmen darf, egal ob Newbie oder Profi
      - mangelnde Einbindung der teilnehmenden Bundesländer

      De facto besteht die einzige Legitimation den Namen ÖMS zu verwenden darin, ihn als erstes benutzt zu haben. Auch in den anderen Warhammer-aktiven Bundesländern gibt es Turniere, die Besucher aus allen Teilen Österreichs, teilweise auch Deutschland und Schweiz einziehen. Auch mit der Teilnehmerzahl kann es keine Legitimation geben: es gibt österreichische Turniere mit größerem Teilnehmerfeld.

      Bin für Gegenargumente aber jederzeit offen. :)


      @all
      Was haltet ihr davon, ähnlich wie beim ETC ein Komitee zu gründen, dass sicher leichter etwas festlegen kann als die ganze Masse der Forumsuser und sich aus Vertretern aller interessierten bundesländer zusammensetzt.


      Auf alle Fälle, zu viele Köche verderben bekannterweise den Brei.


      Original von Sia

      6 Spieler pro Bundesland

      4 single/ 1 double
      Single armies: 2250
      Double Armie: 1750


      6 Spieler klingen gut.

      Double? Bitte nicht!

      Neben den bereits vorgetragenen Gegenargumenten möchte ich noch darauf hinweisen, daß es schon schwer genug ist, EINE Armee auszubalancieren. Welche "gscherten" Sachen mit einer Kombination aus zwei Armeen möglichst ist, möchte ich erst gar nicht andenken...


      ÖMS AC
      ÖMS Painting


      BITTE KEINE ÖMS-AC!

      Mir ist natürlich klar, daß hinter dieser wohl einige Arbeit gesteckt hat, imho ist sie aber zu undurchdacht, weil sie zuviel am ohnehin nicht sehr ausbalanciertem Warhammer weiter herumbastelt und offensichtliche Fehler hat.

      Vielleicht wäre es sogar wirklich praktisch, kaum bis gar keine Beschränkungen zu machen? Damit dürfte die Orginasition auch viel entspannter ablaufen... ;)

      Vielleicht würde ein Gentleman-Agreement reichen. (Nebenbei: Welches Bundesland würde sich gerne vorwerfen lassen müssen, nur gewonnen zu haben, weil die Listen so Power waren... ;) )


      Bezüglich Bemalwertung:

      Hab in der Hinsicht eigentlich keine Probleme mit der ÖMS-Wertung. Auf alle Fälle bin ich aber stark dafür, die Malwertung von einer gerecht-besetzten Jury (z.B. von jedem Teilnehmerland ein Hansl) oder, imo am besten, einen Müncher herlocken, der das übernimmt.

      Eine Bemalpflicht anzudenken halte ich ebenfalls für sinnvoll (ist ja nicht irgendein Turnier!)


      Austragungsort:

      Halbwegs egal. Salzburg oder Linz wären halbwegs zentral, aber so schlimm wäre es auch wieder nicht, wenn das nicht unbedingt der Fall ist (vielleicht rede ich mich da als Salzburger aber auch zu leicht... )


      Qualifikationsmodus:

      Der sollte auf alle Fälle her, damit eine gewisse Legitimation vorhanden ist.

      Bleibt nur die Frage, ob man die Art der Auswahl jedem Bundesland (also alles zwischen "Wer kann am lautesten schreien" und knallharten Ko-Spielen) überlässt, oder eine allgemein gültige Qualifikation vorschreibt.

      Auf alle Fälle aber auf die Meinungen der Spieler hören, anstatt im Elfenbeinturm herumzuphilosophieren. Schließlich soll es möglichst vielen (allen ist eh unmöglich) gefallen.



      Grüße, Endyamon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()

      jegliche armycomposition bzw verbot muss sich am neuen warhammer version 7 messen, ergo fällt für mich ein termin 2006 so oder so flach. vor der öms bzw. salzburger festspiele geht nix und nachher ist die neue edition dran und ich denke ein A-weiter teamwettbewerb mit 2-3 monate alten regeln ist kontraproduktiv, ebenso wie ein ein bundeseiter bewerb im winter...wir wissen wie der österr. winter sein kann.

      einen temabewerb finde ich an und pfirsich nicht so schlecht allerdings sollte man um der breite eine möglichkeit geben eventuell auf 4er teams umstellen und damit auch die möglichkeit in betracht ziehen dass wirklich starke bundesländer mehr schicken. ich bin mir relativ sicher dass voralberg ein problem haben wird...während wien/Nö und eventuell sogar salzburg/Stmk ein überangebot haben. andere bundesländer wie etwa kärnten haben zwar viele spieler aber wenig turniergeher.....

      nur kurz meine gedanken.
      cheers
      tom
      bei einem Teamwetbewerb sollte es aber auf keinen fall Softpoints geben !!!!
      ... Bemalwertung würde das ganze extrem verfälschen und alles noch viel komplizierter machern ... da die Armeen nie komplett richtig bewertet werden können und schon dadurch die größten streitereien um ungerechtigkeit bei der Bewertung auftreten ...
      Beste Lösung ist IMO extra Bemalwertung mit Preis & und extra Faiplaypreis ... (ob jezt fürs ganzen Team oder einzeln)

      das System in Polen war recht gut und es kam nur auf das Spielen an ... es hatte nur ein paar kleinere Fehler ... (was wir natürlich besser machen können ... wir kennen sie ja jetzt :D)

      auch eine AC ist schlecht bei einem Teamwettbewerb einzurechnen ... weil auch hier gewisse Armeen leichter durch die AC rutschen als andere ...

      IMO die beste lösung sind Beschränkungen ...

      mfg
      Xeno
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Super Idee!

      Alles wurde prinzipiell schon gesagt aber hier nochmal meine Meinung:


      Keine Bemalwertung:

      Erstens die ÖMS Bemalwertung ist ja mehr als nur fragwürdig, man wird sehen ob es dieses jahr wie im letzten eskaliert...

      Keine ÖMS AC, da diese ja auch nicht gut ist!


      ETC AC mit einigen Änderungen:

      zB Plänkler Eliteeinheiten nicht doppelt
      Maximal 3 Kriegsmaschinen(waffenteams dazu) wobei nur eine doppelt verwendet werden darf
      DRachen große Dämonen, große Reittiere belegen einen weiteren Helden und noch einen slot

      2250 Punkte
      selbe Punkteverteiliung sprich 10:10 bis 20:0 aber es muss ein Unentschieden bei der Gesamtwertung geben (es darf kein 84:76 über Sieg und Niederlage entscheiden)


      Ich denke die Polen habens gut gemacht und man sollte das nicht verschwenden indem man jetzt auf überaltete Kriterien zurückgreift, bzw. wieder versucht etwas selber aus dem Boden zu stampfen, das 3 Jahre braucht um gereift zu sein...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Xenojäger
      bei einem Teamwetbewerb sollte es aber auf keinen fall Softpoints geben !!!!
      ... Bemalwertung würde das ganze extrem verfälschen und alles noch viel komplizierter machern ... da die Armeen nie komplett richtig bewertet werden können und schon dadurch die größten streitereien um ungerechtigkeit bei der Bewertung auftreten ...
      Beste Lösung ist IMO extra Bemalwertung mit Preis & und extra Faiplaypreis ... (ob jezt fürs ganzen Team oder einzeln)

      auch eine AC ist schlecht bei einem Teamwettbewerb einzurechnen ... weil auch hier gewisse Armeen leichter durch die AC rutschen als andere ...

      IMO die beste lösung sind Beschränkungen ...


      Da kann ich nur 100% zustimmen! Ich wollte nur nicht auf gar keine Bemalwertung pochen weil sonst wieder alle gesagt hätten "du willst das doch nur weil du selbst zu faul bist, deine Armeen gscheit anzumalen". :D
      Was aber nur zu einem kleinen Teil stimmt. Ich könnte mir auch kein gutes System vorstellen, dass eine Bemalwertung in so ein Turnier integriert.
      Zuerst dachte ich, in Polen hätte man was gefunden aber offenbar wurde dort die Bemalwertung auch weggelassen. :)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      @JimmyGrill naja ein Team wäre rein von den Spielern schon drin (so ca. 20 Spieler haben wir schon oder sogar mehr...kp), aber die Frage ist ob die besseren von denen Lust hätten in den Osten zu fahren.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Original von Earin Shaad
      Die Idee eines Orgakomitees ist eine gute nur sollte man vielleicht zuerst den Austragungsort festsetzen. Es bringt ja nichts, wenn das Ding in Salzburg über die Bühne geht und kein Salzburgrer im Orgateam ist.

      Das gilt es natürlich zu vermeiden... es sollte schon jedes Bundesland einen Hansel haben... die Veranstalter evtl. mehr...


      Denke auch, dass Frühling '07 ein guter Zeitpunkt wäre... allein schon durch de neue Edi und den Winter hierzulande...


      Bemalung... naja, muss ich jetzt nicht haben, sollte im Idealfall aber auch einfließen. Sicher aber nicht in einem Umfang wie z.B. ÖMS (20%). Armeebeschränkungen könnte man tatsächlich auf ein Min. beschränken...


      Halte auch Teams aus 5-6 Mann für optimal...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Also bez. Bemalwertung kann ich nur folgendes sagen:

      Das genze entspringt einer Zeit in der immer der kompletteste Spieler gesucht wurde und das ist uU auch nicht schlecht, bzw. war damals die Sache ganz anders und man konnte davon ausgehen, dass wirklich derjenige seine Armee bemalt hat, aber heutzutage sind auftragsmalerein an der Tagesordnung und es verzerrt einfach das Bild.

      Fairness ist sicher wichtig, aber auch die Zeiten sind vorbei in denen man eine Bewertung gebraucht hat um die Streiterein zu verhindern: In Polen waren viele Länder viele Mentalitäten und es ging um den Europameister und eine Fairnesswertung war nicht notwendig.

      AC-Punkte zu vergeben ist auch nicht notwendig da Einschränkungen reichen.


      Also ein reines Bewerten der Spiele ist wichtig, vor allem im internationalen vergleich.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Endyamon
      Vielleicht würde ein Gentleman-Agreement reichen. (Nebenbei: Welches Bundesland würde sich gerne vorwerfen lassen müssen, nur gewonnen zu haben, weil die Listen so Power waren... ;) )


      TIROL! :D :P

      in die fresse...

      edit: falls niemand anderer möchte und eine art council zusammenkommt, würde ich gerne niederösterreich vertreten :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Original von Ruffy
      TIROL! :D :P


      :rolleyes: :rolleyes:

      ...das haben wir jetzt davon, dass wir den Stormi auch mit Auswärtigen spielen lassen ;(

      In echt sind wir total lieb :)



      @topic: würde mich bereit erklären, das heilige Londt zu vertreten :)
      ...aber das werden wir bei uns noch intern klären
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      das übliche Problem...

      Ok

      6 Spieler per Bundesland
      6 x Einzel
      2250
      keine Bemalwertung
      AC: Salzburger FS AC
      Fee/team: 200?
      eigener Fairplaypreis, eigener Malpreis für das beste TEAM
      +1 Punkt für komplett bemalte Armee (al symbolische Geste)
      Ort: Salzburg
      ORGTeam: Core 2 x Salzburg +je einer aus jedem BL (theoretisch)
      Chef: Endy(?) ..er lädt ein; die können es und haben es schon oft bewiesen..(bitte nicht mißverstehen ich will dich nicht freiwillig melden aber Salzburg hat einfach die meiste Zustimmung)

      Datum: früher Sommer 07 (dh Mai/Juni) und bitte nicht im April...

      Sia


      PS: Ich würde bitte bin dafür 3 team per BL zulassen. Damit gibt es auch eintsprechendes Starterfeld von ca 70 Spielern.
      Damit kann auch eine Org kostendeckend arbeiten. Kann nicht tippen...
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

      200 ? pro team ist eindeutig zuviel!


      Ich weiss nicht warum aber die Turniere werden immer teurer, während sie in anderen ländern immer günstiger werden...

      20 ? pro person ist schon genug, denk ich

      AC bitte gut überdenken...


      ansonsten bin ich mit sia auf eienr linie!
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      @ eusibo

      das war wohl ein tippfehler, meinte wohl 20?

      @ softpoints

      sehe das wie xenojäger, das wichtigste in der Wertung wäre noch immer das Kloppen selber, sprich die GP.

      AC lieber nicht, stattdessen leichte Beschränkungen (oder keine?)


      Bemalwertung würde ich auch lieber wegllassen, ansonsten könnte es im Nachinein wirklich zu ganz üblen Streiterein kommen, vorallem die dann vielleicht unter den Teams stattfinden und das ganze soll ja zusammenschweißen, nicht das Gegenteil.

      Ich wär für Bemalpflicht, aber keine Wertung.

      Fairness ist gut und nett aber das kann zu leicht missbraucht werden.
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D
      Eusibo? :D

      ich denke sia meinte schon 200 ? pro team...


      Ich denke, dass die Captains in die Planungscrew mit aufgenommen werden sollten, und keiner der nicht mitspielt mitwirken sollte.


      edith: ausser natürlich die austragenden organisatoren...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eusebio“ ()

      Original von Eusebio
      Eusibo? :D


      das ist jetzt das erste mal, dass ich mir deinen namen nochmal genauer angeschaut und dann richtig gelesen habe.... :D

      @ 200?

      ok, da steht pro team hast recht.

      aber ansosnten zahlt man pro 2 tagesturnier im Schnitt 30? und 30 x 6 =180?
      also ein paar euro mehr pro Mann.
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Berndi“ ()